Edit meint aber, dass sie echt schön aussieht, sonne :) Meine ist wohl noch in der Pubertät, iss noch nichts mit Blüten :blink:
Bearbeitet von Backoefele am 24.03.2011 21:26:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
Teilen auf:
mammi
Oh toll...so eine Wachsblume hatte ich mal ewiglich...die hatte mir die halbe Wand berankt. Und wenn die geblüht hat, mußte man bald ein Fenster öffnen, so stark war der Duft der vielen, vielen Blüten. Aber schön... Nach dem Umzug hat es ihr bei uns nicht mehr gefallen. :heul: Hätte ich auch mal wieder Lust drauf. Mal schauen, ob jemand noch einen Ableger von einem Ableger in der Familie hat... :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Glückwunsch zu den duftenden ;) Porzellanblüten, liebe sonne :blumen:!
Meine H. carnosa hat auch schon viele Knospen angesetzt (6 Dolden werden es insgesamt). Dieser große "Klopper" (ich ziehe sie im Ring, weil soviel helle freie Wand zum Begrünen hätte ich nicht zu bieten :D ) ist ein wirklich zuverlässiger Blüher. Ende Februar kommt sie aus dem Schlafzimmer heruntergeräumt in die wärmere Stube, es gibt auch regelmäßiges Gießen - Ende März fängt sie an und das geht dann bis Ende September/Anfang Oktober so weiter. Danach hat sie ihre Ruhezeit: Trocken, kühl und hell im Schlafzimmer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Hier hat mich jemand vor ein paar Tagen ganz unglaublich überrascht: Die kleine Bauernkaktuskugel, die erst so ungefähr 2 Jahre bei mir lebt (und nicht etwa fertig bewurzelt war, sondern ein unbewurzelter Ableger) hat eine schöne Blütenknospe :applaus: ich freu mich ja so!
Lieber, guter obelix :blumen: , solltest Du in diesem Laden hier doch noch ab und zu mal mitlesen, hast Du jetzt was zum Gucken:
Außerdem ist mein klitzekleines Bischofsmützchen (Astrophytum) :wub: supermotiviert, es sind seine allerersten Knospen. Wie die wohl als Blüten aussehen werden?
Oooh, so ein schöner Schlangenkaktus, Dieter :sabber: da krieg ich glatt den Sabberzahn!
Gefällt dir dieser Beitrag?
mwh896 Beiträge Dabei seit: 29.11.05
Der ist ja prächtig Dieter :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Huhu mwh :blumen: :winkewinke:,
Deine Schwertlilien sind übrigens total prima im Garten angewachsen und treiben fleißig aus! Meine Calla ist auch sehr fleißig, die beiden kräftigsten Triebe sind 30 cm hoch und wunderschön grün. Kannst Du noch ein paar braune Schwertlilien brauchen? Letztes Jahr kam mir ja beim ausbuddeln erst die Gesundheit und dann der Winter in den Weg, aber das ist nun alles Schnee von gestern - der Spaten ist gewetzt und die braunen Iris immer noch so viel...
Gefällt dir dieser Beitrag?
blumen1807dieter
Zitat (Die Bi(e)ne @ 25.03.2011 23:17:30)
Hier hat mich jemand vor ein paar Tagen ganz unglaublich überrascht: Die kleine Bauernkaktuskugel, die erst so ungefähr 2 Jahre bei mir lebt (und nicht etwa fertig bewurzelt war, sondern ein unbewurzelter Ableger) hat eine schöne Blütenknospe :applaus: ich freu mich ja so!
Die Bi(e)ne
Bi(e)ne, von der Blüte der Bauernkaktuskugel habe ich eine Zeitraffer-Aufnahme.
Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben dass du ungern solche Aufnahmen siehst. :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
mwh896 Beiträge Dabei seit: 29.11.05
Biene, das freut mich zu hören. Deine Schwertlilien haben sogar noch immer die grünen Restblätter, so wie du sie mir geschickt hattest, aber treiben tun die auch schon.
Ich hab jetzt schon meine Beete so weit fertig und Stauden teilweise geteilt und neu bepflanzt. Daher hab ich im Moment keinen Platz mehr. Aber dankeschön :blumen: für dein Angebot.
Gefällt dir dieser Beitrag?
sonne532.079 Beiträge Dabei seit: 26.04.09
Zitat (Die Bi(e)ne @ 25.03.2011 23:17:30)
Hier hat mich jemand vor ein paar Tagen ganz unglaublich überrascht: Die kleine Bauernkaktuskugel, die erst so ungefähr 2 Jahre bei mir lebt (und nicht etwa fertig bewurzelt war, sondern ein unbewurzelter Ableger) hat eine schöne Blütenknospe :applaus: ich freu mich ja so!
Außerdem ist mein klitzekleines Bischofsmützchen (Astrophytum) :wub: supermotiviert, es sind seine allerersten Knospen. Wie die wohl als Blüten aussehen werden?
Das sind ja tolle Nachrichten Bi(e)ne !
Ich freue mich schon riesig auf die Blütenfotos
LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
sonne532.079 Beiträge Dabei seit: 26.04.09
Blumen Dieter,
herrliche Blüten hat Dein Schlangenkaktus, da kriege ich glatt auch wie Bi(e)ne einen Sabberzahn
LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
orchi9.822 Beiträge Dabei seit: 05.07.09
Hier sind wieder schöne Blüten zu sehen ob Porzelanblume von Sonne oder der Schlangenkaktus von blumen-dieter. Auch Biene mit dem Katus.neidig bin ich. :heul: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Bevor ich mich heute nachmittag zum Weiterwühlen in die Beete begab, griff ich mir schnell noch die Kamera (solange Finger sauber :D ) um für euch ein bissel Frühling einzufangen:
Von links nach rechts: Hurra, die ersten Magnolienknospen "zeigen Farbe" :blumen: Schräg gegenüber steht Kindchens "Geburtstagsbaum", die Japan-Aprikose, die alljährlich pünktlich zu ihrem Geburtstag die ersten Blüten öffnet - jetzt sind's schon ein paar mehr. Unter der Magnolie wohnen diese kleinen fröhlichen Blümelein, Schneeglanz oder auch Schneestolz heißen sie. Gegenüber im anderen Beet nickt die Lenzrose ein freundliches Hallo.
Gefällt dir dieser Beitrag?
orchi9.822 Beiträge Dabei seit: 05.07.09
Biene, wunderschön was bei Dir schon alles blüht.
Eine Lenzrose habe ich noch nie gesehen. :wub:
Bei uns dauert es noch bis sich die Magnolien zeigen.
Momentan gibt es Schneeglöckchen und Primeln,die sind aber fleißig am blühen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
pennianne
Na, da kann ich mich vielleicht im nächsten Jahr auf was Hübsches freuen. Von einem Schlangenkaktus habe ich ein noch sehr kleines Pflänzchen geschenkt bekommen. Soll pinkrosa blühen. Muß jetzt erstmal abwarten. Nachdem ich dieses schöne Bild gesehen habe, werde ich ihn doppelt lieben. Vielen Dank für das Einstellen des Fotos. Unsere Nachbarin sagt immer:"Wo Kakteen blühen, wohnen verläßliche Leute". Alles Liebe von Helga
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
So, für alle, die schon ganz neugierig auf meine allererste Bauernkaktusblüte :wub: sind: Seit einer halben Stunde ist sie geöffnet, duftet wunderschön und sieht auch ebenso aus, juhu, ich freu mich :applaus: ...
@ Helga von der pennianne-WG: Der Spruch der Nachbarin ist richtig klasse! (IMG:/html/emoticons/thumbup.gif)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 28.03.2011 22:16:13
Gefällt dir dieser Beitrag?
anitram.sunny3.854 Beiträge Dabei seit: 28.02.05
Wundervoll....wie eine Königin, deine Blüte.....herrlich!
....(ich warte auch noch auf was von dir Biene...?!?)
Gefällt dir dieser Beitrag?
sonne532.079 Beiträge Dabei seit: 26.04.09
Glückwunsch Bi(e)ne,
wunder- wunderschön ist die Bauernkaktusblüte
LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Zitat (anitram.sunny @ 28.03.2011 22:35:41)
....(ich warte auch noch auf was von dir Biene...?!?)
Weiß ich, kriegst Du auch noch. :wub: :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Zitat (sonne53 @ 29.03.2011 00:13:47)
Glückwunsch Bi(e)ne,
wunder- wunderschön ist die Bauernkaktusblüte
LG., Sonne
Dabei habe ich mit diesem Kaktus gar nichts "begründaumt", sondern bloß abgewartet, was da nun passiert... und er war so nett. :blumen: Kakteen sind sicherlich die Gewächse auf Erden, die neben Orchideen die meiste Gemütsruhe und Geduld erfordern.
Wieso nur klappt es mit der bekloppten Clivie nicht?! Vermutlich, weil sie kein Kaktus und keine Orchidee ist, auch kein Terrassengewächs oder Gartenbeetschönheit. Dieses Ding ist einfach gar nichts von allem. Wer braucht noch eine ausgewachsene Clivie zu seinem Glück? Bitte bei mir melden (PM, nur in gute Hände).
Gefällt dir dieser Beitrag?
orchi9.822 Beiträge Dabei seit: 05.07.09
Biene,ich gratuliere Dir zu Deinen schönen Kaktusblüten. :applaus:
Das Deine Clivia nicht blüht kann ich auch nicht verstehen, wo Du so ein Händchen für die Blumen hast.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leuchtfeuer
Anbei das aktuelle Bild der Clivie, die von einer lieben Blumenfreundin zu mir kam. Geblüht hat sie auch schon ein paarmal. Guckst du Bi(e)ne, hier ist sie in guten Händen! :wub: ( Und wenn niemand deine andere Clivie haben möchte, dann sag Bescheid!)
Oooh, wieder so viele wunderbare Fotos hier zu gucken! :blumen:
Viva, ich werde neidisch: Meine Iris spickeln gerade mal eben erst aus der Erde im alten, kalten Deutschland ;) und bei Dir sind sie in voller Blütenpracht - ich meine sie fast durch den Monitor zu riechen! Die Bartnelken und Geranien hast Du auch im Gang, die Calla ist ja eine Wucht (malerisch, die zarte Blume mitten im Felsgestein :blumen: ).
Omanate, dieser tolle Busch mit den pinkfarbenen Blütentrauben ist eine Zierjohannisbeere (Ribes sanguineum), früher sagte man auch Göttertraube dazu. Ich finde die wunderschön, aber im Garten habe ich leider keine - mit der Zeit wuchern die nämlich ganz fürchterlich...
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.04.2011 15:16:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
blumen1807dieter
Ihr habt wieder viele schöne Blumen hier vorgestellt. Es macht mir immer wieder Spaß hier dabei zu sein.
Bin heute nochmal schnell in den Garten gegangen um Fotos für Euch zu knipsen.
Auch die Pompercie ist inzwischen auf geblüht. Ich habe sie im letzten Jahr auf einer Pflanzenbörse in Hannover gekauft. Der Verkäufer und Sammler erzählte mir dass er diese Pflanze in den Anden in Südamerika gefunden hat. Für eine Zwiebel wollte er 20Euro haben - ich konnte noch etwas runterhandeln.
Die Blätter der Pompercie sehen aus wie die der Osterglocken. Was mich wundert ist der eigenartige mittlere Teil der Blühte. Es sind keine Stempel und Staubgefäße zu sehen - das geht doch nicht. Wie soll es denn zur Befruchtung kommen?
Bin etwas ratlos :unsure:
Bearbeitet von blumen1807dieter am 01.04.2011 21:28:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Dieter, ich sagte es ja schon: Du bringst hier immer wieder Wunder vor unsere staunenden Augen! :gestatten: Von einer Pompercie habe ich noch nie in meinem Leben gehört :blink: *staun* Ist das so ungefähr wie eine "Anden-Osterglocke" (ich drücke es mal so aus) zu verstehen? Beim ersten Blick auf das Bild habe ich des Laubs wegen zunächst wirklich an eine Art mutierte Osterglocke gedacht! Tja, und die Staubgefäße... vielleicht sind die (wie bei Orchideen) sehr versteckt innen unter diesem Knubbel in der Mitte angebracht? :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
knollekater1.935 Beiträge Dabei seit: 09.03.10
oh es fängt wieder an zu günen und blühen...schöne Fotos habt Ihr gemacht :blumen::D
Ich hab heut diese Blume bekommen....kennt die jemand von Euch?
@Knollekater...sehr schön die Blume, aber kennen tue ich die nicht..vielleicht kennt sie die Fachfrau Biene. Oder du gehts am Montag ins Blumengeschäft und lässt dich dort aufklären :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeanette9.106 Beiträge Dabei seit: 31.03.05
jetzt habe ich aber gegrübelt wie die Schönheit heißt ...manchmal steht man aber auch echt auf der Leitung :zumhaareraufen::lol:
Danke Jeanette :blumen: ,ich hätt nicht gewußt nach was ich googeln sollte
LG knollekater :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
pennianne
Oh, Knollekater, das ist eine Medinilla. Etwas heikel ist sie schon. aber wenn sie einen Dauerstandplatz bekommt, keine nassen Füße hat, aber etwas erhöht in einem Untersatz steht, der ständig Wasser enthält und du durch mutiges Zurückschneiden ihr eine gute Form gibts, pralle Sonne abgehalten wird, zweijährig das Umtopfen nicht vergißt, ja dann kannst du mit ihr silberne Hochzeit feiern. Mein Bruder hatte eine Medinilla im Ausstellungsraum eines Autohauses stehen. Sie machte keine Zicken. Es ist uns aber nie gelungen, die Kopfstecklinge zu bewurzeln. Da half auch kein Platz im Gewächshaus. Viel Freude an deiner Pflanze wünscht die Gartentruppe aus der pennianneWG
Gefällt dir dieser Beitrag?
knollekater1.935 Beiträge Dabei seit: 09.03.10
Zitat (pennianne @ 03.04.2011 03:27:45)
Oh, Knollekater, das ist eine Medinilla. Etwas heikel ist sie schon. aber wenn sie einen Dauerstandplatz bekommt, keine nassen Füße hat, aber etwas erhöht in einem Untersatz steht, der ständig Wasser enthält und du durch mutiges Zurückschneiden ihr eine gute Form gibts, pralle Sonne abgehalten wird, zweijährig das Umtopfen nicht vergißt, ja dann kannst du mit ihr silberne Hochzeit feiern. Mein Bruder hatte eine Medinilla im Ausstellungsraum eines Autohauses stehen. Sie machte keine Zicken. Es ist uns aber nie gelungen, die Kopfstecklinge zu bewurzeln. Da half auch kein Platz im Gewächshaus. Viel Freude an deiner Pflanze wünscht die Gartentruppe aus der pennianneWG
Vielen lieben Dank :wub: für diese nette Antwort :D
Allen Blumenfreunden einen schönen Sonntag
LG Knollekater :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Omanate1.169 Beiträge Dabei seit: 21.01.07
blumen1807dieter am 01.04.2011
warum kann ich deine Bilder nicht sehn? :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
blumen1807dieter
Zitat (Omanate @ 03.04.2011 11:04:59)
blumen1807dieter am 01.04.2011
warum kann ich deine Bilder nicht sehn? :(
Kann ich Dir jetzt auch nicht sagen :o
Frage an Alle
Wer hat noch Probleme mit meinen Bildern??
Gefällt dir dieser Beitrag?
avenny1.085 Beiträge Dabei seit: 01.09.06
Also, ich kann alle Bilder hier bewundern.....*freu*
Gefällt dir dieser Beitrag?
GEMINI-22
Blumen Dieter,
also, ich kann alle diese herrlichen Fotos hier sehen...kein Problem :daumenhoch: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gabybambi1.063 Beiträge Dabei seit: 02.11.10
BlumenDieter, ich sehe Deine Bilder auch! @alle: Ihr habt mal wieder tolle Blumenfotos hier eingestellt :applaus: :daumenhoch: !!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Zitat (blumen1807dieter @ 03.04.2011 13:01:21)
Frage an Alle Wer hat noch Probleme mit meinen Bildern??
Also ich nicht, ich kann Deine tollen Bilder immer bewundern. :blumen:
@Omanate: Vielleicht liegt's am Adblocker? Der läßt mitunter nicht alles an Bildhostern durch... was anderes fiele mir da auf die Schnelle auch nicht ein, woran es sonst liegen könnte... :unsure:
Nachi oder einer der anderen Nichtcomputerblonden hier in der Runde, spring mal bitte in den Ring! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
orchi9.822 Beiträge Dabei seit: 05.07.09
Viva,Blumen-Dieter und Knollekater schön sind Eure Blumen. :applaus:
Alle sind wunderschön anzuschauen.
Ich kann die Fotos auch sehen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murmeltier
Hier ein bischen was aus unserem Garten
Kamelie von Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 04.04.2011 17:05:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murmeltier
Hier ein wenig Frühling aus dem Garten
Forsythie von Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 04.04.2011 17:07:01
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murmeltier
Das ist eine Kamelienblüte
Bild von Murmeltier
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Bi(e)ne
Wow, Murmeltier, auf die Kamelien kann man ja richtig neidisch werden! :daumenhoch: :gestatten: Auch die mütterliche Forsythie ist toll. Schaaaade, daß die Bilder nur so klein zu sehen sind - die Anhängefunktion ist Mist zum Bilderzeigen. Versuch mal den IMG-Button oben über dem Beitragsfeld :) , den drückst Du, dann kopierst Du den bildercache-Link dort rein, gibst als Quelle Deinen Nick an, gehst auf Vorschau - naaa? Das sieht doch schon ganz anders aus, oder? :blumen:
Auch die Pompercie ist inzwischen auf geblüht. Ich habe sie im letzten Jahr auf einer Pflanzenbörse in Hannover gekauft. Der Verkäufer und Sammler erzählte mir dass er diese Pflanze in den Anden in Südamerika gefunden hat. Für eine Zwiebel wollte er 20Euro haben - ich konnte noch etwas runterhandeln.
Die Blätter der Pompercie sehen aus wie die der Osterglocken. Was mich wundert ist der eigenartige mittlere Teil der Blühte. Es sind keine Stempel und Staubgefäße zu sehen - das geht doch nicht. Wie soll es denn zur Befruchtung kommen?
Bin etwas ratlos :unsure:
Für alle die es geglaubt haben
April, April, April
Es ist eine von mir vor Jahren erstellte Fotomontage rofl rofl