Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Zitat (Die Bi(e)ne @ 04.06.2010 01:20:04)
mein Absenker ist ein Ur-Enkel des Centifoliengebüsches, was meine Urgroßmutter um 1910 im Garten unseres alten Hauses angepflanzt hatte. Dort wucherten sie eine ganze Laube voll... 

Bienchen, das ist ja eine phänomenal schöne Geschichte - ich liebe es, wenn alte Wurzeln jetzt und heute mit-leben können :wub:

...diese Rose gehörte meiner geliebten Oma... :traurig:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100604-012307-724.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was für ein wunderschönes Bild... und Deine liebe Oma :trösten: erfreut sich immer noch daran, nur auf einer anderen Ebene. :)
Vor allem, daß die Rose bei Dir so schön weiterblüht!

Es sind die aller-allerschönsten Momente im Leben des Gärtners, wenn auch die traurigsten Blumenumzüge selbst so alter Pflanzen derartige Erfolge zeitigen. :yes:
Man kann nicht alles für immer festhalten, was man liebt - aber zumindest das Wenige von dem, was bleiben will und was bereit ist, auch unter ganz neuen Bedingungen Wurzeln zu schlagen.
"Wo Gott dich hinsät, da sollst du blühen." Das ist ein schönes Sprichwort in dem Zusammenhang. :blumen:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.06.2010 01:57:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Knollekater,

Das lila ist ein Storchenschnabel. Wächst sehr kompakt, nur die Blüten fallen duftig auseinander. Das sind wunderbare Unterpflanzen für lichte Gehölze und tolle Begleiter für Rosen.
Das orange-gelbe ist keine Tagetes, die kenn ich ja. Schätze es hat sich allein ausgesät, ist wohl irgendein "Un-kraut". Egal, es hat eine irre Farbe und blüht wie wild, muss es nur im Zaum halten.
Gemach, Gemach, Dein Mohn kommt schon noch. Auf das Öffnen meiner 1. Blüte habe ich fast 2 Wochen gewartet.

Hallo Biene,

Deine Rose ist toll und die Geschichte dazu finde ich auch nett. Manchmal brauchts halt auch Glück. Die alten Rosensorten sind zwar nicht Mehltau und Rosenrost " resistent " wie die neuen Züchtungen, dafür verströmen sie aber oft einen betörenden Duft und sind wesentlich anpassungsfähiger.
Deine Rouge Kardinal steht schon in Blüte? Ich staune. Meiner hat der Winter so zugesetzt das ich froh bin das sie so langsam eine Knospe zeigt. - Aber sie steht auch nicht gerade geschützt, da dauert es eh immer länger.
Gab da einen kleinen " Trick" mit dem Oleander. Meinen gelben hat es im Winterquartier hingehauen, deshalb musste ich mir einen neuen kaufen :D . Ich wollte ja nicht mehr............, aber irgendwie gehört Oleander zum Sommer dazu und die Farbe fand ich so super, wegen der Streifen.

Meine ersten Rosen blühen auch schon, hatte aber noch keine Zeit zum fotoknipsen :( , wird wohl heute auch nichts werden. Bin nur auf " Stipvisite " zu Hause und muss gleich wieder los. Wenn ich dann von meinem Zweitjob wieder komme falle ich zwar wieder halbtod, aber glücklich und zufrieden aus dem
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 04.06.2010 00:39:24)

Welches von den beiden Clematisbildern täuscht? :augenzwinkern: Es sind 2 verschiedene Blüten, das stimmt - aber welche habe ich anders geknipst?

du hast vielleicht eine in der Sonne und die andere im Schatten fotografiert?
Oder was meinst du dann liebe Biene?

Auf jeden Fall sind die Blüten alle wunderschön!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Akelei wollte Euch einen schönen Gartentag wünschen.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/akeleijf8k7dvm.jpg)
© Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und der Rodo blüht auch immer noch.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/rodo2w567zm3.jpg)
© Velten
Man kann ja fast neidisch werden,
was bei Euch alles so schönes blüht.
Wir sind etwas später dran, aber es wird schon.
Vielen Dank Euch alles für die schönen Bilder

Bearbeitet von velten am 04.06.2010 11:08:45
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (anitram.sunny @ 04.06.2010 10:19:27)
du hast vielleicht eine in der Sonne und die andere im Schatten fotografiert?
Oder was meinst du dann liebe Biene?

Auf jeden Fall sind die Blüten alle wunderschön!

Des Rätsels Lösung, liebe Sunny:
Die linke Blüte habe ich "kataloggeknipst" :D - kein Makro, aber so, daß sie viel größer wirkt, als sie eigentlich ist. Das rechte Bild zeigt die eigentliche Größe - und zum Vergleich sind noch die Rosenblätter drumherum. ^_^

Liebe bigmama,

wo Du Mehltau etc. ansprichst: Meine Centifolie hat sowas wahrhaftig noch nie ausgebrütet :blink: während alle neueren (meist Edel-)Rosensorten, die ich sonst noch stehen habe, doch eher darauf kontrolliert werden müssen. Die zocken sich schon mal was weg, aber da grinst die Uralt-Centifolie nur drüber.
Woran das immer liegen mag... auch mit Läusen oder so habe ich bei der kaum Probleme, allerdings ist die auch ganz anders und viel feiner, dichter bedornt, die Blütenstiele und Knospen haben einen regelrechten kleinen Pelz und nach einem Regenguß trocknet die Centifolie viel schneller als alle anderen ab, fast will ich den Blättern einen kleinen Lotus-Effekt zusprechen.
Ja, die Clematis - 2 Blüten sind es bisher, aber es sind schonmal 2. Die Multiblue rührt sich noch gar nicht und auch die Nelly Moser klettert zwar, als bekäme sie's bezahlt - von Knospen jedoch noch nix zu sehen.
Dir ist ein gelber Oleander hingegangen? Oh je, das ist übel, denn die gibt es nicht so oft wie die roten oder weißen.

velten, die Akelei ist ja fast schwarzlila, wunderschön! Und der Rhodo prunkt bei Dir noch so prächtig. :blumen: Schöne Bilder!

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 04.06.2010 14:32:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
2xorchi Schneeballenstrauch

Dieses Blumenbeet fand ich auch wunderschön.

Es sind hier immer wieder so schöne Fotos zum bewundern. Ich staune immer wieder über Euer Fachwissen.
Heute zeige ich was ich beim spazieregehen gesehen habe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100604-165136-306.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100604-165423-445.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100604-165657-735.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Ein paar knallbunte Grüße aus meinem Garten. Macht euch ein schönes Wochenende! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
wow....Leuchti, das sind ja Farben...tolle Fotos wirklich!

noch was aus dem Mai für euch...
allen ein schönes Wochenende.

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:/html/emoticons/ohmy.gif):o:o Orchi, das nenne ich einen Schneeballstrauch!!! :gestatten:
Der ist ja traumschön und wirklich kapital! :wub:
Auch das wunderhübsche Beet mit den Blaukissen und Tausendschönchen gefällt mir - haätte ich auch sofort geknipst.

Leuchti, bei Dir herrscht der Farbflash! :lol: Diese tollen Ranunkeln... und sag mal, was ist denn das Zartgelbe, was wie Rosenblüten aussieht? *NEUGIER*

Sunny, Dein Traubenkirschenfoto!!! :wub:

Hier nun die erste offene Centifolienblüte mit "Kardinalverstärkung" ^_^ :

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100605-020015-461.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100605-020140-813.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100605-020235-693.jpg)
3x Die Bi(e)ne

Und hier für alle Wachsblumenfreaks... die Compacta öffnet ihre erste Blüte:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100605-020842-813.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 05.06.2010 02:13:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (orchi @ 04.06.2010 15:54:12)


Dieses Blumenbeet fand ich auch wunderschön.

Es sind hier immer wieder so schöne Fotos zum bewundern. Ich staune immer wieder über Euer Fachwissen.
Heute zeige ich was ich beim spazieregehen gesehen habe.

Orchi, deine Fotos sind doch auch schon richtig gut.
Ich würde vielleicht an deiner Stelle mal das Datum bei der
Kamera rausnehmen. Es erleichtert vielleicht später das
Sortieren und Auffinden der Fotos, macht sich aber auf
den Fotos zum Zeigen nicht so sehr gut....

Bienchen, die Rose ist einfach zum Klauen schön...sei froh, dass
ich nicht in deiner Nähe wohne....und die Porzellanblume
ebenfalls, die duften doch recht stark oder?

Noch was von mir zur guten Nacht...man ist das spät, ich muss ins Bett!

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunny, soll ich Dir einen Centifolienableger ziehen? :wub: Dann duftet es bei Dir genauso und blüht die Rose schon um Juni herum.
Die Porzellanblume fängt erst (spätestens) eine Woche nach Blütenbeginn an, furchtbar streng zu riechen...
Wenn die anfängt zu riechen, dauert es noch etwa eine halbe Woche, dann kann ich alles Kleckernde und Stinkende gemütlich abpflücken. Die Blühzapfen muß man aber an der Pflanze dranlassen... daran entstehen bei Hoyas immer auch die neuen Blüten. :)

Sunny, das Bild ist toll... es ist eine Günselblüte? :wub:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 05.06.2010 03:10:03
Gefällt dir dieser Beitrag?
@anitram.sunny!

Danke für Deinen Tipp, ich habe mir das auch schon gedacht,doch ich kenne mich noch nicht so gut mit meiner Digi aus,ich habe sie noch nicht lange. :wub:
Ich komme nicht klar um das Datum wegzunehmen.:wallbash:

@Biene,diese Rosen möchte ich auch gleich. :applaus:

Biene meine Porzelanblume habe ich jetzt auch auf dem den Balkon auf Sommerfrische gegeben,ich hoffe das sie endlich zum blühen anfängt, ich habe sie schon zirka 3-4 Jahre und sie hat noch nie geblüht.
:heul:

L.G.Orchi
Gefällt dir dieser Beitrag?
so viele schöne Blumen gibt es zu bestaunen :rolleyes: Herrlich :wub: bei mir ist eher die grüne Hölle mit einigen Blüten .
Euch allen ein schönes Wochenende :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:/html/emoticons/ohmy.gif) was ne Pracht :D hier ,ich hab was kleines *schäm* alles andere ist auch noch grün bzw.knospend

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/bild02943dqhyfb.jpg)by Omanate
Gefällt dir dieser Beitrag?
zauberhafte Aufnahmen von Euren Blümchen

In meinem Garten blühen die Taglilien

Quelle:2x Sonne 53

EIN SCHÖNES WOCHENENDE WÜNSCHT EUCH ALLEN SONNE
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen Biene,
Deine Centifolie ist ein Traum. Gut für Dich und Schade für mich das ich nicht weiß wo Du wohnst, sonst hätte sie bald ein neues zu Hause :blumen: - Scherz - Der Neid guckt mir da glatt aus dem oberen Knopfloch.
Deine Wachsblume hat eine wunderbare Blüte. Leider habe ich mit Zimmerblumen keine großen Erfolge, da hab ich eher den schwarzen Daumen.
Bei Orchis Blumenbeet Bild habe ich mehrmals hingesehen, es sind aber keine Blaukissen ( Aubretien ) sondern Stiefmütterchen ( Viola). :wub:

Hallo Sonne,

Die Bilder Deiner Hemerocallis sind super geworden. Sie leuchten so richtig schön ins Auge wenn man sie ansieht.
Meine sind in diesem Jahr noch nicht so weit - leider. Sie haben noch nicht mal Knospen :( :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen ,endlich sind diese Pfingstrosen auf :D

by Omanate

einen schönen Sonntag wünsche ich allen Floristen von FM :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100606-181032-793.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Meine Augusta Luise blüht. Schade das ich euch nur das Bild, aber nicht den dazu gehörigen Duft mitsenden kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100606-181240-168.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Seit dem wir hier wohnen habe ich Alchemilla im Garten. Sie hat immer gekümmert. Im letzten Jahr habe ich mir aus der " Krabbelkiste " eine neue " gezogen " und seitdem vermehrt sie sich wie wild. Nicht nur die neue sondern auch die alte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100606-181548-997.jpg)©bigmama5

Der nächste Geranium blüht. Leider noch nicht die dabei stehende goldgelbe Rose. Deren Knospen sind noch ganz fest zu. Das wird wohl noch ein paar Tage dauern.

Hallo Omanate,

Deine Pfingstrose blüht ja prächtig. Hoffe das meine auch bald anfangen. Ich habe sie schon 9 Jahre, aber sie haben zum 1. Mal Knospen. :D Sie haben wohl den Umzug damals nicht gut überstanden. ;) Ich weiß nicht mal mehr welche Farbe sie haben. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://666kb.com/i/bjurn8u3x7vosbrfs.jpg)

Den hatte ich nach zig versuchen doch Knipsen können :)

Bearbeitet von Ally Mc Beal am 06.06.2010 20:37:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, mein Lauch hatte ganz viel Besuch und sieht jetzt soooo aus.

Letztes Jahr habe ich ihn trocknen lassen und in eine Vase mit Sand gestellt. Sieht ganz bizarr aus.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/lauchi3y1frzl0.jpg)
© Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, jetzt kommt Farbe in den Garten,
die Schwertlilie blüht.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/schwertloqb7c3a.jpg)
© Velten

Ich finde Eure Bilder ganz toll.
So hat man jeden Tag erst mal eine Freude, wenn man hier vorbeischaut.
Da kann der Tag doch nur gut werden.
LG Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100607-151332-716.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Habe zu 1. mal seit ich Kinder habe einen Fingerhut ( Digitalis )im Garten. Weiß zwar nicht wo er herkommt, aber er darf trotzdem bleiben. So klein sind die Kinder ja nicht mehr.
Die Iris sollte eigendlich schon im April blühen. Das ist eine ganz frühe Sorte. Wie gesagt: eigendlich......
Auch meine Jungfer im Grünen ( Nigella ) ist wieder da. Sie sät sich jedes Jahr auf`s neue aus.
Und die nächste Rose ist ganz auf und verströmt einen wunderbaren Duft.

Hallo Velten,

Ich trockne meine Allium auch immer. Meisz lege ich sie dann noch bis zum Spätherbst weg und hole mir ein Stück Sommer zurück.
Deine Iris hat eine schöne Farbe. Sie leuchtet so richtig ins Auge.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/catspgwa5tju.jpg)

alles heute bei meiner Tochter

Pfingstrose ,Clematis,was wildes in der Hecke und das Biotop im Garten :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
by Omanate

Petunien am Biotop! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo ihr lieben,
endlich ist das warme Wetter da - Sonne und viel Gelegenheit zum Fotografieren.

Großklicken und die bärlauchameise, auch bekannt als B-meise, suchen:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100607-210208-730.jpg)

Hummelgebrumm war auch unterwegs, ganz fleißig. und der Angriffsflug auf die nervigen Paparazzi war nicht von schlechten Eltern!
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100607-210340-956.jpg)

:wub:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100607-210458-94.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100607-210533-888.jpg)

ganz schön clever, die Kleine:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100607-210611-541.jpg)

5x copyright by Phoenixtear
Gefällt dir dieser Beitrag?
so schöne Blümchen blühen bei Euch im Garten !

Meine Clematis hat die erste Knospe geöffnet.

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/sdc13918vr1zd6aw.jpg)

Quelle: 2x Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich freu mich immer wieder, wenn ich Eure wunderschönen Fotos sehe!! :wub:
Ich hab leider nur einen Minihof und einen ebensolchen Vorgarten. :heul:

Aber die ersten Rosen auf meinem Hof hab ich auch zu bieten!

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100608-171659-304.jpg)

Meine 38 Jahre alte Pfingstrose scheint in die "Jahre" gekommen zu sein! :D Sie hat im Moment noch Knospen. Werde Fotos machen, wenn sie aufgeblüht sind!! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 05.06.2010 03:06:33)
Sunny, soll ich Dir einen Centifolienableger ziehen? :wub: Dann duftet es bei Dir genauso und blüht die Rose schon um Juni herum.

Sunny, das Bild ist toll... es ist eine Günselblüte? :wub:

Kann man Rosen mit Ableger züchten? Biene ich habe keine Ahnung,
und wie behandelt man die dann? Überleben die einen Transport?
Dann muss ich dich doch mal besuchen! Jawoll!

Ich weiß nicht was das lila Kraut für ein Teil war....aber wenn
ich bei Wikipedia gucke, dann wird es wohl Günsel gewesen sein,
wuchs als Unkraut bei einer Freundin im Garten.

Noch was für heute Abend, liebe Grüße an alle anderen , deren Bilder
ich mir auch angeschaut habe, ihr scheint auch alle einen grünen
Daumen zu haben!

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Mohn blüht in unserem Adoptivgarten.
Unsere Gartennachbarn sind für 4 Wochen verreist.
Da ist der Mohn dann eben mal meiner.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/mohniymp8qjc.jpg)
© Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
Echt schöne Blumen!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wünsche mir auch einen Garten!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Clematis hat sich geöffnet

Bearbeitet von knollekater am 09.06.2010 21:52:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/wow1ukmcphg.gif) eine herrliche Blüten - und Farbenpracht gibt es hier wieder zu bewundern !

Steht seit gestern in meinem Garten !

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/sdc13706gkou5s6h.jpg)

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/wandelrschenih8d0fs6m.jpg)
Quelle: 2 x Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sind das wieder Traumbilder hier von Euch! :blumen: Ich freu mich... und war nach dem Gewitter mit Wolkenbruch noch fix in der Abendsonne im nassen Garten unterwegs, um für Euch noch ein bissel was einzufangen:

Ein paar Rosenimpressionen...

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-014247-120.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-014418-895.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-014545-395.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-015325-980.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100610-015505-828.jpg)
5x Die Bi(e)ne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aber auch Blau ist eine so tolle Farbe... hier stellen sich ein paar Vertreter vor:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-015823-808.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-020028-446.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-020201-870.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100610-020329-508.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100610-020936-267.jpg)
5x Die Bi(e)ne

Von links nach rechts im Kreis herum: Hollandiris, allererste offene Ritterspornblüte, Steinsame (kleines Blümchen ganz groß ^_^ ) und meine Lieblingsschwertliliensorte "Blue Edge"
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und hier als Gutenachtbild ein Bild aus der Sparte "experimentelles Foto" für Euch:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100610-021833-416.jpg)

Wassertropfen auf einem Oleanderblatt... verkehrte Welt, die das Licht bündelt, aber alles bekommt wieder seinen Fixpunkt in der Betrachtung des oben ruhig liegenden Wasserpfützchens auf dem Blatt. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 10.06.2010 02:25:10)
Und hier als Gutenachtbild ein Bild aus der Sparte "experimentelles Foto" für Euch:

Wassertropfen auf einem Oleanderblatt... verkehrte Welt, die das Licht bündelt, aber alles bekommt wieder seinen Fixpunkt in der Betrachtung des oben ruhig liegenden Wasserpfützchens auf dem Blatt. :)

Das ist wieder mal ein klasse Bild von dir. Aber auch das Rosenbild mit den Wassertropfen ist richtig toll.

Ich staune über deine weiß-blaue Schwertlilie, so eine Farbmischung habe ich noch nicht bei den Schwertlilien gesehen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mohn mit Federnblüten kannte ich nicht
Gefällt dir dieser Beitrag?
Booooh, hier sind wieder wunderschöne Blumen zum bewundern.Es ist immer eine Freude da vorbei zuschauen.
Ich zeige Euch einen wilden Mohn, den ich auf einer Wiese entdeckt habe.
Die anderen Blumen sind vor unseren Haus,sie müßen allerdings noch etwas wachsen.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch

L.G.Orchi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh mwh, Du hast mein Durcheinandergeknipse und den experimentellen Wassertropfen angeguckt! :blumen:
Freut mich, daß Dir der Tropfen so gut gefällt! Wassertopfen und solche Lichtspiegeleien faszinieren mich immer wieder, da "spiele ich" auch gerne mal damit.

Die blau-weiße Schwertlilie ist mein Lieblingsstück, leider ist diese Sorte kaum vermehrungsfreudig und ich bin schon glücklich, wenn sie einen Blütenast pro Saison bringt. Heute habe ich diesen schnell noch gegen den Sturm schützen müssen, indem ich ihn mittels Stock stabilisiert habe, sonst wäre er jetzt schon abgeknickt...

Knolle, ich glaube, Du schriebst mal, daß Ihr den Garten erst neu übernommen hättet :unsure: oder bringe ich da was durcheinander... kann es sein, daß dieser Garten die reinste Fundgrube der schönsten und ausgefallensten Blumensorten ist? Der federblütige Mohn ist toll :blumen: und ich habe den schön in Gartenausstellungen und einigen "vornehmen" Gärten stehen gesehen.
Leider war da nirgendwo ein Absenkerlein zu kriegen, obwohl es nichts Wüchsigeres Türkenmohn gibt. Wo der einmal ist, kommt er immer wieder.

sonne, Dein Wandelröschen ist ja herrlich - hoffentlich wird meins auch mal so groß und schön!! :blumen:
Meins ist ja noch klein... und sich gar nicht so sicher, was es in Sturm, Regen und Hitze überhaupt richtig machen soll. :unsure: Immerhin wächst es. :)

Orchi hat Klatschmohn :applaus: !!!
Hast Du den mit dem Handy oder mit der neuen Digi geknipst?
Für Nahaufnahmen stell an Deiner Digi mal "Nahaufnahme" (auf der Wippe das Blumensymbol) ein und drück ganz leicht (nicht fest) auf den Auslöser: so stellt sich die Kamera scharf und wenn es auf dem Display (Monitor) nach einem scharfen Bild aussieht, drückst Du den Auslöser endgültig: klick! Tolles Foto. :)

Von mir heute: Kaktusblütenversprechen...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100612-012331-14.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100612-012515-224.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100612-012640-328.jpg)
3x Die Bi(e)ne

Von links nach rechts:

1. Das ist nur ein Blatt... insgesamt habe ich knapp 40 Blüten am rosa "Deutsche Kaiserin"-Kaktus gezählt
2. Das ist der weiße... duftet und blüht fast wie eine "Königin der Nacht" und zeitigt diesmal einen wahren Blütenflash von mehr als insgesamt 12 Knospen... :o Sowas habe ich noch nie gesehen. Früher zu Hause waren wir schon glücklich, 2 oder 3 Blüten pro Saison zu haben
3. Mein klitzekleines Bischofsmützchen (Astrophytum) zeigt allererste Knospen

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 12.06.2010 01:43:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Orchi der klatschmohn auf der Wiese ist schön ,man möchte sich dabei fast niederlassen
und ein weilchen Verweilen....schön
Und mit deiner Signatur haben die Bilder auch ein Gesicht

@Bi(e)ne ja wir haben den Garten übernommen der Vorbesitzer hatte eine Menge an
Blumen was mich natürlich freut,
Aber den Mohn habe ich mir neu zu gelegt ,ich fand den so schön und gefedert kannte ich
Mohn nicht und die Farbe gefiel mir.

Bild Knollekater

Ein lieben Blumengruß füt Euch Alle und ein schönes Wochenende

Bearbeitet von knollekater am 12.06.2010 13:15:30
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was für schöne Bilder.
Unser Salomonsiegel ist nun auch bald verblüht,
hier kommt er noch einmal zu Ehren.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/maim27xegui.jpg)
© Velten

Rosa Fransenmohn haben wir auch, der hält aber nur 2 Tage, samt sich selber aus.
Wenn ich welchen habe in diesem Jahr sammle ich gerne den Samen für Euch.
Liebe Grüße
Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
So sah der Mohn im letzten Jahr aus.
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/mohn3ke8s6jw.jpg)
© Velten

Natürlich nicht ganz so toll, wie Deiner, aber.........
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hui, Ihr habt ja wieder fleißig Blümchen fotografiert, es ist herrrlich was die Natur uns für eine Blumenvielfalt
zaubert.

Bi(e)ne,

boooooch haben Deine Kakteen viele Knospenansätze , ich freue mich schon riesig auf Blütenaufnahmen.

Jetzt gehe ich mit meinen Hundis in den Garten und schaue, was es neues zu entdecken gibt (IMG:https://www.fotos-hochladen.net/fotoxkgbi89q.gif)
Gefällt dir dieser Beitrag?
:D wow ,wieder tolle Bilder

Bi(e)ne ,die 1. Kaktee habe ich auch ,hat Knospen und ich denke, sie werden bald aufgehn ,steht in der Erde Sommer wie Winter und hat überlebt :pfeifen:

sonst hab ich nix zubieten ,alles klatschnaß und nicht schön :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Biene,ich habe mit der Digi geknipst. :wub:

Danke für Deine Tipps, wie ich bessere Fotos machen kann. :bussi: :blumenstrauss:

Eure Fotos sind wieder wunderschön,ich kann mich gar nicht sattsehen.

Ich warte, bis bei mir am Balkon alles schön blüht, dann zeige ich Euch Fotos.

Mein Osterkaktus und der Schusterkatus haben schon Knospen.

@Knöllchen,Danke :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 909192939495969798 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2