*nachluftschnapp* was für schöne Aliens und verblühte Amaryllis und Krokusse und und und.... :wub:
und verfaulte Kürbisse ;)
hier eine Aufnahme meiner blühenden Sansevieria
- die Gute, tagsüber ganz lieb und brav auf der Fensterbank stehend,
musste nachts evakuiert werden, weil ihre Blüten dermaßen intensiv (Lilien/Gardenien) gerochen haben,
dass man fast nicht schlafen konnte.
Eine bessere Aufnahme war nicht möglich, denn die Blüte war wie ein "Geschoß"
und dafür ist meine Kamera einfach nicht geeignet.
... und hier eine meiner Schlummis
Und nun zu meinen "Sorgenkindern" :heul:
- meine Amaryllis ist mir heute Morgen abgebrochen - sie hatte (warum auch immer)
eine braune Stelle am Stiel und ich hatte ihr schon eine Schiene verordnet,
als ich sie heute Morgen begutachtet habe, machte es knacks und sie war ab - einfach so!
Nun steht sie mit Tannengrün in die Vase.
Allerdings hatte ich auch das Glück, dass sich noch eine zweite Blüte zeigt :wub:
Christrose:
Im letzen Jahr in Holland ein Prachtsstück für ´n Appel und ´n
Ei erworben
- zuhause in eine Schale gesetzt und vor die Tür gestellt.....
wechselte das Exemplar im Frühjahr seinen Standort ins Freiland.
Ich bin mir ganz sicher und weiß, wo ich meine Blumen hinsetze!
Mein Mann allerdings nicht!
Nachdem ich in den vergangenen zwei Wochen mehrmals
(vergeblich) auf der Suche nach den Knospen war.... habe ich den Verdacht,
dass Männe sie entweder (versehentlich) entsorgt oder aber kaputtgetrampelt hat.
Sie hatte ihren Platz in der Nähe eines Baumes, der sich im Herbst einer neuen Frisur unterziehen musste,
weil Männe, die Gartenschere gefunden hat.
@Bi(e)ne
danke für die Christrosentipps :blumen:
vielleicht läßt sie sich ja im nächsten Jahr wieder blicken