Irgendwie ist mir zu Ohren gekommen, daß ich hier vermißt werde ;) , das nimmt mich wunder angesichts der reichlichen Flut Eurer tollen Bilder: Das Gartenbilderbuch hier hat doch so super Co-Autoren und kreative Illustratoren, daß ich mich beruhigt mal arbeitend dorthin verziehen kann, wo es blüht: in meine Beete. :D
Und zwar
ohne Kamera, sondern mit Jätkralle und Aufbindestöcken, Schere, Zange, Blumendraht und Unkrauteimer.
Gießkanne ist dank des endlich regenreichen Sonntags nur an einigen Stellen und noch nicht nicht wieder grundlegend nötig, aber lange wird das bei unserem Boden nicht dauern, daß sie wieder geschwungen werden muß.
Tja, und da bin ich abends auch mal zu müde, gucke hier noch ein bißchen und freue mich, aber dann fallen auch die Guckeglotzen zu.
Und damit ihr seht, wer mir heute bei der Wühlerei zugeguckt und mich herrlich beduftet hat:
(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20100602-230512-393.jpg)
(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20100602-230622-491.jpg)(IMG:
https://www.bildercache.de/minibild/20100602-231043-784.jpg)
3x Die Bi(e)ne
Davon habe ich einen ganzen Wald.
NaOmi, ich komme Dich besuchen! :wub::blumen: Dein verwunschener Friesengarten ist zu romantisch!
Deine Salomonssiegel wahsen hier ganz lieb und brav vor sich hin und werden fleißig gegossen, da es im Vorgarten rasch austrocknet - sie fühlen sich jedoch sehr wohl. Trotzdem überlege ich, ob es nicht doch den Sommer über zu hell für sie werden könnte und ob ich sie deshalb zum Herbst, wenn ich den Vorgarten eh ummodeln muß, ins "Waldbeet" zu Seidelbast, Leberblümchen und Astilben nehmen werde. :hmm:
Dort hält sich die Feuchtigkeit länger und es wird auch im dollsten Sommer nicht zu heiß.
Die sollen sich doch nicht ihre niedlichen grünen Öhrchen verbrennen!
Sunny :wub: Du prangst so herrlich in Gelb, sonne hat ein Echtes vierblättriges Kleeblatt (und so ein schönes, regelmäßig geformtes!!
Mit denen hatte ich ganz oft wahrhaftig Glück: Ich fand die letzten Jahre immer mindestens eins auf der Hundewiesenrunde. Die habe ich in meinem Russischbuch gepreßt und ganz besonders lieben Freunden klebe ich ein solches in die Geburtstagskarte oder den Brief. ^_^
Ein schöner Schnappschuß ist mir heute noch geglückt: Beim neuen Wandelröschen hat ein Mini-Kreuzspinnchen sein wunderhübsches Netz gespannt:
(IMG:
https://www.bildercache.de/bild/20100602-233923-490.jpg)
Wer also die Schwertlilien nicht sieht, dem fällt vielleicht die Spinne ins Auge... ;)