Guten Morgen liebe Frag-Mutti-Fans,
heute brauche ich mal Eure Hilfe und will in euerer Erfahrungs-Truhe kramen.
Dem GöGa ist letzte Woche ein Mißgeschick passiert, Kugelschreiber in die hintere Jeanstasche gesteckt (sich wahrscheinlich draufgesetzt), Kuli kaputt, Miene läuft aus. :heul: :heul:
In diesem Zustand hat er sich ins Auto
Ich rede nicht von einem Kuli-Strich oder ähnlichem, sondern von Euro-großen, tiefen Kuliflecken im Polster. Um mehr Spaß zu haben, lassen sich die Polster selbstverständlich nicht zum waschen abnehmen.
Wie kann ich die Flecken aus dem Polster wieder rausbekommen oder zumindestens lindern??? Ob der vielgepriesene Sidolin-Trick auch hier funktioniert???
Bei der Jeans-Hose - die natürlich auch aussah wie Sau - hatte ich mit Kuli-Teufel zumindest bescheidene Erfolge.
Gruß von Häkel-Junkie
Richtig große und tiefe Kuli-Flecken auf Autositz
Dr. Beckmann Fleckenteufel "Kuli". Gallseife soll auch sehr gut funktionieren. Kuliflecken muß man aber meistens mehrfach behandeln. Auf Anhieb gehen die selten raus. Hängt wohl aber auch von der Farbe und der Zusammensetzung der Kuliflüssigkeit ab.
Sidolin funzt wohl auch nur beschränkt. Das Gröbste könnte damit rausgehen.
Waschbenzin wär auch noch ne Möglichkeit.
Ich habe gute Erfahrungen mit Haarspray
LG Hasimausi
Mein Juengster hatte am Wochende den Tintenkiller (eine Seite Killer andere zum Ueberschreiben) irgendwie durchs Zimmer gewirbelt und sah dementsprechend gesprenkelt aus. Nun ja, ich geh ins Arbeitszimmer und sehe erstmal nichts. Dann habe ich ganz leicht mit der Hand ueber den Teppich gestrichen. :schockiert: Der halbe Raum war mit dieser "echten" Tinte versaut. Und unsere Gaeste fuer den Abend waren schon unterwegs.
Ich habe ein normales Fleckenspray ausprobiert - ohne Erfolg. Dann fiel mir ein, dass ich vor 10 Jahren mal dieses Quick and Bri*te gekauft hatte. Das ist so ein pinkfarbenes Gelzeug in einem kleinem Eimer. Nach 15 Minuten hatten wir den Teppich wieder in einem "wie neu" Zustand.