Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Leuchtfeuer blüht die in diesem Jahr???..... ;) toll herrliche Farbe.... :rolleyes: man mag es kaum glauben
das bei diesem Wetter uns die Blumen mit Blüten erfreuen
Gefällt dir dieser Beitrag?
© Velten

Das sind meine Pfingstrosen heute.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh Velten wie ich sehe regnet es bei dir auch..... :huh: die Pfingstrosen stehen voll im Saft
:blumen: nun muß es noch warm werden um sich in Ihrer Schönheit zu zeigen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, es hat 16 Liter geregnet, war aber schön, auch mal im Regen im Garten zu sitzen, wir haben ihn ja nicht an der Wohnung.
So ist unser täglicher Spaziergang gesichert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gestern bei einem Spaziergang durch den Wald.
Ist das Bild hier auch gern gesehen ?

© velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
@velten ja warum nicht zeigt doch das die Natur lebt ,ich hab auch eins

die fressen mir die ganzen Blumen ab! Mistbande ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (knollekater @ 30.05.2010 18:13:48)
ganz hinten am Garten Ende gefunden das Vergissmeinnicht(Myosotis)                 ,man sollte es nicht übergehen

*Bild entfernt*

und der rote Mohn steht so am Weges Rand ... soll er schmückt den Zaun

*Bild entfernt*

schön sieht der Klatschmohn zusammen mit der Kornblume auf den Feldern aus im wogenden
Kornfeld....der Anblick wird leider immer weniger ,da durch das Spritzen der Felder Mohn
und Kornblume nicht mehr überleben.

Hallo Knollekater,

das "Vergissmeinicht" ist ein Ehrenpreis. Googel mal!
Ansonsten: Kompliment hier an Alle - suuuuuperschöne Fotos macht Ihr!

Liebe Grüße
spaetzchen

Bearbeitet von Jeanette am 31.05.2010 19:36:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (velten @ 30.05.2010 10:21:08)
Bei uns blüht der Waldmeister wie verrückt.
Man könnte ja jetzt eine Bowle machen.
© Velten

Zu spät!!!! Er blüht schon!!!! :heul: :heul: :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100531-183823-43.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Meine rote Rosenknospe hat sich entschieden, orange zu werden! ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Josefar : Cooles Bild, :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
den Mohn mußt ich noch mal unter die Linse nehmen ,weil er sieht so lustig aus wie er versucht sich seiner
Kappe zu entledigen

spaetzchen ja ich hab nach geschaut ein Ehrenpreis ja (Kräuterchen) Danke :D
aber würdest du bitte das Bild wieder rein stellen das ist mein eigenes Bild von mir
geknippselt in meinem E I G E N E N G A R T E N entstanden.Danke

Und das Mohnbild mit dem kahlen Baum ist auch mein eigenes ,der Mohn steht auf meinem Grundstück!

Bearbeitet von knollekater am 31.05.2010 20:40:54
Gefällt dir dieser Beitrag?
Alles ein Irrtum ich habs falsch verstanden ...die Bilder sind ja da *schäm*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hui, habt Ihr fleißig Blümchen fotografiert

Steht seit heute in meinem Garten !

Quelle:Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr schön Sonne :D:D

Quelle Knollekater

Bi(e)ne wo bist du denn???

Bearbeitet von knollekater am 31.05.2010 22:33:49
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (knollekater @ 31.05.2010 21:03:21)
Alles ein Irrtum  ich habs falsch verstanden  ...die Bilder sind ja da *schäm*

Hallo Knollekater,

die Bilder, die in dem Zitat waren, wurden nicht von mir, sondern wahrscheinlich von einem Forumslotsen entfernt. Aber gut, dass Du sie noch hast, denn sind sehr schön!

Liebe Grüße
spaetzchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
©marge
Gefällt dir dieser Beitrag?
gestern aufgegangen :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
die hat ja eine stattliche Blüte herrlich eine schöne Aufnahme :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
...
Gefällt dir dieser Beitrag?
hier gibt es wieder einen herrlichen Blütenmix zu bewundern !

Die erste Knospe meiner Pfingstrosen hat sich geöffnet

Quelle:2x Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
ihr zeigt ja wunderschöne Blüten hier und lockt mich mal wieder hinter dem Ofen hervor.....

wenn ich ev. mal eine leise Kritik anbringen darf....Knollekater.....ich finde, dass manchmal
weniger Rahmen besser aussieht, und besonders etwas farblich zurückhaltender....
und den Bildern tut es meistes gut, wenn man nicht so viel Schrift ins Bild mit hineinnimmt.
Bitte nimm mir die Kritik nicht übel, ist nur ein kleiner Tipp.

Ich hab auch noch was zur guten Nacht, besonders für die liebe Biene :wub: .....sorry, dass ich mich
so rar gemacht habe.

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wollte Euch allen viel Glück für heute wünschen.
Egal, was Ihr vorhabt.

© Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke velten das ist lieb :wub:
Wußtest Du das Glückklee(Oxalis deppei) schon bei den Kelten als Schutzsymbol galt
und das Vierblättrige Kleeblatt die vier Himmelsrichtungen sowie die vier Elemente
Feuer,Wasser,Luft und Erde verbindet.

a.sunny ,nein gegen so liebe leise Kritik habe ich nichts einzuwenden.
Übrigens schöne Bilder :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Velten,
Danke !!!!! Der Klee ist wirklich schön und Glück kann ich heute auch gebrauchen.

Hatte bis zum letzten Jahr auch Oxalis im Garten. Einzelne Kleeblätter habe ich immer mal getrocknet und dann z.B. an Geburtstagen mit in die Karte geklebt.
Leider hat der letzte Winter ihn " hingehauen", aber ich denke ich werde mir wieder einen neuen zulegen,- auch wegen der Blüte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dankeschön Velten und Dir auch viel Glück für die Zukunft.

Gestern habe ich zwischen meinen Blümchen auch ein vierblättriges Kleeblatt entdeckt

Quelle:Sonne 53

Jetzt gehe ich mit meinen Jagdterriern in den Garten und natürlich nehme ich auch meine Digi mit !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der echte Klee ist natürlich besonders wertvoll.
Eine meiner Tanten sagt jedesmal zu mir:
Weißt Du noch, daß Du immer nach 4 blättrigem Klee gesucht und ihn dann verschenkt hast.
Nein, war mir nicht mehr bewußt.
Habe ihn dies Jahr das erste Mal im Garten.
Na, ob mir das auch Glück bringt ?
Ach ja, hatte ich ja schon, wenn ich an mein Thema Gesundheit und Mammograhie denke.

Aber Spaß beiseite:
Heute kann doch jeder mal eine kleine Portion Glück gebrauchen.
In dem Sinne, bis bald
Velten
und Danke für die netten Antworten. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Velten,danke für Deine schönen Glücksklee,ein bischen Glück kann man immer gebrauchen, auch Dir viel Glück.

@Sonne,Deine Pfingstrosen sind sehr schön, ein entzückendes Foto mit den Regentropfen.

Es ist immer wieder eine Freude hier herein zuschauen,da geht die Sonne im Herzen auf, wenn es drausen auch regnet.

Bearbeitet von orchi am 02.06.2010 17:13:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Sonne

Sehr schön Deine Pfingstrose ,hast Du auch noch andere Farben ? Es gibt ja auch rosa oder weiß blühende Sorten ,wobei bei uns die kräftig Roten am besten blühen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
HALLO IHR LIEBEN BLUMENFREUNDE,

ich freue mich das Euch das Foto von meiner Pfingstrose gefällt, es ist spät abends direkt nach dem Regen entstanden.

Hallo Pinguin21,

ja ich habe noch weiße Pfingstrosen, aber sie haben noch Knospen,wenn sie blühen fotografiere ich sie für Euch.

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pfingstrosen hab ich auch, aber die blühen noch nicht.
Hier mal mein Hopfen, damit lasse ich die Terrasse zugrünen, ist ein prima Sonnenschutz und im Herbst zieht man wieder alles runter, dann meine Funkien mit den Findlingen, das war mal der Rand vom Gartenteich
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-185608-130.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-185735-841.jpg) 2x NaOmi privat
Gefällt dir dieser Beitrag?
und nochmal was Schönes für alle, die meinen "verwunschenen " Garten mögen :D
der Blick durch den Bogen auf mein "Wäldchen" , wo ein prächtiger Goldregen steht, Nochmal Goldregen aus der Nähe, in der Abendsonne glänzt er wirklich gülden :rolleyes:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-190230-772.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-190341-53.jpg) 2x NaOmi privat
Gefällt dir dieser Beitrag?
NaOmi :wub: :wub: schööööööööööön :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo NaOmi :blumen:

bei uns blühen die Pfingsrosen auch noch nicht.
Du hast Hopfen in Deinem Garten als Sichtschutz ,ist es Dir schonmal gelungen die Hopfendolden
zu trocknen ? Bei uns werden die immer braun und unansehlich .
In Bayern habe ich im Herbst schon Hopfenkränze gesehen ,da sahen die Dolden wie frisch gepflückt aus.Vielleicht kennst Du ja einen Trick . :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
NaOmi dein Garten ist einfach toll. :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo NaOmi,

in Deinem "verwunschenen " Garten kann man auf Elfen und Feen warten........, -traumhaft-!

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (sonne53 @ 02.06.2010 23:05:49)
Hallo NaOmi,

in Deinem "verwunschenen " Garten kann man auf Elfen und Feen warten........, -traumhaft-!

LG., Sonne

Ich kann da nur zustimmen, einfach schöööööööönnn. :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Irgendwie ist mir zu Ohren gekommen, daß ich hier vermißt werde ;) , das nimmt mich wunder angesichts der reichlichen Flut Eurer tollen Bilder: Das Gartenbilderbuch hier hat doch so super Co-Autoren und kreative Illustratoren, daß ich mich beruhigt mal arbeitend dorthin verziehen kann, wo es blüht: in meine Beete. :D
Und zwar ohne Kamera, sondern mit Jätkralle und Aufbindestöcken, Schere, Zange, Blumendraht und Unkrauteimer.
Gießkanne ist dank des endlich regenreichen Sonntags nur an einigen Stellen und noch nicht nicht wieder grundlegend nötig, aber lange wird das bei unserem Boden nicht dauern, daß sie wieder geschwungen werden muß.
Tja, und da bin ich abends auch mal zu müde, gucke hier noch ein bißchen und freue mich, aber dann fallen auch die Guckeglotzen zu.

Und damit ihr seht, wer mir heute bei der Wühlerei zugeguckt und mich herrlich beduftet hat:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-230512-393.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-230622-491.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100602-231043-784.jpg)
3x Die Bi(e)ne

Davon habe ich einen ganzen Wald.

NaOmi, ich komme Dich besuchen! :wub::blumen: Dein verwunschener Friesengarten ist zu romantisch!
Deine Salomonssiegel wahsen hier ganz lieb und brav vor sich hin und werden fleißig gegossen, da es im Vorgarten rasch austrocknet - sie fühlen sich jedoch sehr wohl. Trotzdem überlege ich, ob es nicht doch den Sommer über zu hell für sie werden könnte und ob ich sie deshalb zum Herbst, wenn ich den Vorgarten eh ummodeln muß, ins "Waldbeet" zu Seidelbast, Leberblümchen und Astilben nehmen werde. :hmm:
Dort hält sich die Feuchtigkeit länger und es wird auch im dollsten Sommer nicht zu heiß.
Die sollen sich doch nicht ihre niedlichen grünen Öhrchen verbrennen!

Sunny :wub: Du prangst so herrlich in Gelb, sonne hat ein Echtes vierblättriges Kleeblatt (und so ein schönes, regelmäßig geformtes!!
Mit denen hatte ich ganz oft wahrhaftig Glück: Ich fand die letzten Jahre immer mindestens eins auf der Hundewiesenrunde. Die habe ich in meinem Russischbuch gepreßt und ganz besonders lieben Freunden klebe ich ein solches in die Geburtstagskarte oder den Brief. ^_^

Ein schöner Schnappschuß ist mir heute noch geglückt: Beim neuen Wandelröschen hat ein Mini-Kreuzspinnchen sein wunderhübsches Netz gespannt:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100602-233923-490.jpg)

Wer also die Schwertlilien nicht sieht, dem fällt vielleicht die Spinne ins Auge... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wunderschöne Bilder. :wub:

Ich werde ja schon leicht neidisch wenn ich so sehe was bei euch allen so blüht... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lumey, dann nix wie los in Deinen Garten mit der Kamera: Wer so schöne Rhodis hat, bei dem blüht bestimmt auch noch was anderes Schönes! :blumen:

Mein Gutenachtbild für heute fängt die Abendsonne in den dicken, "gemütlichen" (sagt meine Mutter immer) roten Bauernrosen ein:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-012522-403.jpg)

Die sind wie alle roten Blumen höllisch schwer zu knipsen, wenn die Sonne direkt darauf scheint, meist wird das Rot zu grell oder verzerrt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-061418-524.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-061706-897.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Kommt gut in den Tag. :blumengesicht: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-143543-606.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Die Iris habe ich mir im letzten Jahr besorgt, und der Mohn von dem ich meinte er sei ein ganz normaler Mohn entwickelte sich denn doch zu so einer Schönheit.

Hallo NaOmi,
Dein Garten ist wirklich wie der eines verwunschenen Schlößchens.

Hallo Biene,
Deine Iris ist soooooooooooo schön, ich mag die Farben. Auch deine Bauernpfingstrose ist super. Ich hoffe das meine in diesem Jahr auch mal endlich ihre Blüten öffnet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-144530-389.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Habe es zum 1. mal geschafft eine Hummel auf dem Allium mit zufotografieren. Die blaue Glockenblume (Campanula) setzt sich überall durch. Sie wächst und blüht schon seit Jahren mitten im Kriechwacholder.
Der Storchschnabel musste schon oft den Standort wechseln und blüht trotz allem immer wieder dankbar.
Das Alyssum habe ich in einem Anfall von Gartenwahn schon im April gepflanzt. Hat sich aber gut erholt. - Und nun da die Sonne schön warm auf sie scheint erholt sie sich zusehens.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100603-145126-430.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Ganz sehnsüchtig habe ich darauf gewartet das sich der lachsfarbene Mohn öffnet. Ich habe ihn im letzten Jahr, nachdem er geblüht hat für kleines Geld gekauft und wusste gar nicht wie schön er wirklich wird.
Oleander wollte ich in diesem Jahr nicht kaufen, aber...............
Das Orange unten rechts..... Kennt das jemand von Euch? Ich weiß nicht was das sein könnte, es blüht wunderbar.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Iris ist eine Botin der Götter,sie wird Iris genannt weil sie viele Farben des Regenbogens
wiederspiegelt.
In Japan ist sie zum Beispiel eine der Nationalblumen und steht für Verbreitung Guter Nachrichten.

Selbst König Ludwig von Frankreich wählte sie als Symbol für sein Land

Eine wahrlich Königliche Blume
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Pinguin21 @ 02.06.2010 20:41:08)
Hallo NaOmi :blumen:

bei uns blühen die Pfingsrosen auch noch nicht.
Du hast Hopfen in Deinem Garten als Sichtschutz ,ist es Dir schonmal gelungen die Hopfendolden
zu trocknen ? Bei uns werden die immer braun und unansehlich .
In Bayern habe ich im Herbst schon Hopfenkränze gesehen ,da sahen die Dolden wie frisch gepflückt aus.Vielleicht kennst Du ja einen Trick . :blumenstrauss:

huhu Pinguin, einen Trick kenne ich nicht, sie sind einfach schön, wenns blüht, werd ich es zeigen, möglicherwiese mag es der Hopfen leiber etwas schattig. Blüten getrocknet hab ich noch nie *schäm* was macht man damit? Ich nehme allerdings gern Hopfen für meine Herbstdeko, zusammen mit leuchtend gelben und roten Zieräpfeln, Kürbis, Kastanien, Eicheln , Laub mach ich Schalen im Eingang.
Habt ihr auch Maiglöckchen ? Hier eine mal einzeln, ansonsten blühen die flächendeckend in meinem Wäldchen. Der rote Schlitzahorn gehört auch zu meinen Lieblingsstücken.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100603-192700-27.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100603-192832-356.jpg) 2x NaOmi privat
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was bei euch schon alles blüht :mellow:

Dafür brauche ich nicht gießen, ist ja auch was. Das Glas ist immer halb voll :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
@bigmama auf meinen Lachsroten Mohn warte ich noch der hat bis jetzt eine Knospe.
Deiner sieht herrlich aus.
Das lilafarbene ist das eine Hibiskusbüte? Das gelbe sieht wie Studentenblume aus
aber das ist es bestimmt nicht.

@NaOmi der rote Ahorn gefällt mir auch sehr :) :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
bigmama, ich freu mich, daß Dir meine Blümchen gefallen - und Du sie vor allem gesehen hast. :blumen:
Deine Blütenpracht ist aber auch wonnig, vor allem der herrliche lachsrote Mohn - und das Hummelchen auf dem weißen Allium hast Du prima getroffen!
Sag bloß, bei Dir blüht schon der Oleander? :o Wahnsinn!! Meiner braucht noch eine ganze Weile, hat aber einiges an Knospen drauf.

Hier für Dich - und falls der eine und andere auch noch draufgucken wollen sollte - meine allerersten Rosen: die Centifolien. Seit ich sie mit ans Klettergitter gepflanzt habe, machen sie richtig was her und brauchten noch nicht mal zum Klettern überredet zu werden: die wissen genau, was sie dort machen sollen :lol:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100604-001645-432.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100604-001122-470.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100604-000936-841.jpg)
3x Die Bi(e)ne

Bitte gerne genau hingucken und Großklicken ist auch erlaubt. :D Dann gibts zur Belohnung auch noch meine allerersten beiden Clematisblüten (die Sorte heißt Rouge Cardinal und war im letzten Winter jämmerlich zurückgefroren... um so mehr freue ich mich, daß sie doch blühen möchte... :wub: )

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100604-003435-207.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100604-002448-433.jpg)
2x Die Bi(e)ne

Welches von den beiden Clematisbildern täuscht? :augenzwinkern: Es sind 2 verschiedene Blüten, das stimmt - aber welche habe ich anders geknipst?

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.06.2010 00:41:17
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Biene: wow... bei Dir gibts schon Rosen... und so schöne :blumenstrauss:
@all: wundervolle :wub: Bilder von Euren Pflänzchen... bei mir ists grad eher mau, deshalb doppelt danke dafür :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
compensare, Du bist auch mal wieder hier :wub: ich freu mich!!!

Ich bin glücklich, daß Dir meine Centifolien gefallen... das ist sozusagen ein Familienerbstück: mein Absenker ist ein Ur-Enkel des Centifoliengebüsches, was meine Urgroßmutter um 1910 im Garten unseres alten Hauses angepflanzt hatte. Dort wucherten sie eine ganze Laube voll... :wub:
Und irgendwann besuchte meine Eltern viel später, als der Centifolien-"Enkel" schon längst im Garten (eines anderen Hauses) meiner Eltern wucherte, ein altes Pärchen, die in den 40ern nach Südamerika ausgewandert waren und die Rosenlaube meiner Großmutter (da wucherte inzwischen von der anderen Seite das Centifolien-Kind mit dazu) noch kannten und baten um einen Ableger...
... der wuchs tatsächlich auch in Südamerika an, 2 Jahre später bekamen wir einen Brief von dort mit tollen Centifolien-Bildern. ^_^
Ich nahm auch einen Ableger mit, als ich die Heimat gen Westen verlassen und es dort bis zu Häuschen und Garten geschafft hatte... und nun gibt es Jahr um Jahr mehr "Familien-Centifolien"blüten nun auch in Niedersachsen. :lol:

Centifolien sind mit die allerälteste Rosenzüchtung überhaupt - Ende des 16. Jahrhunderts in Frankreich zum ersten Mal erfolgreich gezogen. Man nennt sie auch Provece-Rosen. Viele der späteren Sorten und Hybriden gehen auf diese Form zurück.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.06.2010 01:22:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 899091929394959697 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2