Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Daddel, Christrosen blühen im Winter. Ich denke mal es ist noch nicht kalt genug.
Meine treiben zur Zeit auch erst. Aber die erste kleine Knospe habe ich am Freitag entdeckt. Es sieht einfach toll aus wenn sie dann blühen und der Schnee liegt darauf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hallo biene .danke schön für deine pflegehinweise ,nun hoffe ich,das ich die orchi bald zum blühen bringe.also nochmals danke schön.falls ich wieder einmal einen guten rat brauche werde ich mich gern wieder einmal an dich wenden. man könnte meinen,du bist ein hellseher weil du das gleich erkannt hast,was das für eine orchi ist.nun ist es nicht mehr weit bis weihnachten und deshalb wünsche ich dir und deiner familie ein besinnliches weihnachtsfest und natürlich auch einen guten rutsch in das neue jahr. l.g. bienerli.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Daddelchen, :wub:
Renate hat Recht: Christrosen blühen im Winter (deshalb heißen sie so) und fangen idealerweise um die Weihnachtszeit rum damit an. Allerdings erst, wenn sie sich an ihrem neuen Standort wirklich eingelebt haben ... und das kann dauern.
Veränderungen finden sie gar nicht schön, auch, wenn sie aus dem Anzuchttopf in ein vernünftiges Fleckchen Erde, welches im allerbesten Fall kalkreich und nicht vollsonnig ist, zu stehen kommen.
Fehlt es dem Boden an Kalk: feste Eierschalen rings um die Pflanze einarbeiten oder beim Einpflanzen ein paar Brocken Kalksteine mit druntergeben.
So hab ich das bei meiner Christrose gehalten (zumal unser Boden ziemlich sauer ist).
Trotzdem habe ich gezittert und gebangt, daß sie (eine sehr alte Pflanze aus unserem früheren Zuhausegarten) den Umzug in westliche Gefilde zu uns nicht final übelnimmt. :unsure:
Es dauerte gut 2 1/2 Jahre, wie ich oben schon schrieb: dieses Jahr hat sie die ersten Blüten nach ihrem Umzug zu uns. :applaus: Im Herbst hatte sie noch mal lecker Komposterde bekommen.
Hab also gaaaanz viel Geduld mit ihr und gib ihr schön Eierschalen dazu.
Besonders düngen brauchst Du sie nicht, im Sommer immer mal gießen, weil zu trocken ist auch nix.

Dat sach man, hier ist eher Frühling als alles andere: im Moment saust eine Art Frühlingsstürmchen bei 9°C ums Haus, es riecht nach Erde und gestern habe ich noch ein paar geschenkt bekommene Osterglockenzwiebeln gesteckt.
Geht das so weiter, blühen die Alpenveilchen an Silvester oder so... :blink: .

bienerli: ich helfe gern, wenn ich kann :blumen: und so eine Ludisia hatte ich auch mal.
Leider hat's ihr bei mir damals nicht so zugesagt, wie meinen anderen Orchideen (damals vor 8 Jahren waren es 4, heute sind es 17 Stück :rolleyes: ). Und ich hatte damals weder Ahnung vom Computer noch vom Internet: Pflegehinweise fand ich dazu nirgends... es war ein Drama.
Ich hoffe, Du hast mit Deinem Exemplar mehr Glück, als ich mit meinem damals.
Nee, hellsehen kann ich (noch) nicht :lol: , das hat google für mich übernommen. Ich hab jewel orchid eingegeben und mich durch die englischen Seiten gefuchst.
Dir und den Deinen ebenso ein schönes und gemütliches Fest, gesunden Neujahrsstart und immer einen Grünen Daumen!

Und weil es so schön frühlingslau draußen ist, gibts ein passendes (NICHT AKTUELLES :D - es ist vom März d. J.) Bildchen...

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081222-022803-621.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
*nachluftschnapp* was für schöne Aliens und verblühte Amaryllis und Krokusse und und und.... :wub:
und verfaulte Kürbisse ;)

hier eine Aufnahme meiner blühenden Sansevieria
- die Gute, tagsüber ganz lieb und brav auf der Fensterbank stehend,
musste nachts evakuiert werden, weil ihre Blüten dermaßen intensiv (Lilien/Gardenien) gerochen haben,
dass man fast nicht schlafen konnte.
Eine bessere Aufnahme war nicht möglich, denn die Blüte war wie ein "Geschoß"
und dafür ist meine Kamera einfach nicht geeignet.

... und hier eine meiner Schlummis

Und nun zu meinen "Sorgenkindern" :heul:
- meine Amaryllis ist mir heute Morgen abgebrochen - sie hatte (warum auch immer)
eine braune Stelle am Stiel und ich hatte ihr schon eine Schiene verordnet,
als ich sie heute Morgen begutachtet habe, machte es knacks und sie war ab - einfach so!
Nun steht sie mit Tannengrün in die Vase.
Allerdings hatte ich auch das Glück, dass sich noch eine zweite Blüte zeigt :wub:

Christrose:
Im letzen Jahr in Holland ein Prachtsstück für ´n Appel und ´n Ei erworben
- zuhause in eine Schale gesetzt und vor die Tür gestellt.....
wechselte das Exemplar im Frühjahr seinen Standort ins Freiland.
Ich bin mir ganz sicher und weiß, wo ich meine Blumen hinsetze!
Mein Mann allerdings nicht!
Nachdem ich in den vergangenen zwei Wochen mehrmals
(vergeblich) auf der Suche nach den Knospen war.... habe ich den Verdacht,
dass Männe sie entweder (versehentlich) entsorgt oder aber kaputtgetrampelt hat.
Sie hatte ihren Platz in der Nähe eines Baumes, der sich im Herbst einer neuen Frisur unterziehen musste,
weil Männe, die Gartenschere gefunden hat.

@Bi(e)ne
danke für die Christrosentipps :blumen:
vielleicht läßt sie sich ja im nächsten Jahr wieder blicken
Gefällt dir dieser Beitrag?
Miss, Deine Sanseverienblüte ist ja ein richtiges Kunstwerk: und so stark duftet sie auch noch? Wahnsinn, das hätte ich nicht geglaubt! :blumen:
Die Schlummi ist ja auch ne Süße :wub: ; meine gelbe Schlummi hat als Nachblüte (mit dem Hauptsegen ist sie schon durch) noch eine große Knospe quasi als Weihnachtsüberraschung produziert.

Weh über Deine Amaryllis... aber sowas machen sie halt manchmal, weil die Blütenstiele so wahnsinnig schnell und hoch schießen. Bestimmt bringt sie Dir aber auch in der Vase noch schöne Blüten und die kleine Knospe ist ja auch noch da.
Meine ist jetzt kurz vorm Farbezeigen: eine helle Sorte ist es auf jeden Fall, aber ob sie wirklich lachsfarben/orange blüht???
Am Wochenende werde ichs vielleicht schon wissen und Euch zeigen können. ^_^

WAS hat Dein Mann mit der armen Christrose gemacht?!!! :o Kaputtgetrampelt und heimlich entsorgt?
Er schmerzt mich fast körperlich, wenn ich das lese. Und Du hast nicht die arme Christrose gerächt?
Wär das meiner gewesen, der hätte sich ganz warm anziehen können. :ph34r:
Die armen "unscheinbaren" Blumen sind auch der Grund, warum ich Baumfrisur und Co. bei in Beeten befindlichen Kandidaten lieber selbst vornehme.
Bloß am ollen, großen Haselbusch darf er "schlachten", wie er will und am Apfelbaum: die stehen im Rasen und da kann er trampeln, solange er lustig ist.


Ich will nicht unken, fürchte aber fast, daß Du die Christrose vielleicht nicht wiedersiehst: es sei denn, es geschieht ein Wunder.
Du schreibst, Du habest nach Knospen gesucht: Hast Du denn wenigstens noch Blätter von ihr gefunden?
Wenn nicht... :huh: :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
All meinen lieben Blumen-, Pflanzen-, Garten- und Fotofreunden wünsche ich ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest nach dem Motto "Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen".
Laßt es Euch gutgehen, genießt das Fest, so gut Ihr könnt, und wer immer an Weihachten arbeiten muß: :trösten: Das Christkind vergißt Euch nicht.

Kommt lustig in ein glückliches und gesundes neues Jahr, welches Euch alles erfüllen möge, was Ihr Euch erhofft und erträumt... und viele neue bunte Blumen- und Pflanzenwunder bereithält.

Weihnachtliche Grüße und ein ganz dickes Dankeschön für Euer Mitwirken hier, Eure Freundschaft und viele schöne Momente die uns all Eure Bilder auch im dicksten Alltagsdrama noch bescheren :wub: :blumen: , Ihr seid die Besten!

Eure Biene

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081223-235404-593.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dankeschön Bi(e)ne !

Danke auch für deinen Fred hier und deine guten Ratschläge :wub:
Habe auch wieder ein paar Bildchen gemacht,aber leider klappt das heute
mit dem Internet nicht so ganz.Aber die Bilder stehen sozusagen in den
Startlöchern ^_^ .
Und wenn alles gut geht,bringt mir das Christkind noch rechtzeitig eine
neue Digi ^_^

Liebe Grüße
Ute :blumenstrauss:

Bearbeitet von Clochard am 24.12.2008 01:15:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Ihr Lieben :wub:

Möchte Euch meine neuen "Mitbewohner" nicht vorenthalten - Sie waren ein Weihnachtsgeschenk von mir für mich :pfeifen: :

Quelle: Eigenes Bild von Not Your Darling
Gefällt dir dieser Beitrag?
Och, wat sind Deine Orchis süüüß... :wub:
(Ich habs ja schon vor Weihnachten mit mir gutgemeint :grinsen: und mir ähnliches angedeihen lassen: wenn das gesteckte Schild stimmt, könnte eine meiner beiden Orchis die gleiche gelb-lilafarbene wie Deine sein. Die andere ist ein Oncidium... alles noch Überraschung, da ohne Blüten vom Wühltisch errettet.)
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, nochwas habe ich eben gesehen... SIE BLÜHT AUF! :applaus:
(meine Amaryllis) :blumen:
Und das Schildchen hatte Recht: es ist die Sorte Exotica - eine orangefarbige also.
Noch keine großartigen Kunstbilder, nur erstmal 2 Eindrücke, denn ich freu mich so:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081226-015338-333.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081226-015439-219.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die ist aber schön Bi(e)ne.
Meine ist leider schon verblüht. Hatte dafür aber 3 Blütenstiele mit je 4 Blüten. :D

Muss mal schauen. Ich glaube mein Mann hatte die sogar nochmal fotografiert.

Bearbeitet von Renate54 am 26.12.2008 02:01:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Renate: ich freu mich da auch sehr drüber.
Der erste Stiel trägt bei meinem Ritterstern 4 Knospen, allerdings sind es "nur" 2 Blütenstiele.
Beim 2. könnten es vielleicht... na, 3 Knospen / Blüten werden es da bestimmt. :)
Die Zwiebel ist auch nicht so groß: da wäre ein 3. Blütenstiel schon ein Wunder.

Aber ob ich es schaffe, daß sie im anderen Jahr wieder blüht??? :hmm:
Wir werden es sehen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
So,. endlich ist der Läppi frei ^_^ .Jetzt kann ich euch ein paar Bildchen schicken.

Quelle:Clochard

Meine neue Orchi.Ein Wühlkorbopfer :rolleyes:

Quelle:Clochard

Meine Ilex ,bei Rauhreif

Quelle:Clochard

Meine armen Röschen - auch vom Rauhreif überrascht <_<

Quelle:Clochard

Mein Dill sieht dafür aber gut aus - so wie mit Zuckerguß überstreut :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schöne Bilder, liebe Ute! :wub:
Und ich sehe, bei Euch ist auch endlich Frost und Zuckerkruste für die Natur angesagt? Bei uns seit heute auch: :applaus: Nachher gehts gleich mit der Knipse in die Botanik: herrlichstes Wetter! *freu*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Clochard @ 26.12.2008 10:01:42)
Meine neue Orchi.Ein Wühlkorbopfer  :rolleyes:

solche Opfer hab ich auch :lol:

(IMG:https://666kb.com/i/b50dmdanqpuw5pl4r.jpg)

@ Sunny

mein 1. Bastelversuch :augenzwinkern: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wow, ein superschönes Cymbidium, Jeanette! :blumen:
So ein Exemplar habe ich auch... Wühltischopfer gleichermaßen: aber ehe sie soweit ist, muß ich sie noch bissel aufpäppeln. Noch ist sie zierlich, treibt aber schon kräftig neu aus.
Wehe, wenn diese Art Orchis richtig in die Gänge kommt: sie werden unheimlich breit und groß und brauchen viel Platz. ;)

Bei mir kommt die "Zahnzunge" (Odontoglossum) langsam zum Blühen: ^_^ (IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081226-181351-411.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Echt außerirdisch Biene! :daumenhoch: Du weißt ja, ich mag Aliens :D .

Wunderschöne Fotos sind hier immer zu bewundern. Chlochard hat ja auch so ein Händchen, super! :blumen:

Was meint denn die Jeanette mit "Bastelversuch"? Jeanette, die Blüten sind doch nicht künstlich oder?

Jeden Tag guck' ich nach meiner Clivie. Das Luder will nicht blühen. Dabei möchte ich auch so gern mal wieder was schönes posten :( .
Aber ein Schneebildchen habe ich neulich auch mal gemacht:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081226-191938-39.jpg)
Bild: Daddel

Viele Grüße, Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:hihi: nein Daddel die Blumen sind schon echt (für 7 € vom Wühltisch)

mit Bastelversuch meinte ich nur via Bildbearbeitungsprogramm B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeanette @ 26.12.2008 19:29:54)
:hihi: nein Daddel die Blumen sind schon echt (für 7 € vom Wühltisch)

mit Bastelversuch meinte ich nur via Bildbearbeitungsprogramm B)

Na denn! :lol:

Übrigens: eine wunderschöne Pflanze! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
7 Euronen als Wühltischpreis? Das ist heftig :huh: ... mein völlig verwuchertes und halbersticktes Cymbidium hab ich für (trau ich mich gar nicht zu sagen) 2,99 bekommen.
Aber' s steckt auch noch viel Pflege drin, bis es so schön ist wie Jeanettes Prachtstück.

Mein wühltischgerettetes Oncidium bedankt sich nach noch nicht mal 3 Wochen Standzeit für den Platz in meinem Wohnzimmerfenster mit einem neuen Trieb: :wub: *freu*
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081226-212559-472.jpg)

Und einen neuer Amaryllis-Eindruck wäre da auch noch:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081226-213508-733.jpg)

Und eine der kleineren Phalaenopsen mit niedlichen roten "Sommersprossen":
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081226-213707-527.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 26.12.2008 21:37:48)
7 Euronen als Wühltischpreis? Das ist heftig :huh:

naja Biene sie kam vorher 15 € und in dem Zustand wie sie ist finde ich den Preis schon gerecht
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Amaryllis ist klasse Biene, wolltest du uns die nicht noch mal zeigen mit schwarzer oder weißer Bastelpappe dahinter?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe letztens bei Spazierengehen alte Lampignonblüten/ Physalis
aufgesammelt und jetzt zu Hause fotografiert, wollte ich schon längst mal machen.

einmal im Orginal:

copyright: anitram.sunny

einmal ins Negative verkehrt:

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeanette @ 26.12.2008 22:40:20)
naja Biene sie kam vorher 15 € und in dem Zustand wie sie ist finde ich den Preis schon gerecht

Ach sooo, von 15 € runter und im guten Zustand? Dann ist das schon okay! :)
Wie lange hast Du sie denn schon?

sunny, ich bin bislang noch nicht zum Kauf von Pappe gekommen... da waren leider noch andere wichtigere Dinge vor ;) , aber was nicht ist, kann noch werden.
Es ist ja noch eine Knospe da... und meine andere Amaryllis kommt auch noch in Gang, ein vorsichtiges, klitzekleines, weißes Spitzchen schiebend. ^_^

Hier noch ein Blick aus einem der Schaufenster meines (leider sehr teuren, aber soooo schönen) Lieblingsblumenladens... :wub::sabber:

Veilchenorchideen und Phalaenopsen. Das gaaaanz lange grüne Dingens ganz rechts am Rand des Hochkantbildes bzw. dort im Hintergrund in den Hängetöpfen soll eine Hoya-Art sein.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-014939-408.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-015030-118.jpg)

Welches Bild gefällt Euch besser? Ich konnte ja leider nur durch eine verkratzte, nicht ganz saubere Scheibe knipsen, aber die Blumen habens mir angetan: weiße Zimmerkamelien *seufz-schwärm*

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-015411-632.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-015500-46.jpg)

Die Physalis en nature sieht klasse aus! :daumenhoch:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.12.2008 02:00:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 27.12.2008 01:55:46)

sunny, ich bin bislang noch nicht zum Kauf von Pappe gekommen... da waren leider noch andere wichtigere Dinge vor ;) , aber was nicht ist, kann noch werden.
Es ist ja noch eine Knospe da... und meine andere Amaryllis kommt auch noch in Gang, ein vorsichtiges, klitzekleines, weißes Spitzchen schiebend. ^_^

na dann gibt es doch auch weißes Schreibpapier,
eine weiße Tischdecke oder einen schwarzen Rock.... ;)
denk mal drüber nach Biene....... ich freu mich drauf! :D

Feine Orchis sind das.... und die weiße Kamelie würd mich auch reizen...

Bearbeitet von anitram.sunny am 27.12.2008 09:03:53
Gefällt dir dieser Beitrag?
mir gefallen die veilchenorchideen, die sehen aus wie männergesichter mit bart.

und von der auswahl, das erste - man sieht die einzelheiten besser.

ach ihr mit euren vielen wunderschönen blumen, bin neidisch :heul: :sabber: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Veilchenorchideen sind klasse!

Irgendwie erinnern die mich an "ZZ Top" :D . Haben will. :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die sehen wirklich aus wie ZZ-Top. Witzig
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-151922-73.jpg)
qelle: gitti2810
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20081227-152321-250.jpg)
qelle: gitti2810
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-152501-870.jpg)
qelle: gitti2810
so habe auch mal wieder zeit gehabt, aber das zweite ist eine knospe die ich nie als blüte sehen werde.
was ist passiert?
Gefällt dir dieser Beitrag?
ach dann ist noch was passiert:
schaut es euch an, die gab es heute bei billa, für 3,49€
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-152939-944.jpg)
quelle: gitti2810
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081227-153306-417.jpg)
quelle: gitti2810
laut packung ( wo keine pflegehinweise drauf sind)
ist es eine amaryllis hippeastrum-hybriden.

edit: preis war falsch. (IMG:/html/emoticons/whistling.gif)

Bearbeitet von gitti2810 am 27.12.2008 15:36:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
:lol: Das blumt sich ja wieder zusammen hier! :daumenhoch:
Also auf die Idee, daß die Veilchenorchideen wie Männergesicht mit Bart... :lol:
...bin ich auch noch nicht gekommen! Brüll! So betrachtet, habt Ihr Recht: von Karl Marx (Gesamtkopfform) bis ZZ Top oder Weihnachtsmann ist da mit genügend Phantasie alles drin.

Zudem duften die Veilchenorchis (Miltonia-Hybriden) auch noch: sehr süß und ganz stark, wenn sie Bock darauf haben (tat das Karl Marx eigetlich auch? ZZ Top ganz sicher: als waschechte Southern-Rocker nach dem süßlichen Aroma von Bourbon-Whisky...). :pfeifen:

Gitti konnte nicht widerstehen und hat jetzt die gleiche Amaryllis wie ich. :D
Das kommt davon, wenn man a coram publico mit Neuem protzt rofl : wupp, haben es die lieben Freunde auch gleich.
Wenn Du vom Ösiland wieder zurück nach Hause umsiedelst, brauchst Du ja bald einen Blumentransport... ^_^ :wub:

Sunny :wub: , ich werd mal gucken, ob ich Kind den schwarzen Rock oder ihr geliebtes "gotisches" schwarzes Samtkleid etwas zweckentfremden kann :grinsen: und will beten, daß sie mir nicht dazukommt, sonst gibts Terz.
Hat Dir die Post endlich Dein DVD-Laufwerk gebracht?

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.12.2008 15:53:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh man biene ist es tatsächlich die gleiche?????????
da würde ich mich aber sehr darüber freuen. :applaus: :applaus:
ich werde gleich nochmal zurückblättern, um nachzuschauen.
die farbe die man sieht.... dachte ich mensch wird doch vieleicht so aussehen wie die von biene :applaus: :applaus: :applaus:

edit: bei mir steht aber garnix mit exotica drauf :heul:

Bearbeitet von gitti2810 am 27.12.2008 17:55:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gitti2810 @ 27.12.2008 17:50:43)
edit: bei mir steht aber garnix mit exotica drauf :heul:

Manchmal schreiben sie nur "Amaryllis hippeastrum" aufs Schild (was dann nur den botanischen Pflanzennamen selbst bedeutet) und drucken ein Bildchen der entsprechenden Farbe dazu (rot, rotweiß, pink, orange, weiß...) oder es steht -wie in meinem Fall- nur "Amaryllis" und halt die Sorte dazu, guck mal:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081227-205256-432.jpg)

Sonst wäre ich auch nicht drauf gekommen, wie meine Sorte heißt. ^_^
Bei Deiner Amaryllis bin ich durch die Knospenfarbe drauf gekommen: bestimmt ist es die gleiche oder ähnliche Farbe wie meine.

Hier nun etwas künstlerischer die soeben geschossenen Bilders vom exotischen Wunder:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081227-212936-32.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081227-213035-111.jpg)

(Glaubt es, oder nicht: ich bin ohne Rock oder Kleid in der Küche mit der Kamera um die Blume herumgeturnt :ph34r: rofl )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hoffe, dass ihr Alle ein schönes Weihnachtsfest hattet :blumen:
Unsere letzten Gäste sind gestern abgereist und seitdem heißt es:
1. die Bronchitis (wie ihr wißt, ist dies kein Begriff aus der Botanik) pflegen
2. Fünfe gerade sein lassen
3. es sich auf dem Sofa gemütlich machen
Dabei kann man auch fotografieren, zumindest versuchen sich mehr
und mehr mit der Kamera vertraut zu machen.

Eure Kommentare sind mal wieder durch und durch klasse :daumenhoch:
und die Bilder natürlich auch!!!
auch wenn ich keine Ähnlichkeit zwischen ZZ Top und den Veilchen erkennen kann
- bei mir bedarf es wohl doch mehr Auffälligkeiten...
schwarze Sonnenbrille auf weißer Orchidee - wäre dann so quasi das *schwarzbraunistdieHaselnussModell*
... ok, ein bisschen unrealistisch, aber vielleicht fällt mir auch mal etwas "hübsches" ein :pfeifen:


So, meine lieben Blumenfreunde, ich lese hier noch ein bisschen,
Bilder kommen später - sitze am Laptop und die Bilder sind auf dem Rechner
@ Bi(e)ne
bevor ich die Aufnahmen mit der schwarzen Bastelpappe gemacht habe,
hatte ich mir von unserem Sohn ein schwarzes T-Shirt geholt und es über eine Stuhllehne gezogen.
Der Hintergrund war perfekt und das Shirt ausgeleiert (nach dem Waschen aber wieder ok)
Und was deine "Gymnastikstunde" in der Küche betrifft - laß dir Folgendes gesagt sein:
Du bist nicht die Einzige! Bin auch begeisterte Küchenturnerin und frage mich immer wieder,
warum ich ausgerechnet die Küche von Zeit zu Zeit in einen botanischen Garten verwandele? ;)
.... ok, dort ist gutes Licht und niemanden stört das "Geknipse/Gefluche und meine Turnübungen"....
Also, warum in den örtlichen Frauenturnverein eintreten....

die Amaryllis ist übrigens der absolute Oberhammer!!!

bei L.dl gibbet sie Morgen wieder mal für 2.99 € zu kaufen
- vielleicht kann ich mich ja auch bald zu der Besitzerin einer solcher Schönheit zählen :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Miss, Du bist und schreibst göttlich! :lol:
Erstmal gute Besserung und baldiges Eingehen der Bronchitis (die ist eklig und blüht nicht mal schön, schlimmer als jedes Unkraut: Bekämpfe sie tunlichst mit Tee, Ruhe, Dampfbädern, ACC und Antibiotika, andere adäquate Vernichtungsmittel sind in dem Fall nicht indiziert.)

Die Rittersterne sind jetzt nach Weihnachten wieder deutlich billiger geworden, hab ich auch festestellt, aber NEIN, ich widerstehe... das Haus IST bereits voller Blumen und meine Kleinamaryllis ist ganz verschüchtert auch noch da.
Sie scheint sich zu besinnen und schiebt auch was zusammen: sollte sie also doch mal wieder blühen, kommen noch rote Blumenbilder.
Oh je, Rotes zu knipsen ist nicht ohne. :rolleyes:

Aber hier noch ein paar Details von der Pfirsichfarbenen, die ich gestern noch "erturnt" habe (Kommentar Mann: "Was wird'n das jetzt... ach so :rolleyes: Aber hinterher mit'm USB-Stick ankommen und die Fotos haben wollen :ph34r: ).

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081228-160150-836.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081228-160229-403.jpg)

Warnhinweis für Pollenallergiker: Nicht so dicht mit der Nase an den Monitor... :huh:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 28.12.2008 16:04:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, ich finde, die Veilchen-Orchies sehen den ZZ Top's wirklich ähnlich (oder die denen) :rolleyes: .

Beim Spazierengehen heute habe ich diese hübschen Puschels am Fulda-Ufer fotografiert:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081228-193038-835.jpg)
Bild: Daddel

Ist das blühender Schilf? :mellow:

Wenn ich bei meinen Oldies, wie heute, vorbeischaue, fotografiere ich oft in die Botanik. So einige meiner Bilder sind von dort. Meine Mam hat eben ein Händchen für Pflanzen; sie gedeihen einfach fantastisch. Mein Vater wollte auch nicht zurückstehen und meinte: "Ich habe auch schöne Blumen, fotografier' die doch mal".

Na ja, es kam das dabei heraus:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081228-194239-375.jpg)
Bild: Daddel

Seine blümerante ( ;) ) Ader setzt er eben in Holz um.

Grüßles :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich mag die Holzblümchen!!! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Aufnahme vom (ausgeblühten, aber immer attraktiven) Schilf (ganz recht!)
ist posterreif. Ein tolles Bild, gefällt mir klasse, Daddelchen! :wub:
Auch die Holzblümchen haben was: sie sind niedlich und verbreiten rustikalen Charme.
Sag mal, hat Dein Vater die Holzschuhe auch selbst gemacht?
Alle Achtung, klasse! :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Daddel
deine Bildchen verleihen rischtische Sommergefühle :wub:


sodele, noch ein büschen was zu guggen und dann geh ich ins Bett *hust*

meine abgebrochene Amaryllis
- seht ihr die Wassertröpfchen? ich hab keine Ahnung wo sie herkommen,
entweder sie weint, weil sie abgeknickt ist und nun in der Vase stehen muss
oder sie ist von meinen Turnübungen sowas von begeistert, dass es ihr die Tränen an die Blüte treibt :lol:

zum Thema - wir schenken uns nix zu Weihnachten:
erstmal *doofgugg*, aber dann *freu* als mein Mann mit diesem Prachtexemplar vor mir steht :wub:

ach so ja, so sieht die Blüte aus :wink:

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Efeutute... :pfeifen:
im ganzen Haus verteilen sich diese Hängepflanzen,
aber diese hier - zickt mich dauernd an: :labern:
Miss, ständig schleppste die blühenden Konkurrenz in die Küche
und fotografierst sie und mir schenkst du so gar keine Beachtung
.... wo se Recht hat :huh:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Miss, was für Bilder! :applaus:
Vor allem der Schattenriß... der ist toll.
Bienes erste Assoziation: ein Ginkgo-Bäumlein? :lol: :lol: :hirni:

Die Amaryllis dürfte das machen, was man Guttation nennt. Sie wird ja sonst im
Also schwitzt sie, was zuviel ist, wieder aus. :)
Andererseits finde ich die Hypothese durchaus vertretbar, daß sie weint. :yes:
Hattest Du nicht vorhin irgendwas geschrieben, daß beim L..dl die Amaryllen so preiswert und so? Das hat sie gehört / gelesen / die Werbung auf dem Tisch liegen sehen.


Jaja, Efeututen gelten als harmlos, aber sie sind Terroristen: entweder zicken oder wuchern oder beides. :rolleyes: Und sofort einschnappen, bloß, weil mal 'ne Orchi aufm Küchentisch oder in der gleichen Fensterbank stehen. Kenn ich...
Als meine sich in ihrem Wahn anschickte, das Küchenfenster völlig dichtzuwachsen (schließlich muß den blöden Blühpflanzen ja damit beizukommen sein :peitsche: ) gabs von Frau Biene den "Scherenfrieden". :ph34r:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 28.12.2008 23:44:52
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja ne biene, das schattenbild ist wirklich toll, ich bin begeistert, missmocca. :wub:

auch die echten sind klasse. :wub: :wub:

daddel, man das schilf ist wirklich gut in die linse gesprungen. :wub:
und kannst papa sagen, das seine ja immer blühen, mir gefallen sie auch. :D

ach biene, der wollte früher nie richtig bei mir und du
Zitat
gabs von Frau Biene den "Scherenfrieden".

na was solls, ich kann ja erst mal nich, mein katerchen würde sich da auch so drumm kümmern, nur nähme er die krallen. :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Echt, die Efeutute war das reinste Unkraut hier, ich hatte da vor 10 Jahren einen Absenker von einer Altpflanze, welche Nachbarin entsorgte, gezogen.
In 10 Jahren habe ich das Teil x-mal zurückgeschnitten, umgezogen und Katzen hingen da auch schon drin :rolleyes: , unser Hauskarnickelchen hatte dran rum gefressen... weder ihm selbst noch der Pflanze machte das was aus.

Als das Bad für die Tute zu klein wurde, schaffte ich sie in die Küche (sehr großes Terassenfenster). Und irgendwann reichte es mir einfach. Ich lasse meine Orchis nicht von anderen Blumen "bekriegen" und verfolgen. :angry:

Wer übrigens exakt Bescheid mit Tute und Kater weiß, ist unser Daddelchen. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke fürs Anpreisen, jetzt hab ich mir im L*dl auch ne Amaryllis geholt: :wub:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081229-150926-73.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081229-151031-437.jpg)

hier erkennt man schon was helles von der Blüte:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20081229-151113-845.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieder herrliche Fotos zu schauen :blumen: . Besonders das "Jenseits von Afrika" ist faszinierend. Wie ein Baum in flimmernder Hitze vor untergehender Sonne.

Hier ein Foto von meinem Büro-Fensterblatt:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081229-153002-498.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Bild: Daddel

Es wird langsam ziemlich riesig, und ich frage mich, ob man die Äste unbesorgt zurückschneiden kann. Die Luftwurzeln fressen sich zudem schon in die Tapete rein. Auch unsere anderen Pflanzen (Drachenbaum, Einblatt, Schefflera, Efeutute) werden sehr groß. Unser Büro wird schon "Dschungelcamp" genannt. Aber schön findens alle :)

Bearbeitet von Daddel am 29.12.2008 15:45:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
Yeah, capricorn hat 'nen rosa Ritterstern, jetzt haben wir fast alle Farben hier!
Sollte ich bei L..l vielleicht mal nach Werbetantiemen stochern?:grinsen:

Daddelchen, Deine Monstera ist ein Prachtexemplar von Büropflanze!! :blumen:
So gut entwickelt, gepflegt und repräsentativ habe ich sie selten gesehen... und das Dingens war im Osten schon DIE Büropflanze (neben Sanseverien und Philodendren).
Welcher Deiner Bürokollegen sitzt denn auf dem fuchsiafarbenen Stuhl? :D
So mit "Lorbeeren umkränzt" wirkt er doch dann sicher überaus dekorativ!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo ihr Lieben, habt ihr mich vermisst...... hatte soooo viel anderes zu tun!
Ich hab mal wieder ein Buch gelesen und ein zweites angefangen, aber jetzt halte ich es doch nicht mehr ohne Blümchen aus.....

Ihr habt ja tolle Sachen gezeigt hier in den letzten Tagen, riesige Büropflanzen, tolle Orchis und wunderschöne Amaryllis...... Biene, die sind klasse, toll, was du für Makros mit deiner Kamera machst, bald kann ich mich hinter dir verstecken!

Ich habe auch ein Orchibild....sie steht bei meiner Mutter:

copyright: anitram.sunny

Liebe Grüße an euch alle, ich komme auch wieder öfter...bestimmt...
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich wuste doch das eine fehlt. sunny ist wieder da, natürlich hatt sie auch ein tolles bild mitgebracht. :applaus: :applaus: :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klar hab ich Dich vermißt, Sunnylein :wub: , aber ich hab schon angenommen, daß Du schwer beschäftigt sein müssest, da der Kommentar zu den Amaryllen so derart ausblieb... B)
Erstmal danke Dir, das Schnipskistchen verwundert mich selbst auch immer aufs Neue. Für Makros ist sie klasse (für Digi- Anfänger wie mich, die doch den einen oder anderen Anspruch haben), für Weitwinkel normal bis gut. Breitbandig ist das kleine Wunder schon.

Ich hatte es auch mit den Weihnachtsbüchern :wub: ... und der Weihnachtsstickerei... und all den lieben Geschenken (ist nun endlich das DVD-Laufwerk angekommen... ??!!! :( oder muß ich mir Sorgen machen, daß es der Paketbote gefressen hat? :angry: ).

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 30.12.2008 02:37:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene :( , wenn hier irgendwas angekommen wäre, hätte ich mich
schon jubelnd gemeldet....leider noch ein Posteingang da.. :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Hoffnung stirbt zuletzt... ansonsten schicke ich halt noch ein Laufwerk auf die Reise.
:trösten: Wenn einer das Päckchen gezockt hat, der soll sich warm anziehen... :mafia:

Jetzt noch bissel was zum Gucken... Zuckerkruste für den Garten ist seit einigen Tagen angesagt :) und da kam mir so einiges vor die Linse:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-013403-347.jpg)
(Ich fand das Ergebnis gar nicht so schlecht... wirkt ein bissel, wie gemalt, nicht wie geknipst.)

Hier das geeiste Blaukissen:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-013901-737.jpg)

Und die Amaryllis drinnen wollte sich Euch gern mal komplett zeigen, nicht nur in Details:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-014026-219.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 323334353637383940 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage