(IMG:
https://www.cosgan.de/images/midi/boese/r030.gif)
Bitte nicht einfach mit verschiedenen Reinigern rumprobieren, wenn man nicht weiß woher es kommt und welche Materialien gereinigt werden müssen. !!!!Tatsächlich ist die Palette der Reiniger so groß, das viele sich untereinander überhaubt nicht vertragen. Oder manche Materialien reagieren empfindlich auf bestimmte Reiniger.
GRUNDSÄTZLICH erstmal schauen, wo die Verunreinigung herkommt.
"WASSER" verursacht keine Verunreinigung, sondern es ist ein Transportmedium. Bestandteile (Mineralien, Atmosphilien, etc.), welche das Wasser mit sich führt (gelöst oder in festerer Form), führen zu Verfärbungen.
"FLIESEN" bezeichnet nur die Dicke des Materials (norm. max. 1,5-1,8cm), nicht aber das Material selber. Es kann sein aus
Naturstein/Keramik, glasiert/unglasiert, offenporig/geschlossen, Kleinformat mit viel Mörtelfugen / Grossformat mit wenig Mörtelfugen etc.
"Reiniger" sind drei möglichen Klassen zuzuordnen.
>säurehaltig< ; pH 1-7 ; für anorganische Verfärbungen , Zementschleier , etc.
>laugenhaltig< ; pH 7-14 ; für organische Verschmutzung , Fette , Wachs , etc.
>lösemittelhaltig< ; für organische Verschmutzung , Öle , Fette , Klebstoffe , etc.
Lösungsmittelhaltige Reiniger sind erst dann einzusetzten, wenn laugenhaltige Reiniger keine Wirkung zeigen. Dann sind persöhnliche Schutzausrüstungen zu benutzen (Brille, Handschuhe, feste geschlossene Kleidung). Auch ist auf eine gute Durchlüftung zu achten.
Da ich jetzt nicht weiß, welches Material du als Belag hast, und wodurch die Verunreinigung entstanden ist (abgestandenes Wasser deutet auf allgemeine Atmosphilien hin) brauchst du vermutlich einen milden bis härteren alkalischen Reiniger.
Versuche es mal mit lithofin.de > "KF Fugenreiniger" oder "KF Grundreiniger". Falls es damit nicht weggehen sollte, einen lösemittelhaltigen Reiniger "Lithofin LÖSEFIX"
!!! Hinweiß: alle Empfehlungen sind nur Vermutungen. Ansprüche auf ein Ergebnis können nicht gestellt werden. Für Schäden kann nicht aufgekommen werden, da u.a. keine ausreichende Beratung vorliegt. Die Haftung liegt beim Anwender. !!!LG
Master of Stone