Huhu :winkewinke: , da bin ich wieder!
Nach überaus lustigem und erfolgreichen Telefonmarathon habe ich nun wieder Zeit fürs virtuelle Dasein und die treue Sorge um alle Blümchen hier.
Phönix, Deinen Grusel beim Anblick der Töpfe (Algen und bissel Moos ist das, was außen an den Töpfen klebt, nix Schlimmeres) kann ich verstehen: ein Hinweis darauf, daß die Pflanzen im vollautomatisierten Turboschnellanzuchtbetrieb in Holland :ph34r: (lach nicht, das gibts tatsächlich - traurig, aber wahr: so kann man die superbilligsten Abgabepreise realisieren) zu dicht gestanden haben, kaum die nötige Durchlüftung im Bestand herrschte.
Wenn sie drinnen übel naß sind, würde ich es der Blüten zuliebe jedoch erstmal damit versuchen, sie abtrocknen zu lassen: in ihren abgeputzten Töpfen. Setz sie nur auf Untersetzer, nicht in Übertöpfe... dann gehts mit dem Abtrocknen schneller.
Bloß prophylaktisch gegen potentielle
Haustiere spritzen und sonst nix weiter; die Armen haben eh erstmal mit der Umstellung zu tun, aber das wird ihnen nix weiter ausmachen.
Umtopfen erst nach der Blüte, sofern es irgend geht:
Keine Angst, die kriegen das hin. :)
Mach mir bitte nochmal ein Habitusbild (die Pflanze selbst, Blätter +
TopfDann kann ich mehr sagen.
Blumenmaus, Jinx und sunny :wub: Vielen Dank für wunderschöne Bilder!!!
Zunächst Blumenmaus: Wahnsinn, wie der Magnolienzweig blüht. :blumen: Laß ihn auf jeden Fall auch nach der Blüte einfch weiter im Wasser stehen, vielleicht bewurzelt er sich. Eine schöne Farbe, das kräftige Altrosa.
Meine Magnolie im Garten ist viel heller: ein zartes Blaßrosé.
Ganz begeistert bin ich über die schöne Kamelie! Räum sie bloß nicht rein, wie ich schon schrieb: laß sie, wo sie ist. Kompliment an Deinen Mann für die wunderschöne Nahaufnahme.
Die hat aber viele Blüten! Ich finde immer, Kamelienblüten wirken wie ganz zartes Prozellan.
Jinx, tolle Primel- und Tulpenstudien hast Du da gemacht, vor allem die erste Primelaufnahme gefällt mir gut! Die Blüte guckt so hübsch ins Licht und die Struktur der Kelchblätter kommt schön rüber. Und die weinrote Tulpe... eine tolle Farbe. :blumen:
Sunny natürlich wie immer unsere Unübertroffene :augenzwinkern: ... eine perfekte "Alt"-Tulpenstudie ist das. Die lohnt ein Poster!
Mit Tulpen und Transparenz-Eindrücken muß ich erst noch VIEL üben...
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 09.03.2009 22:07:50