Meine Frage wäre ob ich sie noch essen kann, wenn sie gut aussehen und gut riechen?
5-6 Monate abgelaufene Bratwürste
Meine Frage wäre ob ich sie noch essen kann, wenn sie gut aussehen und gut riechen?
Lieber weg damit! :blumen:
Lieber eine lachende Kuh als eine kotzende. :D
Zitat (WeckerWeg damit!
Lieber eine lachende Kuh als eine kotzende. :D
Mag mir gar nicht vorstellen, wie es für eine Kuh ist, wenn sie kotzen muss, bei diesen vielen Mägen.
Muss das durch alle 4 Mägen durch? :ach: rofl
Bearbeitet von idun am 31.03.2021 14:55:20
Zitat (idun, 31.03.2021)Mag mir gar nicht vorstellen, wie es für eine Kuh ist, wenn sie kotzen muss, bei diesen vielen Mägen.
Muss das durch alle 4 Mägen durch? :ach: rofl
Gute Frage :hmm:
Zitat (idun, 31.03.2021)Mag mir gar nicht vorstellen, wie es für eine Kuh ist, wenn sie kotzen muss, bei diesen vielen Mägen.
Muss das durch alle 4 Mägen durch? :ach: rofl
Wäre das dann nicht wiederkäuen ? :hmm:
Bearbeitet von Gertrude am 04.04.2021 10:31:34
Denke die Packung war luftdicht eingeschweißt ? Vorsichtig öffnen . Denke aber Du entsorgst sie schnellstmöglichst . Außer Du hast einen größeren Hund . Dem dann vielleicht ein Stückchen anbieten . Selber essen möchte ich sie dann aber auch nicht mehr . Trotzdem schöne Ostern .
Die vertragen das , sie haben eine andere Magensäure Zusammensetzung als wie wir Menschen .
Der Dackel meine Schwägerin buddelte mal ein Schweineohr aus im Garten , das er selber vergraben hatte und fraß es auf . Ihm passierte nichts . Er verteidigte es sogar als mein Schwager ihm das stinkende etwas weg nehmen wollte . Hätte nicht viel gefehlt und er hätte ihn gebissen . Und nein , er hatte kein Hunger . Der Hund war Kind - Ersatz .
Das war vielleicht früher mal so, dass Hunden Essensreste und anderes vor die Nase gekippt wurde, zum Wohle des Tieres würde ich darauf und auf scheinbar verdorbene "Angebote" verzichten. Wie schon erwähnt, ein Hund (egal wie groß) ist kein Abfalleimer.
Und die Aussage „Die vertragen das“ ist schlichtweg falsch @Schnuff. Das könnte dir hier im Forum beispielsweise @Sammy bestätigen, deren Hunde (oder einer der Hunde) vor nicht allzu langer Zeit etwas "essbares" ausbuddelten und beinahe daran gestorben wären. Aas ist irgendwann mal mit Leichengift behaftet.
Natürlich wird so ein Fund verteidigt. Essen lassen sollte man so etwas nicht.
Was für eine Diskussion um ein paar verdorbene Bratwürstchen :D
Viele Lebensmittel werden heute so "interessant" hergestellt, daß sie sehr lange halten; auf Geruchs- und Geschmackssinn würde ich mich da aber nicht mehr unbedingt verlassen.
Dem Hund hätte ich aber was erzählt, wenn der versucht, mich zu beissen: scheint mir ein Zeichen, daß der mich nicht als Leithund akzeptiert - dafür gehört er fünf Minuten auf den "stillen Stuhl" ;)
da würde ich gar nicht erst nachfragen. :pfeifen:
Rechtzeitig einfrieren, dann gibt es kein Problem, auch wenn die Würstchen abgelaufen sind.
Einfach das Verfallsdatum bei Frag-Mutti posten, dann schreibe ich eine Erinnerung für das nächste Päckchen.
entfernt habe jetzt erst gesehen, wie alt die Frage ist *schäm*
Bearbeitet von idun am 21.09.2022 14:29:02
Passende Themen
Bratwurst braten - wie lange, welche Stufe? Kann ich Bratwurst nach Ablaufdatum noch Essen Bratwürste: Roh oder gebrüht? Gebrühte Bratwurst - Wie lange haltbar? Thüringer Bratwurst Bratwurst übrig: Reste vom Grillen Neue Stahlpfanne beim Bratwurst braten eingesaut Bratwurst in Sektsoße: Rezept
