Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

Zitat (Leuchtfeuer @ 27.04.2011 05:34:08)
... Wegen Zeitmangel rase ich hier nur durch und habe gerade Zeit, Bilder zu zeigen. Aber dann werde ich das in Zukunft halt auch lassen.

@Leuchti: ich schaue mir die Bilder von allen hier, also auch die von Dir, immer liebend gerne an und erfreue mich daran! Selbst bin ich ja noch immer zu blöd zu Bildereinstellen (aber ich arbeite dran). Ich schreibe nicht zu jedem einzelnen Bild, sondern mache nur ab und zu einen "Eure-Bilder-sind-mal wieder-so-toll-Rundumschlag". Der ist aber immer ernst gemeint und kommt wirklich von Herzen :wub: .

Leuchtfeuer, Deine Bilder hier und im Morgen-/Abendrotthread würden mir - und vermutlich auch vielen anderen hier im Forum - fehlen :blumen: .
:freunde: Gabybambi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jetzt hat mich der Regen aus dem Garten gescheucht und ich habe Zeit mich für die vielen
schönen Bilder hier zu bedanken. Ich habe sie alle gesehen

Biene danke für das dritte Tulpenbild
und...

(IMG:https://up.picr.de/6959019krk.jpg)
...nachträglich.

(IMG:https://up.picr.de/6958820oem.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/6958823fsl.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/6958824dqn.jpg)
4x Blumen Dieter

Nein, es ist nicht Winter und auch nicht Weihnachten.

Diese Kaklteen sind Oster-Kakteen. Sie blühen jedes Jahr in etwa um diese Zeit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wow, Dieter: ein weißer Osterkaktus??? Habe ich noch nie vorher gesehen, da muß ich doch (morgen) sofort mal loslaufen und suchen. Jaaa, der Rote ist auch schön, aber der Weiße :applaus: . Will ich auch haben :heul: .
Gefällt dir dieser Beitrag?
das ist ja ein Traum von Kakteen , man hast Du schöne Fotos
blumendieter :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gabybambi, knollekater,

(IMG:https://up.picr.de/6970294mmn.gif)

(IMG:https://up.picr.de/6970219epj.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/6970220zpa.jpg)
2x Blumen Dieter

Diese Amaryllis habe ich aus Samen gezogen.
Der Vater und die Mutter waren beide dunkelrot und das Kind wird hellrot - eigenartig :(

Habe noch andere Farben kombiniert, aber die werden wohl dieses Jahr nicht mehr blühen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dieter, hab Dank für Deine lieben Hauswurz-Geburzelwünsche :blumen: und Wahnsinn, Deine Rhipsalis-Pracht! :o
Die Amaryllis ist auch sehr schick - wie lange hat das denn gedauert, vom Samenlegen bis zur Blüte?

Bei mir gibt es heute die erste Schwertlilie zu gucken und meine Lieblinge, die Salomonsiegel... auch die Rhodis überbieten sich gegenseitig und das Gänseblümchen unten ist mein allererster Macrolinsenversuch :unsure:

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110430-151107-397.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110430-151236-377.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110430-151343-559.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110430-151518-251.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110430-151908-760.jpg)
5x Die Bi(e)ne

Übrigens, mammi, Deine Blümchen sind auch ganz schick! :blumen: Das nigelnagelneue Ahornblatt, durch das die Sonne so schön scheint, die lieben Gänseblümchen und die Brautspiere... wunderschön!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier ist wieder eine Blümenpracht zu sehen.

blumen-dieter, die Amaryllis sieht toll aus,meine haben heuer leider nicht geblüht.

Biene,wunderschön muß es in Deinen Garten aussehen,da wird man zum spazieren gehen eingeladen.
Deine Fotos gelingen ganz toll,da merkt man nicht, daß Du den Fotoapparat erst seit Weihnachten hast. :applaus:

mami,auch Deine Blumen sind schön anzuschauen.
Danke Euch allen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 30.04.2011 15:21:58)
Dieter, hab Dank für Deine lieben Hauswurz-Geburzelwünsche :blumen: und Wahnsinn, Deine Rhipsalis-Pracht! :o
Die Amaryllis ist auch sehr schick - wie lange hat das denn gedauert, vom Samenlegen bis zur Blüte?


Am 27-04-2007 habe ich die Samen gelegt - also fasst auf den Tag vier Jahre.

Im Winter 2008/9 währe es fasst in die Hose gegangen. Ich hatte die Kleinen im Gewächshaus ins Beet gepflanzt und vergessen - und der Winter war kalt. Gott sei Dank haben von jeder Sorte mindestens drei überlebt. Ich hoffe dass mindestens von jeder Sorte zwei zum Blühen kommen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
orchi,

bei mir haben von den alten Amaryllen leider auch nur eine geblüht. Sie sind auch schon sehr alt. Teilweise haben sie im letzten Jahr fünf Blüten gehabt.

Da wirft sich bei mir die Frage auf; altern Amaryllen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (orchi @ 30.04.2011 16:15:41)
Biene,wunderschön muß es in Deinen Garten aussehen,da wird man zum spazieren gehen eingeladen.
Deine Fotos gelingen ganz toll,da merkt man nicht, daß Du den Fotoapparat erst seit Weihnachten hast. :applaus:


Danke, liebe orchi :wub: , ja, langsam geht es vorwärts mit mir und der Knipse.

Hier noch ein paar "Makromalereien", die ich (mit ganz minimaler Belichtungs- und Kontrastnachbearbeitung) ansonsten genauso geknipst habe: Unruhige Hand und (noch) keine Nahlinsenerfahrung... trotzdem gefallen sie mir auf irgendeine künstlerische Weise doch recht gut, Euch auch?

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110430-232808-426.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110430-233305-966.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110430-233518-955.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

Dieter, ich weiß nicht, ob und wie Amaryllen altern. Naturgemäß müßten sie das ja doch eigentlich, alles, was lebt, altert eben auch... meine Mutter hat auf jeden Fall ganz uralte Amaryllen (laß mich nicht lügen, aber wenigstens 30 oder 35 Jahre sind die alt) und die blühen noch - mehr oder weniger regelmäßig, von 5 Stück 2 oder 3 eigentlich jedes Jahr. Es sind aber noch welche vom sehr alten Zuchtschlag, also näher an der Naturform als die heutigen, die auf Riesenhaftigkeit getrimmt sind.
Ich könnte mir vorstellen, daß die heutigen Zuchtsorten schneller altern, weil sie sich viel heftiger in ihren Wachstums- und vor allem Blühphasen verausgaben müssen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, Bi(e)ne .... sage nur so viel: habe mal einen Kalender mit "solchen" Bildern gehabt .... und ehrlich, einen Unterschied sehe ich wirklich nicht. Bin zwar keine Topfotografin, aber Deine Bilder: Perfektion vom Feinsten :wub:
Jedes für sich eine Augenweide!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Backoefele, Du mein zuverlässiger Fan :wub: :blumen: ich freu mich!

Und :psst: tatsächlich - ich taste mich an das Kapitel Nachbearbeitung (erstmal nur mit Nero-Photoshop) heran - habe ich ja bisher immer kategorisch verweigert :pfeifen: aber damit schafft man auch aus auf den ersten Blick "Nixgewordenes" noch brauchbar hinzubekommen... bin alt und manchmal starrsinnig, aber mitunter doch noch etwas lernfähig, wie's aussieht. ^_^

Übrigens: Nix Automatik, mit diesen Linsen muß ich anscheinend generell manuell einstellen, die Automatik greift da nämlich nicht (oder ich übersehe was?) ... auch was Neues...

Das hier ist ein winzigkleines Rasenunkräutchen (ich lag auf dem Bauch im Rasen - sehr zur Freude der Ameisen :ph34r: und vermutlich auch der Nachbarn):

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110501-001510-414.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.05.2011 00:19:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Unkräutchen hat eine wunderbare Farbe. Wie heißt es eigentlich?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene,Deine Bilder werden immer vollkommener.

Da muß ich Backoeferle beipflichten, die sind wirklich vom feinsten und so schöne Farben.

Es ist ein Augenschmaus sie anzuschauen.:applaus:

Bearbeitet von orchi am 01.05.2011 00:54:45
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (SCHNAUF @ 01.05.2011 00:25:13)
Das Unkräutchen hat eine wunderbare Farbe. Wie heißt es eigentlich?

Ja, stimmt, Snuffels - das ist wirklich niedlich, aber wie es genau heißt? :unsure: Ich bin nicht sicher und muß später im Hellen nochmal nach den Blättern sehen, es könnte ein Geranium pusillum sein, das habe ich hier reichlich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Biene bei Dir werden sogar Rasenunkräuter zu Kunstwerken!!

Alle!!
Schönen ersten Mai :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110501-114103-229.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Quelle: Widder67

Meine zweijährige Clematis -in meiner Lieblingsfarbe :)

***Quelle ausnahmsweise nachgetragen***

Bearbeitet von Cambria am 01.05.2011 15:08:03
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Widder, haben wir vielleicht die Gleiche ??? :unsure:
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110501-123342-822.jpg)

@blumen dieter, die Pflänzchen haben bei dir sicher auch beste Wachstumsbedingungen
wenn ich mir die Pracht so anschaue.

@ Bi(e)ne, deine Macromalereien sind suuuper, bitte mehr davon...

und hier noch ein paar Bildchens aus dem Garten:

Ranunkeln
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110501-123344-320.jpg)

Waldmeister
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110501-123346-459.jpg)

einer verblühenden Tulpe mal ins "Herz" geschaut
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110501-123349-686.jpg)

und nochmal
(IMG:https://www.bildercache.de/thumb/20110501-123351-385.jpg)

5 x ©avenny
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Widder67 und @avenny: Eure Bilder sind ebenso von einer Schönheit :wub: Da bin ich ganz blaß vor Neid :yes:
Toll, dass Ihr uns Allen daran teilhaben läßt :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich bin ja leider nicht mehr so oft hier, aber in diesen Thread gucke ich immer wieder mal...
Ihr zeigt alle wunderbar Bilder, der Frühling hat wirklich Einkehr gehalten...

Biene deine neuen Makros gefallen mir super gut, die könnten wirklich schon einen Kalender
schmücken.....klasse.

Ich zeig euch auch noch ein paar vom Keukenhof, es war einfach genial.....wunderschön
anzuschauen und der Duft....klasse!

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh, wie schöne sind eure Fotos! Biene, da hast du richtig schön gezaubert. Und vor kurzem bin ich über eine Seite gestolpert, auf die ihr einen Blick werfen solltet ... http://gartenblick.blogspot.com/
Gefällt dir dieser Beitrag?
Widder, ist das die Clem- Sorte "Multiblue"? (die halbgefüllte)... wunderschön :blumen: blüht die bei Dir, ich habe sie auch, Nur macht sie immer wieder Probleme mit Welke / Empfindlichkeit.
Letztes Jahr habe ich sie umgesetzt: Schattiger, sehr absonnig und sie erholt sich langsam gut, treibt toll, aber Blüten lassen noch warten. :) Dafür steckt meine "Nelly Moser" schon richtig voll mit Knospen.

avenny, Dein Farbenfrohsinn ist auch sehenswert - allein die schönen Ranunkeln!
Waldmeister habe ich hier nicht erst angefangen ;) so lecker er ist und duftet - er wuchert zu sehr. Für die Maibowle hole ich mir den vom Land.

Ist es denn möglich? Bei mir treiben sogar die Edelrosen schon Knospen:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110503-010336-39.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

Hier mein vorm Wegwerfen geretteter Rhododendron repens:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110503-010202-908.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne

Und mein lila Flieder beeindruckt mich trotz fürchterlicher Wurzelablegerseuche jedes Jahr mit so schönen
Blüten - wer braucht reinrassige Absenker vom diesem Ding? Ist eine Zuchtsorte, kein vulgaris. Ich schmeiße sie jedes Jahr frisch abgestochen im Dutzend weg...

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110503-011542-23.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110503-011642-515.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110503-011819-886.jpg)
Quelle: 3x Die Bi(e)ne

Sunny, Deine Bilder vom Keukenhof sind wirklich bezaubernd :blumen: , allerdings herrscht dort eine ziemliche Monokultur an Frühblühern, oder?
Gefällt dir dieser Beitrag?
:wub: tolle fotos habt ihr da wieder gezaubert!!! :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 03.05.2011 01:21:26)

Sunny, Deine Bilder vom Keukenhof sind wirklich bezaubernd :blumen: , allerdings herrscht dort eine ziemliche Monokultur an Frühblühern, oder?

Liebe Biene, das ist so, der Keukenhof ist nur 6 Wochen offen, vom 24.3. bis 20.Mai
und der Hauptschwerpunkt sind Tulpen, Lilien, Hyazinthen, Rhododendren....

es gibt auch noch Hallen mit Rosen, Orchideen , Flieder etc....davon zeige
ich euch die Tage auch was.

Bearbeitet von anitram.sunny am 03.05.2011 17:35:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Sunnylein, bitte zeig! :wub: Hallen mit Rosen und Flieder, sagst Du? :huh: Die dürfen da nicht draußen wachsen? Bei Orchis leuchtet mir das ja ein.
Das erinnert mich irgendwie an die Landesgartenschau im letzten Jahr in Sachsen/Anhalt, wo ich ja ein paar mal war: Da erschreckten mich die mit Agapanthus, Oleander, Zitronen- und Mandarinenbäumchen und allen möglichen anderen, um die Zeit nach draußen in die Sonne gehörenden Gewächsen eher als daß sie mich entzückten: Arme, eingesperrte Blumen unter Kunstlicht im Sommer :( dachte ich mir da nur und sie taten mir leid.
Das sah dann so aus:

Perfekt arrangiert, aber völlig widernatürlich: Sommergartenfeeling in einem großen, hellen Schuppen?

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110505-015141-484.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110505-015723-541.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110505-020749-399.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010

Aaaaber auf Deine weiteren Bilder bin ich wie immer total gespannt!

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 05.05.2011 02:10:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Trotzdem schön... :wub: Ich hab hier auch ein paar eingesperrte...

(IMG:https://up.picr.de/7019098dpe.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7019100oaa.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7019101ymo.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7019102ctt.jpg)
4xmammi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eingesperrt ja, aber doch nur in der Vase - und das ist ja nicht so ganz widernatürlich ;) als wenn Du ein Rosenbeet z.B. in der Garage anlegen wolltest...
Die Rosen könnte man ja glatt abmalen :blumen: Du hast sie toll ins Bild gesetzt und sie haben eine wunderschöne Farbe!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich fand sie unnatürlich billig, aber wunderschön. Da
konnte ich nicht dran vorbei...Nostalgierosen nennen die sich.
Glaub ich...Die haben wieder richtige Dornen, und die
Blüten sind total groß. Leider haben sie jetzt ausgeblüht.
Ich habe sie zum Trocknen gelegt...

(IMG:https://up.picr.de/7021116djw.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7021117pqg.jpg)
2x mammi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Blumenfelder auf dem Weg zum Keukenhof, aus dem fahrenden

Quelle: anitram.sunny

Goldgelbe Ernte:

Quelle: anitram.sunny

Hyazinthenmörder:

(IMG:https://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc3616o79m065l3i.jpg)
Quelle: anitram.sunny

Wunderschöner Park:

Quelle: anitram.sunny

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mammi @ 05.05.2011 18:49:53)
Ich fand sie unnatürlich billig, aber wunderschön. Da
konnte ich nicht dran vorbei...Nostalgierosen nennen die sich.
Glaub ich...Die haben wieder richtige Dornen, und die
Blüten sind total groß. Leider haben sie jetzt ausgeblüht.
Ich habe sie zum Trocknen gelegt...


Ja, Nostalgierosen kenne ich und finde sie auch wunderschön. :wub:
Diese Sorten sind den alten Rosensorten von früher nachempfunden: Stacheln (botanisch korrekt müßte Dornröschen eigentlich Stachelröschen heißen und die Stachelbeertorte ist eine Dornbeerentorte :D lernte ich damals in der Berufsschule) derbe und viele, aber schöne große Blüten in wunderschönen Farben - teilweise mit richtig tollem Duft. Einfach herrlich.
Ich bin ja ein totaler Rosenfan - und da fällt mir ein: Eine oder 2 solcher Nostalgierosensorten fehlen meinem Garten noch :pfeifen: aber dann müßte ich ein neues Rosenbeet anlegen :grinsen: wann immer ich nämlich tolle Pflanzen sehe, befällt mich die Sucht...

Für Dich habe ich hier zwar keine der heutigen Nostalgierose, aber dieser Kletterer ist nicht nur nostalgisch, sondern echt antik zu nennen: Rosa Centifolia, meine Urgroß- und Großmutter hatten diese vor über 100 Jahren schon zu Hause im Garten, dies ist ein echter Urenkel dieser Pflanzen, sie duften traumhaft und sehen so richtig wie die Rosen auf alten Bildern aus, finde ich:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110505-225238-755.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010

(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110505-230119-180.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne ... rät: klick es Dir richtig schön GROSS ^_^

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110505-231135-134.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sunny, Dein Keukenhofer Farbenmeer mitsamt "working people" ist herrlich :) - man muß es wirklich mit den Augen des Gestalters oder Malers und nicht mit den gewohnheitsmäßigen heimatlichen Gartenaugen betrachten. :yes:

Warum sind die Hyazinthenmörder eigentlich solche, die Osterglockenscharfrichter jedoch ernten nur???? B) Beide Arbeitsgruppen tun doch dasselbe... Blüten abschnippeln eben.
Wofür eigentlich, hast Du das mal gefragt? Saatzucht oder Parfümerie oder um die Zwiebeln dicker werden zu lassen?

Bei meiner einzigen Hollandreise (in diesem Leben...) waren wir damals viel weiter südlich, in Brunssum, weil Männe und sein Kumpel da mal stationiert waren und mit uns, ihren angetrauten Eheweibern, nun etabliert die Stätten alter Schandtaten :D wiederbesichtigen wollten. Ich habe, ehrlich gesagt, davor wie danach schon weitaus schönere Reisen unternommen... soviel dazu.
Aber diese Blumenfelder habe ich auch gesehen - so, wie man bei uns Versuchsfelder mit Kartoffeln oder Getreide anlegt, waren das da eben alles Frühblüher. Leider hatte ich auf dieser Reise kaum Zeit und Ruhe, um wirklich gut zu fotografieren und Digitalkameras gab es damals noch nicht so wie heute, ich hatte noch die alte analoge Canon auf dieser Reise mit. Und da wir nicht nur beide zusammen, sondern in der Gruppe unterwegs waren, ergaben sich zu meinem (bildtechnischen) Leidwesen nicht allzu viele Momente, mich den Blümchen dort oder dem Land zu widmen, wie sie es verdient gehabt hätten. Und ich war da noch nicht individualistisch genug ausgeprägt, um mich gegen diesen Gruppenzwang und Gemeinschafttsunternehmungen einfach mal für meine Interessen gezielt durchzusetzen... heute bin ich das. ;)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 05.05.2011 23:38:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
sowas Nostalgisches habe ich auch grade in den Tiefen des Compis gefunden,

die sind wunderschön.....eure Bilder meine ich.....

Quelle: anitram.sunny
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 05.05.2011 23:37:26)
Sunny, Dein Keukenhofer Farbenmeer mitsamt "working people" ist herrlich :)  - man muß es wirklich mit den Augen des Gestalters oder Malers und nicht mit den gewohnheitsmäßigen heimatlichen Gartenaugen betrachten. :yes:

Warum sind die Hyazinthenmörder eigentlich solche, die Osterglockenscharfrichter jedoch ernten nur???? B) Beide Arbeitsgruppen tun doch dasselbe... Blüten abschnippeln eben.
Wofür eigentlich, hast Du das mal gefragt? Saatzucht oder Parfümerie oder um die Zwiebeln dicker werden zu lassen?


na gut, wenn du meinst....dann sind das eben Narzissenschlächter....

Ich habe nicht gefragt, aber ich nehme an, dass die Kraft in den Zwiebeln
bleiben soll und wenn die Blüten nur den Hauch des Welkens zeigen,
ist es vorbei und die Scharfrichter kommen....

Aus den Hyazinthenblüten ist übrigens dann später ein großes
Bild gelegt worden mit vielen Farben, dass wunderbar roch und ca.
5 x 5 m groß war, das zeige ich später noch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einfach nur schön...Danke für die tollen Fotos... :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (anitram.sunny @ 05.05.2011 23:45:16)
na gut, wenn du meinst....dann sind das eben Narzissenschlächter....

Ich habe nicht gefragt, aber ich nehme an, dass die Kraft in den Zwiebeln
bleiben soll und wenn die Blüten nur den Hauch des Welkens zeigen,
ist es vorbei und die Scharfrichter kommen....

Aus den Hyazinthenblüten ist übrigens dann später ein großes
Bild gelegt worden mit vielen Farben, dass wunderbar roch und ca.
5 x 5 m groß war, das zeige ich später noch.

Ja, genau, das sind sie!!! Narzissenschlächter! Böse, hinterhältige Scharfrichter und Handlanger im Namen aller Supermarkt-Hyazinthen- und Tulpenverkaufstüten.
Wir bringen seit Jahrzehnten unseren Kindern bei, keine Blumen zu köpfen... und diese Leute werden dafür bezahlt. mein Weltbild steht auf dem Kopf.

Nein, tut es nicht, denn ich weiß wohl - es dient den Zwiebeln. Diese laugen mehr aus, wenn man die Blüten auf die ganze Zeit stehen läßt. Es ist also kein Verbrechen am Garten, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen rechtzeitig zu ernten und als Sträuße herzurichten und zu verschenken, anstatt zu warten, bis sie im Gartenbeet ausgeblüht haben und von selbst einziehen.
Schon wieder was gelernt! :blumen:

Dafür - und nur für Dich meine absolute Lieblingstulpe, die gerade noch blüht, weil sie ins Schattenbeet geraten ist - auch eine holländische Sorte, aber frag mich nicht nach dem Namen:

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110506-010005-101.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2011
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Mohn, den ich letztes Jahr gekauft habe, zeigt jetzt schon 6 Knospen!!!

Uploaded with ImageShack.us

© Wollmaus

Aber leider war mein Waldmeister der Meinung, Anfang April zu blühen!!!! :heul::heul::heul:

Bearbeitet von wollmaus am 06.05.2011 16:30:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich muss Euch meine Porzellanblume einfach mal zeigen!!

Dieser Blütenball besteht aus vier Blütenständen, plus aus einem Blütenstand mit Knospen
und zwei Blütenständen an denen sich gerade die ersten Blütenknospen bilden.

(IMG:https://up.picr.de/7031338czd.jpg)
1xBlumen Dieter

(IMG:https://up.picr.de/7031339bbb.jpg)
1x Blumen Dieter

Eine solche Drängelei habe ich bei dieser Pflanze noch nicht erlebt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wow ist die toll, bin mal gespannt wann die bei mir in der Arbeit wieder blüht, dann mach ich auch mal Bilder. Die bekommt außer 1 x pro Woche Wasser (wenn ich putze gieße ich auch die Pflanzen) keinerlei Pflege und blüht jedes Jahr zuverlässig ganz eifrig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wollmaus @ 06.05.2011 16:27:54)
Mein Mohn, den ich letztes Jahr gekauft habe, zeigt jetzt schon 6 Knospen!!!


Ich weiß gerade nicht genau, wie viele Blüten mein Türkenmohn hat, aber 12 sind es bestimmt. Dieses Ding explodiert dieses Jahr einfach vor der Haustür... dazu die Schwertlilien, selbst die ersten großblumigen sind schon offen.

Die Wachsblumen und Amaryllen habe ich stumpf nach draußen geschafft, da blühen/wachsen sie wie die Blöden weiter. Bekommt es den Tomaten, vertragen die es auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo zusammen,

ich hab mir aus Apfelkernen zwei kleine Pflänzchen gezogen :) ,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich jetzt daraus so eine Art Bonsai Apfelbäume

machen kann ???

Das würde ich nämlich sehr gerne versuchen :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 07.05.2011 02:01:26)
Die Wachsblumen und Amaryllen habe ich stumpf nach draußen geschafft, da blühen/wachsen sie wie die Blöden weiter. Bekommt es den Tomaten, vertragen die es auch.

Pumukel, Biene,

Montag kommt bei mir auch alles raus. Meine Porzellanblume wird dann sicher noch fleissig weiter blühen. Sie hat da noch einige weitere Knospen. Ich habe noch zwei weitere Wachsblumen, die stehen in Hydrokultur und wollen einfach nicht blühen. Eine werde ich die Tage in Erde umtopfen. Mal sehen was sie dazu sagt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 07.05.2011 02:01:26)
Ich weiß gerade nicht genau, wie viele Blüten mein Türkenmohn hat, aber 12 sind es bestimmt. Dieses Ding explodiert

Bei meinem Türkenmohn eben gerade schon 8 Knospen gezählt! Ist aber kein roter Mohn, sondern ein gefüllter. Wenn die erste Knospe aufgeht, werd ich Euch ein Foto zeigen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Euch allen, für die tollen Fotos dei Ihr hier zeigt. :applaus:

Man kann sich gar nicht satt sehen,daß reinste Blütenmeer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (blumen1807dieter @ 07.05.2011 10:07:24)
Ich habe noch zwei weitere Wachsblumen, die stehen in Hydrokultur und wollen einfach nicht blühen. Eine werde ich die Tage in Erde umtopfen. Mal sehen was sie dazu sagt.

Wäre dankbar, blumendieter, wenn Du berichten würdest, ob die Wachsblume die Umgewöhnung in Erde verkraftet hat - habe meine nämlich auch schon zigJahre in Hydro und macht sie bisher auch keine Anstalten zu blühen.

Vielen lieben Dank auch für die wunderschöne Aufnahmen vom Keukenhof .... aus meinem Heimatland :wub:

@Blumenkind: ich hab mir aus Apfelkernen zwei kleine Pflänzchen gezogen smile.gif ,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich jetzt daraus so eine Art Bonsai Apfelbäume

machen kann ???


Mein Vorschlag: mache doch einen neuen Thread auf über "Bonsai" - ist sicher "Ausbaufähig" denke ich mal. Ich habe leider keine große Erfahrung damit. Einzig eine kleine "Ulme" habe ich als Bonsai - würde darüber auch gerne Wissenswertes erfahren :)

Bearbeitet von Backoefele am 08.05.2011 16:58:22
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sooooo tolle Aufnahmen von Euren Blumen gibt es hier wieder zu bestaunen, ich bin beeindruckt :blumen:

Heute hatte ich auch meine Digi mit in den Garten !

Quelle: Sonne 53

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (blumen1807dieter @ 07.05.2011 10:07:24)
Ich habe noch zwei weitere Wachsblumen, die stehen in Hydrokultur und wollen einfach nicht blühen. Eine werde ich die Tage in Erde umtopfen. Mal sehen was sie dazu sagt.

Betimmt dauert es eine Weile, ehe sie was sagen - so langsam, wie die Hoyas wachsen ^_^ aber bestimmt klatschen sie Beifall, ich könnte mir das zumindest vorstellen. :yes:
Und vielleicht gibt sich das dann auch mit der kategorischen Blütenverweigerung dann auch... wie lange stehen die beiden jetzt auf Hydro bzw. wie alt sind sie?

Meiner Ansicht nach eignen sich Hoyas nicht für Hydrokultur, weil sie alljährlich nach ihrer Vegetationsphase von Ende Februar bis Anfang Oktober eine Ruhezeit bei so gut wie null Wassergaben brauchen.
Vorher (ab Ende September) fahre ich schon Gießen und Düngen zurück, ab November lasse ich das Gießen dann ganz bis auf alle 5 Wochen einen Schnapsglasschluck, Standplatz kühl und hell.
Erst ab Ende Februar kommen sie wieder ins wärmere Stubenfenster und das normale Gießen beginnt langsam wieder.
Die Überlebensfeuchtigkeit dafür speichern sie in ihren dicken Blättern. Für diesen Rhythmus eignet sich Erdkultur einfach weit besser als Hydrokultur.


Auf Hydro müssen sie dauernd Wasser zur Verfügung haben, sonst würden sie ja ganz vertrocknen, da sie nur Wasserwurzeln haben - also können sie die notwendige Ruhezeit nicht bekommen, auch, wenn man sie in der fraglichen Zeit kühler stellt - und somit nicht die Zeit und Kraft, Blüten anzulegen - da sie all diese in Triebe und Blätter stecken. ;)

sonne, Deine (Spät-)frühlingsimpressionen sind schön! :blumen:

Ich finde, der Garten hat es furchtbar eilig dieses Jahr! Bei Dir sind schon die Flockenblumen (typische Juni-Blume eigentlich...) da, bei mir schießen die Schwertlilien aus allen Rohren, die roten Pfingstrosen blühen, die erste Rose habe ich schon entdeckt, der Türkenmohn (ist dieser orange, einfache) sielt sich wie ein Ungeheuer voller Knospen neben der Haustreppe... noch eine Woche, und die ersten Ritterspörner dürften Blüten zeigen... :unsure: Hatte heut vergessen, meinen Kameraakku zu laden, morgen gehts mit der Kamera in den Garten.

Was bleibt da für den Juni? Der Phlox? Die Yuccas?
Die Rhodos sind jetzt auch schon alle da, volles Ding - und weinen unter der Trockenheit...
Und die Herbstastern / Lampionblumenplage schon im Juli/ August????

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 09.05.2011 01:36:15
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huhu Bi(e)ne,

toll das Dir meine (Spät-)frühlingsimpressionen gefallen

Ich freue mich schon riesig auf ein Foto von Deinem Ungeheuer

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (sonne53 @ 09.05.2011 15:02:33)
Huhu Bi(e)ne,

toll das Dir meine (Spät-)frühlingsimpressionen gefallen

Ich freue mich schon riesig auf ein Foto von Deinem Ungeheuer

LG., Sonne

:D Das kommt später, versprochen - zusammen mit all seinen derzeit blühenden Kollegen, ich war nämlich heute endlich mal wieder kamerafleißig.

mammi :blumen: sooo schöne Akeleien (vor allem das oberste Bild ist klasse gelungen)!
Bei mir sind auch schon die ersten im Gange, leider neist nur die ganz einfachen rosanen. Den gleichen Rhodi hab ich auch - und genau wie bei Dir steht meiner auch kurz vor der Detonation. ^_^

So, jetzt geht es noch schnell mit den letzten Ordnungsübungen zuende, einkaufen muß ich auch noch schnell, danach den Garten gießen... bis später hier, wir sehen uns!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 09.05.2011 17:24:03)

mammi ... sooo schöne Akeleien (vor allem das oberste Bild
ist klasse gelungen)!
Bei mir sind auch schon die ersten im Gange,
leider meist nur die ganz einfachen rosanen.
Den gleichen Rhodi hab ich auch -
und genau wie bei Dir steht meiner auch kurz vor der Detonation.


Der Dank gebührt hier Mutter Natur. Ich habe von diesen
Akeleien nicht eine gepflanzt...Alles ausgesäte...Trotzdem
freut es mich, das die Bilder gefallen...mit meiner Billigklick.
Aber ich übe immer noch. :wub:

(IMG:https://up.picr.de/7056966toj.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7056967lsc.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7056968ijy.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7056969nkc.jpg)

(IMG:https://up.picr.de/7056971qkg.jpg)
5x mammi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 115116117118119120121122123 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Blumenübertöpfe Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
2 0
DIY-Idee mit getrockneten Blumen
13 3
Eiswürfel mit Blumen selber machen
11 1
Blumenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Bodenvase Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Osterzweige mit Blumen dekorieren & frisch halten
15 4
Schnittblumen länger schön & frisch halten
37 19
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2