Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Hier nun meine Ausbeute (aber ohne Kühe- ich wollte nicht kilometerweit durch ein "Minenfeld" latschen :D ) vom heutigen Spaziergang:

Hinter der Schwanenblume spiegelt sich der Himmel (und stiehlt ihr damit ein wenig die Schau):

Edit: was ich zu erzählen vergaß:
Ich traf zwar keine Angler (gottseidank) und auch keine andere Menschenseele (noch gottseidanker!), fand aber dafür massig wunderbare Echte Pfefferminze, die ich nicht knipste, sondern schleunigst eine große Handvoll davon in meine Jackentasche packte. Da rochen dann zwar die Zigaretten gesünder, aber egal!
Wenn das keine himmlische Gnade war: Kind und ich schwelgten beim Abendbrot in Erinnerungen an früher, als es "Zuhause in der Alten Heimat" noch gab.
Dort hatten wir ach Pfefferminze im Garten und tranken immer "frischgepflückten" Tee. :sabber:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.07.2008 00:00:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wunderschöne Bilder Biene, die sind doch wirklich klasse...
wenn du mal ne Spiegelreflex Digital hast, dann muss ich
mich gewaltig anstrengen um noch mit dir Schritt zu halten!

Das mit der Seerose und dem glitzernden Wasser gefällt mir
besonders gut....

Das hier ist zwar keine Blume, aber doch recht amüsant,
kennt ihr schon den Junggesellenspargel?

und noch eine Bananenansicht:

Bearbeitet von anitram.sunny am 14.07.2008 00:17:19
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunnylein :wub: , da werde ich ja rot: nee, nee- auch mit DSLR werde ich Dir gewiß nicht den Rang ablaufen :) ... vorläufig dauert's eh noch damit (gerade neuer Schleppi nötig gewesen :unsure: ).
Die gelbe Teichmummel gefällt mir auch an besten (dabei bin ich fast ins Wasser gefallen und habe bis zum Anschlag zoomen müssen... ich dachte bestimmt nicht, daß das Ergebnis doch zeigbar ausfiel).

Dein "Junggesellenspargel" ist ja klasse :lol: :lol: so eine Idee am Gemüsestand hab ich auch noch nicht gesehen!!! Und die Bananenblätter- wie gemalt, man glaubt fast nicht, ein Foto vor sich zu haben. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einen habe ich noch zur Guten Nacht.

Mein Titel war:

Mami, wenn ich groß bin, werde ich dann auch
mal so schön wie du???

Ranunkel im März
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was für ein Bild und was für ein absolut passender Titel! :wub: :ohgrosserbernhard:
Du siehst mit dem Herzen durchs Objektiv.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Bi(e)ne: habe gerade eine alte Bauernregel entdeckt.

Wenn großblumig im Juli wir Distel erblicken,
wird Gott einen schönen Herbst uns schicken.

Na,da können wir uns ja auf schöne Herbstbilder freuen.

@anitram: Einfach nur herrlich .Und nur für dich: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab eine Frage an euch Blumenspezialisten. Ich habe 3 riesige Engelstrompeten was schon bald Büsche sind. Mein Problem dieses Jahr sind die Blüten. Es sind fast keine da :( Letztes Jahr sah man fast nur Blüten. Riesige Teile in Mengen. Dieses Jahr nur vereinzelt. Meine Ma hat das selbe Problem. Am düngen kanns nicht liegen. Wer hat dieses Problem noch oder weiß eine Antwort :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
:verwirrt: KEINE "Tüten" ... nicht mal im Ansatz? :unsure:
Leider habe ich meinen großen Daturabusch nicht mehr, so daß ich direkt vergleichen könnte, und der kleine Senker macht gerade die ersten Blättchen, aber ich habe über den Gartenzaun geschielt: die Datura unserer Nachbarin (schon gute 4 Jahre alt) zeigt auch noch keine Knospen.
Nun ist das generell eine spätere Sorte, die erst so im September richtig im Gange ist- aber vielleicht ist dieses Jahr kein gutes für Daturen? :unsure:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.07.2008 14:05:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ganz vereinzelt Minitüten. Eine spätere Sorte sind 2von denen nicht. Letztes Jahr um diese Zeit hatten die hunderte von Blüten. Vielleicht machen die dieses Jahr mal Blühpause :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bienchen,

bei unseren letzten Fotoimpressionen musste ich doch lachen: 2 Doofe, ein Gedanke? Sry, Du weißt, wie ich es meine! Die Uferblumen, das wunderschöne Flussgedeihen. :)

Neben den Kühen wäre von mir aus als off-topic-Tüpfelchen die Frontalansicht des Anglers mit grauenvoller Beine-sprerrbreit-Ansricht noch ein richtig schöner Verhunzer gewesen. :lol: Aber ich habe eben grad' noch so Niveau.

anitram.sunny: Danke!

Deine Bilder sind ein Genuss. Und das letzte Bild von Deinen Bananenblättern ... ich habe es mir gespeichert. Vielleicht kriege ich mit den heutigen technischen Möglichkeiten davon einen Poster-Druck hin. Wäre das ok für Dich?

Gut's Nächte, Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@bine4386: Das ist ja seltsam! :trösten:
Blühpause? Hmm-- vielleicht ist es ihr im Moment noch zu kalt... was für Dünger verwendest Du denn?
Meine Erfahrung ist, daß die furchtbar gefräßig sind, als Startgabe zur (jedes Jahr frischen - müssen sie haben) Erde gibts bei mir eine große Handvoll Blaukorn (bei sehr großen Töpfen auch 2) gut durchgemischt dazu und dann heißt es wachsen.
Meist reicht diese Startdüngung denen trotzdem nicht für die ganze Vegetationsperiode aus: dann dünge ich immer mit Eisendünger nach. Gibt schöne grüne Blätter und ist auch gut für die Knospenbildung.
So habe ichs immer gemacht. Nun züchte ich mir gerade ein neues Baby heran: dem alten Riesengewächs war wohl die Garage letzten "Winter" doch zu kalt (komisch :blink: die Dahlienknollen haben dort alle überlebt, wie man gleich sehen kann).

Ute, Dein Spruch von den Disteln und dem Herbst ist toll: den kannte ich noch nicht! Aber es steckt sicher viel Wahrheit darin :blumen: : wenn ich so meinen Garten unter diesem Aspekt begucke, deutet alles auf einen frühen Herbst hin:
Die Ebereschenkugeln fangen jetzt schon an, sich zu verfärben :unsure: , die Dahlien starten ihre Blüte (normalerweise Anfang August) :blink: , der olle Apfelbaum hängt gekracht voll mit seinen (nicht besonders schmackhaften) Früchten... und eben die Disteln jetzt schon in ordentlicher Büte draußen.
Nun seht Euch die letzten Bilder an: heut hat die Digi beim Kind die Füße durchgestreckt :schnäuzen: ... KURZ VORM URLAUB :heul: :

Schaut mal, eine "leuchtende" Dahlie!

Hier ihre weiße Schwester:

Der Blattkaktus holt zum nächsten Blütenschub (23 Knospen) aus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach Bi(e)ne ,anitram sunny usw. :applaus: ...Ihr seid der Wahnsinn mit euren Photos!!!!! :applaus: :applaus:

Ich wiederhol mich immer wieder gerne :lol: ...so ein Traum....bin oft minutenlang hier und bestaune eure Blumen....einfach nur schee zum träumen :rolleyes:

Da kann ich abschalten und mich einfach fallen lassen und entspannen :rolleyes: Mercy
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mei, venus :wub: des moanst fei liab, i woaß des :wub: und schreibst des a soa. :blumen:
Von mir warn's itza d' letztan Bilder... i woaß nicht, wie lange 's dauert, bis i a ander Digi hoab, aber i bet zur Heiligen Jungfrau, des die a Einsehen hätt...

Einen Appell hab ich an Euch: laßt den lieben Blumenfred in der Zwischenzeit nicht "badengehen", ich vertraue Euch und dem lieben Miteinander hier, bin natürlich mit Auge und Kommentar stets da, wo es nötig ist und weiß: wenn ich schon keine (neuen) Bilder mehr zeigen kann, schafft Ihr das locker! :wub::blumen::blumengesicht:
Habt Dank fürs Gucken und daß es Euch gibt!

so schön kann Unkraut sein... :wub:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.07.2008 02:59:24
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 14.07.2008 23:39:03)
@bine4386: Das ist ja seltsam! :trösten:
Blühpause? Hmm-- vielleicht ist es ihr im Moment noch zu kalt... was für Dünger verwendest Du denn?
Meine Erfahrung ist, daß die furchtbar gefräßig sind, als Startgabe zur (jedes Jahr frischen - müssen sie haben) Erde gibts bei mir eine große Handvoll Blaukorn (bei sehr großen Töpfen auch 2) gut durchgemischt dazu und dann heißt es wachsen.

Dünger kriegen die genug. In jedes Giesswasser zusätzlich einen guten Schuss Flüssigdünger. ICh weiß auch nicht was los ist. Vielleicht wirds ja och was :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eine kleine Anfrage:

Dieses Jahr sehe ich hier keine Schmetterlinge. Nur kleine Falter auf der Wiese.

Jetzt blüht der Schmetterlingsflieder im Garten, der immer viele Flatterer angezogen hat. Und davon wollte ich gerne auch mal ein Foto machen. Aber nichts dieses Jahr! Wo sind die bei uns hin?

Wie sieht es bei Euch aus? Die vergangenen Jahre hatten wir auch die sogenannten "Taubenschwänzchen", eine erst kürzlich aus dem Mittelmeergebiet eingewanderte Falterart mit langem Rüssel zum Nektarsaugen. Und gerade jetzt habe ich so schöne Petunien :( .

Habt Ihr Schmetterlinge bei Euren Blumenlieblingen? Hier ist es irgendwie komisch dieses Jahr.

Liebe Grüße, Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
stimmt daddel, ist mir auch schon aufgefallen dass kaum schmetterlinge da sind. und auch die dicken brummer, taubenschwaenzchen genannt, gibts seit 2 jahren nicht mehr. dabei blueht doch der phlox grad sooooo schoen, das waren doch immer deren lieblingsblumen. :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 15.07.2008 02:55:42)

Einen Appell hab ich an Euch: laßt den lieben Blumenfred in der Zwischenzeit nicht "badengehen", ich vertraue Euch und dem lieben Miteinander hier, bin natürlich mit Auge und Kommentar stets da, wo es nötig ist und weiß: wenn ich schon keine (neuen) Bilder mehr zeigen kann, schafft Ihr das locker! :wub:  :blumen:  :blumengesicht:


Klar, ich bin doch auch noch, oder auch wieder da:

Biene für dich:

und eine für alle:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunnylein :ich weiß, ich kann mich drauf verlassen... hab dickes Dankeschön für die Froschkönige :blumen: , die kann ich brauchen. Jetzt ist die Schnipskiste erstmal eingeschickt (ist ja noch dicke Garantiezeit drauf) und nu wollen wir mal sehen, wie schnell die sich rühren und was da nun bei rüberkommt.
Mir paßt das Ganze "perfekt: eine Woche vor Urlaubsbeginn, wo es in der alten Heimat so viel Schönes und Einzigartiges aufs Bild zu bannen gibt- u. a. auch an Flora.

Also fährt die analoge Großkiste mit und es kostet wieder teure Filme / Entwicklung.

@Daddel, für die Falter-und Schmetterlingsseligkeit ist es derzeit einfach zu kalt, finde ich, und bei uns sind Admiral, Füchse und Co. auch erst später so richtig zugange, wenn die Herbstastern und das Sedum blühen (ab August).
Hier sind die Buddleien (Schmetterlingsflieder) auch höchstens Bienen- und Hummellandebahn derzeit: Ganz eilig schmetterte neulich ein Tagpfauenauge auf den Phlox und war im Handumdrehen wieder weg.

Auch vorgestern in den Wiesen draußen sah ich nur 2 (!!) Heufalter (sie falteten gerade konzentriert Heu und wünschten keine Störung), ein paar Kohlweißlinge- mehr nicht.
Die Taubenschwänzchen sind als mediterrane Gäste auch mehr Wärme gewöhnt (nicht auf dem Phox bei uns, sondern datura-, wunderblumen- und wandelröschenverrückt zeigten sie sich hier).
Es ist schon seltsam-- wenn es nicht langsam bald mal richtiger Sommer wird, werden sich die lieben Schmetterlinge auch weiterhin rar machen, fürchte ich.
:schnäuzen: WILL SCHMETTERLINGE ...

Ein lustiges Schmetterlingserlebnis hier zu Hause fällt mir da ein: so geschehen vor zwei Jahren und durchaus aufschreibenswert, finde ich.

Wann immer die Schmetterlingszeit losgeht, haben wir hier neben Kleinen Füchsen besonders stark Admirale vertreten: jedes Jahr Ende Juli/ Anfang August.
Vor zwei Jahren hatten wir ein Tier hier, was wir regelrecht "unseren Hausadmiral" nannten: immer wieder war das sehr große Exemplar hier auf und in der Nähe der Terrasse zu finden, flog regelrecht vorhersehbare Runden und gesonnt wurde sih über dem hinteren Stubenfenster auf den Dachpfannen: zweite Ziegelrihe von unten in der Mitte.
Kam die Sonne mittags übers Dach, war auch der Admiral hinten zu schaffen und saß dort, die Flügel ausgebreitet, auf seinem Dachziegel.
Kind kam von der Schule rein und meldete 3 Tage hintereinander: "Mama, der Admiral: guck mal, der sitzt wieder oben!" :wub:

3 oder 4 Tage hintereinander ging das so: ich wußte fast schon genau, zu welchen Zeiten der wo herumschmetterte und an den Wandelröschen naschte und wann er auf dem Dach saß! Einfach nur süß.
Mehr als einmal kam er direkt auf den Terrassentisch geflogen, wenn ich still nach dem Mittag dasaß und mein Buch las, die Mittagspause genießend, 2x hatte ich ihn würdevoll auf meinem besonnten Fuß sitzen (das krabbelt gewaltig!!! Aber man rührt sich ja bewußt nicht, sondern freut sich nur), einmal flog er dem (ebenfalls lesenden) Kind auf den Kopf: "Stille, rühr dich mal nicht , schhhht ---hahaha: der Admiral! Auf deinem Kopf!" :lol:
In solchen Momenten hat man die Kamera nie dabei ;) ist wohl Murphys Law. Ehe man sie geholt hat, ist der Schmetterling längst weg.

Am Nachmittag des 4. Tages geschah es dann:
Der Admiral sitzt auf dem Dach und "seinem" Ziegel. Flügel weit ausgebreitet, tankt er gemütlich Sonne, als eine große, dicke Hummel "bsssss----" in konzentrischen Kreisen durch den Hof segelt: über die Wäschespinne hinweg auf das Dach zu. Beng-beng gegen das Schlafzimmerfenster: "ssssst-" wieder in den Hof.
"Klapp!" stellte der Admiral auf seiner Dachpfanne die Flügel auf und nahm regelrecht Haltung an.
Ich stand auf der Terrasse und beobachtete das... Kind saß in der Küche und las gerade die Zeitung- ich trommelte ans Küchenfenster: "Komm mal schnell!!!!! Ich glaub', der Admiral geht auf die Hummel los!"
"Du spinnst... Schmetterlinge sin doch nicht aggressiv :rolleyes: " kam's von drinnen.
Inzwischen fuhr der Admiral vom Dach aus auf die Hmmel Angriff: "Na, nun guck doch mal!" Mein Tonfall war es wohl... Kind läßt die Zeitung fallen, kommt sofort raus und guckt in Richtung meines Zeigefingers auf das Dach: Da! Schau doch mal!"
Der Admiral flog Sturm auf die arme Hummel, die das sichtlich gar nicht kapierte. :unsure:
Schmetter-schmetter- zielgerichtet: Die Hummel gehört nicht hierher! :ph34r: Kind staunte mit offenem Mund und sah nur stille zu: 20 Minuten ging das so: Hätten wir es nicht gesehen- wir hätten es niemandem geglaubt, der uns sowas erzählt.
Der Admiral vertrieb die Hummel (größer und schwerer als er selbst). Er ging ihr bis übers Nachbardach hinterher.
Kam einen Tag später erschöpft auf den Rindenmuch im Rosenbeet-- klapp-klapp die Flügel spreizend und langsam Richtung Dach flatternd.
Später war er weg- wie alle Schmetterlinge.

Letzten Winter mußte ich was fürs Kind auf dem Dachboden suchen, klappe die Falltür hoch.... es ist ja immer dasselbe: tote Schmetterlinge oder Wespen kollern da gern im Staubgeriesel munter ducheinander. Und ein Admiral sitzt steifgefroren auf den Dielenbrettern.
"Komm mal, schnell... ist das "unser" Admiral?" :(
"Ob er es ist?- Er soll im Blumenbeet schlafen, nicht auf dem ollen Boden!" verfügte das Kind... und setzte ihn ins rauhreifige Blumenbeet: sehr vorsichtig und behutsam.
"Ein Schmetterling gehört doch ins Beet!"
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne !
Eine schöne Geschichte ! Das hab ich noch nie gesehen.Ein Schmetterling
greift eine Hummel an :o
Das eine Stubenfliege Wespen angreift und tötet hab ich schon gesehen.
Schmetterlinge hat es hier eigentlich .Habe auch ein paar Bilder gemacht,
die saßen so schön auf meinem wilden Majoran ^_^ Hoffentlich sind sie
was geworden.
Und mit dem Kamera gerade nicht zur Hand,kenn ich auch.
Meno,ich hätte mein Rotschwänzchen im Nest knipsen können.
Oder schöne Schnappschüsse von Balu. :angry:
Hoffe deine Digi ist bald wieder heil und dir einen schönen Urlaub.

Meine Engelstrompete will dieses Jahr auch nicht,selbst mein Hibiskus
ist blühfaul;gut ,da kann es sein wegen dem starken Blattlausbefall
und ich hatte mich da auf eine Fachkraft verlassen,die mir ein Mittel
verkaufte ,dass gar nicht für Hibiskus geeignet ist. :(
Aber mein Oleander entschädigt mich für alles.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Blumenbeitrag heute geht ins frühe Frühjahr zurück:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@anitram,sunny, sag mal wie bist Du mit der Camera unter das Gänseblümchen gekommen - ist doch eins? Und die Götterblume ist recht selten im Garten anzutreffen. Ich habe auch eine - sie hat immer sehr gut geblüht. Im letztem Jahr wurde es weniger und dieses Jahr hat sie nur Blätter gebracht - sehr wenige.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Gänseblümchenbild ist getürkt....
Gänseblumchen abgepflückt ,
hochgehalten und fotografiert... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hab' noch schnell eine Götterblume ausgekramt :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na sowas

jetzt isse da :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, die Geschichte vom Krieg des Admirals gegen die Hummel hat mich wirklich zum Aufschreiben gereizt :lol: Sorry für viel Text und Schreibfehler: ich war hundemüde.
Aber wenn man sowas sieht, gräbt sich das ein und bleibt im Herzen: Kleine Dinge können so einmalig sein, wenn man genau hinsieht... wie Sunny auf das Gänseblümchen und den kleinen Krokus. :wub:

Sag mal, Ute, in echt? Eine Stubenfliege (also nicht ein Brummer, Bremse oder sowas) geht auf einem WESPE los und bringt die UM?!!!!! :o
Das habe ich noch nie gehört! Hast Du das gesehen??????! Wahnsinn.

Der Admiral scheint ein streitbares Tier zu sein: auf Kleine Füchse (Schmetterlinge) geht er auch los: selbst gesehen auf unserem Friedhof nebenan vor 3 Jahren im August. Der Efeu blühte wie verrückt und sowohl Admirale als auch Kleine Füchse waren in WOLKEN am Herrumschmettern. Die Admirale gingen regelrecht gezielt und massiv gegen ihren Kontrahenten vor :blink: .

Frühjahrsbilder habe ich nicht allzuviele...

... aber hier, meine süßen Leberblümchen sind zeigbar :wub:

und hier mein Lieblingsfrühlingsbild, geknipst am Misthaufen, wo Giersch, Löwenzahn und alles wild herumwuchern darf ^_^ :
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dieter, was Du nicht alles hast: sieht aus wie eine Orchidee, ist aber ein Primelgewächs, oder? :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn du keine Frühjahrblümchen hast, Biene, ich hab noch welche,
obwohl deine Leberblümchen und der Löwenzahn doch auch sehr
schön sind....
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:/html/emoticons/happy.gif) Ich hatte ja erst im Februar mal vorsichtig digital angefangen, und noch nicht daran gedacht, meinem Garten mit der Kiste so exzessiv zu Leibe zu rücken, wie ich das jetzt tue. :rolleyes:
Man warte auf den Winter und das kommende Fühjahr :D Himmelherrgott: die L11 ist nur eine Pocketschnipse und ich habe von dem Teil Dinge verlangt, die ich bei einer Spiegelreflex voraussetze... kein Wunder, wenn die da die Füße durchstreckt, wenn auch noch ein fotosüchtiges Kind dabeigeht :lol: .

Die gefüllte Tulpe ist schön! Die Lilie ist eine Studie: weiß auf weiß /Schattierung und gelb mt Blitz und dicht bei? :) Ich habe letztens noch mit meiner einen Orchi rumprobiert (weiße Blumen mit Blitz und dunklem HG ist schwer, weil die weißen Blumen meist zu stark reflektieren und somit überstrahlen) und sogar die zum Türken notwendige Sprühflasche benutzt (das ist eigentlich etwas, was ich gar nicht mag- man sieht es ja, ob es nur die Sprühflasche oder echte "verregnete Gesellschaft" ist):

Tip: Bildschirm bissel dunkler stellen oder am Schleppi etwas nach hinten neigen. ;)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 17.07.2008 01:31:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Bi(e)ne : Die Orchi sieht ja toll aus.

Tatsächlich greifen Stubenfliegen Wespen an.
Selbst gesehen.Damals als ich noch auf dem Schiff
mitgefahren bin.In unserer Küche.
Sie fliegen sie direkt an und rammen sie quasi im Flug.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Biene, ja die Götterblume ist ein Primelgewächs.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Am Wochenende war ich doch bei Muttern
meist fahren wir so 4 - 5 1/2 Stunden - dann sind wir einfach nur platt
und freuen uns auf `n leckeres Brot mit Wurst/ Käse und dazu Tee/Wasser/Bier/Wein....

... ein erster Blick ins Wohnzimmer ließ mich jedoch Essen & Trinken vollkommen vergessen!
Wo ist meine Kamera ??? Schnell her damit !!!

Schaut euch mal dieses Exemplar an - Originalton meiner Mutter:
Durch den Umzug blüht sie in diesem Jahr nicht so schön
- ich sag dazu mal nix :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
SUPER! rofl So hat meine noch nie geblüht ,einfach Klasse! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
missmocca, schön, daß Du wieder dabist :applaus: , hast Du mich nicht winken :winkewinke: gesehen? Du warst ja ganz in meiner Nähe (knapp 80 km) und bist womöglich am selben Fluß spazieren gegangen. ^_^

WAS FÜR EINE ORCHI-PRACHT!!!!!!*neidischschiel*

Aha, und "die blüht nicht mehr so schön" :blink: (mein Verständnis dieses Begriffes bekommt dadurch neue Dimensionen)... da sach ich jetzt auch mal nix zu. :huh:

:wub: Danke, Utchen: die Orchi hat sich auch prima wieder erholt nach Wollausplage im Winter und vor 2 Jahren hatte es unser Urlaubshaus"verweser" :lol: mit dem Wasser zu gut gemeint :o , was diese älteren Dame (11 Jahre alt) sofort mit Fäulnis quittierte.

Und die Stubenfliegen "rammen" die Wespen echt zu Tode?? Alter Vater, sowas zu beobachten wär mir mal was! (Sind vielleicht Kombüsenfliegen aggressiver als Landstubenfliegen? :unsure: )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 17.07.2008 20:58:09)
missmocca, schön, daß Du wieder dabist :applaus: , hast Du mich nicht winken :winkewinke: gesehen? Du warst ja ganz in meiner Nähe (knapp 80 km) und bist womöglich am selben Fluß spazieren gegangen. ^_^

WAS FÜR EINE ORCHI-PRACHT!!!!!!*neidischschiel*

Aha, und "die blüht nicht mehr so schön" :blink: (mein Verständnis dieses Begriffes bekommt dadurch neue Dimensionen)... da sach ich jetzt auch mal nix zu. :huh:



hallo Bi(e) ne, wusst ich`s doch, dass du mich gesehen hast - warum streckst du mir denn dein Hinterteil zu? ;)


die Blumenfenster meiner Mutter haben in ihrer "neuen, alten Heimat" für mehr als Aufmerksamkeit gesorgt
- bescheiden, wie diese Generation nun mal ist, wurde ihnen der "grüne Daumen" wohl in die Wiege gelegt! ;)
und alles scheint zu wachsen und zu gedeihen!


Montag haben wir einen Ausflug nach Celle gemacht
- dort gibt es ein sehr bekanntes Orchideen-Zentrum "Wichm.nn" ich weiß grad ned, ob ich dass hier so sagen darf.... :pfeifen:
anfangs war ich schon enttäuscht, weil`s für mich eher wie ein Blumenladen aussah...
... aber man hat sich dort ausschließlich auf die Züchtung von Orchideen spezialisiert!

Der Verkauf findet so quasi "nebenbei" statt - und so im Nachhinein muss ich sagen, dass mich die wenigen
sehr, sehr ausgefallenen Orchideen total beeindruckt haben!
Muttern hat von mir nachträglich zum Geburtstag eine "Dunkelrote" bekommen
- so hab ich noch keine gesehen und über Geld spricht man nicht ;)

ach Bi(e)ne, welchen Fluß meinst du?
... habe nur einen Sonnenuntergang an der Aller zu bieten ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
missmocca: genau die Aller meinte ich :D - hier der alte Arm derselben, letzten Sonntag aufgenommen auf einem traumhaften Spaziergang:

Siehst Du, und da hab ich mir fast den Arm ausgewinkt!

Außerdem... was hast Du denn: ich hab Dich doch ganz freundlich angeguckt :yes:

Du mußt halt auf die richtige Blume gucken... (sorry für meine dämliche Schwester auf dem Echinops: die hat keine Manieren und benimmt sich immer so :rolleyes: )

DORT waren wir auch schon :sabber: *seufz* einfach nur herrlich :blumen: : ich hätte am liebsten sofort das halbe Familienvermögen umgesetzt :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
...auch ein kleines Prachtstück aus meiner Sammlung :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ein Frauenschuh. :blumen: am Mahagoniholz des Wintergartens. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Beitrag für heut Nacht:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ein Hirschzungenfarn (Asplenium). :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Bi(e)ne :Ich denke da geht es hauptsächlich um Futterneid,daß die Fliegen
die Wespen angreifen.Kann sein das es an Bord weniger
Nahrung gibt für sie.

@missmocca:Mann,das gibt es ja nicht ! Hoffentlich blüht meine Orchi auch mal so.
Habe meinen Mann jetzt auch schon mal "geimpft" - ab jetzt
kommen Orchideen ins Haus ^_^

@anitram.sunny:So einen Farn habe ich auch,nur leider nicht mehr so schön.
An seiner alten Stelle konnte er nicht stehen bleiben.
Nun macht er schlapp. :(

@blumendieter:Na,das ist ja wirklich ein Prachtstück :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Utchen, was hat Dich denn zur Umtaufe bewegt??? :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 18.07.2008 12:11:10)
Utchen, was hat Dich denn zur Umtaufe bewegt??? :blink:

Wollte ich auch gerade fragen.

Für mich wirst Du wohl immer die Ute bleiben. Deine Gründe wirst Du haben. Aber ich fand Deinen Nick sehr nett.

Liebe Grüße, Daddel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, bissel was zum Gucken... im Garten weint mal wieder alles (ich habe schon meinen Fluch zurückgenommen und bin die gütigen Himmelsmächte am Beknien, sie mögen doch bitte wieder die Sonne scheinen lassen: nur über Haus und Garten unseres Gerümpelbekannten soll es von mir aus hageln!!!)

die allerletzte Türkenbundblüte:

die Campsis (Jasmintrompete):

und unser geretteter Ginkgo (der einzige, den das himmlische Dauergeriesel nicht stört)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.07.2008 20:10:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Bi(e)ne und Daddel :Steht alles im User stellen sich vor Thread.

@Bi(e)ne: Da hat aber jemand dein Gemüt erzürnt .Nicht ärgern :trösten:

Aber die Bilder sind soo schön !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ute (darf ich Dich weiter so anreden? :unsure: ), danke Dir :wub: und das glaub mal, daß mich da jemand von Herzen erbost hat.
Ist ein Kumpel meines GG :rolleyes: und so mein sonderlicher Fall ist der eh nicht, aber ein halbes Jahr fast sein Gerümpel in anderen Garagen zu parken, ist schlicht und ergreifend 'ne Dreistigkeit. Der Kerl ist Vorruheständler und hat Zeit,
Und da gibts jetzt Feuer untern A... und zwar von mir persönlich. Bins ja gewöhnt, die olle, böse Hexe zu sein. :peitsche:

Anbei: hab schon gelesen. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene du hast einen Gingko.... ich auch...mag ihn so sehr..

Ich wollte mich jetzt auch noch verabschieden, bin ab morgen
drei Wochen in Urlaub an der Ostsee, ich wünsche euch eine
gute Zeit und ihr drückt mir mal die Daumen, dass das Wetter
besser wird, ja...?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was für ein schönes Weidenröschen und liebe Brummsummse auf der Flockenblume! :wub: So schöne Bilder!
Ja, den Ginkgo haben wir seit knapp 2 Jahren... ich hab mir immer einen gewünscht und siehe da: halbvertrocknet, -erstickt und fast ohne Wurzeln lag er in der Abfallbox des benachbarten Friedhofes.
Ich hab ihn gerettet und erstmal entgrast dann fast eine Woche in der Regentonne stehen gehabt, daß er Wasser ziehen kann.
Dann haben GG und ich ihn in den Rasen gesetzt: mit genug Atemfläche drumherum, literweise weitergegossen und siehe da: er kam wieder zu sich :wub: . War ja schon so knapp 2, 50m hoch... da ist es nicht sicher, ob man den Baum nochmal fast ohne Wurzeln zum Anwachsen kriegt.

Dieses Jahr hat er die ersten richtig originalgroßen Blätter... und wie der sich bewachsen hat!
Hier ist er nochmal im Ganzen (Aufnahme von Mai '08):

Ich wünsch Dir und Euch von Herzen einen schönen Urlaub MIT schönem Wetter, den Ihr richtig genießen könnt! Kommt gesund wieder und:
Erhol Dich gut! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sooo nu hab ich auch mal wieder Zeit meinen Beitrag zu leisten :)

Waren heute mit Hund und Patenkind spazieren- natürlich hab ich die Digi mitgenommen... Keine Weltklassebilder, aber nuja, hab einfach mal rumgeknipst- echt entspannend!!! :D

Die Stockrose ist sogar bei uns aus dem Garten- die anderen bei den Nachbarn fotografiert... War echt schön- hatte aufgehört zu regnen- schöne Luft- und ganz viele Tropfen auf den Blumen...schöööööön :wub:

Wir haben auch ohne Ende Klee auf der Wiese- dort hab ich noch diesen Schnappschuss gemacht:

suuuuuum suuumm... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh,ginchen wie schön :wub:
Ich habe versucht echte Honigbienen zu fotografieren,auf den
Brombeeren.Mal sehen ob die Bilder was geworden sind. ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
ginchen, nimm nächstes Mal auch wieder die Digi mit: Die Bilder sind wirklich schön geworden! :blumen:
Wenn Ihr so viel Weißklee habt: hast Du schonmal versucht, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden?
Mir ist das schon ein paarmal gelungen ^_^ (aber die Volksweisheit mit dem damit verbundenen Glück bestätigt sich trotzdem nicht zwingend und sofort... ;) manchmal trifft es erst viel später ein).
Aber trotzdem gucke ich irgendwie automatisch jedes Jahr, ob ich ein vierblättriges Kleeblatt finde :) es macht doch Spaß.

Mein letzter Hund, ein großer blonder Labrador, gewöhnte sich nach anfänglichem Wundern sehr schnell daran, daß ich mitten auf der Tobewiese im Klee einfach stehenblieb und gründlicher guckte, als eine Kuh grast. Er wollte erst mit helfen- da warf ich ihm dann lieber seinen Ball... und suchte weiter.
Eine Woche später blieb der Hund dann wie angedonnert an den Stellen der Wiese stehen, wo besonders viel Klee wuchs und wo ich immer suchte :lol: , senkte erst den nachdenklichen Blick in den Klee und steckte dann die Nase in meine Jackentasche: aha, der Ball- okay... :wub: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 789101112131415 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2