Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Das ist mir einfach zu hoch. http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=923 Werde meiner Mutter das Ding wieder mitgeben und gut ist. Dann kann sie sich mit dem Struppi rumplagen. :labern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Help!!! :o

Meine Vermieterin denkt, ich sei Orchie-Expertin und hat mir einen Liebling zur Pflege vermacht:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090302-182227-419.jpg)
Bild: Daddel

Sie liebt das Pflänzchen, geschenkt ihr von einer ollen lieben Hexe. Jetzt tut das Pflänzchen auf Luftwurzeln und bleiche Blätter. Ich habe sie erst einmal abgesprüht mit "Celaflor", da Spinnmilben.
Was kann ich denn jetzt am besten tun? Offensichtlich hat sie ein Kindel (völlig in die Luft) gebildet. Ich habe Orchie-Granulat, Dünger, Pflanzenungezieferspray und Töpfe im Haus - aber kein zartes Händchen :( . Was ist jetzt am besten?

Händeringend, Daddel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huch, das ist ja mal ein toller Nopsen-Kindersegen! ^_^ :blumen:
Hast PM. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
biene du hast eine wichtige pm. es ist alles banane.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hach, schöne Bilder habt ihr wieder alle! Und n tolles Video Daraja... super Musik! Ich will auch Sonne *schnüff*

ich hab heut den neuen Schweden- Prospekt bekommen... da gibts am Montag Phalaenopsen für 5 euro. Ich glaub ich muss mal wieder da hin... Vielleicht ist ja was schönes dabei, dann kriegen meine beiden Blühunwilligen etwas Gesellschaft
Gefällt dir dieser Beitrag?
:applaus: :applaus: ich hab Euch doch erzählt, das ich einen Magnolienzweig in die Vase mit Wasser gesteckt habe.

Die Knospen fangen an sich zu öffnen :applaus: ich freu mich tierisch, wenn der Zweig blüht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine jetzige Fensterbank in der Küche:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090303-145012-822.jpg)
Bild: Daddel

Ein wilder Orchimix. Teils übernommen, teils selber verantwortlich.

Übrigens Bienchen: Die Nopsis ganz links duftet wirklich - frisch-blumig! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Frühling steht vor der Tür. Da bin ich mir ganz sicher.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090303-190917-44.jpg)

© by Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leuchti, Du sagst es: Hurra, der Frühling ist da, bei mir auch!!!
Im ersten Bild hat sich ein Marienkäferchen versteckt: wer findet es?

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090303-195819-11.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090303-195801-756.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090303-195736-968.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090303-195713-623.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090303-195646-215.jpg)

Welche der Bilder gefallen Euch am besten?

@Gitti, ich schreib Dir gleich! :wub:
@Daddelchen: die Blumendichte /cm² Deiner Küchenfensterbank nähert sich der meinigen an... das ist jetzt kein interner Wettbewerb oder so? :grinsen:

@Blumenmaus: na, nun bin ich mal auf Magnolienblütenbilder gespannt! :)
@Phönix: jetzt hast Du also den Orchisammelvirus auch... :lol: und da hilft kein Virenschutzprogramm gegen...

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 03.03.2009 20:21:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ihr Lieben, ihr habt so viele schöne Blumen gezeigt in den letzten Wochen
und das immer ohne mich......

Biene, so viele Frühlingsboten... wunderschön sind die . Ich war noch
gar nicht draußen zum Fotografieren nach dem Urlaub.

Daher hab ich im Moment nur Schneefotos im Urlaubsfotothread, aber die will
keiner mehr sehen, glaube ich.... :(

Na ja, ich such mal auf der Festplatte, was sich sonst noch so findet,
vielleicht eine Rose für euch:

copyright:anitram.sunny

Ich hätte da ev. auch noch eine haarige Orchidee aus dem Tropenhaus
des Botanischen Gartens in Solingen im Angebot:

copyright: anitram.sunny

Bearbeitet von anitram.sunny am 03.03.2009 22:33:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
also wiedermal tolle fotos :applaus: :applaus: :applaus:

biene das käferchen sitzt über der untersten blüte und direckt unter den ganzen bausch. :P
mir gefallen alle ich könnte keines aussuchen.

leuchti ist das dein feuer, oder solln das blüten(feuer) sein. :pfeifen:

daddel deine fensterbank, naja ist ganzschön voll.

sunny, schöne rose, aber die orchi ist ja mal schick.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gitti, Du hast das Käferchen erspäht und Dir einen :blumenstrauss: verdient!

Sunny :wub: bist Du endlich mal wieder hier, ich freu mich!
Und gleich hast Du so ein schönes Röschen und einen Frauenschuh (Paphiopedilum-Orchidee) mitgebracht, das ist toll!

Die ganzen Frühblüherchen habe ich (inzwischen gestern) im Garten geknipst: kaum kommen die Sonnenstrahlen hervor und die ersten Meisen und Amseln singen, geht es auch mit den Farbtupfern in den Beeten gewaltig los, ich habe richtig gestaunt, wie die alle in Gang gekommen sind!
Meine Lieblinge sind die blauen Leberblümchen (Hepatica nobilis) und die Märzenbecher (Leucojum vernum).
Beide sind sie nicht aus dem Wald geholt :nene: sondern aus dem alten Heimatgarten meiner Eltern zu uns umgezogen, wie auch der Seidelbast, den ich bald in voller Blüte zeigen kann. :)
Sehr froh bin ich, daß sie nicht nur den Umzug vor 3 Jahren aus dem Osten in den Westen gut vertragen haben, sondern sich hier sogar wohlfühlen.

Auch noch eine umgezogene Schönheit: worauf ich besonders stolz bin, ist, daß sie jetzt zum ersten Mal blüht.
Christrosen hassen Umsetzen bekanntermaßen, und ich war sehr im Zweifel, ob sie den Neustart hier bei uns tatsächlich packt, immerhin stand die Pflanze davor 25 Jahre am selben Fleck:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090304-011647-2.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.03.2009 01:21:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 03.03.2009 20:19:41)

@Phönix: jetzt hast Du also den Orchisammelvirus auch... :lol: und da hilft kein Virenschutzprogramm gegen...

Bi(e)ne, ich fahr natürlich nuuur hin weil ich Teegelichter brauch... ^_^ wenn sich da zufällig die eine oder andre Orchi ins wägele verirrt... *ääähm*

mein minipflänzchen, das ich ende Januar geschenkt bekommen habe, ist seitdem ums doppelte gewachsen...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090304-105649-325.jpg)
copyright: phoenixtear

Bearbeitet von Phoenixtear am 04.03.2009 11:01:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Phoenixtear @ 04.03.2009 11:00:29)
Bi(e)ne, ich fahr natürlich nuuur hin weil ich Teegelichter brauch... ^_^ wenn sich da zufällig die eine oder andre Orchi ins wägele verirrt... *ääähm*


Öhääm... klar, Teegelichter: ganz wichtiges Beleuchtungsmittel im Hause :yes: und es ist ja gar nicht so schlimm, wenn dieses äußerst stimmungsvoll so ganz nebenbei selbigen Abends noch was neues Buntes beleuchten kann, gelle? :hihi:
Würd ich genauso sehen.

Hui, das Dickblättchen is' ja dick - Mann ^_^ und alle anderen wachsen ja ebenso super, von der Herzchenhoya über die Stinkerle bis hin zur Bougie.
Die fühlen sich bei Dir sauwohl zamma! :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
das ist sogar ganz wichtig, dass da noch was buntes beleuchtet wird... weil, sonst kriegt man mit dem Einheitsgrau da draußen ja die Krise!
:P

Achja... was ich fragen wollte - die Blätter vom Minipflänzchen waren grün als ich sie bekommen hab. Jetzt sind sie, wie auf demBild zu sehen, außen so rotbräunlich gefärbt. Mach ich was falsch, oder ist das normal?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Phönix, das ist völlig normal. :)
Da die Sonne jetzt langsam wieder heller und länger scheint, pigmentieren sich Dickblättchens dicke Blätter kräftiger. Keine Sorge, es sind Wüstenpflanzen, die können das ab und mögen die Sonne.
Auch die Stinki-grandiflora wird das irgendwann tun, sie können regelrecht rötlichbraun werden (das habe ich bei meiner jedes Jahr draußen im Garten, kommt sie zum Spätherbst rein, wird sie nach und nach wieder grün).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Im Garten hab ich heute nix geknipst, sondern in der Erde gewühlt, das erste Unkraut dezimiert (wehret den Anfängen :rolleyes: ), kurzum: bei dem schönen Sonnenschein hielt mich nix drinnen.
Aber als ich kurz hereinkam, um eine Kaffeepause zu machen, leuchtete meine weiße Orchi so schön in der Nachmittagssonne ^_^ , so griff ich doch zur Kamera:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090304-201042-241.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.03.2009 20:15:56
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schöööön, Biene, fein das Licht - und Schattenspiel!

noch was aus dem Solinger Tropenhaus im Botanischen Garten:

copyright: anitram.sunny

Bearbeitet von anitram.sunny am 04.03.2009 22:34:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Sunny :wub: ...genau dieses Licht- und Schattenspiel faszinierte mich auch in dem Moment, wo ich am Tisch saß und Kaffee trank so, daß ich zur Kamera greifen mußte.

Ich mag die weiße Orchi so gern leiden. Sie wirkt immer wie frisch gewaschen und strengt die Augen beim Betrachten nicht so an wie die pinkfarbene Blütenfülle im anderen Fenster, obwohl auch die schön ist.

Deinen Farn (es ist einer) aus dem Tropenhaus finde ich auch ganz toll: für mich das erste Mal, daß mir blau und grün in dieser Zusammenstellung und Farbverlauf
richtig gut gefallen. Sehr angenehm fürs Auge, zusammen mit dem bronze-braunen Higlights der Sporen.
Wie Du das immer hinbekommst! :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Quelle: Jinx Augusta, 05.03.2009


Kein besonders künstlerisches Bild, aber das erste Mal, dass ich eine weiße Primel besitze. Nachdem mein Freund meine rote getötet hat.. <_<
Sie scheint sich auch ganz wohl zu fühlen.

Ich hab auch noch ein paar bunte Tulpen, aber das Foto muss ich nochmal machen.
Und jetzt muss sowieso erst der Akku von der Kamera aufgeladen werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jinx, schönes blümchen, ist das tatsächlich eine primel?
es ist ja kein muß hier künstlerische bilder einzustellen.
die haupsache es ist schön.

leute ich kahm mal wieder nicht an einer vorbei.

das bedeutet, ich habe ne neue.
darf ich vorstellen.bitte klick
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090305-222808-582.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090305-222637-449.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090305-222150-315.jpg)©gitti 2810
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gitti, da bin ich ja mal gespannt auf die Orchideen, wenn sie aufgehen....

so sieht in Solingen das Tropenhaus insgesamt aus, gar nicht so groß
aber dafür sehr schön ....

copyright: anitram.sunny

und da sieht man auch solche gefährlichen Sachen:

copyright: anitram.sunny

Bearbeitet von anitram.sunny am 06.03.2009 00:05:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jinx, ich hoffe, Du hast Deinem Freund was für die Primelkillerei ordentlich die Hammelbeine langgezogen :stuhlklopfen: und er hat Dir als Abbitte die schmucke weiße gekauft...
Das Primelchen ist sehr schick (und gitti: Ja, es ist tatsächlich eins :blumen: )

Weiter gehts also mit dem Orchisammelvirus... Gitti hat nun eine Miltonie: da wird unsere Daddel jetzt aber gucken... :pfeifen::grinsen:
Diese Art ist empfindlich und nicht ganz so einfach in der Haltung, man muß haargenau drauf achten, daß sie sich wohlfühlt, sie nimmt sehr schnell übel.
Ich hatte auch mal so ein Exemplar, leider nur ein Jahr lang und dann wars das:
Damals war noch nicht so prima via Internet an die richtige Pflegeanleitung für die Miltonie ran wie heute.

Sunny, das Tropenhaus sieht toll aus: da würde ich auch zu gern mal einen knipsenden Strefzug unternehmen!
Die rote Blüte ist toll, aber was für eine Art? Weiß ich diesmal nicht. Auf Anhieb würde ich auf Bromelie tippen, aber die Blätter im Hintergrund sind anders.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 06.03.2009 00:12:24
Gefällt dir dieser Beitrag?
tja, Biene, dann musst du mich halt mal besuchen kommen.....
dann können wir das Tropenhaus von innen und außen
fotografieren bis der Arzt kommt......

das untere Foto diese rote Blüte war bestimmt auch eine Bromelie,
das Blatt dahinter war glaube ich eine andere Pflanze.

Bearbeitet von anitram.sunny am 06.03.2009 00:58:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es juckt mir in den Füßen und Fingern, Sunny, glaub mir :blumen: und irgendwann packen wir das auch mit einem Besuch bei Dir und der gemeinsamen Fotosafari.
Da freu ich mich schon drauf.:wub:
Ich schätze, von dieser Reise werde ich als Fotoprofi zurückkehren!

Nee, ne Bromelie ist das aber doch nicht... irgendwas anderes, aber auf jeden Fall sieht die rote Blüte schick aus!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 06.03.2009 00:09:04)
Jinx, ich hoffe, Du hast Deinem Freund was für die Primelkillerei ordentlich die Hammelbeine langgezogen :stuhlklopfen: und er hat Dir als Abbitte die schmucke weiße gekauft...
Das Primelchen ist sehr schick (und gitti: Ja, es ist tatsächlich eins :blumen: )

Nee, nur ein bisschen gemeckert (und etwas traurig geguckt :( ). Es ist ja auch nur die eine eingegangen (ich geb zu, die Farbe gefiel mir eh nie so richtig) und er hatte auch ne Entschuldigung. Er war in der Woche, wo ich weg war, ziemlich erkältet und wir kennen ja die kranken Männer. :D

Die Primel hab ich mir selber gekauft. :pfeifen:
Das ist aber schon in Ordnung, da krieg ich wenigstens, was ich haben will und mir gefällt.
Sie ist übrigens sehr dankbar, musste sie noch nicht wässern und sie will auch eifrig blühen. :blumengesicht:

@ Anitram
Die Tropenhaus-Fotos sind ja klasse! Gefallen mir sehr gut!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo

Ich war eben ein bisschen im Garten unterwegs.Diesmal mit der Digi

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-140215-682.jpg)
Quelle: DarajaGr

Das ist meine bluehende Susine.

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-140644-636.jpg)
Quelle:DarajaGr

Auch in der Natur wird gestritten rofl

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-140932-677.jpg)
Quelle: DarajaGR
Eine mysterioese Blume,die jeden Fruehling aus der Erde schiesst.

Lg Dara (IMG:/html/emoticons/flowers_2.gif)

Bearbeitet von DarajaGR am 06.03.2009 14:13:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
SUPERFOTOS, Dara :wub: ,
und endlich kann ich sie auch großklicken, KLASSE!!!! :applaus:

Die Frühlingsblüten wirken unheimlich gut in schwarz-weiß.
Aprikosen- und Orangenbaum?
Boah, und diese exotische große weiße Wildblume unten... ich bin begeistert! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huhu
:D Die zwei Streitsuechtigen sind Susine und Japanische Pflaume.
Die streiten sich glaube ich drum,wer leckerer ist rofl

Die Mystery-Wildblume finde ich einfach nur klasse anzusehen,denn sie sind ziemlich gross.Die gehen mir bis zur Huefte.
Leider bluehen diese Schoenheiten nur ganz kurz.

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-165613-781.jpg)
Quelle: DarajaGR

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-165812-916.jpg)
Quelle: DarajaGr

Noch mehr Fruehlingsboten

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090306-165939-879.jpg)
Quelle: DarajaGR

Lg Dara
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach ja, genau, Dara: die Susine und die Japanische Pflaume, von denen hast Du hier ja im vorigen Jahr schon mal berichtet. :blumen:
Allein die Namen lassen mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen und Du hast ja nun auch in Deinen Breitengraden die Idealbedingungen, daß die Streitüchtigen sich in Aroma und Obstfülle überbieten können. :sabber:

Diese weiße ist wirklich eine Mystery-Blume, so groß und diese tollen Blüten! Duftet die auch? Und die großen Anemonen sind schön... dergleichen kauft man hier für teures Geld, hat Glück, wenn sie im Garten was werden und bei Dir sind es Wildblumen.
Ein Frühlingsspaziergang bei Euch muß herrlich sein, alleine wenn ich den Sonnenschein auf Deinen Bildern sehe! ^_^
Hier ist alles mal wieder düstergrau, es pieselt den ganzen Tag... da tun die Bilder richtig gut!

Todschick finde ich diese schwarzblauen... sie sehen aus wie Wildhyazinthen.
Was für eine herrliche Farbe!!!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo
Ja Fruehling ist toll hier.Da ist alles so schoen gruen.Im Sommer verbrennt die Sonne ja fast alles.

Auf dem Grundstueck nebenan,da wo die Mystery Blume waechst,gibt es auch Schlangen :aengstlich: Zwar keine giftigen,aber beisslustige.
Also stets beim Fruehlings-Spaziergang einen Stock mitnehmen rofl
Duften tut das Mystery Bluemchen leider kaum.

Die schwarz blauen Wildhyazinten sind im Garten meine Lieblingsblumen.
Jetzt weiss ich,dass es Hyazinten sind.
Leider kenne ich die meisten Pflanzennamen garnicht.
Interessant waere mal herauszufinden,wie die Mystery Blume heisst.

Lg Dara
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huiiii.... Frühlingsspaziergang mit Schlangenüberraschung :huh:
Nix für Mutterns Tochter. Angst hab ich zwar keine, aber natürlichen Respekt. :D

Nach Deiner tollen weißen Blume hab ich mir eben die Finger wundgegoogelt und die Augen ausgeguckt, bin aber zu keinem brauchbaren Ergebnis gelangt, leider.
Allerdings bin ich über einen für Dich ganz bestimmt interessanten Buchtipp gestolpert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eben habe ich doch nochmal bissel weitergesucht, und schau mal, Dara, könnte das Deine gesuchte Mystey-Blume sein? Nennt sich Prärielilie - Camassia und ist ein Zwiebelgewächs, wird ziemlich groß.
Googelt man die weiter, findet man meist Bilder von diesen Pflanzen mit blauen Blüten, aber ich könnte mir vorstellen, daß die Blütenfarbe je nach Standort variieren kann. :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo
Ja das koennte stimmen.Hier ist der Boden ja stark Eisenhaltig,vielleicht sind sie deswegen weiss.

Das Buch bestell ich mir glaubich :freunde: Denn ich gebe den unbekannten Pflanzen schon komische Namen. :lol:
Der Garten ist so ein kleines Abenteuer,denn bis auf meine Gemuesebeete stammen alle Pflanzen von den Vorbesitzern und es kommen manchmal neue dazu durch die Voegel,die scheinbar viele Samen hier "verlieren".

Als mein bester Freund aus Deutschland hier war,wunderte er sich :" Du hast ja so viel Klee im Rasen" (Der Albtraum jedes Deutschen Hobbygaertner,mein Opa hat seinen Rasen immer gehuetet)

Da musste ich lachen,denn ich hab garkeinen Rasen rofl rofl

Danke liebe Biene fuer die Links :blumen: :blumen:
Ganz liebe Gruesse aus Griechenland :wub:

Dara
Gefällt dir dieser Beitrag?
sanni, das tropen haus ist ja was ganz tolles und diese rote...... da muß man aufpassen das die einen nicht beißt :o rofl

biene au weia, da habe ich mir ja was eingehandelt, das ist ja eine mimose. :huh:
na schaun wir mal wie ich das hinbekomme.
ich hoffe ja, das die alle bei mir bleiben, so kann ich dann auch diesen baum basteln.
ich dachte mir, ich warte noch damit bis ich weiß, das die auch nächstes jahr wiederkommen.
danke für den link.

daraja, sind das schöne blumen,*schmacht* wenn ich das doch mal in natura sehen könnte.........
kannst du nicht mal ein paar samen durch schieben?

Bearbeitet von gitti2810 am 06.03.2009 21:56:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe wieder " Nachwuchs" im Haus. So langsam wird es eng auf den Fensterbänken. :D

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090308-072641-899.jpg)

© by Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090308-122504-213.jpg)
@ Bilder von Blumenmaus
hier ist mal der erste Versuch meines Mannes ein Blumenbild zu zeigen. Meine Kamelie, die schon herrlich aufgeblüht ist.

:applaus::applaus::applaus: hurra, es hat geklappt.Jetzt kommen auch noch die Bilder meiner Magnolienzweige

Bearbeitet von Blumenmaus am 08.03.2009 12:36:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
Blumenmaus ziegt Blümchen! :applaus: :applaus: :applaus:

Wenn ich jetzt Deine Kamelie sehe ärgere ich mich schon dass ich mir keine gekauft habe. Aber mein Mann meint leider immer unser Garten ist voll.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es wird Frühling....ich habe mich gestern mal zwischen die Krokusse
geschmissen.....grins...

copyright: anitram.sunny

copyright: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
schöne Primelchen Bilder Jinx und die von der Tulpe auch....
ich mag ja Tulpen wenn sie verblühen auch sehr:

copyright: anitram.sunny

kann sein, dass ich das auch schon mal gezeigt habe......
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:/html/emoticons/hihi.gif) Wenn Du nicht gleich ganz gründlich warst, Phönix! Mei, san die schee! :blumen:
Zur Sicherheit hätte ich mir vielleicht noch "Antiinsektolin" :D Mitgenommen, man weiß nie...
Wenn die Töpfe mir den Orchis nicht zu naß sind und alle Blätter gesund ausschauen, gibts zunächst keinen Grund, sie umzutopfen, riskiert man dann doch die vielen Blüten, die dran sind.
Wasch die Töpfe erstmal von außen mit bissi Spülmittel und lauwarmem Wasser ab und dann schau wie sich die Orchis weiterentwickeln. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
naja, die Orchis sind schon ordentlich nass innen, darum (und weils grad bei 2 Töpfen doch grauslig aussieht mit dem grünen Wasweißichwasdasist) dachte ich ans Umtopfen. Eine muss in jedem Fall, da hängt unten ein Stück angegammelte Wurzel raus, das war im Geschäft leider trotz gründlicher Betrachtung nicht zu sehen. Meinste wirklich ich sollte mitm Umtopfen noch warten?
Grad die für Muttern sollte eigentlich schon die Blüten behalten bis ich sie ihr bringen kann...

Und Bi(e)ne, es sind ja nur zwei für mich. Damit hab ich dann meine Orchi-Anzahl verdoppelt. Ich hör Männe schon wieder stöhnen - "du und dein Urwald..."
:pfeifen: Aber die Fahrt zum Schweden musste sich doch lohnen ^_^

Ungezieferzeug hab ich daheim, aber damit wart ich mal noch, denn im Moment stehen sie eh in Quarantäne, und es ist nix krabbelndes oder wolliges in Sicht. Wolln wir mal hoffen, dass es dabei bleibt! Wehe :werwolfmädl:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huhu :winkewinke: , da bin ich wieder!
Nach überaus lustigem und erfolgreichen Telefonmarathon habe ich nun wieder Zeit fürs virtuelle Dasein und die treue Sorge um alle Blümchen hier.

Phönix, Deinen Grusel beim Anblick der Töpfe (Algen und bissel Moos ist das, was außen an den Töpfen klebt, nix Schlimmeres) kann ich verstehen: ein Hinweis darauf, daß die Pflanzen im vollautomatisierten Turboschnellanzuchtbetrieb in Holland :ph34r: (lach nicht, das gibts tatsächlich - traurig, aber wahr: so kann man die superbilligsten Abgabepreise realisieren) zu dicht gestanden haben, kaum die nötige Durchlüftung im Bestand herrschte.
Wenn sie drinnen übel naß sind, würde ich es der Blüten zuliebe jedoch erstmal damit versuchen, sie abtrocknen zu lassen: in ihren abgeputzten Töpfen. Setz sie nur auf Untersetzer, nicht in Übertöpfe... dann gehts mit dem Abtrocknen schneller.
Bloß prophylaktisch gegen potentielle Haustiere spritzen und sonst nix weiter; die Armen haben eh erstmal mit der Umstellung zu tun, aber das wird ihnen nix weiter ausmachen.
Umtopfen erst nach der Blüte, sofern es irgend geht:
Keine Angst, die kriegen das hin. :)
Mach mir bitte nochmal ein Habitusbild (die Pflanze selbst, Blätter +
Dann kann ich mehr sagen.

Blumenmaus, Jinx und sunny :wub: Vielen Dank für wunderschöne Bilder!!!
Zunächst Blumenmaus: Wahnsinn, wie der Magnolienzweig blüht. :blumen: Laß ihn auf jeden Fall auch nach der Blüte einfch weiter im Wasser stehen, vielleicht bewurzelt er sich. Eine schöne Farbe, das kräftige Altrosa.
Meine Magnolie im Garten ist viel heller: ein zartes Blaßrosé.
Ganz begeistert bin ich über die schöne Kamelie! Räum sie bloß nicht rein, wie ich schon schrieb: laß sie, wo sie ist. Kompliment an Deinen Mann für die wunderschöne Nahaufnahme.
Die hat aber viele Blüten! Ich finde immer, Kamelienblüten wirken wie ganz zartes Prozellan.

Jinx, tolle Primel- und Tulpenstudien hast Du da gemacht, vor allem die erste Primelaufnahme gefällt mir gut! Die Blüte guckt so hübsch ins Licht und die Struktur der Kelchblätter kommt schön rüber. Und die weinrote Tulpe... eine tolle Farbe. :blumen:

Sunny natürlich wie immer unsere Unübertroffene :augenzwinkern: ... eine perfekte "Alt"-Tulpenstudie ist das. Die lohnt ein Poster!

Mit Tulpen und Transparenz-Eindrücken muß ich erst noch VIEL üben...

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 09.03.2009 22:07:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Pflanzen sehen trotz des Schnodders aber doch soweit gesund aus... :blumen: Das Substrat ist mittelfeine Pinienrinde, da sollte es mit dem Abtrocknen relativ fix gehen.

Raubt Dir der ekelige grüne Schleim (sind Algen) jedoch weiterhin den Nachtschlaf, riskiere es und topfe um: die alten Töpfe kannst Du wiederverwenden, wenn Du sie schön heiß mit Spüli abgewaschen hast, sofern die Nopsen nicht zu dicke Wurzelballen haben, bzw. wenn Du noch einiges an abgestorbenen Wurzeln sauberschneiden mußt.
Ansonsten sollte es nur eine Topfgröße mehr sein: Nopsen lieben enge Töpfe und blühen dann besser.
Die Luftwurzeln kannst Du mit ins neue Substrat (sollte möglichst grob sein) leiten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hm, ich werd jetzt mal schauen wie sie sich machen. Wenn du meinst, es muss nicht unbedingt sein mit umtopfen glaub ich das... du hast auf jeden Fall mehr Erfahrung mit Orchis als ich.
Sie sind jetzt einen Tag auf der warmen Fensterbank und immerhin jetzt oben trocken.
Ich hoff ja mal sie trocknen in den nächsten Tagen ganz ab - in meiner Winzküche kann ich aufs Fensterbrett als Arbeits-und Abstellfläche nur ganz schlecht verzichten. Aber was macht man nicht alles für die geliebten Pflänzchen :lol:

Bearbeitet von Phoenixtear am 10.03.2009 20:45:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich brauch jetzt Frühling und Farben für das Herz, die Seele und die Augen:

copyright: anitram.sunny

copyright: anitram.sunny

letzten Samstag bei Sonne im Garten fotografiert.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Boah, anitram, da kommen aber echte Frühlingsgefühle.... sehr schöne Bilder!
Und sie bestärken einen in dem Wissen: Frühling ist es bisher jedes Jahr noch geworden.... ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da geht einem das Herz auf: :blumen:
Draußen windige, graue Piesel-Kälte, drinnen der Rechner - einfach bloß hierher gucken und schon hat man den allerschönsten Solinger Krokus-Frühling!
Danke, sunny, you made my day!! :wub:

Phönix, das Platzprob kenne ich irgendwie aus unseren früheren Wohnungen :hihi: ... jetzt wohnen wir zwar in einem Haus, aber ich denke mitunter bereits über das Anbringen von zusätzlichen Stellbrettern nach :pfeifen: quasi als "2.Etage" für die Fenster... :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Weil euch die Krokusse so gut gefallen haben, hier noch
ein Frühlingsfoto:

copyright:anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte,
süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veichen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch! Von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja, Du bist's:
Dich hab ich vernommen.

Eduard Mörike


So ein schönes Frühlingsleuchten, sunny! :blumen:
Da fiel mir gleich dieses Gedicht ein.

Und wenn heute die Sonne scheint, geht es raus in den Garten und mal gucken, ob ich nicht auch noch ein paar Kroküsschen finde...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 383940414243444546 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2