Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Jinx,

so eine Kübelwirtschaft betreibe ich auch. Das klappt eigentlich immer ganz gut. Ein Gartenbeet würde ich gar nicht mehr anlegen wollen, bei der Schneckenpest hier.

Dein "Kräutergärtchen" ist toll! :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
dachte,er hätte im Winter gelitten!
Gefällt dir dieser Beitrag?
so ich hab auch mal wieder was ^_^

die Orchidee meiner Tochter ... von wem sie wohl diese Orchimacke hat :hmm::D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leuteleute, was seid Ihr fleißig! :wub:
Mir geht das Herz auf bei Euren schönen Bildern!! :blumen:

Leuchti, ich beneide Dich glühend um das anscheinend so geräumige Bad, was Dir Platz für solche "Blumenbrecher" läßt: die Clivie ist nicht gerade klein und denn auch noch so ein Brocken von Sanseverie (diese Pflanzen lassen mich die Augen schließen und unweigerlich an ein ostdeutsches Büro jeder beliebigen Behördenkategorie denken; ich sehe überdeutlich die elektrische "Erika" " auf dem Schreibtisch thronen und den unabdingbaren Honni an der Wand samt FDGB-Wimpel auf dem Schrank... :lol: )
Zudem wird unsere Schnuffels bestimmt schon ganz schräg auf Deinen Weihnachtskaktus geschielt haben... :D

Jinx, Dein Balkongarten ist die Wucht: da fehlt nix und alles wächst wunderbar, sowohl drinnen als draußen - von der Bornholmer bis zur Tomate! :daumenhoch:

Omanate, man solls nicht glauben, aber was so'n richtiger Rhodi ist, den schafft so schnell auch kein böser Winter. :yes:

Und Jeanette... :ohgrosserbernhard: sooooo eine schöne Vanda!
Ich verneige mich an dieser Stelle symbolisch vor allen, die es mit diesen schönen, aber sehr schwierigen Orchis schaffen... und hoffe für meine -_- weiterhin.

Bilder gibts später, ich muß gleich wieder los, also bis denn!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 09.05.2009 14:50:34)
Jinx, Dein Balkongarten ist die Wucht: da fehlt nix und alles wächst wunderbar, sowohl drinnen als draußen - von der Bornholmer bis zur Tomate! :daumenhoch:

Vielen Dank!
Bin auch sehr stolz drauf. :D

Dank dir weiß ich jetzt auch, dass das in der Mitte der Blumenkästen keine Mittagsblumen, sondern Bornholmer Margeriten sind. Da hat meine Mutter mich falsch informiert. -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 09.05.2009 14:50:34)
und denn auch noch so ein Brocken von Sanseverie (diese Pflanzen lassen mich die Augen schließen und unweigerlich an ein ostdeutsches Büro jeder beliebigen Behördenkategorie denken; ich sehe überdeutlich die elektrische "Erika" " auf dem Schreibtisch thronen und den unabdingbaren Honni an der Wand samt FDGB-Wimpel auf dem Schrank... :lol: )


genau das.... :yes: ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 09.05.2009 14:50:34)
...
Zudem wird unsere Schnuffels bestimmt schon ganz schräg auf Deinen Weihnachtskaktus geschielt haben... :D
...

:sojetzthastdus:

Bearbeitet von SCHNAUF am 09.05.2009 21:01:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was macht es Spaß, nach einem dollen Gartentag hierher zu gucken!!! :wub::blumen:
Ihr seid so lieb!

Schnuffels :trösten: , im Gegensatz zu anderen kann ich doch Deinen Schlumm-Bumm immer noch nicht sehen, und somit auch keine Expertise abgeben... :unsure: Allerdings: im Gegensatz zu Leuchtis beachtlichem (garantiert rot-weißem) Exemplar sieht mein goldgelber auch eher mickrig aus... ich glaube immer noch, etwas damit falsch zu machen. Aber er lebt schon unverzagte 4 Jahre bei mir (ohne groß zu wachsen oder gut auszusehen) und blüht ab Ende September zuverlässig. So muß es halt gehen...

Jinx, im Anschluß an diese vielen Buchstaben kannst Du Dir eine Gazanie (Mittagsgold) angucken. :) Das sind wirklich andere Pflanzen, als die Kapkörbchen oder "Bornholmer", kommen aber geographisch aus derselben Gegend und sind recht ähnlich:

Kapkörbchen - "Bornholmer Margerite"

Gazanien - "Mittagsgold"

Das Mittagsgold öffnet seine Blüten jedoch nur ab einer bestimmten Wärme und Lichtstärke, habe ich festgestellt - während die Bornholmer ihre Blüten auch bei trübem Wetter offen hält.
Regnet es, tut das Mittagsgold etwas Beneidenswertes: es "schläft" den ganzen Tag (und auch die Nacht und die nächsten Tage) durch), bis es wieder vollsonnig und angenehm warm ist. :D Das möchte ich auch mal können... :rolleyes:

Nachi: :blumen: ich glaube, ich habe den leichten Geruch von Staub, Linoleum und Bohnerwachs wie abgestandenem Rondo-Kaffee und einer Billig-Deo-Note vergessen... zum Honni-Bild (aus den frühen 60ern, da war er noch mit vollem Haar gesegnet) und dem Wimpel :pfeifen:

Nun zu den Bildern, irgendwie weiß ich nicht, was ich zuerst zeigen soll, also gibt es eine großklickbare Zusammenstellung dessen, was hier gerade am Blühen ist:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090509-235217-836.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090509-235349-453.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090509-235542-720.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090510-000649-498.jpg)
Copyright by Die Bi(e)ne 2009 - Gazanie

Die Gazanie hat den schwarzen Ringel um ihr Blütenkörbchen... und der orangene Rhododendron - verzeih- Azalee duftet sogar ganz dolle!

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 10.05.2009 00:17:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
War nix mit den letzten Bildern??? :unsure:
Okay, dann schocke ich Euch jetzt mal alle, denn garantiert hab ich die allererste Rose in diesem Jahr zu zeigen... mit einem kleinen Bewohner: ^_^

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090511-012226-428.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei dir blühen schon Rosen Bi(e)ne?! wow...
Aber am besten find ich die Iris, vor allem die rötliche... so eine hab ich noch nie gesehen *schmacht* einfach wunderschön!
Ich hoffe ich komme die Woche auch mal wieder zum knipsen, aber spätestens nächstes Wochenende, da fahr ich mal wieder in die Heimat und klau
Pa`s tolle Kamera ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Phönix, ich dachte auch, ich guck nicht richtig!
Ist so eine ganz simple Strauchrosensorte, ich mache kein großes Aufhebens darum und hatte die auch schon mal im Herbst vergessen, anzuhäufeln... das stecken die so weg und sind immer die ersten.
Vielleicht ist das Klima an der Garage auch so besonders gut. :lol:

Die braun-lila Iris (ich finde immer, die wirken wie braune Seide) sind auch meine Lieblinge... diese Farbe habe ich auch noch nirgendwo anders gesehen.
Einen Absenker davon bekam ich in der 8. Klasse von meiner Klassenlehrerin geschenkt, die unseren heimischen Blumenknall kannte.
Diese in meinem Garten sind sozusagen die Kindeskinder von diesem Wurzelableger.
Völlig unproblematisch und vermehrungsfreudig. :wub:
Mal sehen, ob da ein Würzelchen im September übrig ist? :augenzwinkern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hui, das wärs... aber ich hab doch keinen Garten! nur mein Balkönchen, und die Fensterbank (jaaah, okeeeee, und die Kommode und zwei Regale und so ziemlich jede waagrechte Fläche im Wohnraum... ^_^ ).

Von den Strauchrosen haben meine Eltern jede Menge... und ich find die total schön. die machen bei denen, die am Haus stehn, auch nie nen Aufwand vorm Winter, nur bei den Freistehenden. Und das überleben alle schon seit Jahrzehnten.
Die neueren Züchtungen auf dem Hundefriedhof *schnüff* brauchen da schon einiges mehr an Vorsorge.

Bougies Blütenpracht ist langsamam Schwinden... aber ich finde auch das recht dekorativ:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090511-202616-738.jpg)
Copyright: Phoenixtear

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090511-202757-193.jpg)
Copyright: Phoenixtear

Bearbeitet von Phoenixtear am 11.05.2009 20:32:24
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, heute war der Tag, an dem sich bedankt wurde bei der Dorfgemeinschaft für die Geschenke zur Konfirmation. Also Nachbarskind geschnappt, Töchterlein geschnappt und los in das Dörfli.............Nachbarskind verteilte Rosen ( und den Strauß mußte ich fotografieren) und Töchterchen verteilte Karten mit Foto´s und persönlichem Text dazu ( da haben wir aber auch dran gesessen, die Liste mit genau 80 Danksagungungen an Familie, Freunde, Bekannte und Personen aus dem Dorf ist abgehakt. ) Chaka- fertisch mit allem!! :lol:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090511-203809-30.jpg)

© by Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
mal ein kurzes Lebenszeichen von mir.

Bildtitel:

Breite deine schwarzen Flügel aus und fliege:

copyright:anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Phönix, das sach man, mit den Neuzüchtungen an Rosen... da muß auch ich andauernd hinterher sein (und ich hab doch so die Edelrosenmeise :rolleyes: ).
Meine totgeglaubte Eden-Rose ("Moderne Strauchrose", fast 6 Jahre ohne jedes Problem), nach diesem "Winter vollkommen im Eimer, treibt nun doch 5 winzige Neutrieblein. Hurra :) ... ich dachte ja schon, das war's jetzt.
Sowas fällt den uralten Sorten nicht ein.
Deine generösen Bougie-Bilder haben mich fast dazu veranlaßt, heute schwach zu werden, im Blumenladen hatten sie Bougies bekommen und ich stand sinnierend (und rechnend) davor... aber solange es mit dem Klima noch nicht soweit ist, daß die hier auch einen Draußen-Winter wegstecken, laß ich's noch sein.

Leuchti, der Rosenstrauß ist eine Wucht! :blumen: (den so einzeln zu verteilen, hätte ich nur schwer fertiggebracht)

Sunny :wub: Hurra, schön, daß Du hier auch mal wieder guckst! Und bei Dir blüht schon der Klatschmohn?! Wahnsinn!

Ich hab heute ein wunderschönes Clematisleuchten für Euch:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090514-010251-369.jpg)

Der kleine Rhodi :wub: wollte auch mitleuchten:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090514-010519-80.jpg)

Und last not least: Überraschung!!! Die Hoya carnosa blüht nach dem großen Rückschnitt vor 2 Jahren zum ersten Mal wieder (Jeanettchen, das dürfte jetzt was für Dich sein :augenzwinkern:):

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090514-010853-165.jpg)

... und nicht vergessen: alle schön großklicken! (IMG:/html/emoticons/happy.gif)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.05.2009 01:12:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
:sabber:
Hoyablüten... wow, wie schön!!! meine rühren sich kaum, die faulen Säcke. ein paar millimeter wachsen, und das wars. :angry:
Bei der Bougie hab ich auch gerechnet, billig sind sie ja nicht grade. aber ne kleine für auf die Fensterbank und immer gut zurückschneiden nach der Blüte, dann kann man sie auch im Zimmer halten. Und wenn ich mal doch noch auswander, dann pflanz ich sie in meinen Garten mit Meerblick ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Phönix :trösten: Hoyas haben den Fleiß nicht eben erfunden und wachsen ziemlich langsam. Das variiert auch noch von Art zu Art, da ist die carnosa noch in etwa die Schildkröte unter all den Schnecken, will man sich das Ganze als ein "Rennen der Lahmen" vorstellen. :rolleyes:
Kommt Zeit, kommt Blüte. :yes: Wenn sie es denn endlich bis zum Blühen geschafft haben, tun sie das fleißig bis zur Ruhezeit von Spätherbst bis Ende Februar.
2 Blütendolden hat meine jetzt, mal sehen, was sich da bis zum Herbst noch so tut.
Und wann meine compacta in der Küche sich mal zu Blüten bequemt... man sieht kaum, daß die überhaupt weiterwächst, aber sie tut es doch.

Aaaaber nun zu ganz was anderem, das muß ich Euch unbedingt zeigen... ich freu mich so!!
Vor 20 Minuten hatte ich nämlich die Überraschung meines (Garten-)Lebens überhaupt.
Nichtsahnend stand ich mit Nachmittagsziggi auf der Terrasse, da ließ sich auf unserem halbverblühten Flieder ein schöner, großer Schwalbenschwanz nieder!!! :o
Ich weiß nicht, wie viele Jahre es her ist, daß ich den letzten gesehen habe, es war noch zu Hause in unserem alten Garten, und ich bin mir nicht mal sicher, ob es da meine Tochter schon gab - ich glaube, nicht.

Dolle Aufnahmequalität ist es nicht, der Schmetti war genauso eilig wie ich und ich mußte mächtig in den Digi-Zoombereich rein, aber zeigbar sind die beiden Bilder doch:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090514-145434-327.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090514-145603-534.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
boah... jetzt bin ich aber platt!
So einen hab ich in meinem Leben noch nie gesehn...
Echt wunderschön Bi(e)ne!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, meine liebe Phönix! :wub:
Da hatte ich irgendwie mehr Glück als Verstand, vor allem, daß er sich doch die Zeit nahm, so lange zu warten, bis ich rein- und mit der Kamera wieder rausraketet war.
Dazu ging ein ziemliches Lüftchen, gar nicht so einfach, den Schönen aufs Bild zu kriegen.

Es läßt mich hoffen... dieses Jahr hat sich mit Schmetterlingen besser angelassen als die letzten Jahre. Und nun auch gar noch ein Schwalbenschwanz zu Besuch (wie gut, daß ich den Flieder noch nicht zurückgeschnitten hatte!!).
Früher zu Hause hatten wir viel Dill und große Fenchelpflanzen im Garten, da waren immer Schwalbenschwanzraupen drin. Wir hüteten sie wie Schätze, denen durfte niemand was tun. :wub:

Hier noch für Euch eine meine schönen Klettermaxen, die Rouge de Cardinal. Daneben leuchtet sonnig und gutgelaunt eine Gazanie:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090515-013536-510.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090515-013932-612.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
by Omanate

jetzt ist er auf!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na gucke an, Omanate: der ist doch wirklich toll! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 15.05.2009 13:23:32)
Na gucke an, Omanate: der ist doch wirklich toll! :blumen:

DANKE;Bi(e)ne :blumen: als Digi Anfänger auf PC,bin ich zufrieden ! :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zwar blüht mein Frauenmantel nicht mehr, aber jedes Jahr bringt die Pflanze schöne Blätter mit hübsch anzuschauenden Tropfen:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090515-163344-182.jpg)
Bild: Daddel
Grüßle vom Vogelthread; ein Meischen hat wohl einen Sonnenblumenkern verloren. Der Spross ist ein bisschen verbogen, aber wird "unterstützt" von mir:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090515-163941-511.jpg)
Bild: Daddel
Wildernde Erdbeeren sind gerade in den Gärten hier unterwegs:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090515-164439-988.jpg)
Bild: Daddel
Ich bin gespannt, ob da was Leckeres bei rauskommt. Extra schneide ich den Rasen um das Pflänzchen herum kurz, damit der Vermieter sieht: "Hallo, nicht drübermähen".

VG Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich hätte das Erdbeerchen im Kinderstadium aus dem Rasen genommen und hinter die Rasenkante ins sichere Beet reingesetzt... aber vielleicht hast Du ja Glück, liebes Daddelchen, und Dein Vermieter versteht die stumme, grünbeblätterte Botschaft. :)
Walderdbeeren sind megalecker!

Sonnenblumenkerne hab ich dieses Jahr vom Vogelfutter entnommen (noch genug da) und selbst da gestreut, wo ich sie hinhaben will. Alles schön aufgegangen *freu*, nun hoffe ich, daß da vielleicht auch diesen Sommer was von blüht.
Deine ist schon schön groß, die blüht bestimmt!

Wassertropfen hab ich auch für Euch - ganz bunt samt leuchtendem Schwertlilien"bart"
(nicht umsonst heißt sie ja: Iris barbata ^_^ )

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090515-214206-986.jpg)
by Die Bi(e)ne 2009
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bienchen, das letzte Bild ist ja traumhaft...wunderschön leuchten die Farben,
dann die Wassertropfen...das kannst du auch vergrößern und aufhängen...
wundervoll und die Bilder vom Schwalbenschwanz sind auch noch sehr
gut geworden....bis man so einen erst mal findet....klasse
Die Clematis und Azaleen sind auch nicht von schlechten Eltern...du machst mir
ja schon richtig Konkurrenz!

Noch was zur guten Nacht:

Titel

Auf blauen Flügeln ins Ungewisse fliegen

copyright:anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunnylein, meine Liebe :wub: - mit der Pocket (und im Grunde null fototechnischem Wissen, ich kann nur gucken und draufdrücken) versuche ich, Dich, mein Vorbild, nicht aus den Augen zu verlieren... und ich bearbeite ja (noch) nix nach.
Aber bis ich Dir ernsthaft Konkurrenz mache, fließt sicher noch bissel Wasser die Aller runter. ^_^ Ich bleib dran...
Hab Dank für Dein Bilderlob! :blumen:

Deine Pusteblume paßt zum hiesigen Regenwetter :blumen: ... und läßt mich an vergessene "Hausaufgaben" denken. Ich hab mich noch gar nicht an einem Pusteblumenbild versucht. :huh: Also Memo an mich: nächstes Mal Kamera mit in die Wiese nehmen, wenn ich mit Aika unterwegs bin. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Traumhaft diese ganzen Bilder, ob ich das jemals auch kann ?
Danke an alle Fotografen ! :applaus: :applaus: :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ anitram und Bi(e)ne
Die beiden letzten Bilder von euch sind einfach superklasse! Wunderschön und stimmungsvoll! :daumenhoch:

Morgen gehts möglicherweise zum Friedhof, da wachsen die schönsten Rhododendren!
Ich hab gestern schon ein Prachtexemplar gesehen, aber natürlich hatte ich die Kamera nicht dabei.

Hier mal wieder was von mir:

Quelle: Jinx Augusta, 16.05.2009

Meine Sonnenblumenbabys, vor zwei Wochen ausgesäht.
Ich hab da ne Frage zu: Kann ich die drei einfach so in dem Pott stehen und sie wachsen lassen oder sollte ich eine oder zwei entfernen. Ich brauche keine Riesensonnenblume von zwei Metern, aber ganz mickrig sollten sie auch nicht bleiben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@wore: Das packst Du auch - nur ran an die Knipskiste und loslegen! :blumen:
Und auf einmal ist man süchtig nach der Knipserei... ^_^

Jinx, die Sonnenblümchen stehen vorläufig noch weit genug auseinander, da brauchst Du nix zu "pikieren". Weißt Du, was es für eine Sorte ist (kleinbleibende oder normale große)? Oder hast Du (wie ich) einfach ein bissel Vogelfutter...? Bei Letzterem ist' dann eine Überraschung.
Du merkst es, wenn sie anfangen, gewaltig zu werden und Du ihnen doch besser mehr Platz schaffen solltest. Wart erstmal ab. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Quelle: Jinx Augusta, 16.05.2009

Ein bisschen später hab ich gesehen, dass noch ein vierter Samen gekeimt hat.
Jetzt wirds dann vielleicht doch eng, ich hab mal auf der Packung nachgesehen und es ist eine riesenblumige Mischung, die auch gerne zwei Meter hoch werden kann (könnte knapp werden aufm Balkon).

Leider könnte ich die entfernten Pflänzchen nirgends anders reinpflanzen, für einen weiteren Kübel ist aufm Balkon beim besten Willen kein Platz mehr. Außer ich überlasse ihn ganz den Pflanzen. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Jinx,
ich würde erst mal die Pflänzchen wachsen lassen.
Wenn sie dir dann persönlich zu groß werden, würde ich die Pflanzen herausnehmen, den Kübel mit noch mehr Blumenerde zu Füllen und dann die vier Pflanzen wieder einerden. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Ich kann dir zu der Wurzelentwicklung leider nichts sagen.

Zu den Walderdbeeren. Da habe ich mal vor 10 Jahren von meiner Eifelmama 6 Pflanzen mitgenommen. Diese kriegen Junge (Ausläufer) wie Karnickel.
Ok, einen Kuchen damit belegen kann man nicht. Aber zur Kinderbelustigung sind sie gut und sehen auch noch nett in einem Glas Sekt aus. Sie schmecken himmlisch und ich würde mich nie von ihnen trennen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 16.05.2009 17:02:40)
Zu den Walderdbeeren. Da habe ich mal vor 10 Jahren von meiner Eifelmama 6 Pflanzen mitgenommen. Diese kriegen Junge (Ausläufer) wie Karnickel.
Ok, einen Kuchen damit belegen kann man nicht. Aber zur Kinderbelustigung sind sie gut und sehen auch noch nett in einem Glas Sekt aus. Sie schmecken himmlisch und ich würde mich nie von ihnen trennen.

So was habe ich auch Eifelgold. Es war mal eine alte
Gefällt dir dieser Beitrag?
nochmal Sonnenblumen vorgezogen Restvogelfutter,nächste Woche kommen sie in den Garten,habe 3Schalen! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
hier meine Balkonpetunien,waren sehr mickrig,aber das wird! :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wow, Omanate, das klappt ja jetzt wie's Brezelbacken mit den Bildern! :blumen:
Dein "Vogelfutter" ^_^ ist ja schon richtig weit - meine sind nur einen Tick größer als Jinx' Minis.
Die Petunien sind schön!

Ich hab heute ein Rätselbild für Euch:

Was ist das für eine Blume? :augenzwinkern:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090517-011253-596.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ein Schnittlauch......... und auch noch ein besonders schöner liebe Biene..... :wub:

müsste ich auch noch einen auf der Festplatte haben, mal schauen.

gefunden...jippi:

copyright:anitram.sunny

Bearbeitet von anitram.sunny am 17.05.2009 02:20:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau, liebe Sunny! :wub:
Ich finde, Schnittlauchblüten haben was Tolles: aus lauter einzelnen Blütchen zusammengesetzt.
Und da gibt es auch eine lustige Geschichte:

Voriges Jahr habe ich unserer Nachbarin nebenan mal aus Quatsch ein Schnittlauchsträußchen gebunden und rübergegeben.
Die kam nicht im Leisesten drauf, was das ist :lol: (obwohl es deutlich genug roch), das seien gewiß ganz seltene Blumen, ich hätte doch immer sowas Ausgefallenes - "Hildchen, das sind Schnittlauchblüten!" versuchte ich ihren Redestrom zu bremsen.
Es verfing nicht. :blink: Sie laberte weiter extatisch über diese seltenen Blumen.
Na, Hauptsache, sie freut sich, dachte ich mir.
Am nächsten Nachmittag wühlte ich im Vorgarten, da rief meine Gegenübernachbarin Marina über die Straße: "Hej, Biene, Hildchen hat so einen herrlichen Strauß von dir bekommen... hat sie mir erzählt." "Ah, ja - du kannst auch einen haben, das Zeug blüht wie wild", meinte ich freundlich, "ich bring ihn dir nachher rüber!" "Echt?!" "Klar!"
Gesagt, getan: ich ließ die Gartenkralle fallen und ging durchs Haus in den Hintergarten, schnitt ein Schnittlauchsträußchen zurecht, dekorierte es mit passendem Blätterkram a la Biedermeierstrauß zurecht - Bindeband - fertig. Ab über die Straße...
"Marina!!" rief ich sie aus der Küche, ans Fenster trommelnd, "Fleurop ist da!" und überreichte ihr das Sträußchen grinsend.

"Biiiiene- das ist doch -- SCHNITTLAUCH!!! :blink: Aber toll gebunden..."
"Hmmmh", nickte ich.
"Aber Hilde sagt doch, das sind ganz seltene Blumen, die du da--- " staunte Marina weiter.
"Hilde hat mal wieder nicht hingehört :rolleyes: ... aber siehst du: Es liegt doch immer im Auge des Betrachters - für den einen ist es ordinärer Schnittlauch, für den anderen die seltenste Blume dieser Welt." :pfeifen: :lol:

Wir lachen heute immer noch los, wenn irgendwer das Wort Schnittlauch sagt.

Hier noch zur guten Nacht und zum frohen Morgen meine Trauerzeder, die ich doch tatsächlich zum Blühen bekommen habe!!
Es hat Zeit, Mühe und eine weite Reise gekostet, wiederkommen mußte ich auch und mit frischrepariertem Bein wie wild im Garten rumbuddeln. Dann noch 2 Jahre warten, viel Wasser, Dünger und Liebe... voilà:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090517-040950-661.jpg)

"Es rüttelt sich der Blütenbaum, er säuselt wie im Traum..." sang ich einst meiner Tochter abends vor, als sie klein war.
Nun gibt es so einen "Blütenbaum" in unserem Garten tatsächlich. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biiiieeenchen!!!

Die Bilder mit dem Schwalbenschwanz sind ja der Oberhammer! :ohgrosserbernhard:
Einen Schwalbenschwanz habe ich noch nie in Natura gesehen. So einen hatte ich gestern an der Hauswand:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090517-092345-194.jpg)
Bild: Daddel
Den habe ich vorher auch noch nie gesehen und weiß nicht wie der heißt. Ich kenne halt nur die Füchse, Pfauenaugen und Admirale.

Deine Geschichte mit dem Schnittlauchsträußchen ist einfach genial! rofl
Schade, dass ich dabei gerade Kaffee getrunken habe und nu ein bisschen Sauerei von Tisch und Tastatur wegmachen musste. Die Trauerzeder ist ein Traum. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Wenn das so weitergeht wird es irgenwann wohl eine Userinitiative von den Begeisterten hier "Besucht die Biene" geben. :D:wub:

Viele liebe Grüße :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne so eine Clematis hatte ich auch mal,die hat ganz schön rumgezickt 3x verpflanzt bis der richtige Standort gefunden war :pfeifen:
Aber dann ging sie ab,an einer nordöstlichen Sandsteinmauer mit Rankhilfen im Halbschatten brachte sie es bei einer Höhe von 220 cm & Breite von 110 cm auf 72 Blüten mit einen Durchmesser von 12-15 cm :rolleyes:
Aber leider hat sie vor ein paar Jahren einen Winter nicht überlebt :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es ist ja nicht so, das ich ein kleines Bad habe, hinter der Sanseverie steht übrigens noch eine Palme. Wer badet schließlich nicht gerne unter Palmen? :hihi:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090517-125754-138.jpg)

© by Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich zeig euch auch mal ein Blümchen,
mein Lieblingsrhodi.
Qualität ist vielleicht nicht besonders, da die Kamera
noch ziemlich neu ist und avenny noch viiiiiiiiiiel lernen muss.

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20090517-133030-736.jpg)
Bild: avenny

LG
avenny
Gefällt dir dieser Beitrag?
PS. ..wie krieg ich eigentlich die Zahlen da weg
weiß das jemand ? :wacko: :wacko:
....und das Foto dürfte auch 'n bischen größer sein, oder?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Daddelchen, das war Vanessa, die Dir ihre freundliche Aufwartung machte!
Also ein Distelfalter, meine ich. :wub:
So einen hab ich im Sommer vor gut 3 Jahren zum ersten Mal in meinem Leben gesehen - auf dem damals noch existenten Wandelröschen. Ich raketete sofort nach der großen Kamera, aber nein - Vanessa entschmetterte elegant über die Mauer zum Nachbarn in die Unkrautwüstenei :( kein Bild...

Wenn ich die kommende Nacht wirr von einer Invasion träume namens "FM-Pilgerfahrt der Blumenbegeisterten in Bienes Garten" und den dicken Herrn neben mir damit zum Wahnsinn treibe, bist Du schuld :lol:
Aber wenn es denn so sein möge, kriegt jeder Kaffee und Kuchen und meint es der Schnittlauch gut, dann auch Sträußchen dazu! :yes:

Btw. "Invasion" - soll ich zum Rechnerputzen vorbeikommen? Wird ganz lustig!

Wurschtl, diese Clematis (eine "Nelly Moser") ist - isch schwör - mit Abstand mein pflegeleichtestes Exemplar. Die Blüten sind wirklich unheimlich groß (die größte - glaubs oder net: 18,5 cm Durchmesser).
3 Stück habe ich insgesamt, die blaue zickt am dollsten, die weinrote hat sich gut berappelt. Aber die uralte "Nelly" machts den Jungen vor... 30 Jahre ist die Pflanze alt, vor 3 Jahren hab ich sie von Zuhause hierher umsiedeln müssen.
Ich dachte echt, die überlebt das nicht, aber peng! Schon im 2. Standjahr gabs die ersten Blüten. Rankhilfe ist der Baum - Schatten macht der auf die Füße, bietet tollen Winterschutz (plus mein herbstliches Anhäufeln mit Rindenmulch) und Sonne auf den Kopf ist auch da. Die liebt ihren Baum wie einst die Außenwand meines alten Kinderzimmers. :wub:
Die Blaue Zicke werde ich wohl auch noch an den Baum setzen müssen, fürchte ich... na gut, da kommt an das tolle Rankelgitter eben noch eine Kletterrose.

Leuchti, ich beneide Dich glühend um Dein herrliches Bad!!!!!
Unsere Naßzelle ist ein etwas größerer Schrank mit Fenster :angry: nicht mal eine Orchi könnte ich da dekorativ aufstellen... und so eine schöne Yucca? Dann paßt niemand mehr in die Wanne oder aufs Klo... :wacko: Fatal!

Hier noch zwei "Nelly"-Bildchen für Euch:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090517-140644-810.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20090517-140844-40.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Boah, avenny: So ein herrlicher Rhodi!! :blumen:

Die Zahlen kriegst Du weg. Wo hostest Du das Bild? Auch bei Bildercache? :)
Da steht, wenn es hochgeladen ist und die Bildcodes angezeigt werden, direkt unter dem Vorschaubildchen: "Keine Bildinfo?" Auf den Schriftzug klickst Du drauf, dann kopierst Du den Link "Thumbnail für Foren - Alternative" hier herein (einfach so, ohne den IMG-Button! Da geht das auch mit dem Großklicken.) und - bingo:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090517-140844-40.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 17.05.2009 14:17:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 17.05.2009 14:10:00)

Wurschtl, diese Clematis (eine "Nelly Moser") ist - isch schwör - mit Abstand mein pflegeleichtestes Exemplar. Die Blüten sind wirklich unheimlich groß (die größte - glaubs oder net: 18,5 cm Durchmesser).

Glaube ich dir! ;) Ob meine Nelly Moser geheißen hat :hmm: :verwirrt: weiß ich nicht aber die Blütenfarbe war so Rosa-Violett wie deine, ich hatte sie 25 Jahre sie war schon sehr verholzt,da ich sie nie groß zurückgeschnitten habe und alles was rausgestanden hat ins Rankgitter zurückgeseckt habe B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Bi(e)ne, mein Bad hätte noch Platz für mehr Pflanzen, so ist das ja nicht. :blumen:
Anbei ein Strauß, den ich mir einfach selber geleistet habe, einer der Sträuße, die es in der Nähe der Kasse gibt in Einkaufsläden für wenig Geld. Und weil ich ja jetzt Urlaub habe, habe ich mir den für daheim gegönnt. Einfach so. Also erst zur Arbeit, dann einkaufen, den Strauß mit eingepackt, zu Hause auf den Tisch gestellt und dann kam das Gefühl vom langen Wochenende und ein paar Tagen frei.....schööööööön!!

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20090517-152204-60.jpg)

© by Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Dir, Bi(e)ne
Werd ich mal testen.

LG
avenny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leuchti,wo nimmst du nur die schönen Rosen her ? :wub:
Einfach schön.

Ein bißchen :offtopic: aber jetzt wo mein Mann krank ist und vorwiegend
liegen muß,hat er beim Internet surfen ein paar Seiten entdeckt,wo man
Exoten bestellen kann.Und da war er ganz begeistert.
Also,die Chancen stehen gut,das ich demnächst mal ein paar neue
Exemplare auf meiner Fensterbank begrüßen kann. ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
... und hier noch mal ein Bild
mit Gast... :)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20090517-160852-757.jpg)
Bild: avenny

Immer noch 'n büschen klein, geh mal rüber
zur "Testecke"

Bearbeitet von avenny am 17.05.2009 16:14:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wurschtl, ich kenne diese Clematis wirklich unter Nelly Moser, die Sorte ist schon sehr alt.
Muttern und ich kauften sie damals beim Erfurter Pflanzenversand, ich hatte sie ausgesucht.

Verholzt war sie nicht allzusehr, als ich sie umziehen mußte. Mutti hatte sie alle paar Jahre zurückgeschnitten. Aber das, was da war, mußte ich rigoros wegnehmen, hab nur den Wurzelballen mit einem oder 2 sehr kleinen Trieben mitgenommen. Das war wohl in Ordnung so... ^_^

Clochard, was sind das denn für Exoten und was für eine Seite *neugierigbin*? :D
Gute Besserung für Deinen Männe!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 464748495051525354 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage