Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

schön sind deine raureif bilder, ich liebe raureif, er legt sich immer so sorgsahm auf altes.
he sunny, deine mama hatt ja die gleiche wie ich.
sie sehen sehr schön aus in weiß, ne?

so und nun noch mal meine amaryllis, sie wird wohl doch nur rot :heul: :wub:
egal ich mag sie trotzdem.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-195153-721.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-195541-81.jpg)
quelle: gitti2810/ 2x
und so sieht sie von der anderen seite aus, da ist ja noch eine blütenknospe
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20081231-195705-204.jpg)
quelle: gitti2810
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie man sieht, ich bin auf keiner Silvesterparty, sondern sitze am PC ;)

An dieser Stelle einen lieben Gruß an die Erfinderin dieses Threads
- vielen, vielen Dank Bi(e)ne :blumen:

habe mir eben gerne! die Mühe gemacht und mir die ersten Seiten angeschaut ;-)
einfach klasse, wie sich dieser Thread entwickelt hat!
Soviele Seiten, geschmückt mit Bildern und Kommentaren...
Kommentaren, die ehrlich und lieb gemeint sind,
Erklärungen und Hinweisen (sei´s botanischer oder fotografischer Unklarheiten)
die geduldig an die Frau gebracht werden...
Und: In all den Monaten kein einziges böses Wort und keinen Streit!

Das war´s, was ich zum Ende des Jahres loswerden wollte :blumen:
meine Amaryllis ziert sich ein wenig und ist auch nicht so fotogen,
aber die etwas verkümmerte Azalee, die Herr Schwarz schon vor einigen Wochen für -,99 Cent aus den Regalen geschmissen hat,
beginnt nun zu blühen :wub:

EUCH ALLEN EIN GESUNDES FRIEDLICHES NEUES JAHR

(IMG:https://s10b.directupload.net/images/081231/xg2khazh.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
das haste aber schön geschrieben missmocca, sowie deine azalee ist auch wunderschön.
ein frohes und gesundes neue 2009 :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mensch, Miss, schöner hätte das keiner schreiben können. :wub:
Als Fredverursacherin danke ich Dir von Herzen... Du hast es wirklich fertiggebracht, Dir statt einer zünftigen Silvesterparty diesen gesamten Fred durchzulesen?
Alle Achtung... :huh: :blumen:
Ich habe währenddessen exzessiv das Tanzbein geschwungen, Blattläuse und Düngemittel sowie Kamera vergessen und mal kurzzeitig RL- Prioritäten gesetzt, wie sie sonst nicht unbedingt gegeben sind.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. ;)

Jeder Fred lebt von den Leuten, die mitmachen: ebenso wie jedes Forum oder jeder Blog. Ihr seid es also, denen Dank gebührt :wub: , denn: Erfinden und urheben kann jeder was. Es kommt immer darauf an, was die Mitstreiter und Angesprochenen letztlich daraus machen. :)

Als gutes Omen fürs neue Jahr soll uns die Azalee gelten:
Selbst obere Zehntausend der Blumenkultivierenden haben ihre Schwierigkeiten damit (ich nehme mich davon nicht aus). Habe also Dank, liebe Miss, für eine Blüte, wie sie hier noch nicht drinnen ist! :blumen:

Nochwas: der gute Ton ist und bleibt hier gewahrt. :)
Das ist recht einfach: Wer sollte sich auch schon wegen der Blumen in die Haare kriegen oder wegen der Bilder?
Ihr habt hier immer saubere Bilder gezeigt und diese gut kommentiert: es geht ja hier darum, Schönes zu zeigen aber auch gegenseitig nett zu helfen, wo immer man es vermag. Ob fototechnisch oder phytopathologisch.

Dankt also bitte nicht mir, sondern Euch gegenseitig :blumen: , denn Ihr habt die Blümchen verdient. Mit Schreibe, Bildern und richtig schönem Miteinander. :wub:

Ein dickes Dankeschön also an alle meine Freunde und Mitleser hier!
Eure Bi(e)ne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne, das hast Du aber schön geschrieben.

Trotzdem haben wir diesen Thread Dir zu verdanken. :wub: :blumen: Möchte auch mal ganz lieb DANKE sagen. :blumen:

Wenn es einen Wettbewerb bei FM um den schönsten Thread 2008 geben würde dann wäre dieser mein Favorit! :blumen:

Hier wird man wieder mit so tollen Fotos aufgebaut wenn man mal die Nase so richtig voll hat. Der Thread ist besser als jede Therapie! :blumen: :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, liebe Renate! :wub:
Bevor es aber noch mehr Lorbeerblätter regnet, ^_^ will ich mal ganz schnell wieder mit Neujahresbildchen weitermachen.
Meine "Zahnzunge" (oder fachlich korrekter Odontoglossum) ist aufgeblüht und erfreut das Auge mit den ersten beiden gelbrot gescheckten Gesichtchen, das 3. entfaltet sich gerade. Ich freu mich so! :blumen:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090102-222723-703.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090102-222825-263.jpg)

Aber die anderen Orchis, wollen auch bewundert werden :) , also her damit:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090102-223425-53.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090102-223547-175.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 02.01.2009 22:37:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du Bienenblümchentante....deine Orchis sind ja wunderschön...
könntest du nicht ma ein Bild deines grünen Daumens hier einstellen?

Ich habe eine Physalisblüte... oder den Lampignon für euch:

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunny, :wub: feine, filigrane Physalis!
Ich frage mich immer noch, warum ich Blöde :hirni: damals bei der Evakuierung der Gartenpflanzen im alten Garten meiner Eltern die Lampionblumen vergaß!
Muttern hatte jede Menge davon, sie wucherten überall herum und schon als Kind liebte ich sie.

Meine allerersten Backwerke im Sandkasten verzierte ich u.a. mit Physalisbeeren, naschen tat ich diese orangenen Kugeln auch, Mutter verwendete Physalis gern in ihre berühmten Trockensträuße (die Vater hinter ihrem Rücken als "melancholisches Heu" bezeichnete :lol: ).

So viele Erinnerungen, die sich mit dem Anblick von Physalis einstellen...

Nächsten Sommer komme ich nochmal in die Gegend - und ich werde einen Spaten im Kofferraum haben, das schwöre ich. Um den Garten kümmert sich eh niemand und alle kennen mich dort. Da muß was zu machen sein.

Ludwig, was für eine tolle pinkfarbene Amaryllis!! Nun haben wir doch eine hier im Fred! Danke! :blumen:

Meinen Grünen Daumen soll ich knipsen? :huh: Na, das ist ja ne Idee...
... der ist nämlich, ich schwöre, überhaupt nicht grün.
Und besonders fotogen finde ich ihn auch nicht.
Aber die Blümchen mögen ihn und nickten alle zustimmend, als ich sie nach ihrer Meinung dazu fragte. :yes:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090103-163146-564.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 03.01.2009 16:36:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und für alle, die noch keine Amaryllis haben:
Beim L*dl waren sie heute reduziert, auf 1,59€
Ich hab erst überlegt, aber hab keinen Platz mehr :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
och manno Biene, der Daumen ist ja gar nicht grün....,
und angegriffen ist er auch....du Armes! :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene, hier ist dein grüner Daumen:

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie schön Sunny - und "heile, heile Gänschen" hast Du auch noch gemacht :lol: .

Im übrigen wundert es mich, dass die Biene bei all' der Erdwühlerei noch so gute Fingernägel hat. Meine sind ständig hin (Sch..ß-Erbanlagen).

So, jetzt will ich auch:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090103-182424-678.jpg)
Bild: Daddel

Na ja - zum einen ist es nicht perfekt gelungen, zum anderen habe ich wohl die Sunny ein bisschen kopiert. Bitte Gnade ;) . Aber ich habe heute meine neue Digi bekommen, und natürlich muss ich sie ausprobieren. Irgendwie haut es noch nicht so toll hin. Ich muss noch ein bisschen austesten.

Viele Grüße, Daddel :blumen:

Edit: Die Physalis war übrigens innen faul <_<

Bearbeitet von Daddel am 03.01.2009 18:34:09
Gefällt dir dieser Beitrag?
Keine Blume, aber da dieser Fred hier so gut frequentiert ist, zeige ich das Ding trotzdem mal:

Quelle: Jinx Augusta, 01.01.2009

Hat jemand ne Ahnung, von was für einem Baum das stammen könnte?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auweia, soll echt von einem Baum stammen? :blink:
Sieht so teermäßig aus. Sorry, Jinx. Nicht böse sein :wub:

Ich kann damit nix anfangen. Andere Muttis bestimmt mehr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huch, Jinx: das sieht ja seltsam aus... sieht aus, wie eine Schote.
Goldregen, Robinie vielleicht (aber deren Schoten sind gewöhnlich nicht so lang und so stark spiralig gedreht.
Für Johannisbrotbaum ist die Schote zu klein, meine ich. :verwirrt:
Vielleicht liest harrygermany ja mit:
Hartmut, Du bist doch so ein Exotenfan! Hast Du eine Ahnung, an welchen Baum oder Strauch Jinx' Schote hier gehört? :)

Mein (sogar sehr grüner) Daumen sieht ja wirklich irre aus :lol: : und super verheilt - so schnell! Danke, Sunny... in Zukunft bringe ich all meine Blessuren (hab andauernd welche) zu Dir!

Daddelchen, meine Nägel sind im Winter (=> weniger Erdwühlerei als ab dem Frühjahr)
immer besser drauf als sonstwann im Jahr, da haben sie mehr Ruhe und kriegen etwas bessere Pflege. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
So ein exotischer Schotenbaum steht direkt neben meinem Stellplatz:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090103-213627-826.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Bild: Daddel

Er blüht sehr schön weiß im Sommer. Aber ich habe vergeblich nach einem Hinweisschildchen gesucht. Auch die Vermieters wissen den Namen nicht.
Im November 1998 bin ich eingezogen. Blühen tut er aber erst seit 2007.

Grüßle, Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebes Daddelchen :wub: ,
wie ich sehe, ist das Exemplar von geschmeidigem Wuchs und ziemlich lang.
Sehr lebendig. Die geringelte, schön seidige Borke gefällt mir ausnehmend!
Blüht im Sommer weiß?? :hmm:
Auf den ersten Blick würde ich mit Gewißheit sagen, das sieht nach Kater aus.

Ach soooo, der Baum ist gemeint.
:pfeifen: :D
So sorry, das kann ich so auch nicht sagen, was das für einer ist. Aber im Sommer, wenn er blüht, macht Du uns hier noch ein Bild, gell? Dann erkennen wir nicht den Kater, sondern den Baum.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 03.01.2009 23:04:58
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh ha Bi(e)ne, was haste einmal für tolle Orchideen,
keen Wunder bei dem jrünen Daumen :wub:

meine Neue, die wo mein Mann mir zu Weihnachten geschenkt, hat mittlerweile vier Knospen abgeworfen
- sie sind gelb geworden und abgefallen :heul:
Mein Vorschlag war, das Teil seiner Besitzerin zurückzubringen und das Geld zurückzuverlangen
- was meint ihr?


Ööööhm Daddel, meintest du mit dem "Schattenbild - Jenseits von Afrika" meine Orchidee?
ich hatte mir in den vergangenen Tagen das Bild nochmal im Original (groß) angeschaut
- du könntest Recht haben flowers_2.gif
es wundert mich, wie unterschiedlich (spät) man manche Dinge erst wahrnimmt.

Und nu zu der Bohne von Jinx :blumen:
Bei uns im Städtchen stehen auch solche Bäume und ich frage mich auch schon seit Langem,
wie die langen, braunen Schoten heißen.
Nun habe ich mal im www geschaut und Folgendes entdeckt
könnte es vielleicht der hier sein

Trompetenbaum

Jedenfalls bin ich auf der Suche nach dem Ursprung der braunen Schote, auf den Namen eines Baumes gestoßen,
den wir vor vielen Jahren, als kleinen Busch in Holland gekauft haben.
Selbst ein mehrmaliges Versetzen (zwecks Gartenumgestaltung) des immer größer werdenden Baumes, läßt ihn prächtig gedeihen!
Wir nannten ihn all die Jahre "Katzenblätterbaum" weil die Blattform einem Katzenkopf ähnelt
ok,ok, ein bisschen Phantasie sollte man schon haben, und sich ein Katzengesicht darauf vorstellen.
Jedenfalls hat´s mit Katzen nix zu tun, das gute Stück nennt sich

Tulpenbaum - hier ein Bild vom vergangenen Herbst
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich glaube so ein Baum steht bei uns hier auch. Die Schoten und großen Blätter habe ich schon oft gesehen wenn ich auf den Bus gewartet habe. Nun weiß ich wenigstens wie er heißt. Danke!

So, hier sind noch paar Orchifotos von 2007.
Leider habe ich jetzt nicht mehr so große Fenster! :heul: Dafür aber nochmehr Orchis! :pfeifen: Muss mal wieder neue Fotos machen.

Quelle: eigene Fotos Renate54

Bearbeitet von Renate54 am 04.01.2009 00:50:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wunderschön Renate...tolle Orchis hast du....

Die Amaryllis von Gitti sind auch wirklich toll geworden, klasse Fotos Gitte!!!

Ich hab noch ganz besonders Pflanzen für euch, besser gesagt Bäume:

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Renate :o , das ist ja ne Orchisammlung wie bei mir!!! :daumenhoch:
Nun weiß ich, daß ich nicht alleine auf der Welt mit dieser Macke bin...
Heut habe ich beim Blumenladen vor dem E..ka schwarze :o Ochis gesehen.
Die Art war Odontoglossum oder Oncidium (sie werden meist als "Cambrias" verkauft) mit den größten fast schwarz(roten) Blüten. Sowas hab ich noch nie gesehen.
Natürlich tropfte mir da sofort der Sabberzahn, aber ich teile mit Dir das Fensterproblem: die Dinger werden einfach nicht größer, dafür die Orchis immer mehr... :sabber: :pfeifen:

Miss, das Knospenprob kenne ich auch und weiß verdammtnochmal nicht, wo es herrührt. :verwirrt: Sogar meine ganz alten Pflanzen machen das mitunter.
Die Pflanze ist kerngesund, bildet ganz normale Knospen, die dann, knapp ehe sie Farbe zeigen gelb (bei hellen Sorten, quietschrosa bei den dunkellila Sorten) und trocknen einfach weg. 3 oder 2, die anderen Knospen am selben Ast entwickeln sich ganz normal weiter und blühen auch. Keine Viehchers zu sehen, nix.
In einem Jahr passiert das, im anderen Jahr wieder nicht.
Ich lasse sie einfach, seufze und mache gar nix und hoffe auf neue Knospen /Nebenäste mit neuen Blütentrieben und das klappt auch. Es scheint nix Pathologisches zu sein.
Andererseits überlege ich, mich doch mal beim Experten schlauzufragen. Das kanns ja irgendwie nicht sein.


Das herbstliche Trompetenbaumbild ist toll und mit den Schoten könntest Du glatt Recht haben. Nicht weit von uns und noch dazu bei Bekannten im Vorgarten steht auch so ein Baum: da werde ich morgen mal langtigern und nach Schoten gucken.

Sunny: Sag mal, sind diese "Eisblumen" echt oder ist das eine (unglaublich schicke, gelungene) Glasskulptur? Sieht ja großartig aus! :blumen:

Gitti: hatte ich die Amaryllis etwa nicht erwähnt? Oh je -sorry... die sind natürlich wunderschön. :wub: Von wegen: "och - doch nur rot"... Rot ist doch die klassische Amaryllisfarbe. Ist Deine nun schon aufgeblüht und wie sind die neuesten Bilder?
Ich warte noch, ob meine rote (bis jetzt 2 Miniblättchen in Sicht) nun endlich mal eine Knospe schiebt...

Hier noch ein Detail von der Exotica zum guten Morgen für Euch:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090104-042116-921.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.01.2009 04:24:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Weihnachtskaktus hat alle weiteren Versuche zu blühen abgebrochen. 2 Blüten brachte er, die mitlerweile verblüht sind, alles andere wird im Knospenstadium abgeworfen. :heul: :heul: :heul:
Vielleicht wars ihm zu nass? Hab doch aber nur ein paar Tröpfchen gegeben, 1x in den 4 Wochen, die ich ihn nun habe. Oder zu kalt? 18 Grad sind in der Küche... :wacko:

Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, es tut mir nur so unendlich leid... :heul:

Ich werde meiner Mutter mal Bescheid geben. Sie weiß doch, was ich für ein Grünzeugdepp bin. SO was kann man Lebendigem nicht zumuten. :unsure:

Bearbeitet von SCHNAUF am 04.01.2009 04:34:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jugendfreundin Schnauf, :blumen:
was macht denn Dein Weihnachtskaktus?
Nicht nur lesen... :P Bilder zeigen, büddddeee!!! :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
WAS IST PASSIERT? :o
(Kamera runtergeschmissen, Kaktus nicht gegossen, Kaktus nach Leonida geschmissen?)

:unsure: :unsure: :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe ihn gegossen, aber nur wenig und nur 1x, weil die Parole hinstellen und in Ruhe lassen hieß. Leonida hat ihn nicht an den Kopf bekommen, eher würde Leonida das Teil nach der Biene schmeißen, oder? rofl

Kamera ist nicht kaputt, nur als Modemuser bekomme ich die ganzen uploads nicht hin.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach soooo... na, das ist doch kein Drama, wenn alles noch lebt und weder verunfallt noch vertrocknet ist.
Weiter sparsam gießen und zufrieden lassen: das ist richtig. :blumen:
Du gehst echt per Modem online? Oh... ich dachte, sowas gibts schon gar nicht mehr: Das letzte mir bekannte Modem hatte ich 95 drüben regelmäßig in den Fingern, als ich per Datenerfassungsgerät, Datenkabel und ELSA-Modem fürs Lebensmittelgeschäft Ware bestellte.
Das war das jedesmal ein Abenteuer: es war nämlich nie wirklich sicher, ob alle Daten da auch zuverlässig übertragen wurden und konnte Stunden dauern.

Kommt bei Dir das Internet nicht aus der Telefondose-dem Router-DSL? :o

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.01.2009 04:59:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 04.01.2009 04:58:19)
Ach soooo... na, das ist doch kein Drama, wenn alles noch lebt und weder verunfallt noch vertrocknet ist.
Weiter sparsam gießen und zufrieden lassen: das ist richtig. :blumen:
Du gehst echt per Modem online? Oh... ich dachte, sowas gibts schon gar nicht mehr: Das letzte mir bekannte Modem hatte ich 95 drüben regelmäßig in den Fingern, als ich per Datenerfassungsgerät, Datenkabel und ELSA-Modem fürs Lebensmittelgeschäft Ware bestellte.
Das war das jedesmal ein Abenteuer: es war nämlich nie wirklich sicher, ob alle Daten da auch zuverlässig übertragen wurden und konnte Stunden dauern.

Kommt bei Dir das Internet nicht aus der Telefondose-dem Router-DSL? :o

<_< Ja Biene, wäre auch ne Möglichkeit... rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
??? Was für eine Möglichkeit? Daß Du jetzt auch Ware bestellst? Sag mir Bescheid, ich komm rüber und coache Dich. Nie habe ich den Begriff "Abenteuer Technik" so begreifen gelernt wie damals... es ist fatal, wenn die Ware entweder doppelt oder gar nicht oder nur die Hälfte kommt. :ph34r:

Es kann doch wirklich heutzutage nicht sein, daß die canidenfäkalverzierte neongrüne Kommunalrasenfläche in der Innenstadt ISDN-Kabel zur Datenübertragung unter sich birgt und drumherum Leute wohnen, die Computer haben und dann immer noch per piependem Kästchen mit Blinklichtern...

...ich glaub, ich hab grad meine Götterhämmerung... :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 04.01.2009 05:20:23)
??? Was für eine Möglichkeit? Daß Du jetzt auch Ware bestellst? Sag mir Bescheid, ich komm rüber und coache Dich. Nie habe ich den Begriff "Abenteuer Technik" so begreifen gelernt wie damals... es ist fatal, wenn die Ware entweder doppelt oder gar nicht oder nur die Hälfte kommt. :ph34r:

Es kann doch wirklich heutzutage nicht sein, daß die canidenfäkalverzierte neongrüne Kommunalrasenfläche in der Innenstadt ISDN-Kabel zur Datenübertragung unter sich birgt und drumherum Leute wohnen, die Computer haben und dann immer noch per piependem Kästchen mit Blinklichtern...

...ich glaub, ich hab grad meine Götterhämmerung... :o

Ware bestelle ich auch. Aber ich meinte eher den DSL-Router.
Mein Läbbi ist steinalt, so um die 8 Jahre, wenn ein neuer kommt, gibts auch DSL.
Gefällt dir dieser Beitrag?
... und dann die Schnauf'schen Blumenbilder... ich seufze selig in Vorfreude. :blumen:
(Und begreife gerade für mich mal wieder, warum es doch die richtige Entscheidung war, dem unromantischen PC-Guru über den Weg zu laufen - nee, zu sitzen).
Leonida muß mit allem rechnen, kann sich aber immer auf einen sauschnellen Schleppi und Router verlassen, selbst, wenn die alle mal verrückt spielen. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leonida geht es wieder gut.....mir auch und draußen in Deutschland ist es kalt....
daher gibt es mehr Eisblumen als andere...grins:

copyright: anitram.sunny

Ich freu mich dann auch mal auf märchenhafte Schnauf-Bilder..... :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da ja leider grad Winter ist, kann ich nicht gucken, ob die Blätter von meinem Schotenbaum mit denen des Trompetenbaums von missmocca identisch ist.
Die Schoten sehen nämlich etwas anders aus.

Naja, ich werds mal beobachten.

Die Dinger sind mir auf unserem Neujahrsspaziergang übern Weg gelaufen, die hingen auch noch an dem Baum und lagen auf dem Boden darunter.

Wir werden sehen.
Danke für die Mühe! ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnauf lass Deinen Weihnachtskaktus stehen. Meist nehmen sie Standortwechsel während der Blüte sehr übel. Also in Ruhe lassen. Spätestens nächstes Weihnachten dankt er es Dir mit Blüte. Beim Osterkaktus ist es leider auch so. Ich hatte einen von meiner Schwiemu "geerbt". Der hatte sich dann auch zickig nach dem Standortwechsel. Hat dann im Hochsommer geblüht. rofl
Leider hat er den Umzug nach S nicht überstanden! :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Bougainvillea hat beschlossen, der Winter ist jetzt vorbei, und zeigt ein paar Blüten... das erinnert mich so schön an Urlaub ^_^
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090105-114607-992.jpg)
Copyright: Phoenixtear

Mutterns Weinachtsstrauß musste an den Feiertagen als Modell herhalten:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090105-114938-411.jpg)
Copyright: Phoenixtear

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090105-115146-893.jpg)
Copyright: Phoenixtear
Gefällt dir dieser Beitrag?
Phoenixtear, schön sind die Blumen, versuch doch bitte die Strelitzie noch mal ganz drauf zu bekommen, ich mag sie so gerne.....

Ich habe noch etwas eisiges Geglitzer...Eisblumen sozusagen:

copyright: anitram.sunny

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
hallo sunny,

das klappt leider nicht, weil der Strauß bei meiner Mutter steht... die Bilder, wo sie ganz drauf war, sind leider nicht scharf geworden. Aber Strelizien sollen ja lange durchhalten, vielleicht schafft sie es bis ich wieder zu meinen Ellis fahr ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
ihr wart ja wieder sehr fleißig, isch bin begeistert.
Phoenixtear und auch sunny schicke sachen.

ich habe meine orchis und meine rote nach hause gebracht, leute sie mußten drei mal aus dem auto, wir haben 2 umwege gefahren und besuche gemacht, sie haben es wie es zurzeit aussieht geschaft.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090106-000421-508.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
:blumen: Hallo ihr,

darf ich euch meine Blumen zeigen? Also, hier ist meine Küchenfensterbank Anfang Dezember letzten Jahres:

Bild entfernt da kein Copyright !!


und das ist eine kleine Topfpflanzen-Ecke auf dem Balkon Mitte Dezember und sie übersteht die eisige Kälte gerade recht gut:

Bild entfernt da kein Copyright !

Demnächst möchte ich mir noch für die Küchenfensterbank einige kleine Usambaraveilchen holen, weil kleine Weihnachtssterne inzwischen leider eingegangen sind. Vielleicht bekomme ich da viele verschiedene Farben von rosa bis violettblau - ich bin gespannt.

Viele Grüße
Ingrid-Renate

Bearbeitet von Jeanette am 08.01.2009 08:05:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
hallo und herzlich willkommen.
deine blumen sind natürlich auch willkommen. ( und sehen sehr schön aus)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Ingrid-Renate und ein liebes Willkommen Dir und Deinen schicken Blümchen hier bei uns! :blumen:
Du darfst nicht nur gern Deine Blümchen zeigen: wir freuen uns sogar sehr darüber! :wub:

Während bei Phönix sogar schon die Bougainvillea, Strelizie und Rose blühen (das liegt an den südlichen Gefilden ^_^ ), ist hier im Norden der Winter mit Eis und Schnee angekommen, was die Fensterbrettbewohner gar nicht stört: sie werden ja beheizt.
Mama Stinki grandiflora findet das ganz toll und dankt das mit einem Haufen Knospen.

Die erste Bombe...
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090108-023143-406.jpg)

... ist heute geplatzt und beschert uns hier einen schicken Ordensstern:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090108-023423-533.jpg)
(bitte einmal großklicken :) )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bienchen,

mir wird's langsam unheimlich mit Deinem Geblühe. Ich hab' hier im Moment nüscht zum Fotografieren. Zudem: Meine Orchie hat Spinnmilben.
Die einzige Pflanze, die sich trotzig und überströmend behauptet ist die Aloe-Vera (mein Bild in den Anfängen des Fred's - stolz drauf bin). Als Rache werde ich Dir mal einen Absenker zuschicken. ;)

Und schön, dass die Gitti wieder daheim ist. :)

Liebe Grüße, Daddel :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gegen Spinne (trockene Heizungsluft und zuwenig Luftfeuchte sowie unheimlich viele Blüten, was auf die Kraft der Pflanze geht) besorg Dir aus dem Baumarkt Lizetanspray von Bayer.
Damit spritzt Du die trockene Orchi gründlich (nicht auf die Blüten, nur die Blätter: das Mittel wirkt systemisch, die Pflanze nimmt es also auf). Halte 20 cm Sprühabstand ein, sonst hast Du Vereisungen durch das Aerosol auf den Blättern. Das sieht dann aus wie Brandflecke.

Hähä... Deiner Rache habe ich noch was Hübsches entgegenzusetzen :pfeifen: ... möglicherweise.
Nein, kein Zyperngras :rolleyes: , das Riesenspielzeug hab ich... würdevoll bestattet.
Wird nicht verraten, warte es einfach ab. Ich muß doch Platz für Aloe bekommen, oder?

Übrigens: die geknipste Stinki-Dame vermehrt sich sehr einfach und blüht leicht und schnell. Du zeigst doch da nicht etwa Interesse??? ;)

Tante Edit hat schon mal von Hundsgiftgewächsen gehört und weiß also, daß der Kater nicht an diese prachtvoll blühende Blume und deren Senker geraten sollte. Runterschmeißen kann er sie gerne: das ist ihr egal, aber besser nicht fressen...

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 08.01.2009 05:52:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne, so schön blühen die grandiflora? da muss ich doch gleich mal das Ministinkerle vorn PC setzen und ihr das zeigen... ^_^
Los, wachsen....

Dazu fällt mir grade der Dämon Crowley aus "ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman ein... der irgendwann gehört hat dass Pflanzen besser wachsen, wenn man mit ihnen spricht. Seitdem droht er ihnen, wenn sie nicht wachsen, wirft er sie raus. Und er hat die schönsten und grünsten Pflanzen in ganz London. :pfeifen:

na, ich persönlich bleib aber doch lieber bei gießen und liebhaben...

Da fällt mir ein: Das Kleine da hab ich letzte Woche auf der Messe geschenkt bekommen. Nur... was ist es denn?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090108-090634-115.jpg)
Copyright: Phoenixtear
Gefällt dir dieser Beitrag?
ohhhhhh schön biene, man sach mal was ist das denn etwa für eine größe.
sollst ja nicht messen aber so etwa, würde es mich mal interessieren.

Phoenixtear, das süße kleine ding wird sich schon noch raus machen, warte nur noch etwas ab.
Gefällt dir dieser Beitrag?
da meine Bilder gelöscht werden mussten in meinem Beitrag weiter oben: hier sind sie noch einmal mit Copyright-Angabe:

(IMG:https://up.picr.de/1705392.jpg)

Copyright: Ingrid-Renate

(IMG:https://up.picr.de/1705395.jpg)

Copyright: Ingrid-Renate
Gefällt dir dieser Beitrag?
super ingrid :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Yo, Phönix, genauso blühen die grandifloras: Mama grüßt Kindchen :winkewinke: und zeigt, wie's geht. Bei Deiner Kleinen kanns noch dauern, da rechne ich nicht vorm Spätherbst oder nächstem Frühjahr mit Blüten. Die Orbea wächst zwar wie Teufel, aber dauert noch länger mit Blüten.
Laß das man beim Liebhaben: Ich lobe meine gelegentlich, wenn ich sie beim Fensterputzen herumschleppe. Ich hab mal von meiner Nachbarin gehört, daß sie ihren Stubenurwald regelmäßig mit polnischen Flüchen anbrüllt: das muß auch sehr förderlich sein, denn es wuchert und grünt nebenan wie verrückt. :lol:

Gitti, die Blüten haben einen Durchmesser von 9 cm, wenn man so draufsieht, wie ich das Foto geschossen habe. :blumen:
Sie wären noch wesentlich größer, wenn sie die Blütenblätter nicht nach hinten rollen würden, aber das tun sie naturgegeben nun mal: Ordnung muß sein. ^_^

Nochmal Phönix: Was Du da bekommen hast, sieht mir wie eine Echeverie aus. Man sagt mitunter auch Steinrosen dazu. Die sind Echte Sukkulenten und sehr pflegeleicht. Nicht zu warm, sehr hell und nur mäßig gießen. Im Sommer können sie mit den anderen auf den Balkon: nicht vollsonnig. :)

Ingrid-Renate: toll, daß Du die Bilder nochmal zeigst :blumen: und ans Copyright gedacht hast!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 08.01.2009 14:40:11)
Ich hab mal von meiner Nachbarin gehört, daß sie ihren Stubenurwald regelmäßig mit polnischen Flüchen anbrüllt: das muß auch sehr förderlich sein, denn es wuchert und grünt nebenan wie verrückt.


Also, polnische Flüche hab ich jetzt nicht drauf, tuns auch bayerische?

Ich hab mal die Echeverie gegoogelt, und das könnt gut hinhauen. naja, sie leistet den Stinkerles und der Hoya jetzt auf der Fensterbank Gesellschaft, im Sommer muss sie dann wohl umziehen, sonst wirds zu viel Sonne.
Aber ist soooo putzig, ich hab noch nie so nen kleinen Blumentopf gesehen :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klar tuns auch bayerische Flüche. Schließlich müssen die Pflanzen verstehen können, was man ihnen an den Kopf haut (die Nachbarin bringt sich ihr Grünzeug immer von diversen Heimaturlauben mit). :)
Ich fluche, wenn ich Spinnmilben, Wollläuse oder steckengebliebene Blüten sehe, mansfeldisch. Das beeindruckt (nicht nur) das Grünzeug gewaltig.
Gnade Gott nämlich demjenigen, der irgendwo eine Knospe abbricht :ph34r: ...

Echeverien können mit der Zeit je nach Art auch groß werden, aber bilden verhältnismäßig wenig Wurzelballen. Du hast also an dem Winztöpfchen noch ganz lange Deinen Spaß! ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 333435363738394041 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage