Bambus im Kübel -- gut oder nicht ?

Hallo liebe Muttis und Gartenkenner :wub: ich wollte mir einen Bambus für die Terasse holen, so als Sichtschutz zu den Nachbarn :P hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen ???? welche Sorte, oder ob er pflegeleicht ist ???, das ist bei meiner knappen Zeit immer wichtig :lol: Er kann ruhig bis zu 2 Meter hoch werden.
Ich habe leider noch bei niemandem schauen können, ob das gut aussieht.

Vielleicht gibt es ja auch Alternativen ??? immer her mit den Vorschlägen :D ich danke Euch schon jetzt für Eure Beiträge, die mir sicher bei der Entscheidung helfen :wub: :wub: Liebe Grüße von Blumenmaus :blumen:
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bambus im Kübel als Sichtschutz ist eine großartige Idee! :blumen:
Da Bambus nicht allzu anspruchsvoll ist (nur eben genügend Feuchtigkeit will er), sowie rhizomstark und sehr wüchsig, eignet er sich für den Kübel wunderbar. Der Kübel muß ausreichend groß sein.

In unserer Stammkneipe hat der Wirt seinen Biergarten mit 5 Bambuskübeln zur Straße hin sichtgeschützt. In 2 oder 2,5 Jahren sind es riesige Büsche geworden. :)

Guck mal hier.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 23.04.2008 23:18:09
War diese Antwort hilfreich?
Bambus würde ich nur im Kübel halten, denn sonst "läuft" er davon, so wie Meerrettich oder Minze.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Blumenmaus, 23.04.2008)

Ich habe leider noch bei niemandem schauen können, ob das gut aussieht.


Hättest du mal zu meinen Nachbarn rübergelunst :lol: :lol:

Die haben zwei riesen Kübel mit Bambus als Sichtschutz aufgestellt.

Sieht sehr gut aus.

Nachteil, bei starkem Wind fallen die Kübel, trotz beschweren mit Steinen,
um.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (rossi, 23.04.2008)
Bambus würde ich nur im Kübel halten, denn sonst "läuft" er davon, so wie Meerrettich oder Minze.

Nicht alles Bambusarten bekommen lange Auslaeufer. Den Phyllostachys nigra (schwarze Halme) habe ich in Kuebeln, weil er lange Auslaeufer bekommt. Ich wollte nicht extra mit einer Rizomsperre anfangen.

Direkt im Garten ausgepflanzt habe ich Fargesia murieliae 'Jumbo'. Der wird ziemlich hoch, ist sehr dicht und "laeuft" nicht.

Grundsaetzlich sind Bambusse eine gute Idee. Man muss nur aufpassen, dass sie nicht austrocknen, auch im Winter. Bestimmte Sorten koennen bluehen, danach sterben sie meist.

Du kannst Dich aber bei Eberts, dem Bambus Experten schlaumachen.

Ich liebe meinen Bambus. :wub:
War diese Antwort hilfreich?

:wub: :wub: ich wusste doch, das Ihr mir helfen würdet. Danke für die Tipps. Dann werde ich es mal ausprobieren, ich hoffe, er fühlt sich auf meiner Terasse wohl.Ich werde berichten, wenn es soweit ist. LG von Blumenmaus :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Den Eberts Duenger fuer Bambus kann ich uebrigens sehr empfehlen. Damit habe ich den Bambus (£60) von meinem Nachbarn gerettet. Nun habe ich einen dicken Stein bei ihm im Brett. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Fargesien (Gartenbambus) kann man ebenfalls sehr gut im Kpübel halten.

Bei Phyllostachys-Arten besteht die Gefahr, dass es ihm aufgrund der Ausläufer bereits im 2. oder 3. Jahr schon zu eng wird. Im besten Fall sterben dann immer nur die neuesten Triebe ab.
Im Schlechteren Fall wird der ganze Bambusstock sterben. :-(

Übrigens treibt der P. nigra keine so starken Ausläufer wie seine Artgenossen. Daher würde ich diesen noch am ehesten für den Kübel empfehlen. Ein Pseudosasa japonica könnte ich mir ebenso noch vorstellen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage