Denn die gebrühten haben im Wasser beim Brühen und Abkühlen schon so an Geschmack verloren. :huh:
Und die Sicherheit die Gebrühte Würste vorgaukeln,wird in diesen Bericht nachhaltig erschüttert,sogar Bio kommt nicht gut weg. :unsure:
Zitat (wurst, 27.06.2010) |
Bei mir kommen nur Rohe Bratwürste auf dem Grill :sabber: |
Weils einigermaßen passt: in der aktuellen Ausgabe der Stiftung War**test werden Grill-Bratwürste getestet!
Das wäre eine Schande,keine Rohen Bratwürste in Thüringen auf den Grill zu legen.
Wo wir doch den Namen Geschützt haben...Thüringer Bratwürste...
Gebrühte benutze ich beim Grillen eigentlich nur als Notfallreserve, wenn nach dem Frischfleisch noch Resthunger übrig ist.
Ähm.. mal ne doofe Frage...
Frische Bratwurst ist die, die man beim Metzger kauft, die so aussieht, als hätte man einfach nur Mett in eine Pelle gefüllt, oder?
Und gebrühte ist die, die es auch abgepackt gibt und die grau aussieht?
Wenn dem so ist, dann mag ich zum grillen lieber die gebrühte. Aber die esse ich dann vor dem grillen. Wenn sie gegrillt und warm ist, mag ich sie nicht mehr.
Frische Bratwurst auf dem Grill kenne ich gar nicht. Bei uns gabs schon immer die graue zum Grillen.
Bearbeitet von knuffelzacht am 27.06.2010 17:39:49
Zitat (knuffelzacht, 27.06.2010) |
Ähm.. mal ne doofe Frage... Frische Bratwurst ist die, die man beim Metzger kauft, die so aussieht, als hätte man einfach nur Mett in eine Pelle gefüllt, oder? |
Zitat (knuffelzacht, 27.06.2010) |
Ähm.. mal ne doofe Frage... Frische Bratwurst ist die, die man beim Metzger kauft, die so aussieht, als hätte man einfach nur Mett in eine Pelle gefüllt, oder? Und gebrühte ist die, die es auch abgepackt gibt und die grau aussieht? Wenn dem so ist, dann mag ich zum grillen lieber die gebrühte. Aber die esse ich dann vor dem grillen. Wenn sie gegrillt und warm ist, mag ich sie nicht mehr. Frische Bratwurst auf dem Grill kenne ich gar nicht. Bei uns gabs schon immer die graue zum Grillen. |
Zitat (Hilla, 27.06.2010) |
Und ich esse nur die gebrühte - auch gegrillt. Aber grau sieht die doch nicht aus, eher wie Weißwurst. Na ja, fast. Ich mag die groben Stücke in der Wurst nicht. |
Roh und fränkisch müssen Bratwürste sein - sowohl für den Grill als auch in für die Pfanne.
:sabber:
Bearbeitet von Yellow64 am 27.06.2010 19:33:39
Wir halten es wie koenich. Grundsätzlich gibt´s frische Hausmacher Bratwurst. Allerdings weigere ich mich rohes Gehacktes oder Bratwurst einzufrieren. Entsprechend liegt mal ne vorgebrühte Bratwurst eingeschweißt von unserem Fleischer im Kühlschrank
Gegrillte Hausmacher Bratwurst esse ich sehr hell, also gerade "durch" und werde deshalb bei diversen Grillfesten immer komisch angeschaut weil alle denken, dass ich sie roh esse (habe aber ein Auge dafür). Erst gestern auf dem Schulfest meines Sohnes: Da wollte mir ein Kameraden-Papa doch die Wurst nicht aushändigen :labern: , letztlich habe ich sie doch bekommen :sabber: .
da oben fehlt mir dann noch mit oder ohne Darm ;)
Zitat (Nachi, 27.06.2010) |
da oben fehlt mir dann noch mit oder ohne Darm ;) |
@wurst, dann ist die Rostocker Bratwurst keine Bratwurst?
Bei mir kommen die Bratwürste roh in Pfanne oder auf den Grill. Nix gebrüht oder so Schnickschnack. Das verdirbt irgendwie das Aroma.
Ich mag Bratwürste am liebsten geräuchert und dann ne Weile hängen gelassen bis sie schön hart sind und ihr volles Aroma entwickelt haben. So wie ich sie mag, krieg ich sie von einem Bauern ausm Schwarzwald. :sabber: :sabber: Gegen die kannst die geräucherten Bratwürste die man sonst so kaufen kann glatt in den Gulli kicken.
Zitat (Nachi, 27.06.2010) |
@wurst, dann ist die Rostocker Bratwurst keine Bratwurst? |
Ich mag beide gerne, meistens machen wir aber gebrühte Bratwurst auf den Grill. Aber so eine schicke rohe, die ist natürlich noch würziger im Geschmack.
Bei uns in der Gegend wird fast nur die gebrühte Bratwurst gegessen. Roh kenne ich sie fast nur als Schnecke, die dann gegrillt wird. Mir schmeckt auf jeden Fall die gebrühte Bratwurst! Habe aber auch einen Lieblingsmetzger, bei dem sie besonders gut schmeckt :blumen:
Ich mag die Bratwürste grob und roh am liebsten. Ob gegrillt oder sauer - niemals feine.
Weihnachten mach ich immer saure Zipfel, wenn ich sie schon frühzeitig kaufe, überbrühe ich sie aber allerdings und gefriere sie dann ein. Das macht dem Geschmack nix, sie ziehen dann ja noch eine Weile in der Zwiebel-Essig-Brühe.
@ Valentine: machst du Urlaub in der Oberpfalz ?. Meinst du Sulzbach-Rosenberg ?. Komme auch aus der Ecke.
N Kumpel von mir hat so ne frische grobe Bratwurst auch gern schon mal roh aus der Pelle verputzt. Is ja im Prinzip auch wie Mett.
Jaja, ich weiß, je nach Region usw. usf. ... :pfeifen:
Zitat (Zartbitter, 27.06.2010) |
@ Valentine: machst du Urlaub in der Oberpfalz ?. Meinst du Sulzbach-Rosenberg ?. Komme auch aus der Ecke. |
Zitat (Valentine, 28.06.2010) |
Ja, Sulzbach-Rosenberg. Mein Mann ist dort geboren. Wir werden irgendwann in der Festwoche für einen Tag hochfahren, wegen Schwiegerpapa. Es wird möglicherweise sein letztes Annabergfest werden... |
Er hat sicher noch einige Jahre, aber er hat Alzheimer (siehe Demenz-Thread). Er hat sich schon letztes Jahr nicht lang dran erinnern können, und auch in diesem Jahr wird er es vergessen haben sobald wir ihn wieder im Heim abgeliefert haben- aber er wird einige Stunden glücklich sein. Kann aber sein, dass er nächstes Jahr schon "zu weit weg" ist und wir nicht mehr mit ihm reisen können...
Esse nur rohe grobe Bratwurst egal ob vom Schwein, Wildschwein oder die Menguez vom Rind. Wildbratwurst ist auch sehr lecker
Kommt darauf an, welche Wurst ich auf den Grill schmeiße. Thüringer und auch Merguez oder Chipolatas gehen nur roh, die würden gebrüht nicht schmecken. Aber ich finde, es gibt auch leckere gebrühte Würste, die auf dem Grill durchaus schmackhaft gelingen.
Wir essen gerne Nürnberger vom Grill und aus der Pfanne und weil wir mal zu wenig Wurst hatte bei einer Grillfeier ,haben wir Rindswurst gegrillt .
Die anderen dachten ,dass wäre so geplant gewesen und diese Notlösung wurde bis auf den letzten Rest verputzt.
Ich nehme mal an Rindswurst ist Brühwurst ???
Bearbeitet von Pinguin21 am 30.06.2010 22:26:47
Sorry , dies ist leider schon uralt , vielleicht liest ja doch noch wer hier meinen Kommentar.....
Zu den Bratwürsten : bei rohen Würsten Wasser kochen , kurz abkühlen lassen und die Würste kurz ins Wasser legen wenn man gebrühte will . Die backen dann nicht so schnell am Grill an , wie rohe . Aber vorm braten die Würste gut mit einem sauberen Geschirrtuch abtrocknen !
LG