Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Zitat bigmama

Habe heute mit meinem Mann überlegt den Bachlauf zu verändern und den Teig zu vergrößern,

bigmama, ich hoffe Ihr wolltet die Kröte nicht im Teig einwickeln und in der heißen Sonne backen :D

Edit meint Bilder quoten soll man nicht

Bearbeitet von mwh am 05.07.2010 22:09:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/dsc000080x81dtnz.jpg)
Quelle mwh

Palmlilie blüht wieder mit vielen Blütenständen.

Auch die Rosen stehen in voller Blühte
(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/dsc000112c4bhmue.jpg)
Quelle mwh
Gefällt dir dieser Beitrag?
Laß Dir die Hand schütteln, bigmama! Clivien sind ja sowas von :rolleyes: ... aus Wut hab ich eine von meinem damaligen Doppel zu meiner lieben Freundin "abgestoßen" (Freundin erbot sich zur Rettung) - was tut sie dort?! Blühen ohne Unterlaß, und WIE schön!! :blumen: Aber da bin ich nicht neidisch: Diese Freundin hat wirklich alle der schönsten Blüten verdient, die es ever gibt!
Freundin, liest Du mit? :wub::augenzwinkern:
Was macht mein hier verbliebenes Doppel? 4 Kinder, aber no flowers... :ph34r: Warum hab ich die noch?! Weil die Hoffnung zuletzt stirbt, wahrscheinlich.

Zu viele Bilder sind hier inzwischen aufgelaufen, als daß ich sie alle einzeln retrospektiv gut kommentieren könnte, wie gern ich es täte: Aber das würde vermutlich: "Frag-Mutti: Das Blumenbuch" ins Leben rufen oder ich müßte einen unendlich langen Kommentar-Post verfassen. So zeige ich Euch denn nur das Beste vom Zuletztgeknipsten:

Mein schöner Oleander (Sorte: Giganteum splendens) blüht gerade auf und duftet in der Mittagssonne herrlich:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100706-012946-140.jpg)

Nur ein Teil der "Deutschen Kaiserin" im Blütenflash, insgesamt hat sie 58 Blüten angesetzt:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100706-013451-938.jpg)

Und hier vom Fahrradausflug frisch für Euch eine meiner absoluten Lieblingsblumen:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100706-014757-428.jpg)

Ich habe einen neuen Schleppi... das ist ja ganz großartig, aber ich muß mich mit Windoof 7 anfreunden :wacko: Ich will mein altes XP wieder... (IMG:/html/emoticons/sad.gif)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 06.07.2010 01:58:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo mwh

hast Recht!!!!!!!!!!!!!! rofl Wusste erst gar nicht was Du wolltest*schäm* . Das kommt davon wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht :pfeifen:

Auch wenn Kröte im Teich irgendwie schöner ist......... Im Teig mit Pfefferminzsoße soll es eine Delikatesse sein :pfeifen: :kotz:

Nein, nein, ich lasse sie und ihren Nachwuchs lieber da wo sie sind. Auch wenn ich deshalb meinen Miniteich nicht sauber machen kann. Hoffe nur das sie mir ein klein wenig entgegen kommen und die Mückenlarven vernichten die sich in meiner , mittlerweile, Tümpelanlage gesammelt haben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (knollekater @ 05.07.2010 16:10:25)
Hallo Bi(e)ne du weißt schon das der Urlaub vorbei ist. ;) .... ran an die Blumen
ich glaub die Dahlien rot/weiß müsste doch blühen oder?


Na guck doch mal genau hin, hab schon welche gezeigt! ;) :D
Die Dahlien sind bei mir noch nicht soweit, die blühen später und eine Rotweiße hab ich mir dieses Jahr erst neu zugelegt (Supermarktrettung), Gott, war das ein Winzling von Knöllchen. Bin froh, daß die überhaupt ausgetrieben hat.

mwh, Deine Yuccas sind ja eine Pracht! :blumen: Ich habe auch welche, über den ganzen Garten verteilt, alle blühen sie (und duften sogar ein bißchen nach Zitrone).
Also schleiche ich gleich mal mit der Kamera los...

bigmama, so ists recht: Laß den Kröti :wub: man im Teich: Delikatesse--- nee danke :nene:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne schön das Du wieder da bist (IMG:https://www.fotos-hochladen.net/tanzen2aipfntw.gif)

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/wow1spefx3j.gif) hier gibt es wieder einen herrlichen Blütenmix zu bestaunen - klasse- !

Es dauert nicht mehr lange bis sich die Blüten öffnen !

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/vandabluemagic3jomlyaqc.jpg)
Quelle:Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke fürs Wiederbegrüßen :blumen: die Blümerl habt's auch gesehen?? ;) Oder waren sie doch zu klein?
Sonne, Deine Vanda macht sich großartig!

Ich hab Euch noch ein bissel was aus meinem Garten zusammengeknipst, klickt sie Euch groß und viel Spaß beim Anschauen:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-012033-669.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-011732-61.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-011848-7.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-013137-732.jpg)
4x Die Bi(e)ne

von links nach rechts: Mein Wandelröschen hat kräftig zugelegt und prunkt mit herrlich bunten Blüten, der Oleander träumt in den Sommerhimmel, die Edelrose "Fruite" bedankt sich mit einem wahren Blütenflash für das Fortbringen der verfluchten Ameisen mit kräftiger Brennesseljauche, unten noch ein Wandelröschen"solo".

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 07.07.2010 01:40:20
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Die Bi(e)ne,

deine Edelrose "Fruite" ist ja herrlich.

LG Rudolf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

Deine Deutsche Kaiserin finde ich super. Ist doch ein Gliederkaktus, oder?
Die Rose ist ein richtiges Leckerli. Ich mag Rosen die in verschiedenen Farben blühen.

Übrigens: Die Kröte ist immer noch da :D , der Nachwuchs bekommt schon Vorderbeine und die Mücken haben sie immer noch nicht " entsorgt". Kommt ja vielleicht noch. Den Kaulquappen haben die Kinder schon eher gesehen, nur nicht den passenden Frosch. Der macht auch keinen Lärm, sitz nur einfach unter seinem Stein und freut sich das wir sie in Ruhe lassen. Alle Aufräum . - Und Umbaumaßnahmen sind bis auf weiteres gestoppt.

Hallo Leuchtfeuer,

2 super tolle Rosen hast du da. Die orange gefällt mir gut. Weisst Du zufällig was das für eine Sorte ist?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Blumenfreunde ich wünsch Euch einen schönen Tag :rolleyes:

Bi(e)ne schön das Du da bist :blumen::blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-153258-184.jpg)

Seit heute in meinem Besitz! Die Schokoladenblume! :wub: Hat da jemand Erfahrung mit?

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-153423-317.jpg)

Auch seit heute meine. Ich denke, Bi(e)ne wird mir bestimmt helfen, was für einen lateinischen Namen sie hat, und wie ich sie pflegen muss!!! :wub::wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Wollmaus,

die Schokoladenblume heisst Cosmos atrosanguineus. Sie stellt kaum Ansprüche. Sie muss wenig gedüngt werden. Wie die meisten Sommerblumen soll man aber regelmäßig Verblühtes rausschneiden damit sie ordentlich nachblüht. Sie ist nicht winterhart, lässt sich im Haus aber gut überwintern. Daher ist es besser sie in Kübeln zu halten. Ich habe auch eine, aber die wird nix. Habe sie aus einer " Krabbelkiste" gezogen und versuche sie wieder fit zu machen. Mal sehen ob es mir gelingt.

Bei den anderen beiden strecke ich erst mal die Waffen. Ich auf den Photos nicht so viel erkennen das ich mich festlegen möchte.

Aber vielleicht konnte ich Dir ja auch so schon ein wenig weiterhelfen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (bigmama5 @ 07.07.2010 16:43:02)
Hallo Wollmaus,

die Schokoladenblume heisst Cosmos atrosanguineus. Sie stellt kaum Ansprüche. Sie muss wenig gedüngt werden. Wie die meisten Sommerblumen soll man aber regelmäßig Verblühtes rausschneiden damit sie ordentlich nachblüht. Sie ist nicht winterhart, lässt sich im Haus aber gut überwintern. Daher ist es besser sie in Kübeln zu halten. Ich habe auch eine, aber die wird nix. Habe sie aus einer " Krabbelkiste" gezogen und versuche sie wieder fit zu machen. Mal sehen ob es mir gelingt.

Bei den anderen beiden strecke ich erst mal die Waffen. Ich auf den Photos nicht so viel erkennen das ich mich festlegen möchte.

Aber vielleicht konnte ich Dir ja auch so schon ein wenig weiterhelfen

Bigmama!

Lässt Du die Schokoladenblume im Kübel? Hab im Net gelesen, daß man sie vor dem Frost aus der Erde nehmen , und wie Dahlien überwintern soll.

Bei der anderen Blume hab ich vergesssen zu sagen, daß es eine Nelke ist. Die eine ist weiss, und die andere lila. Die Beiden Pflanzen sind ca. 50 cm hoch. Leider war da kein Schild dran. Ich weiss nur, daß es Nelken sind.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Wollmaus,

Ich hatte vor ungefähr 2 Jahren die letzte Schokoladenblume. Ich weiß noch nicht mal mehr warum sie einging.
- denk - grübel - weiß ich echt nicht mehr. Na, egal. Sie war immer im Kübel. Als sie gepflanzt habe, nahm ich ganz stinknormale Billigblumenerde. Kurz vor dem Frost habe ich sie dann frostfrei gestellt und ohne! Wasser und natürlich ohne Brot B) ( Dünger ) überwintert. Die Temperaturen bei uns im Keller haben so in etwa 11° und dunkel ist es auch. So hat das Ganze gute 5 Jahre funktioniert. So überwintere ich auch meine Canna und Dahlien. Im letzten Jahr habe ich *schäm* alles " vergessen" rein zu holen. Nein, ich war krank und hatte einfach keinen Sinn mehr dafür.

Wenn die unteren beiden Nelken sind,hast du da ja wirklich was eigendlich pflegeleichtes gekauft. Dianthus mag ich in fast allen Varianten. Je nach Sorte und Standort könnte ein leichter Winterschutz in Form von Reisig oder Tannengrün während besonderen Frostzeiten durch aus nützlich sein. Mir gefallen vor allem Heide und Federnelken, aber auch Bartnelken finde ich toll.

Bei der weißen Pflanze hätte ich fast drauf getippt. Bei der rosafarbenen hätte ich vom Bild her eher auf eine Wicke getippt. Lathyrus kenne ich nur als Kletterpflanze ( es soll aber auch nicht rankende geben). Sie wird nicht sehr hoch, blüht lange und ausdauernd und wenn man sich regelmäßig ein schönes Sträußchen pflückt, sind sie nicht undankbar. Sie gilt als nicht winterhart ( aber auch das weiß ich nicht 100%tig, denn es soll auch Staudenwicken geben). Meine Erfahrung hat aber gezeigt, das wenn man sie erst im Frühjahr zurückschneidet sie sich so gut versamt habe das sie wieder austreiben. Solange ich Wicken hatte habe ich mir allerdings, vorsichtshalber, immer ein paar Samen für die nächste Sommeraussaat getrocknet.

Bevor ich es vergesse: Nelken und, falls es Wicken sind, Wicken halten sich ganz wunderbar in der Vase und verströmen einen tollen Duft im Haus.

Viel Spass mit Deinen neuen Errungenschaften
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke bigmama!!!!!

Das mit der Schololadenblume hilft mir schon mal gut weiter.

Was Du für eine Wicke hälst, ist auch eine Nelke. Ist die gleiche Sorte. Bei der lila Nelke hab ich nur mehr Blattwerk gezeigt, weil das oft bei verschiedenen Nelkenarten unterschiedlich ist.

Aber, wenn Du seit 5 Jahren die Schokoladenblume hast (hattest) bin ich Dir schon einmal sehr dankbar über Deine Informationen! :blumenstrauss:

Im Net kann man ja schon einiges finden. Aber nichts geht über Informationen mit solchen Pflanzen, wenn es nicht diesen Thread und seine "Blumenfeen" gäbe, die über eigene Erfahrungen verfügen!!!! :wub: :wub: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mäuschen, die beiden Blumen lia und weiß sind beides Nelken, soviel ich sehe. :)
Sie wollen es sonnig, ab und an ein bissel gedüngt werden und Verblühtes regelmäßig rausgeknipst haben, ansonsten sind sie problemlose, dankbare und reiche Blüher. Ob sie winterhart sind, weiß ich nicht - geht nach Art und Sorte - steht was auf dem Schild?
Zum Schokoladenblümchen kann ich leider nix sagen, außer, daß ich es ganz entzückend finde - ich habe noch nie eins besessen (soll aber auch noch werden irgendwann). Da weiß bigmama viel besser Bescheid. :blumen:

bigmama, Dir gefällt die Deutsche Kaiserin? Da freu ich mich jetzt aber, ich dachte schon, die wäre keinem hier aufgefallen, dabei bin ich so stolz! 56 plus/minus 2 Blüten hat sie, sie blüht jetzt das 3. Jahr, ist also knappe 6 Jahre alt. Ja, sie ist ein sogenannter Epicactus (Blattkaktus), den Gliederkakteen sehr ähnlich.
Ihre Mutter war ein riesiges Gewächs, einen Sommer brachte sie mal so viele Blüten, daß mein Mann nach 253 aufgehört hatte zu zählen. :lol:
Ich liebe Blattkakteen und habe außer ihr noch den klassischen roten Schusterkaktus, von dem übrigens all die heutigen verschiedensten Farbzüchtungen abstammen, dann eine extrem großblütige und stark duftenden weißen, der mich dieses Jahr mit sage und schreibe 18 großen Knospen in mundoffenes Staunen versetzt - und einen, der angeblich lachsfarben blühen soll (ein neuer, der dieses Jahr seine erste Blüte bringt. Ich bin mal neugierig. Hier für Dich nochmal etwas mehr Deutsche Kaiserin, denn jetzt sind alle Blüten offen, darunter hab ich noch den Schusterkaktus geklemmt::

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-193743-85.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-193914-609.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-194030-679.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100707-194155-597.jpg)

4x Die Bi(e)ne

rudolf und bigmama, ich freu mich, daß Euch die "Fruite" auch so toll gefällt wie mir, die ist ein echtes Schätzchen: dankbar, wenig anfällig und sehr blühfreudig. auch ich habe ein absolutes Faible für "gescheckte" Rosen und werde mir sobald ich's kann, auch noch die Ferdinand Picard zulegen... :pfeifen:
Hier ist noch ein "Fruite"-Knöspchen für Euch:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-195001-51.jpg)
Die Bi(e)ne

Knöllchen, schade, daß man Dein schönes Rosenbild nicht größerklicken kann - ist es die Queen Elizabeth? Die Blüten sehen mir ganz danach aus! :blumen:

felixmama, Deine Petunien sind eine Schau!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eins hab ich noch für Euch, da macht das Großklicken sicher auch Spaß:
Die "Märchenrose Brüder Grimm" :wub: stellt sich Euch vor:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100707-200208-386.jpg)
Die Bi(e)ne

edit: Aber jetzt heißt es erstmal: "Ab an die Gießkannen!!" :rolleyes:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 07.07.2010 20:08:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hach ist dieeeeeee schöööön . Sowohl Deine Kakteen als auch die " Gebrüder Grimm" . Ich habe auch so eine Rose im Garten. Allerdings weiß ich ihren Namen nicht mehr. Ich habe sie vor Jahren mal in einem Paket mit 5 Duftrosen aus dem Internet bezogen. Der einzige Name den ich mir aus dem Paket habe merken können war die " Nostalgie". Die anderen habe ich wieder vergessen. Wenn ich Deine Rose so sehe, könnte meine vielleicht auch eine " Gebrüder Grimm" sein. Duftet sie ? Rollen sich die Blätter leicht nach aussen wenn sie ganz aufgeblüht ist ? Wenn nicht - habe ich doch eine andere Rose und muss immer noch mal weiter die Augen aufhalten.

Ich habe auch 2 Gliederkakteen. Eine weiße und eine in pink. Die beiden sind noch ziemlich klein. Habe sie aber auch erst 2 Jahre und in diesem Jahr zum 1. umgetopft. Sie blühen allerdings punktgenau nach Weihnachten. Habe sie ja auch als Weihnachtskaktus gekauft rofl . Leider habe ich bei Zimmerpflanzen mehr den schwarzen denn den grünen Daumen und beschränke mich meist darauf mir zwischendurch mal entweder jahreeszeitliche Blüher ( Weihnachtsstern etc. ) oder Usambaraveilchen zu kaufen und zu Tode zu pflegen. Nur meine beiden Kakteen, die halten es bei mir aus.

Die Giesserei habe ich schon hinter mir. Musste den Pool für die Kinder leer räumen. Schiet schlepperei.

Bearbeitet von bigmama5 am 07.07.2010 20:23:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne hier kommt die Rose noch mal :rolleyes:

Bild knollekater

Deine Gebrüder Grimm sind aber der Hammer(heißen die wirklich so?)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene deine deutsche Kaiserin erinnert mich an meine Kindheit. Da standen immer 2 große Pflanzen auf der Terrasse und ab und zu verirrten sich die Stacheln in die Haut :wacko: . Fand ich immer toll, wenn die blühten.

Dein rosafarbenes Wandelröschen hat sich prima entwickelt.

Knollekater, dein Rosenbusch sieht aus wie ein ganzer Strauß Rosen.

@ all, bei euch ist ja jetzt überall der Hochsommer angekommen und ihr habt alle schöne Blumen in allen Farben. Die Schokoladenblume hat mich gleich an eine Zartbitterschokolade zum genießen erinnert.
Die Petunien von Felixmama passen gut zum Holzfensterrahmen. Leuchtfeuers orange Rose strahlt richtig in der Sonne.

Ich denke mal neben den ausführlichen Orchithread mit den vielen Pflegetipps kann man diesen Thread als Blick in deutsche Gärten bezeichnen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biiiiiiiiiene, sind das dolle Bilder.... :wub: ebenso von felixmama.... :sabber:

Echt schön! Die anderen hab ich leider nicht mehr in der Übersicht hier, sonst würde ich euch auch erwähnen.

Ich hätt da gerne mal ne Frage bitte ;) und zwar möcht ich mir einige Blumen in den Garten setzen, aus denen man einfach schöne Sträuße machen kann. Bzw. die man einfach "schön in die Vase stellen" kann.
Die müssen nicht mehrjährig sein, es gehn auch gern solche, die sich selbst wieder aussäen. Jungfer im Grünen fällt mir so als Beispiel ein.

Was hättet ihr denn da noch für Tipps? :blumen: Danke schonmal...

Hier jetzt der angekündigte Mohn. Ein gefüllter und ein "normaler" sind direkt zusammen vor der Haustür aufgegangen.

Dauert nochn Moment...

Quelle: Ribbit

Mit Biene im Landeanflug :lol:

Quelle: Ribbit

Quelle: Ribbit

Bearbeitet von Ribbit am 07.07.2010 23:34:42
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ihr seid klasse - genauso wie Eure Blumen! :blumen:

Danke knöllchen nochmal für das große Rosenbild: Das wirkt gleich noch besser - wie ein natürlich gewachsener Rosenstrauß. Nee, die Elizabeth ist das nicht, aber eine ganz tolle Sorte auf jeden Fall! Diese verschiedenen Formen der Blüten - duftet sie?

bigmama, da freue ich mich, daß Dir die Rose so gut gefällt. Ich habe sie als "Märchenrose Gebrüder Grimm" vor 7 Jahren im Pflanzenmarkt gekauft - die spätere Blütenfarbe und -form stimmte mit dem Steckschild überein. Sie duftet auch - zumindest in der Mittagssonne relativ kräftig, aber als klassische duftrose würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen. Der Rest stimmt: Die Blütenblätter rollen sich im vollerblühten Stadium leicht nach außen, die Blüten selbst verblassen und werden sehr breit. Hat Deine auch so leicht "gebogte" Blütenblattkanten? Dann ist es bestimmt dieselbe!

mwh, gerade grinse ich vor mich hin - ganz recht: Wehe, man stellt die Deutsche Kaiserin um oder kommt sonst irgendwie an die Blätter ran: ein paar klitzekleine, fiese Stachelchen kriegt man immer ab. Juckt und brennt wie Hölle, aber man bekommt sie gut wieder raus, sofern man sie denn findet... auch beim roten Schusterkaktus ist es so.
Der großblütige weiße, von dem ich partout nicht die Sorte herausfinde (er ist ein Kindeskind des schon seit Ostzeiten in meiner Familie befindlichen Exemplars, was meine Mutter mal als Absenker geschenkt bekam) hat längst nicht so viele Stachelchen, nur innen ein bißchen und nicht so aggressiv. Himmelherrgott, wenn der weiße aufblüht, kann ich davon ein Foto an die Tageszeitung schicken... so viele Knospen auf einmal habe ich bei dieser Art noch nie gesehen, nicht mal im Kakteenhaus irgendeines botanischen Gartens. Und es bekommt ihm - straff und grün steht er mit vielen Neutrieben da.
Vom Wandelröschen versuche ich mal, in der kommenden Saison Triebstecklinge zu ziehen. Das habe ich zwar noch nie gemacht, aber vielleicht klappt es.
Mit dem hiesigen "Blick in deutsche Gärten" hast Du gar nicht so unrecht. :blumen:

Und nun gibt es noch zum Gucken die Madonnen- und die Königslilie, letztere geht gerade auf und es ist ein betäubender abendlicher Duft über dem ganzen Garten:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100708-011855-786.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100708-012125-398.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100708-012414-979.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100708-012924-821.jpg)
4x Die Bi(e)ne

Darunter die Eden-Rose (hatte man im hiesigen Garten einfach vergessen- halbvertrocknet und völlig verqueckt, habe ich sie zu neuem Leben überreden können) in Knospe und Großblüte. Unser Hausvorgänger soll angeblich Gärtner gewesen sein - am Garten und seinen Pflanzen sah man kaum was davon - ich mußte alles von Grund auf nach und nach rekultivieren... bloß die etwas exzentrischen Beetanlagen lassen sowas ahnen.

Ribbitchen, wenn Du bei mir vorbeikommst, lasse ich die Gartenschere mal draußen und dann pflücken wir zusammen einen großen Strauß: Ganz viele Rosen, Rittersporn, Lilien natürlich und den ersten Phlox... ach, je nach Jahreszeit ist da schon immer was. :wub:
Merkst Du, was ich sagen will: Staudenpflanzen und Lilien sind oft auch die besten Schnittblumen für beeindruckende Sträuße. die kombiniert man dann mit den Einjährigen... Jungfer im Grünen, Deinem tollen Puschelmohn, Cosmeen, Kokardenblumen Sonnenblumen. Auch Goldruten (fehlen bei mir noch immer, aber die sind so ... invasiv :unsure: ... aber machen sich eben auch supergut in großen Sträußen.
Im Herbst sind es dann auch wieder die Stauden - Dahlien, Herbstastern, die letzten Goldruten, die Herbstanemonen, die einen duftenden, bunten Gartenstrauß dominieren. Dazu ein Korb frische Äpfel auf den Tisch...
Gefällt dir dieser Beitrag?
... weiter geht's. Will man z.B. für eine Kirche einen großen Altarschmuck machen, kommt man um große, helle Rahmenpflanzen, die sich auch im Garten toll machen, nicht umhin: Aruncus silvestri und alle anderen Spieren-Arten.
Die sind allerdings eher was für das feuchte, kühle Schattenbeet und unter Bäumen. Steppenkerze (braucht lange, um gut zu blühen und nimmt Verpflanzen leicht übel) kann man auch sehr gut in Sträuße verwenden, auch die Blüten vom Agapanthus (Schmucklilie) sind gute Schnittblumen.
Es kommt immer darauf an, wofür man die Schnittblumen braucht, wie groß die zu bestückenden Vasen sind --- und welchen Gartenplatz man den Pflanzen, die dafür nötig sind, bieten kann. :)

Ich lasse sie alle am liebsten im Garten blühen, auch, wenn dann und wann mal die Schere für Geburtstagssträuße dazwischenfahren muß. Aber: man braucht nicht zu kaufen ;) und solche individuellen "eigenen" Sträuße sichern das Oh und Ah aller Gäste wie des Geburtstagskindes auf jeden Fall... ^_^

Für Winter (Trocken-)sträuße sind Gräser angesagt: Lampenputzergras, Pampasgras oder das kleine Herzzittergras und "Hasenschwanz"-Gras. Diese kombiniert man dann mit Statice, Strohblumen, Lampionblumen (Physalis). Damit kann man dann auch toll Zwiebelzöpfe binden...
Die Gräser wollen es sonnig und trocken, die Physalis fühlt sich halbschattig bis sonnig mit regelmäßigem Gießen wohl. Sie alle pflanzt man einmal und kann sie von Jahr zu Jahr reichlicher ernten.
Statice und Strohblumen sind nur einjährig, man sät sie im zeitigen Frühjahr aus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100708-061944-321.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Und hier die besagte Clivie. Sie blüht nun das zweite Mal. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Die Bi(e)ne;

hatte Dir vor längerer Zeit versprochen,mich zu melden, wenn an meiner 'Madagaskar-Palme' sich was verändert.

Nun nach 4 Jahren blüht sie mal wieder. An Größe hat sie etwa 20 cm zugelegt.

(IMG:https://up.picr.de/4730630.jpg)
Quelle: Blumen1807Dieter

Das Bild ist nicht gerade toll. Ich musste wegen der Hitze zum Teil sogar die Fenster verhängen.

Gruß Dieter
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Dieter, lange nichts mehr von dir gelesen dachte schon du bist nicht mehr unter den Muttis :huh: . Aber dann kommst du gleich mit einem Bild einer blühenden Madagaskarpalme. Die habe ich noch nie blühen gesehen, schaut aber gut aus. Sind das insgesamt nur 2 Blüten oder gibt es da noch Knospen die sich später öffnen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo mwh hier ist gerade ein betörender Duft angekommen ,der mich
gerade zu berauscht :rolleyes::rolleyes:

Eine Madagasgar Palme hab ich auch aber blühen hab ich sie noch nie klasse :D

2 X Knollekater Bilder

Bearbeitet von knollekater am 08.07.2010 14:59:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Ihr Lieben,mir bleibt der Mund offen stehen, von den vielen schönen verschiedenen Rosen, ich rieche sie förmlich.

Alle anderen Schätze von Euch sind natürlich auch zum bewundern, ich kann gar nicht sagen was schöner ist.
Eure Gärten sind ja wie Parks,so schön......:applaus::applaus:

Ich habe nur einen Balkon doch da blühen meine Kaktuse- Oster und Weinachtskaktus, der blüht schon 3x mal in kurzer Zeit, jetzt hat er allerdings nur 6 Blüten aber es kommen noch Knospen.
Der Osterkaktus ist voll Knospen, wenn alle aufgeblüht sind zeige ich wieder ein Foto.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich muss mich einfach mal bedanken für die wunderschönen Blumenfotos!, die Ihr immer hier reinsetzt!! :wub: Ohne Euch hätte ich manche Pflanzen nicht kennengelernt, und gewusst, wie man sie pflegt!!! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ wollmaus ich schließ mich Dir an und sage auch Danke :wub::blumen:

Die Dahlien fangen an zu blühen mit Farben die ich so nie gekauft hab!! :angry:

Sind aber trotzdem schön oder?????

Ich wünsch Euch eine gute Nacht :blumen::blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Blumendieter, ich freu mich ja so, daß Du mal wieder hier vorbeischaust!!!:applaus: :blumen:
Deine Madagaskarpalmenblüte ist der Hammer... ich bin wieder einmal schwer beeindruckt. :gestatten:

Die Hitze und Sonne sind mörderisch, ich schattiere hier drinnen auch den ganzen Tag. Am liebsten würde ich auch noch den Garten schattieren, weil so viel an Blüten verbrennt - aber wie soll das gehen?

Knolle, Deine Dahlien sehen doch toll aus! Die weiße Kaktusdahlie sieht einer von meinen recht ähnlich. Meine fangen jetzt mit den ersten Knospen an, wird noch ein Weilchen dauern, bis sie soweit sind, aber zeitig sind sie dieses Jahr auf jeden Fall.

Meine letzten Bilder waren unsichtbar? :hmm: Na okay, dann sind es die heutigen auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne, deine Lilien- und Rosenbilder vom 08.07.2010 01:53:46 sind sehr wohl sichtbar. Und wunderschön sind sie, wie immer deine Bilder! :blumen:

Bearbeitet von SCHNAUF am 09.07.2010 03:18:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnuffels, Du bist sehend!! "Der Blinde sah zuerst den Hasen, der Lahme packte ihn beim Schopfe..."
:wub: Für Dich noch ein Beweisbild: Ich bin doch da...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20100709-040833-372.jpg)

Das Hinterbeinchen weggestreckt - "Nu steck die Knipse doch mal weg!"
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-041525-643.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
EINE TOLLE BLUMENPRACHT HABT IHR IN EUREN GÄRTEN (IMG:https://www.fotos-hochladen.net/437garten27305zgcpa23j.gif)

Meine Schafgarbe blüht !

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/anigift1j2sdx8.gif)
Quelle: Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo mwh,

Deine Rosen sind wirklich toll. Da komm ich direkt ins schwärmen. Die Kombination mit der Rudbeckia finde ich sehr gelungen.

Hallo Knollekater,
ist das eine " brennende Liebe"(Lychnis chalcedonica) ??

Hallo Bi(e)ne,

Eine Eden Rose habe ich auch im Garten stehen. Sie wird aber in diesem Herbst wohl oder übel umziehen müssen. Die Ecke in der sie jetzt ihr Leben " fristet" ist nicht wirklich gut für sie. Sie ist arg kümmerlich und mag auch nur eine Blüte. Die von meiner Nachbarin , wir haben sie zeitgleich gekauft, ist doppelt so groß.
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-114652-333.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Rosen habe ich z.zt nicht mehr zu bieten, aber dafür noch den fliederfarbenen wilden Mohn und meine Yucca. Sie blüht jedes Jahr mehr und ist jedes Jahr verlauster :heul: . Da hilft leider auch kein Läusemittel :labern:. Ich wollte sie schon rausschmeissen, bringe es aber doch nicht übers Herz.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-115236-214.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©bigmama5

Meine Schafgarben blühen auch. Ich habe weiße, gelbe und Terrakottafarbene. Das Heiligenkraut blüht nicht so üppig wie in den Jahren vorher, aber es blüht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (bigmama5 @ 09.07.2010 11:54:21)
Hallo mwh,

Deine Rosen sind wirklich toll. Da komm ich direkt ins schwärmen. Die Kombination mit der Rudbeckia finde ich sehr gelungen.

Hallo Knollekater,
ist das eine " brennende Liebe"(Lychnis chalcedonica) ??


Hallo Bigmama, hier noch ein paar Rosen mit Rudbeckia

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/dsc00012r2vyjs6b.jpg)
Quelle mwh

und hier mit Margeriten

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/dsc000176b3o5vji.jpg)
Quelle mwh

und brennende Liebe schaut so aus

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-115526-8.jpg)
Quelle mwh

@bigmama, wenn deine terrakottafarbene Schafgarbe blüht stell bitte mal ein Bild ein, die kenne ich nämlich noch gar nicht. :blumen:

Bearbeitet von mwh am 09.07.2010 12:11:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo bigmama wenn Du das meinst ? Dies ist eine Indianische Nessel

Ihr habt aber tolle Blumenbilder gemacht es ist ja fast so als ob wir hier eine
frag Mutti Bundesgartenschau haben ,die macht ja der eigentlichen ernst zu nehmende
Konkurrenz
Gefällt dir dieser Beitrag?
Diese Rose habe ich heute von kleinen Monsterhänden überreicht bekommen: :wub:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-170052-588.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Diese Schönheit blüht in meinem Garten:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-170448-857.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Und diese Schönheit zeigt sich auch:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100709-170657-588.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebe Leuts.....ich find den blöden Urlaubsabmeldethread nicht,
also melde ich mich hier ab, bin ja eh kaum noch hier und wenn mich
überhaupt einer vermisst, dann vielleicht hier.

Ich fahre 3 Wochen nach Rügen, baden, fahrradfahren, schlemmen,
faulenzen, lesen, fotografieren und vor allem die Zeit mit meinem
Göga genießen, ich wünsche euch eine schöne Zeit.

Quelle: anitram.sunny

Tschüs bis August.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tschüß, sunny.... :blumen: viiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß!!!! und komm gut wieder B)

Leuchtfeuer: traumhafte Rosen.... :sabber: traumhafte Bilder. Ganz subber :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunnylein, meine Liebe, erhol Dich gut und grüß mir die Insel und die Ostsee. :wub: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
sunny, einen wunderschönen Urlaub auf Rügen, lasst es Euch gut gehen und komm gut erholt (und mit schönen Bildern? :wub: ) wieder :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
aaaaaaaach was sind die bilder wieder schön :wub:

leuchti die dunkelrote :rolleyes:

knollekater die Nessel ist sehr schön. :blumen:

sonne53 und bigmama5 die Schafgabe ist doch prima getroffen :wub:

sunny die blaue haste fein gemacht, ist das sonnst eine rote oder eine gelbe.

mwh auch wunder schöne bilder :wub:

ach ich muß mich ja fast mit meinen Balkon und mit den Blumen und Bäumen auf dem Hof zufrieden geben.

also ich habe ja letztes Jahr meine Kakteen betrauert, das sie nicht mehr blühen nun kann ich es mit Freude ändern.

.
.
.
.
.
.
.
.
und der Trompetenbaum hat sich auch wieder geschmückt.
ich saß darunter und habe gleich mal so wie ich es sehen konnte fotografiert.

na ist doch schööööön, oder?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gitti, seeeeehr schöööön,
Kakteen blühen bei mir nicht, oder auch noch nicht (Geduld, Geduld)
und einen Trompetenbaum kannte ich bis jetzt noch garnicht.......(?)

Bilder aus dem Garten:

neuer Hibiskus
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100711-142307-121.jpg)
Sonnenblümchen

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100711-142309-743.jpg)
Seerose
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100711-142311-918.jpg)

Laune der Natur
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100711-142314-278.jpg)

bald reif
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20100711-142316-912.jpg)

5 x ©avenny
zum Vergrößern bitte anklicken
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 96979899100101102103104 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2