rote äderchen im gesicht: im anfangsstadion
Ich habe auch welche. Leider werden es ab jetzt jedes Jahr eines mehr. Mich nerven die auch. Und ich war noch nie im Solarium.
Ich habe aber prinzipiell recht dünne Haut.
Kann man die veröden lassen?
Tja, man wird alt :-(
Ich kenn das auch, nicht nur im Gesicht! Ist bei uns in der Familie sicher Veranlagung. Wie Du schreibst, versuche ich grosse Hitze und vor allem Hitzeunterschiede (also z.b. Sauna) zu vermeiden. Beim Veröden kann es vorkommen, dass sich nachher daneben wiede solche Aederchen bilden.
Also ich lebe einfach damit.
Äderchen.Ich vermute zumindest das du die meinst.
Mein Hautarzt meinte,wenn sie mich zu sehr stören würden,bestünde die
Möglichkeit sie weglasern zu lassen.
Allerdings nur im Winter,da die behandelte Haut sehr lichtempfindlich ist.
Und sie besser heilen kann.
Da es bei mir aber nur wenig ist,laß ich es vorerst sein.
Bearbeitet von Trucker-Ute am 22.04.2008 08:58:02
Mir helfen diese Ampullen und es wird schon blasser.
Leider weiß ich nicht, wie hoch der Neupreis ist, da auf die Ampullen (50x1 ml)meistens über 30€ geboten werden. Unter Google schau ich mal nach, vielleicht finde ich etwas.
So, kosten über 50 Euro
Ich habe seit meiner Kindheit "Couperose", also erweiterte Äderchen.
Die Äderchen entstehen durch eine Bindegewebsschwäche, große Temperaturschwankungen, Solarium, Sauna, Alkohol, Sonne, begünstigen die Entstehung.
Ich habe allerlei Torturen hinter mir:
- mit Strom veröden (schmerzhaft, langwierig, hilft, weiß aber nicht ob diese Methode noch angewandt wird)
- diverse Laserungen (fand ich auch schmerzhaft, teuer, aber noch hilfreicher.
Bei beiden Arten siehst man 3-4 Tage hinterher böse aus.... geschwollen, knallrot, teilweise schorfig, aber das geht vorbei.
Mit Cremes und Ampullen kannst Du lediglich das Bindegewebe stärken und die Haut beruhigen, ganz weg kriegst Du die Biester damit nicht.
Bei mir ist es mittlerweile so gut geworden, das ich mich manchmal sogar ohne Make-Up auf die Strasse wage.
Das war vorher undenkbar (Ich war die, mit der sie früher die Rotbäckchen-Reklame gemacht haben...)
Im Laufe der Jahre bin ich zu einer wahren Abdeckkünstlerin geworden, selbst Kosmetikerinnen, die dachten, ich trüge kein Make-up waren erstaunt, was sich unter dem "Nichts" verborgen hat.
Wichtig zur Vorbeugung ist auf jeden Fall, die Haut vor Kälte und Hitze zu schützen, das geht am besten mit einem Make-up.
Ich seh das so: Den Haut Körper schütze ich mit Kleidung, die Haut im Gesicht schütze ich mit Make-up.
hallo,
ich habe auch dieses problem mir wurde gesagt das diese aederchen vererbt wurden ich kann mich erinnern meine oma hatte das auch.
mir wurde auch gesagt das ich mein gesicht ein zwei mal die woche mit einem peeling und taeglich mit einer anti ageing creme behandeln soll.
lg ina
ich kann dir zwar nicht sagen, wie man die Dinger entfernt, aber wie man sie unsichtbar machen kann
und zwar mit grüner Abdeckcreme
kein Witz - rot und grün neutralisieren sich
geh mal in eine gute Drogerie und lass dir was Entsprechendes zeigen
mein mann hat die gleichen probleme mit seinem gesicht.
die hautärztin hat im eine creme verschrieben, die sehr gut hilft. sie heißt "metrocreme" von der fa. galderma und hat den wirkstoff "metronidazol".
leider ist sie verschreibungspflichtig. aber vielleicht verschreibt sie dir der arzt,
einen versuch ist es wert.
viel erfolg
k-e
Zitat (ina_23, 07.06.2008) |
mir wurde auch gesagt das ich mein gesicht ein zwei mal die woche mit einem peeling und taeglich mit einer anti ageing creme behandeln soll. lg ina |
GRUNDGÜTIGER, welcher Dilettant hat Dir das erzählt?????
Peeling ist pures Gift bei den Äderchen, denn dadurch wird die Durchblutung nochmehr angeregt und genau DAS soll ja vermieden werden.
Und Anti-Aging-creme? Was ist bei einer sehr jungen Frau, soll die sich die viel zu reichhaltige Creme drauftun?
Und was sollen die Wirkstoffe bitte gegen eine Bindegewebsschäche ausrichten?
Mann, Mann, Mann, was manche für einen Scheiß erzählen!
Das sind dann die gleichen Leute, die verbreiten, das man, so lange man stillt nicht schwanger werden kann und das vom Rasieren die Haare am Körper nur noch mehr werden...
Laß Dich am Besten mal von einer Kosmetikerin beraten, welche Pflege für Dich am geeignesten ist.
Weg bekommst Du sie durch Pflege alleine auf keinen Fall, eine Pflege kann nur die weitere Enstehung verringern oder im günstigsten Fall verhindern.
Selbst wenn sie verödet werden, kommen sie irgendwann wieder, aber es wird auf alle Fälle wesentlich besser.
Ich persönlich nehme nun nach den diversen Laser und Veröd-Aktionen ein Gel (Dermavision- Couperose Gel, mußte bei Interesse mal googeln, gibts nicht im Handel, nur in Studios) morgens und abends.
Die Rötungen halten sich in Grenzen und es tut einfach nur gut.
Und, glaube mir, ich habe mich eingehenst mit der Marterie befasst (und habe nebenbei auch jahrelang im Kosmetikbereich gearbeitet)
Kann Tamora nur zustimmen.Habe auch einen Schreck bekommen
als ich das gelesen habe.
Auch diese sog. Fruchtsäurecremes mußt du unbedingt meiden.
Habe auch alles selbst im Netz und aus Büchern zusammen lesen müssen
um zu erfahren was mir und meiner Haut guttut.
Kompressen aus schwarzem Tee sind übrigens ganz hervorragend. ^_^
Habe auch seit längerem mit dem Problem zu tun. Mir hilft ein feuchtigskeits Make-up im Winter. Im Sommer verläuft es, weil ich sehr schwitze. Im Sommer trage ich es mit Fassung. Wenn ich mich nicht dauernd mit dem Problem befasse, sehe ich nicht ganz so puterrot aus.
Hallo,ich war auch eine Zeit im Solarium und habe es sehr schlimm mit den Äderchen.Ob das vom Solarium kommt-keine Ahnung.Naja ,nun bin ich beim Hautarzt und lass sie mir weglasern.Tut verdammt weh und wird von der Kasse nicht bezahlt. :heul:
Hallo, welche Abdeckung ( make up) nehme ich am besten bei roten äderchen im Gesicht ?
Es gibt sog. "Camouflage" zum Auftragen (heißt Tarnung und kommt aus dem Militärbereich).
Dabei handelt es sich um leicht grüne Farbpigmente, die Rot kompensieren.
Möglich wäre vielleicht auch noch eine sog. BB-Creme oder CC-Creme.
Frage mal in einem Drogeriemarkt.
Ciao
Elisabeth
Ich nutze schon lange von L'oreal das "Perfect match" Make up.
Es deckt sehr gut und sieht trotzdem sehr natürlich aus. Ist auch vom Preis her okay (um die 12 €) und ist sehr ergiebig.
Bekmmst Du in jedem Drogeriemarkt.
Dabei handelt es sich um leicht grüne Farbpigmente, die Rot kompensieren.
Elisabeth, das stimmt so nicht ganz: Die Übersetzung ist richtig, aber Camouflage ist keine grüne Creme, sondern ein extrem stark deckendes (und damit hautfarbenes) Make-Up, was ALLES abdeckt.
Das die "grünen Cremes" die roten Stellen der Haut neutralisieren ist wiederum richtig, die nennt aber jeder Hersteller anders.
Ich persönlich komme aber mit den grünen Cremes so gar nicht zurecht, aber das ist ja eine persönliche Sache :D
Geh doch mal zu einem Facharzt oder guck im Internet nach.