Leutchen, IHR und Eure Bilder seid der Oberhammer!! :wub:
Mit den Brummsen hab ich bloß bissel Glück gehabt (Lauerstellung vor den Knäuelglockenblumen, da gehts zuverlässig rund - scharfstellen, Finger aufm Knöpfchen lassen und in dem Moment, wo was fliegt, draufdrücken... das wars schon).
Ich war selber völlig platt, als ich die Ergebnisse am Rechner sah. Besonders gut knipsen kann ich eigentlich gar nicht, bloß gucken und draufdrücken.velten, was für ein schöner Mohn :blumen: - den fand ich im Roggenfeld nicht, aber ich gebe nicht auf und suche per Fahrrad weiter.
Phönix, Deine "Sonnenrosen" sind absolut posterverdächtig :daumenhoch: und mei, hats in Bayern schöne Schletterdinger: so einen hab ich bei uns noch nicht zu sehen bekommen.
Aber am allerausgefallensten finde ich - mit Verlaub - dieses herzige Nasengewächs mit dem "Mondsichelblick" (nenne ich so, wann's des Viehcherl so hochguckt, daß man das Weiß vom Augapfel so mondförmig sieht) :wub: sowas von zum Knutschen!!!!!
Aber ich fürchte, das bringt keine Ableger??? :unsure:
Gott, was ist der Kleene süß (sei bloß froh, daß ich nicht in der Nähe wohne... :pfeifen: ).
compensare, ich liebe Deine Natureindrücke immer wieder :wub:
Ja, das ist der Gefleckte Schmalbock. Sogenannte Bockkäfer erkennt man an ihren beachtlichen Fühlern. Es gibt sie in vielen schillernden Farben.
Leider sind sie meist üble Holzzschädlinge, aber sie sehen toll aus.
Ich hab mal einen metallicgrünschillernden gesehen (leider Kamera mal wieder nicht dabei :rolleyes: ), der glänzte wie frischpolierter Autolack.
wore, was für ein bildhübsches und kunstvolles Nestchen!! Wer da wohl drin gewohnt hat?
Leuchti, bei Dir reicht die Sonne, um die Gazanien leuchten zu lassen... meinen ist es zu duster und zu kalt. Dafür sind die behämmerten schwarzen Käferchen wieder mal da, die Clochard hier schon mal gefragt hatte. Die machen keinen Schaden, aber gehen vorzugsweise auf alles Gelbe:
(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20090615-225432-368.jpg)
by Die Bi(e)ne 2009
Als nächstes überraschten mich meine unglaublich reichblühenden "Garagenrosen" mit einer
zweifarbigen Blüte - huch, wie kommt denn das? :blink:
(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20090615-225628-83.jpg)(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20090615-230330-768.jpg)
2x by Die Bi(e)ne 2009
Überraschungen, wo man guckt: die große "Mutter-Yucca" (habe ich jetzt 4 Jahre) beglückt mich mit
3 Blütentrieben :o (hinter der Yucca steht rosalilablühender Phlox, dahinter die Trauerzeder)
(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20090615-230240-514.jpg)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.06.2009 23:16:11