Fingerabdrücke an den Küchenschränken: und weitere Pflege von Küchenschränken

Hallo

ich habe kunststoffbeschichtete Küchenschränke und die sind nur so mit Fingerabdrücken bedeckt. Sieht schrecklich aus, allerdings habe ich große Probleme mit dem Entfernen.
Natürlich gehen sie ganz einfach weg, allerdings schaffe ich es nicht ohne Schlieren.
Vielleicht würde es gehen, wenn ich die Schränke trocken rubble, aber dazu bräuchte ich pro Schrank schon 20 Tücher, weil schon der kleinste nasse Fleck auf den Tüchern genügt, um wieder Schlieren zu ziehen.

:(

Weiß vielleicht jemand Rat?

LG Elsie
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
einfach ein "billiges" Fensterputzmittel kaufen und damit die Schränke nach der Grundreinigung einsprühen und abwischen...
War diese Antwort hilfreich?

Hi, Elsie,
willkommen bei den Muttis!
Ich denke, Du solltest Dir ein oder auch mehrere Microfaser-Tücher besorgen (z. B. bei A..i), und zwar die ganz feinen glatten, nicht die, die aussehen wie Frottee. Zum Abwischen der Fingertatzen eines der Tücher in klarem Wasser ohne Reinigungsmittel naßmachen, so fest wie möglich auswringen und die Flecken abwischen. So dürften keine Schlieren nach dem Trocknen zurückbleiben. Wenn es Dir lieber ist, wisch nochmal mit einem trockenen Zewa-Tuch nach, aber eigentlich brauchst Du das nicht. Wenn die Microfaser-Tücher gewaschen werden müssen, dann gib sie einfach in die Kochwäsche oder 60 Grad-Wäsche, aber nicht mit Weichspüler spülen. Nimm die Tücher auch ausschließlich für Deine Küchenschränke, für nix anderes, sonst hast Du nachher Fett- oder sonstige Schmutzreste drin, die dann wiederum an den Küchenschränken ihre nicht gewollten Spuren hinterlassen. Wünsch Dir noch viel Freude an Deinen Hochglanzmöbeln und noch viel Spaß hier bei den Muttis und Vatis!


Murmeltier :kaffeeklatsch:

War diese Antwort hilfreich?

danke für die schnellen Antworten und die Begrüßung :)

mit dem Fensterputzmittel habe ich es schon versucht.

Ich habe auch ein Microfasertuch, es funktioniert auch nicht so richtig, aber ich muss es wohl weiterversuchen :)

War diese Antwort hilfreich?
Schon mit Glasreiniger für die Spülmaschine versucht? Etwas (!) pur auf den angefeuchteten (fusselfreien) Lappen geben und drüber wischen und ggf. mit einem trockenen Tuch hinterher.
(so mach ich das....)

YO
War diese Antwort hilfreich?

Nach dem Putzen einfach etwas Essig auf ein Zewa geben und damit nachwischen, der essig trocknet schlierenfrei weg :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

oh ja stimmt. das mit dem essig funktioniert :)
hat jemand vielleicht auch ne idee, was man vorbeugend machen könnte?

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich hab ein Problem mit den Oberflächen meiner Küchenschränke. Sie sind aus Holz und die Oberfläche ist nicht glatt, sondern fühlt sich leicht samtig an. Fingerabdrücke u.ä. lassen sich schwer bis gar nicht entfernen.
Welchen Reiniger könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank

Safiyya

War diese Antwort hilfreich?

Auf keinen Fall Reiniger mit irgendwelchen Säuren ( Orangen- oder Zitronenreiniger). Wir haben glaube ich eine ähnliche Oberfläche bei unseren Küchenfronten, bei uns hilft am besten Spülmittel oder Neutralseife mit warmem Wasser, dann trocken nachpolieren. Ist die Küche neu? Dann im Küchenstudio/beim Hersteller erkundigen, die geben sehr gute Auskünfte.

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt von Fr*sch so nen Neutralreiniger, der ist super gut...

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage