Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Da hast du aber ne ganz Fleißige, und so eine schöne Farbe! :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe ein bisschen "Indian Summer" im Garten:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101002-105647-383.jpg)
Bild: Pitz
So was Pinkes :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gestern geschenkt bekommen !

Quelle:Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Sonne 53 :)
Tolles Bild,mal ganz was anderes . Zuerst dachte ich,es sei eine Distel die Du aufgenommen hast. Die blühen bei mir am Garten fast genauso.
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101004-184517-385.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Nun heißt das Pflänzchen Weihnachts Kaktus. Warum eigentlich? Erst hat er zu Ostern geblüht und nun zeigt er wieder Knospen und wir haben Oktober. Muß ich das verstehen? Nö. Aber ich freue mich trotzdem darüber.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Widder67 @ 04.10.2010 13:06:28)
@Sonne 53  :)
Tolles Bild,mal ganz was anderes . Zuerst dachte ich,es sei eine Distel die Du aufgenommen hast. Die blühen bei mir am Garten fast genauso.

Korrekt Widder,

die Distelblüte ähnelt etwas der Artischockenblüte, jedoch hat die Artischockenblüte einen

Durchmesser von ca. 20 cm.

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (orchi @ 27.09.2010 16:27:34)
Ich weiß nicht, ob das auch ein Schusterkaktus ist,ich habe vor einen Monat von meiner Nachbarin einen Ableger bekommen und jetzt hat sie eine zarte Blüte.Juchuuuuu.......

Es ist definitiv ein Blattkaktus (Epiphyllum), aber ich glaube, es könnte eher die (mit den Jahren sehr reichblühende) rosa Sorte "Deutsche Kaiserin" sein. Google mal nach diesem Namen.
Die hält man genau wie den Schusterkaktus auf saurer Erde, letzterer ist jedoch die Urform aller heutigen großen Zucht-Blattkakteen und blüht ausschließlich knallrot. Ich meine, Du hast so einen und den schon hier gezeigt. :blumen:

Was blüht denn da in meinem Garten? Habe ich ja lange nicht gezeigt... :pfeifen:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101005-043143-316.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20101005-043558-93.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101005-043744-758.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101005-044037-995.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20101005-044234-415.jpg)
Die Bi(e)ne 2010
Klickt sie Euch alle schön groß... :blumen:

Welches ist Euer Favorit davon?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Och... Biene,die Blumen mit den Schmettelingen sind besonders süß.Mein Favorit ist die Cyklame.

Danke für Deine Antwort. :bussi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

wunderschöne Aufnahmen aus Deinem Garten, sie gefallen mir alle ausnahmslos :blumen:

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
4x ©marta
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (orchi @ 05.10.2010 15:27:39)
Och... Biene,die Blumen mit den Schmettelingen sind besonders süß.Mein Favorit ist die Cyklame.

Danke für Deine Antwort. :bussi:

Orchi, Du bist ein Schatz :bussi: und in der ganzen Zeit, die es diesen Thread gibt, die Erste, deren Favoriten die süßen, kleinen Freiland-Cyclamen sind... :wub: ich liebe sie nämlich auch so und bin ganz stolz, daß sie jedes Jahr so treu und brav wiederblühen.
Übrigens, wie neidisch :) :blumen: ich auf Deine unglaublich schön blühende Clivie bin. Meine tut ja nichts in der Richtung.

marta, Dein Regentropfenblatt ist der Hammer!!! :blumen:

Leuchti, Tjaaa... WEIHACHTS-Kaktus heißen sie, und meiner (gelb und weiß) steht draußen auch schon dick und fett auf Knospen, wie Dein schickes Exemplar.
Vielleicht ist im Pflanzenreich ja einfach eher Weihnachten, als bei uns? :lol:

sonne, die Artischockenblüte ist wunderschön! :daumenhoch:
Ich glaube, man kann sie wie viele Distelblüten (Silberdisteln, Echinopsdisteln etc. sehr gut trocknen und sie halten auch dann die Farbe und Form und so viel länger Freude daran haben.
Meine Mutter hatte ihren heilig gehüteten Silberdistelstrauß, den ich ihr als Teenie mal selbst gepflückt und zum Geburtstag verehrt habe, jahrelang als Trockenstrauß auf der Schrankwand stehen. :blumen:

Pitz, schön, Dich auch mal wieder hier zu sehen! :)
Der pinkfarbene Strauch ist doch das berühmte Pfaffenhütchen am Hangbeet, oder irre ich mich? :augenzwinkern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

für Deinen Tipp, ich habe die Artischockenblüte heute zum Trocknen aufgehängt.

Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na, Bi(e)ne, da haben ja doch noch ein paar Schmetterlinge
in deinen Garten gefunden.
Mir gefallen alle Bilder!

Ich hab auch schon so einige Freilandcyklamen gepflanzt,
aber nie ist eine wiedergekommen, :unsure:
brauchen die einen besonderen Standort?
Oder sind sie äusserst beliebt bei hungrigen Mäusen?

Fragen über Fragen....... :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, avenny, über die Schmetterlinge habe ich mich auch riesig gefreut! :wub: :blumen:
es sind diesen Herbst relativ wenige, in den vergangenen Jahren tummelte sich mehr auf Herbstastern und Fetthenne- den zuverlässigsten Schmetterlings-und Bienentankstellen. Was mich wundert, ist, daß der Admiral (sonst jeden Sommer und Herbst zuverlässiger Wächter über "seine" Blumen und sein Vordach (dort sonnt er sich immer) hier, noch gar nicht da war.
Vielleicht kommt er ja noch... :)

Die Freilandcyclamen kommen bei mir immer wieder - zumindest die von der Riesenknolle, die mir meine Mutter vor ein paar Jahren geschickt hatte (das sind die auf dem Bild). Ich habe sie in einer Art Waldrandlage stehen: geschützt, hinter sich die Gartenmauer mit den riesigen Tannen unseres Nachbarn, rechts direkt daneben die Kompostecke, drumherum ein Haufen Maiglöckchen, vor sich den großen, alten Apfelbaum.
Diese Gegebenheiten müssen sie sowohl vor dem harten Winter als auch vor der sengenden Sonne, Trockenheit und Hitze diesen mörderischen Sommer lang beschützt haben, denn ich dachte wirklich, die überleben beides nicht.
Um so größer die Überraschung, als ich die 4 Kleinen da entdeckte! ^_^
Ich mache an der Ecke so gut wie gar nichts, höchstens im Sommer ab und zu mal gießen, aber dünge nicht (das erledigt wohl die Kompostecke), hacke nicht und mache höchstens das Unkraut, wenn welches da ist, weg.
So leben sie quasi wie am Waldrand... obwohl ich mal gelesen hatte, daß Cyclamen eher Kalk / basischen Boden bevorzugen. :unsure: :hmm: Der Gartenboden an dieser Ecke ist allein schon durch die Tannen nebenan garantiert eher sauer. Wahrscheinlich mögen sie einfach ihr so gut wie völlig unbehelligtes Dasein in der stillen, warmen, nachmittagssonnigen Kompostecke. :)

Hier habe ich noch eine in die Herbstsonne träumende Blüte (Herbstaster) für Euch :blumen: :

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101007-220323-939.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ein herbstlicher Gruß für Euch :blumen:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101009-081939-255.jpg)
Quelle: compensare
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich brauche heute Eure Hilfe.
Vor kurzem sah ich diese eigenartigen Gewächse an unserem Gartenzaun.
Den Klimmer haben wir bestimmt schon 10 Jahre. Und nun zum ersten Mal diese komischen Gebilde daran. Sehen aus wie sehr große aufgeplatzte Pflaumen. Innendrin sind wahrscheinlich die Samen. Vielleicht kann ich sie vermehren.
Weiß jemand wie die Pflanze heißt?

Quelle: Rumburak
Gefällt dir dieser Beitrag?
Müsste eine Klettergurke sein :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
mwh, vielen herzlichen Dank. :blumen:

Endlich weiß ich, wie die Pflanze heißt.
Habe Klettergurke in die Suchfunktion eingegeben und weiß jetzt, das man sie auch Schokoladenwein nennt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rumburak @ 10.10.2010 14:15:25)
mwh, vielen herzlichen Dank. :blumen:

Endlich weiß ich, wie die Pflanze heißt.
Habe Klettergurke in die Suchfunktion eingegeben und weiß jetzt, das man sie auch Schokoladenwein nennt.

mensch toll sieht die ja aus wie groß ist die denn? :wub:

ach ja war natürlich neugierig :Dschau mal hier kannste ja ne menge geld mit machen :pfeifen:rofl:wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Unsere Dahlien meinen es dieses Jahr besonders gut mit uns, obwohl sie im Halbschatten stehen.
Tut uns leid, das wir sie bald ausbuddeln müssen, denn der Bodenfrost steht Gewehr bei Fuß.
Heute nacht waren bloß noch 1°C.

Quelle: Rumburak
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich möchte auch mal wieder ein paar Bilder zeigen. Sie wurden alle auf Teneriffa aufgenommen, großenteils in Puerto de la Cruz und Umgebung.

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-183927-891.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 04.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184422-18.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 04.10.2010

Das hab ich eigentlich nur wegen der fetten Aloe Veren fotografiert. Wenn ich da an meine denke, die hier so vor sich hin mickert...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184113-485.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 04.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184149-290.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 04.10.2010

Bearbeitet von Jinx Augusta am 10.10.2010 18:44:59
Gefällt dir dieser Beitrag?
Besuch des botanischen Garten in Puerto de la Cruz

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184534-921.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

NB: Das ist alles eine einzige Pflanze und zwar ein riesiger Ficus.

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184725-802.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

Das ist die Frucht eines Leberwurstbaumes. Ich denke, der Name erklärt sich von selbst. ;)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-190535-823.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-184924-1.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185109-751.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

Bearbeitet von Jinx Augusta am 10.10.2010 19:06:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ah,der Leberwurstbaum - hab ich auch im Palmengarten in Frankfurt gesehen.

Schöne Fotos ,Jinx.Der Ficus ist ja gigantisch.Wenn ich da unsere Zimmerexemplare
sehe ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185219-203.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

Diese Pflanzen gabs auf Teneriffa überall, auch in orange und lila und ähnlichen Farben. Leider konnte ich nicht so recht rausfinden, worum es sich dabei handelt.

So sehen die Blüten von nahem aus.

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185336-930.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185431-353.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010

Strelitzien wachsen dort wie Unkraut. Ok, das tut dort eigentlich alles...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185526-540.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 05.10.2010
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Clochard
Danke! :blumen:

Wir haben auch den Loro Parque besucht. Neben Tieren gibts dort auch ein paar Orchideen bzw. diese Kannenpflanzen.

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185707-653.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 06.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185910-900.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 06.10.2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-185945-171.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 06.10.2010

An unserem letzten Tag haben wir eine Wanderung gemacht im Anaga-Gebirge, durch Erika- und Lorbeerwälder.

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101010-190200-628.jpg)
Quelle: Jinx Augusta, 08.10.2010

Es handelt sich hierbei tatsächlich nicht um Bäume, sondern um Erikapflanzen, also solche, die bei uns vielleicht kniehoch werden, sind dort gerne mal 10m und mehr hoch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jinx Augusta @ 10.10.2010 18:56:17)
[/i]
Diese Pflanzen gabs auf Teneriffa überall, auch in orange und lila und ähnlichen Farben. Leider konnte ich nicht so recht rausfinden, worum es sich dabei handelt.

So sehen die Blüten von nahem aus.


Hallo Jinx A.,

da hast du ja wieder tolle Bilders gemacht.

Dieser rote "Eckstrauch" dürfte eine Bougainvillea sein. :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rumburak, Deine Klettergurke - toll! :) Beängstigend wenn man Stephan King liest. ^_^ (z. B. "Langoliers")

Im Oktober hat sich noch mal ein Hornveilchen im Rasen entwickelt.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101011-151102-340.jpg)
Bild: Pitz
Die darf man ja unbeschadet essen.
Edit: Allerdings scheint das Blümchen unter Verdauungschwierigkeiten zu leiden, wenn ich den Gesichtsausdruck deuten soll. ;)

Bearbeitet von Pitz am 11.10.2010 15:31:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
alle Bilder von Omanate als Photoshow

wurden von mir in der Schweiz vor ein paar Tagen gemacht! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wunderschöne Bilder zeigt Ihr alle, ist das mal wieder ein hochinteressanter Blumen- und Gewächsespaziergang hier!! :blumen:

Vor allem Jinx-auf-Reisen!
Da hast Du ja richtige Einmaligkeiten vor die Linse gekriegt! :daumenhoch:
Allein das Bild mit den weißen Nopsenblüten... dahinter hängt eine kapitale Vanda und auf dem Bild sieht es fast so aus, wie eine Vanda mit jeder Menge Nopsenblüten, bis man auf den 2. Blick den Blütenstiel von der Nopse unten rechts ganz dezent entdeckt!
Der Erikenwald bedrückte (? nicht das richtige Wort... "verängstigte" paßt aber auch nicht) mich ein wenig vom Bildanblick her: Irgendwie ein bißchen was für die Kulisse eines gutgemachten Horrorfilms: Diese skurril geformten, kahlen Stämme und der trockene Bachlauf (?) in der Mitte.
Dagegen die knallrote "Staubwedelblüte"... die vermittelt was Fröhliches! Leider habe ich nicht herausfinden können, wie der Busch heißt. :keineahnung:
Der rosablühende "Ecken-Kletterstrauch" könnte eine Bougainvillea-Art sein, meine auch ich.
Der Leberwurstbaum ist ja klasse! :lol: und auch all die anderen Pflanzen.

Pitz, wehe, wenn Du das fröhlich-herbstsonnige Hornveilchen gegessen hast!
Dann wachsen Dir als Nächstes 2 bildschöne Hörner und ein Euter... :pfeifen: ich glaube, das willst Du gar nicht.

Omanate, Deine Dahlien meinen es wirklich gut und so eine prachtvolle Rose prunkt noch im Beet - herrlich.

Ich habe Euch auch eine schöne Dahlie mitgebracht...

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101016-231425-746.jpg)

...und anitram.sunny, wo steckst Du?!!! Ich habe die "Wupperochidee" :D endlich auch bei uns entdeckt! Schau mal:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20101016-231624-620.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101016-231848-605.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20101016-232016-839.jpg)
3x Die Bi(e)ne
Gefällt dir dieser Beitrag?
och Bienchen ich war doch in Tunesien, aber jetzt bin ich wieder da und habe deine Wupperorchideen schon gesehen....schöne Exemplare hast du da gefunden....und die Dahlie leuchtet in der Herbstsonne auch wunderschön...

Ich habe euch aus Djerba auch eine Blüte mitgebracht:

Quelle: anitram.sunny

ganz liebe Grüße, eine gute Nacht und einen schönen Sonntag
Sunny :bussi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunnylein, welcome back in Eiskalt-Herbstdeutschland! :bussi: Schön, daß Du wieder da bist und Dir kein Kamel auf die Füße getreten ist, Deine orange Bougainvillea leuchtet richtig Wärme rüber! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
och , da finde ich auf der Festplatte gerade noch eine Rote,
die muss auch noch hier rein:

Quelle: anitram.sunny

Biene hast du eigentlich gelesen, was ich in meinem Katzenthread geschrieben
habe, dass sich die Mieze schon zur Schmusekatze entwickelt hat???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rot ist immer gut :blumen: und was für ein Schmuckstück Du da genau angesehen hast!

... und wo es hier schon vor lauter Exoten so wimmelt, habe ich noch eine Zimtkassie- (gelb) und eine Korallenbaumblüte (beide geknipst auf der Landesgartenschau in Aschersleben) hervorgekramt :) :

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101017-021214-756.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101017-021515-82.jpg)
2x Die Bi(e)ne

Ich gucke eben gleich nach dem Schmusekätzchen... ^_^

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 17.10.2010 02:22:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh.....auch beide sehr fein....

ich hatte im Urlaub allerdings nur die alte Kamera mit und da hat das
Fotografieren nicht wirklich Spaß gemacht, daher habe ich auch nicht
allzu viele Fotos gemacht....ich wollte die Spiegelreflex nicht mitnehmen,
so wegen Sand und klauen und so, aber wegen der Bidler wäre es
schon schöner gewesen....

Bearbeitet von anitram.sunny am 17.10.2010 02:24:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (anitram.sunny @ 17.10.2010 02:24:13)
ich hatte im Urlaub allerdings nur die alte Kamera mit und da hat das
Fotografieren nicht wirklich Spaß gemacht

Hab mich schon ein wenig gewundert, wollte das aber nicht so direkt sagen, aber jetzt wird der Bogen rund. :glühbirne:
Was für eine "alte Kamera" ist das denn? Du hast doch immer gute Technik... :) Immerhin geht es damit wohl, rote Blüten im Sonnenschein zu knipsen - für mich immer noch fast ein Unding. :blink:
Hier meine Begonienblüte im Nachmittagslicht:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101017-023826-663.jpg)

... irgendwie sieht es unecht aus... finde ich. Zu grell. :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
das ist eine alte Canon Ixus V3, nur 3 Mio Pixel, und jetzt schon bald 8 Jahre alt....
einen Blumentopf kann ich damit nicht mehr gewinnen....eigentlich befriedigt sie
meine Ansprüche nicht mehr so richtig...

Rot ist immer schwierig.....kommt auch noch drauf an was für ein Rot,
ich stelle da auch oft manuell ein....mit der anderen Kamera zumindest.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh, das ist aber wirklich ein Kamerarelikt aus der alten Zeit. Du solltest sie mal für Sepia- oder Schwarz-Weiß-Einstellungen probieren, könnte damit und mit dieser Art Rasterung ganz interessante Bildeffekte geben, glaube ich. :yes:

Farbdarstellungen sind ja ohnehin en detail so eine Sache für sich... und Rot im Besonderen. Der Lichtwert muß irgendwie passen und dann murkst man manuell noch was an der Kamera geht, heraus. Ja, es kommt auch auf das Rot an. Ist es wirklich Knallrot oder Schwarz- oder Lilarot, das macht schon den Unterschied.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es macht Freude, sich bei dem tristen Wetter Eure schönen Aufnahmen anzuschauen !

Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
ein paar Bilder von vorgestern....noch mal bei Sonne im Botanischen Garten:

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny

Ich wünsche euch eine gute Nacht!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da wird einem wirklich warm ums Herz,anitram.sunny.
Ein ähnliches Spinnentier hat sich an mein Küchenfenster zurückgezogen.
Sie hat Glück das es draußen regnet.Aber demnächst muss ich sie umquatieren.
Ich sag nur ... Fenster putzen :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunny, einfach nur SCHÖN :wub: , hab Dank für die wunderbaren Bilder, vor allem Frau Kreuzspinnin (oder ist es doch Herr Kreuzspinner? marcel fehlt...) in der Hortensie und die Cosmee-mit-Bouquet.
Blühendes "Stachelschweingras" habe ich noch nie so genau besehen, ich sollte doch mal wieder mit der Kamera losgehen, wirklich.

Ein Spinnchen ist mit meinen Blattkak"tussen" :D von draußen ins Schlafzimmer umgezogen, aber ich habe es freundlich herauskomplimentiert, im Schlafzimmer habe ich sowas nun mal nicht so gerne.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 16.10.2010 23:24:09)
Der Erikenwald bedrückte (? nicht das richtige Wort... "verängstigte" paßt aber auch nicht) mich ein wenig vom Bildanblick her: Irgendwie ein bißchen was für die Kulisse eines gutgemachten Horrorfilms: Diese skurril geformten, kahlen Stämme und der trockene Bachlauf (?) in der Mitte.
Dagegen die knallrote "Staubwedelblüte"... die vermittelt was Fröhliches! Leider habe ich nicht herausfinden können, wie der Busch heißt. :keineahnung:
Der rosablühende "Ecken-Kletterstrauch" könnte eine Bougainvillea-Art sein, meine auch ich.

Der Bachlauf ist einfach ein Pfad. Da ist verhältnismäßig weit hoch im Gebirge, da gibts nicht mehr viel Bach.

Wenn an sich das Bild so anguckt, ist es tatsächlich irgendwie gruselig, aber in echt wirkte das gar nicht so, sondern einfach hübsch grün und ein bisschen urwaldmäßig.

Nachdem ich Bougainvillea gegooglet habe, denke ich auch, dass es das ist. Gab es eben überall auf der Insel, zusammen mit den allgegenwärtigen Sukkulenten und Palmen.

Einfach schön! ^_^

Jetzt hoffe, ich dass ich diesen Herbst noch ein paar bunte Bäume vor die Linse kriege, bevorzugt mit blauem Himmel, aber mit beidem sieht es diesmal eher schlecht aus.
Heute morgen: Schneeregen. :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
und noch was Herbstliches für euch:

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Im Velux Dachfenster sind hübsche Blumen aus Graupel. Aber mit Blitz sieht es nicht so schön aus wie im Schimmer des kurz mal durchblitzenden Mondlichtes.
Eigentlich wollte ich Jupiter oder den Orion sehen.
Alt.-techn. :blink:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bunte Blätter, genau!
Holen wir uns den goldenen Herbst auf den Monitor zurück, während draußen Hagel, Sturm und Regen gegen die Fenster prasseln! Habe Dank, Sunny :wub: für den wunderschön leuchtenden Schlitzahorn.

Der Herbst hat viele Gesichter, er kann strahlen...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101022-013819-816.jpg)
Quelle im Bild

... oder weinen...

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101022-014215-758.jpg)

... und auch freundlich lächeln:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20101022-015045-906.jpg)
Quelle im Bild angegeben

Hallo alter-techniker und ganz herzlich willkommen hier! :blumen:
Schade, daß wir Deine "Graupelblumen" nicht angucken können :( aber hast recht, mit Blitz ist das immer so eine Sache - und meist wirkt es dann einfach zu künstlich, nix geht über Naturlicht - vom Mond oder von der Sonne, aber DAS knipsen zu können, erfordert Stativ und Langzeitbelichtung wie höheres Fotowissen, da wäre ich auch überfragt.
Genieße einfach den wunderschönen Anblick :blumen: der fragilen wie kurzlebigen Pracht.
Die schönsten Augenblicke lassen sich eben meist nicht auf der Kamera festhalten, aber wir erleben sie und können sie doch immer auf unserer "Gedankenfestplatte" speichern... (IMG:/html/emoticons/smile.gif)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 22.10.2010 01:58:45
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (alter-techniker @ 21.10.2010 23:43:49)
Im Velux Dachfenster sind hübsche Blumen aus Graupel. Aber mit Blitz sieht es nicht so schön aus wie im Schimmer des kurz mal durchblitzenden Mondlichtes.
Eigentlich wollte ich Jupiter oder den Orion sehen.
Alt.-techn. :blink:

Das Blatt habe ich auf die Motorhaube meines Autos gelegt, als ich das
und dann festgestellt, dass das gut aussieht.....es liegt also nicht auf der Veluxscheibe, sondern
auf einem silbernen Auto!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene, die Leucht-Herbst-Bilder sind auch sehr schön...
und das nasse Blatt auch...gefallen mir gut!

Noch was zur guten Nacht:

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101023-112752-705.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer
Spaziergang durch den Herbstwald

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101023-112925-448.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer
Blicke in fremde Gärten auf Spaziergängen

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101023-113059-439.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer
die wohl letzte Rose im Garten vom Urlaubsort, natürlich im Regen fotografiert...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leuchti welcome back :wub: und schöne Urlaubsbilder hast Du mitgebracht!

Eine ganz phantastische Geranienblüte :wub: habe ich für Euch unterwegs gesehen, wo ich weder die Sorte weiß, noch die bisher je im Handel erblickt hätte (aber wenn ich die beim Gärtner meines Vertrauens finden sollte, ist so eine sofort meine!!!) :

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101024-040759-212.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Bi(e)ne, :wub: . Mir gefällt deine Geranie echt gut, es sind tolle Farben, ein echter Hingucker.

Ich war gestern auf dem Herbstmarkt auf dem Gut Emkendorf ( also irgendwo in Schleswig- Holstein) und habe Bilder mitgebracht:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101024-131357-996.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101024-131446-196.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101024-131528-328.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101024-131615-86.jpg)

Alle vier Bilder Quelle: Leuchtfeuer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 103104105106107108109110111 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2