Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

So, und weil heut' so ein wunderschöner Tag ist und ich gestern mal kurz mit der Kamera durch den Garten geflitzt bin, gibt es gleich noch bissel was zu gucken für Euch :blumen: , habt einen schönen Dienstag und laßt Euch nicht ärgern, egal von wem! :)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110405-094819-172.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110405-095020-276.jpg)

Die anderen klickt Euch mal schön selber groß ^_^ ...

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110405-095337-969.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110405-095506-828.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110405-095228-592.jpg)
3x Die Bi(e)ne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nightingale @ 05.04.2011 10:01:04)
Du bist ein schlimmer Finger, Blumen-Dieter.

Du sagst es, Herr Nachtigall.
:nene: Dieter, also wirklich... und "April, April" kommt erst heute, am 5. - aber was lange währt, wird gut oder so, schließlich hat mich am Ersten nicht mal auf Arbeit oder in der Familie einer in selbigen geschickt. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

irgendwann und völlig unerwartet erwischt es einen am 1. April.

Nun ist ja schon der 5. und ich habe für Euch einige Fotos gemacht.

(IMG:https://up.picr.de/6751913mkk.jpg)
Meine Kugelprimeln sind fleissig am blühen. Diese ist ganz neu in unserem Garten...

(IMG:https://up.picr.de/6751914anf.jpg)
...wobei diese kleine Ansammlung schon über Jahre im Moorbeet stehen.

(IMG:https://up.picr.de/6751915vzx.jpg)
Ja, meine Lavendelheide ist voller Blüte...

(IMG:https://up.picr.de/6751912hcn.jpg)
4x Blumen Dieter
...und meine Heide unterstützt sie dabei kräftig.

Ach es müsste immer Frühling sein

Bearbeitet von blumen1807dieter am 05.04.2011 16:24:48
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo zusammen,

Frühlingsaufnahmen, Eure Gärten schauen wunderschön aus

Quelle:Sonne 53

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
An alle Blumenliebhaber :blumen:

ich kann mich gar nicht satt sehen an euren herrlichen Aufnahmen :daumenhoch: ihr holt den Frühling ins Zimmer
Gefällt dir dieser Beitrag?
Boh, Dieter, die Heide ist schön - da werd ich total neidisch - sieht toll aus :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
...aber es blüht zum Glück nicht nur im Garten :D

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110405-190857-995.jpg)

Quelle @yellow64
sondern auch im Wohnzimmer ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110405-203226-978.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110405-203400-291.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110405-203525-660.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110405-203715-992.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer

Ein kleiner Rundgang durch meinen Garten im Regen. Der verwaiste Hundenapf für Wasser gehört dazu, vielleicht wird irgendwann wieder eine liebenswerte Hundedame durch meinen Garten toben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ganz bestimmt wird der wieder benutzt ,wenn die Zeit
gekommen ist Frau Leuchti
wunderschöne Fotos hast Du gemacht,ja der
Frühling ist da :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich sollte meine ach-so-tolle nigelnagelneue Kamera echt verscheuern, noch brächte sie immerhin einen guten Preis. Den meisten Spaß habe ich vermutlich selbst mit ihr und wenn keiner die Bilder anschaut, brauch ich so ein teures Ding nicht.

Vielleicht sollte ich die Bilder eher den örtlichen Tagszeitungen zum Kauf anbieten, hier lohnt es jedenfalls nicht mehr, was auch immer zu zeigen.

Die Clivie ist übrigens an die Nachbarschaft gegangen, die hatten auch noch ein schönes, großes und viel zu pflanzenleeres Badezimmer. ;)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 06.04.2011 01:06:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mal sehen, ob die Bilder jetzt besser sind!

Foto von Murmeltier

Bearbeitet von Murmeltier am 07.04.2011 13:21:59
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Murmeltier,

dasbild ist wieder so klein :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (blumen1807dieter @ 07.04.2011 17:02:48)
das bild ist wieder so klein :(

Dem kann ich nur beipflichten. :(

Schau mal, wie viel schöner so ein großes Bild ausschaut - ohne Anhängefunktion:
Gerade lachten mich meine Kamelienblüten so nett an...

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110407-170236-775.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110407-170732-664.jpg)

Ich verkleinere das Bild beim Hochladen mit Bildercache auf 640x480 und kopiere dann den Link "Bild für Auktionen" (2.von oben) mit den Tasten strg+c. Dann gehe ich zu meinem Beitrag zurück, klicke oben den Button IMG und kopiere in das Fenster mit strg+v den bildercache-Link, bestätige mit enter, ein Fenster zur Quellenangabe öffnet sich. Dort hinein tippe ich meinen Nick, nochmal Enter, klicke dann auf "Beitragsvorschau - schwupps - schon habe ich mein Blumenbild schön groß im Beitrag. Nun kann ich den Beitrag endgültig abschicken.:)

Da ich die Bilder selbst signiere, kann ich die Quellenangabe umgehen ;) - jeder kann im Bild lesen, von wem es ist.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 07.04.2011 17:19:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
:D so, dann will ich euch mal eine wilde schönheit vorstellen.
das ist eine "jarra" die wachsen in andalusiens gebirge wie unkraut ;)

(IMG:https://1.bp.blogspot.com/-Fp2k2KvZ1BI/TZzM1xBGOkI/AAAAAAAAAEQ/HpmTXCj0QT0/s640/DSCN0616.JPG)
Quelle: www.vivasusi.blogspot.com
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene,Deine Kamelie ist eine Schönheit, wunderschöne Blüten.Neidig bin.:hmm:
Biene, Du bringst mich immer wieder zum staunen mit Deinen Schönheiten,da sieht man den grünen Daumen von Dir.
Leuchti,Yellow und Viva Eure Frühlingsgrüße machen viel Freude.

Ich habe für Euch einen Rosenstrauß den ich von meinen GöGa bekommen habe,ich habe solche Rosen noch nie gesehen darum möchte ich sie Euch zeigen.

Uploaded with ImageShack.us
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na Orchi, da musst du aber seeehhhr brav gewesen sein ;)
die Rosen sehen toll aus ........

ich war heute auch wieder im Garten unterwegs - guckt mal alles blüht .. (fast)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110408-201350-872.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110408-201538-534.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110408-201709-88.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110408-202250-980.jpg)

.. und den essen wir bald :sabber:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110408-202126-821.jpg)

Quelle alle @ yellow64
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schade, daß die Kamelienblüten wohl außer für orchi in Österreich :blumen: unsichtbar sind, aber immerhin habe ich Vivas bildhübsches Portulak-Röschen entdeckt (das soll in Amerika ungefähr so ein schreckliches Unkraut sein wie hier bei uns Vogelmiere, Quecke und Giersch.).
Die Kamelie ist so ein Ding, das sich erst viele Jahre an ihren Standplatz gewöhnen muß. Daß sie nun die Blüten aufmacht, liegt wohl daran, daß ich sie sehr zeitig immer langsam und fleißig gegossen habe.

orchi, wie schafft frau es, "einfach so" einen so tollen Rosenstrauß :blumen: mitgebracht zu bekommen? Würde meiner das tun, würde ich ihm (fast) schlechtes Gewissen nachsagen... Solche tollen zweifarbigen Rosen gibt es auch für das Gartenbeet. :)

Yellow, bei Dir sprießt doch wirklich ALLES in die schöne Gartensonne!
Gefällt dir dieser Beitrag?
............und mal gaaaanz neidisch "Guck" aus der Eifel: @Bi(e)ne: iiich habe Deine Kamelienblüten auch schon mehr als bewundert.- Und war absolut demoralisiert, denn meine Kamelie hat den gemeinsamen Kampf nicht überstanden.- Die hatte gleich von Anfang unserer Beziehung einen Knacks weg; ich hätte gut daran getan, sie zurückzubringen in die Gärtnerei.- Nun, ich wollte wacker dem Feind in's Auge blicken...; hat mal nicht geklappt.- Umso mehr freut es mich dann für Dich, daß Du solche treue Gefährtinnen so schön fotografieren kannst. :wub:

@Viva Espana: "Portulakröschen" oder 'Jarras'...ich liebe diese vielfältigen Kobolde der Blumenwelt, sind für mich wie 'Wundertüten", weiß man doch selten, in welcher Farbe die nächste Knospe erblüht.

Tja, und die Bilder von den keimenden, knospenden Frühlingserwachern von @Yellow machen auch Augenspaß!

Rosensträuße@orchi...die bekommt mein Mann inzwischen von mir, er denkt da nicht mehr so dran, daß er mir die kaufen könnte.- Früher war's für ihn selbstverständlich, mir solch einen wunderschönen Strauß wie auf dem Foto, oder 'nur mal so' eine einzelne Rose mitzubringen.- Erinnerungen, die nie verwelken!- Und die ich halt im Kehrverhältnis fortleben lasse.- Genießt die Zeit der "Normalitäten", Ihr Lieben!!!- Manches ändert sich, ohne daß wir's so unbedingt beeinflussen können.

BLUMEN MACHEN DIE MENSCHEN
FRÖHLICHER, GLÜCKLICHER UND HILFSBEREITER.
SIE SIND DER SONNENSCHEIN, DIE NAHRUNG
UND DIE MEDIZIN FÜR DIE SEELE.
-Luther Burbank-

Ich wünsche Euch den Frieden, Ihr Lieben! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (IsiLangmut @ 09.04.2011 08:37:34)
BLUMEN MACHEN DIE MENSCHEN
FRÖHLICHER, GLÜCKLICHER UND HILFSBEREITER.
SIE SIND DER SONNENSCHEIN, DIE NAHRUNG
UND DIE MEDIZIN FÜR DIE SEELE.
-Luther Burbank-

Ich wünsche Euch den Frieden, Ihr Lieben! :blumen:

Liebe Isi :)

Wunderschön diese Worte und sie treffen genau den Punkt .

Ich schaue mir jedesmal ,wenn ich bei frag-Mutti bin ,wieder diese Seite hier an und
finde es hier sehr informativ und wohltutend zu schauen ,was bei den anderen Muttis so
blüht und grünt .
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, liebe Bi(e)ne. "Siehste", sagte die Nachbarin,"bei anderen Blumenfreundinnen will eine Clivie auch nicht." Deshalb bekam die Blühunwillige einen Platz etwas abseits im Wintergarten. Auch in diesem Jahr blühten die drei anderen Pötte zu unserer Freude schon sehr zeitig und nun, oh Wunder, jetzt will sich die Clivie mal hervortun, sie hat gleich zwei Blütenschäfte. In einem alten Pflanzenbuch von Anton Eipeldauer ist nachzulesen, dass es Früh-und Spätblüher gibt. Das war uns neu. Eipeldauer hat auch geschrieben, das man immer danach trachten sollte, Ableger von blühwilligen Pflanzen zu bekommen; war uns auch neu. Aber wir lernen ja nicht nur von Eipeldauer und den Nachbarn. Liebe Bi(e)ne, wir lesen ihre Beiträge sehr gerne, freuen uns über die Bilder und Berichte auch der anderen Forumsteilnehmer und sind ganz ungeduldig, wenn wir erfahren, was woanders schon grünt und blüht; bei uns hält die nahe Ostsee mit ihrem kalten Wind alles noch ein wenig zurück. Sonnige Tage und einen nicht versagenden grünen Daumen wünscht die pennianneWG
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ansichtssache!?

(IMG:https://up.picr.de/6787056bva.jpg)
Stehe ich bei diesem Foto 'vor' oder 'hinter' dem Zaun?

Viele Blümchen sind hier zu sehen:Primeln, Tulpen, Akeleien,
Storchschnabel, Osterglocken, Rhabarber, Stiefmütterchen und noch einige die mir im Moment nicht einfallen.

Naja das Alter macht einem zu schaffen. ;)

(IMG:https://up.picr.de/6787054pps.jpg)
Auch die ersten Schachbrettblumen sind schon erblüht - hab sie gerade noch im letzten Sonnenlicht erwischt.

(IMG:https://up.picr.de/6787055dcc.jpg)
3x Blumen Dieter

Und meine gefüllte Sumpfdotterblume steht direkt am Ufer meines Sumpfbeetes.
Gefällt dir dieser Beitrag?
blumen-dieter,toll was bei Dir schon alles büht.:applaus:

Es ist immer eine Freude Deine Fotos zu sehen.

Die Schachbrettblumen sind ganz selten habe ich gelesen,doch bei uns in der Nähe blüht sie in der Natur.
Sie steht natürlich streng unter Naturschutz.

Bearbeitet von orchi am 09.04.2011 23:15:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schaut mal - heut habe ich bestimmt mal was ganz Neues:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110410-002313-99.jpg)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einen schönen Sonntag wünsch ich Euch Blumenfreunden :blumen:

Bi(e)ne ,ist das eine Schachtelblume ?:hmm:

LG Knollekater :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

ich tippe auch auf eine Schachbrettblume!

Der Aufbau (Stengel und Blätter) und auch die (noch) Knospe hat typische Hinweise auf die Schachbrettblume.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene,was hast Du wieder besonderes?

Eine gelbe Schachbrettblume?

Du erstaunst mich immer wieder mit Besonderheiten. :applaus:

Yellow, in Deinem Garten blüht es auch schon ganz toll.

Bearbeitet von orchi am 10.04.2011 15:48:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jupp, Ihr Lieben :daumenhoch: es ist eine Gelbe Schachbrettblume ( steht auch als Bidtitel über dem Bild), die hab ich mir im letzten Herbst bei Pötsch** geleistet und bin riesig stolz, wie toll sie blüht.
Scheint eine neue Züchtung zu sein, bisher kenne ich die nur in weiß oder lila. Die gelbe ist auch viel kleiner.

Vorhin war ich nochmal mit der Kamera draußen, die "Karierten" :D und noch ein paar andere abzulichten:

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110410-170619-388.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110410-170833-333.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110410-171013-849.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110410-171157-657.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110410-171350-5.jpg)

5x Die Bi(e)ne

Immer wieder aufs Neue bin ich von der tollen Farbdarstellung der neuen Kamera begeistert... welches Bild gefällt Euch am besten? Ich finde die "Leuchtnarzisse" toll, aber auch die Magnolienblüten...

Dieter, ich hatte Dir überhaupt noch nicht gesagt, wie schick ich Deine gefüllten Sumpfdotterblumen finde :blumen: und tja - vor oder hinter dem Zaun...?? Vielleicht dahinter und Du hast mit dem Tele bissel gespielt???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Soooooo herrliche Aufnahmen Bi(e)ne :wub: ... eine um die andere saustark ... mein Favorit, immer schon als einer der vielen: Die Magnolie - einfach wunderschön - auch von Dir sagenhaft in Szene gesetzt :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Bi(e)ne... ich finde alle Bilder sehr schön, kann mich nur schwer entscheiden,...... aber
ich denke die Magnolie .... :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Aufnahmen von Euren Blumen sind a l l e (IMG:https://www.fotos-hochladen.net/uploads/klasse3ju7q46rah.gif)

Heute hatte ich meine Digi auch mit in den Garten !

Quelle:3x Sonne 53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne, vor oder hinter dem Zaun – die Aufnahmen sind aus meinem Garten. Die Blumen stehen aus meiner Sicht vor dem Zaun -> so, jetzt reichts aber – sonst glaubt Ihr noch ich habe einen Spleen.

Schachbrettblumen habe ich im Januar ausgesät. Es sind inzwischen kleine Pflänzchen gekommen. Bin gespannt wie die Blütenfarbe wird. Sie werden aber sicher erst im nächsten Jahr blühen.

Sonne die bunte Tulpe in Bild 1 finde ich Klasse.

(IMG:https://up.picr.de/6799637efz.jpg)
1x Blumen Dieter

Mein Frementodendron blüht jetzt schon seid Anfang März - den bringt auch nichts um. Sollte er mal trocken stehen wirft er fast alle Blätter ab, aber kurze Zeit später bringt er schon wieder neue Blätter. Im Sommer steht er bei mir draussen, über Winter kommt er in den kühlen Wintergarten (ca. 15°C).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach ja, genau, Dieter, Dein Flanellstrauch :blumen: es gibt ja auch wirklich keine Pflanze, die Du nicht hast!
Bezaubernd blüht der schon jetzt! so ein Ding fehlte mir ja auch noch in meiner Sammlung... aber wenn's ihm gutgeht, wird er riesig (bis 5m) und wo sollte er dann überwintern? :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 11.04.2011 22:38:59)
Ach ja, genau, Dieter,
Bezaubernd blüht der schon jetzt! so ein Ding fehlte mir ja auch noch in meiner Sammlung... aber wenn's ihm gutgeht, wird er riesig (bis 5m) und wo sollte er dann überwintern? :unsure:

Och Bi(e)ne,

von dem kann man gut Stecklinge machen und durch Schnitt lässt er sich gut im Zaum halten.
Im Moment ist er gerade 80 cm groß.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Blick von oben auf das "Frühlings-Chaos":
Gefällt dir dieser Beitrag?
o.k., war das 1.Mal... :mellow:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene,ich kann nicht sagen welches Bild mir am besten gefällt,ich finde alle schön. :applaus:

Sonne,Dein blühender Garten läd auch zum verweilen ein,toll.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man ich bin ja beeindruckt ,wie Eure Gärten schon blühen
bei mir ist noch fast Winterschlaf ....abgesehen von Krokusen
und Bergmännern ,achja und Primeln die ich vom Balkon im
vergangenen Jahr mit in den Garten nahm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tante2 @ 12.04.2011 15:16:31)
o.k., war das 1.Mal... :mellow:

Moin, tante2 :blumen: und sei willkommen bei uns Blumenverrückten hier.
Das gelbgrüne "Frühlingschaos" ist doch schön, das Bild vermittelt Fröhlichkeit, finde ich. :)

orchi :wub: hab Dank für's Bilderanschauen und ich freu mich, daß sie Dir alle gefallen, ging mir auch so.

Jo, ich staune auch, wie weit hier alles ist, selbst bei den roten Pfingstrosen hab ich schon Knospenkubbel entdeckt :huh: , die ersten Tränenden Herzen lassen sich bestaunen und die Rittersporne sind gut kniehoch und die Lilien schieben wie wild. Bergmänner habe ich auch an allen Ecken (komisch, ich habe gar nicht so viele gesteckt *überleg*).
Die Krokusse sind längst Geschichte, die ersten großen Tulpen blühen - die Narzissen hatten nur eine ganz gurze Saison dieses Jahr, an den schattigsten Ecken blühen sie noch.
Die arme, so prächtige Magnolie rupft der Sch...wind <_< wie bekloppt, es stürmt seit letzter Nacht fürchterlich.
Wenigstens hat es auch ein bissel Regen dazu gegeben... :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Knollekater: hach, jetzt mußte ich doch erstmal forschen, was Bergmänner sind :unsure: . Als Kind des Ruhrgebietes verbinde ich damit was ganz anderes, nur keine Traubenhyazinthen B) . Wieder was gelernt!

Meine Bergmänner sind schon "durch", dafür sind in der vergangenen Woche gaaaanz viele Knospen meiner roten Kamilie aufgeblüht. Habe auch schon ein Foto für Euch gemacht, nur die Sache mit dem Bildereinstellen muß ich erst noch im Test-Thread üben :pfeifen: .

@Bi(e)ne: ja, der Wind pfeift hier heute auch ganz elend. Nachdem in der letzten Woche bei dem Superwetter auch die japanischen Zierkirschen erblüht sind, hatte ich schon Sorge, daß die rosa Pracht mit dem Sturme verweht wird. Aber trotz Regen und Sturm (Aprilwetter eben) schaue ich in rosa Baumkronen - im Moment sogar mit Abendsonne :wub: .

@alle: Eure Fotos sind mal wieder wunderschön!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gabybambi, mir ging es auch so mit den "Bergmännern", musste erst mal Fr. Knollekater fragen was, oder wer das ist rofl rofl ja man ( Frau ) lernt eben nie aus....
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja Gabybambi ,so werden die bei uns genannt aber frage mich nicht wieso?
ich weiß es nicht,ich kann auch keine Asiation(weiß nicht ob man das so schreibt) damit verbinden
Gefällt dir dieser Beitrag?
Knöllchen, weiß ich auch nicht, warum es diesen Namen gibt. Wikipedia sagt "in Teilen Mitteldeutschlands" sei dies die gebräuchliche Bezeichnung für Traubenhyazinthen.

@Gemini: alt wie'ne Kuh, lernen wir bei FM doch immer noch dazu ;) ... Recht haste :blumen: !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich stamme zwar aus Mitteldeutschland, wo Bergmänner nicht nur das Gartenbeet, sondern einst seit Jahrhunderten eine gesamte Infrastruktur prägten, kann aber auch nicht erklären, warum die "Bergmännchen" (Traubenhyazinthen) dort so genannt werden. Ich weiß nicht einmal nach 14 Jahren Lebens in Niedersachsen, wie sie dort genau landläufig genant werden... auch hier sagt man "Ihre Bergmännchen sind aber schön dieses Jahr"... Soso, freut mich - jaja, die Bergmännchen. :)

Ich vermute mal, daß es mit der extremen Genügsamkeit dieser Pflanze zu tun hat - und weil sie die Eigenschaft besitzt, auch in ärmlichsten (Nährstoff-) Bodenverhältnissen gut zurechtzukommen. Die Bergleute hatten früher auch Schwerstarbeit zu leisten und bekamen dafür nicht immer das beste Essen oder gute Versorgung. Zudem hat die Traubenhyazinthe noch eine Eigenschaft: Sie wurzelt immer tiefer über die Jahre in den Boden ein, sodaß man sie fast nie mehr dauerhaft herausgegraben bekommt. Eine Bergmännchenzwiebel also auf Sohle 5?? ;)

Edit: Asiation habe ich noch nicht gehört, aber Assoziation schon eher: Heißt in etwa so viel wie Verknüpfung, gleicher Gedankengang, Gleich- oder Ähnlichbedeutung... :)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 13.04.2011 03:26:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Apothekerin hat mir gestern erklärt, dass sich die Bergmänchen so nennen, weil sie die Form von Hüten haben, die die Steiger früher im Bergwerk trugen und mit denen sie sich vom gemeinen Hauer, der nur eine flache Kappe trug, unterschieden.

Auch ne Möglichkeit.

Bearbeitet von SCHNAUF am 13.04.2011 07:33:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Christrose hat sich noch mal kräftig ins Zeug gelegt :) Die Magnolienblüten hatte ich vor dem großen Sturm schon im Kasten ;) und auch die Tulpe ist nicht mehr ...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh, Backoefele, ist das eine Blumenpracht bei Dir! :blumen:
Na, wie hat Deine Magnolie den ollen Sturm überstanden? Meine einigermaßen gut, obwohl die Blütenblätter nun viel "flatteriger" herumhängen und das Beet darunter schon ziemlich "vollgeschneit" ist :( hat sie sich wacker gehalten.
Deine gefüllten Tulpen sehen klasse aus - fast wie Rosen! Ich habe solche auch - in lila, die nächsten Tage werden sie sich ganz öffnen, dann gibt es neue Bilder.

Mysteriöses gibt es aus Bienes Blumenbeeten zu vermelden:
Im Vorgarten habe ich jetzt überall gelbe Tulpen und gelbe mit roten Flecken, die ich niemals dort gesteckt hatte :blink: wo kommen die auf einmal her? Eine Tulpenpflanze sieht besonders freakig aus - die ist ganz und gar gestreift, sieht aus wie ein grün-gelbes Zebra :lol: ... glaubt Ihr nicht?! Morgen ziehe ich mit der Knipse los, Beweise sammeln.
Ich frage mich, ob da nicht ein paar Tulpensorten in ihren Genen ganz und gar "umgekippt" sind :verwirrt: gibt es sowas? Habt Ihr das schon mal bei Euren Tulpen bemerkt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin ja so hin und weg von Euren Fotos !!! :wub:
Hier wächst ja nüscht ausser Kakteen. :heul: Alles andere fressen gleich die weisse Fliege und Konsorten auf :zumhaareraufen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
....
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:/html/emoticons/biggrin.gif) kann mich hier wieder satt sehn :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 113114115116117118119120121 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2