Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer
Thema eröffnet von Die Bi(e)ne
@Pinguin, Hibiskus im Kübel auf dem Balkon zu halten habe ich auch schon probiert. Das funktioniert, aber nur bedingt - vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht. Irgendwie wurden meine Pflanzen, inbes. die Blüten, von Jahr zu Jahr weniger :( . Ich habe es mittlerweile aufgegeben und erfreue mich um so mehr an riesigen Hibiskusbüschen in verschiedenen Vorgärten der Nachbarschaft.
Zitat (Gabybambi @ 04.08.2011 19:31:34) |
Leuchti, der blaue Hibiskus hat schon was Besonderes, ich mag ihn auch gut leiden! @Pinguin, Hibiskus im Kübel auf dem Balkon zu halten habe ich auch schon probiert. Das funktioniert, aber nur bedingt - vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht. Irgendwie wurden meine Pflanzen, inbes. die Blüten, von Jahr zu Jahr weniger :( . Ich habe es mittlerweile aufgegeben und erfreue mich um so mehr an riesigen Hibiskusbüschen in verschiedenen Vorgärten der Nachbarschaft. |
Ich hatte gefragt,weil ein Bekannte von mir ,einen Hibiskus -allerdings in rot- in ihrem Wohnzimmer am Blumenfenster stehen hat und mir erzählt hat ,dass man die Pflanze im Winter nicht draussen lassen kann .Die Blüten sind bei ihr rot gefärbt und die Blätter sehen genauso aus.
Zitat (Pinguin21 @ 04.08.2011 19:51:35) |
Ich hatte gefragt,weil ein Bekannte von mir ,einen Hibiskus -allerdings in rot- in ihrem Wohnzimmer am Blumenfenster stehen hat und mir erzählt hat ,dass man die Pflanze im Winter nicht draussen lassen kann .Die Blüten sind bei ihr rot gefärbt und die Blätter sehen genauso aus. |
Hallo Pinguin,
es gibt Zimmerhibiskus und winterharten Hibuskus!
Ich komme gerade aus meinem Garten und habe Euch einen Regentropfenhibiskus mitgebracht
Dieser Sommer aber auch :heul:
Quelle: Sonne 53
Euch allen noch einen schönen Abend und obige Aufnahmen gefallen mir, perfekt-! :blumen:
entscheiden, was mir am besten gefällt - Bild für Bild - einfach Spitze :wub:
Kompliment ;)
Lupinen sind Frostkeimer, also bitte im Herbst aussäen, damit der Frost sein Werk tun kann!
(Das sagte mir meine Mutsch bei der Überreichung einer Tüte Lupinensamens.)
Dein Hibiskus gefällt mir. Die Farben finde ich toll.
Zitat (blumen1807dieter @ 05.08.2011 09:14:27) |
Sonne53, Dein Hibiskus gefällt mir. Die Farben finde ich toll. |
Dem kann ich mich nur anschliessen ,ich liebe die Farbe Blau und freue mich immer mal eine blaublühende Pflanze in einem Garten zu sehen .
Wird der durch Stecklinge vermehrt ?
Dieter und Pinguin,
ich freue mich, dass Euch mein Hibiskus gefällt.
Blumen sind doch etwas wunderbares, manche Blüte muss man ganz einfach fotografieren.
LG., Sonne
Bearbeitet von Natze am 06.03.2017 13:46:29
Diese Blumen sind zwar nicht meine,doch ich fand sie so schön,daß ich sie euch zeigen möchte.
blumen-dieter,deine Blumen sind immer wieder zum bestaunen.
Leuchti,einen blauen Hibiskus habe ich noch nie gesehen,der ist wunderschön.
Bearbeitet von Jeanette am 05.08.2011 17:18:24
Leuchti,einen blauen Hibiskus habe ich noch nie gesehen,der ist wunderschön.
Zitat (orchi @ 05.08.2011 16:51:08) |
**Alle Bilder wegen Übergröße entfernt** Orchi , wenn du auf editieren gehst , kannst du die Bilder auch innerhalb von 20 Minuten selber löschen ! Diese Blumen sind zwar nicht meine,doch ich fand sie so schön,daß ich sie euch zeigen möchte. blumen-dieter,deine Blumen sind immer wieder zum bestaunen. Leuchti,einen blauen Hibiskus habe ich noch nie gesehen,der ist wunderschön. |
Danke Jeanette,man lernt nie aus.
Bearbeitet von orchi am 05.08.2011 17:22:57
Ich habe sie ab Herbst nach einer Frostperiode im Tiefkühlfach drinnen in einer Schale ausgesät, Minigewächshaus gebastelt, welches ich täglich lüftete und so zum kommenden Mai schon die schönsten Sämlinge.
Die habe ich dann an Draußen gewöhnt und zum Herbst ins Beet ausgesetzt, geschützt und mit viel Wasser. Es klappte: Alle Kleinen wuchsen prima an. :blumen:
Bei mir treibt der rosa Rhododendron dieses Jahr glatt einen 2. Flor :D mit blauen Blüten... wie geiht dat denn?! :blink:
Die Bi(e)ne
Aconitum wird ja sehr hoch, wenn es schattig steht ;) wegen andauernden Regens und Windes fiel es um und suchte Schutz im ihm vorgesetzten Busch, aber warum nur heißt diese Pflanze eigentlich auf Deutsch "Eisenhut"?
Weil sie mit ihren Blüten an die Helmform römischer Legionäre erinnert:
[IMG]http://www.bildercache.de/minibild/20110806-034248-473.jpg[/IMG]
Die Bi(e)ne
Bearbeitet von Natze am 06.03.2017 13:47:07
@Biene:Ich freue mich schon, den Lupinensamen auszusäen.Ich habe ein Minigärtchen und könnte es an einer Lebensbaumhecke entlang tun. Da bin ich aber unsicher, ob das den Lupinen so behagen würde. Eine Alternative wäre ein Kübel. Darin würde ich es auch mit Rittersporn und Malven versuchen. Ein tolles Blau hat Dein Eisenhut. Pflanzen sind "schlau", sie suchen Schutz und finden ihn auch.
@orchi: Was spricht dagegen, auch außerhalb des eigenen Gartens oder Balkons, ein schönes Pflanzenmotiv festzuhalten und sich mit anderen daran zu erfreuen. Mir rufen überall die schönsten Pflanzen "Komm und knips mich" zu. Deine Bilder sind wunderschön.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-091240-664.jpg)
Quelle:surprisa AUF DEM WEG DER BESSERUNG
Meine Geranien haben sich erholt und ich erwarte wieder schöne Blüten. Meine gesprochenen Genesungswünsche haben geholfen.
als Schnittblumen leider. Davon hätte ich gerne ein Rosenstöckchen, bitte!
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-114749-659.jpg)
Quelle:surprisa ROSENSTOLZ
Eine neue Bewohnerin ist bei mir eingezogen.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-132248-760.jpg)
Quelle: Leuchtfeuer
selbst beschenkt? :D ;)
oh surprisa traumhafte Rosen , ja ein Stöckchen davon hätt ich auch gern :)
Danke für die schönen Bilder :blumen: :blumen:
komm doch rein und bleib nicht draußen stehen!
Was machen Deine Blümchen, ich würde mich mal wieder über schöne Aufnahmen freuen!
Liebe Grüße, Sonne
Fein, das Deine Geranien sich erholt haben und ein Rosenstock, von Deinen Rosen wären schön,aber leider auf Balkonien nicht möglich.
Leucht,diese Rose habe ich noch nie gesehen,toll, ein Strauß davon wäre super.
Biene,Du hast eine Rarität, einen Rhododendron der blau blüht,sieht einmalig aus. :D
Bild Knollekater
Tante Edit sagt ...Margo ,titt ein bring Glück herein :blumen:
Bearbeitet von knollekater am 06.08.2011 16:36:56
WOW Knöllchen,
die Präsentation Deiner Blumen gefällt mir :blumen:
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
und nicht vergessen
Bearbeitet von sonne53 am 06.08.2011 16:56:24
Quelle:
http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=Grosse
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110806-155114-932.gif)
Hallo, liebe Sonne, Knollekaterchen, und ihr anderen lieben Blumenfreund/innen, ich habe gedacht die Tür ist verschlossen, dabei hat sie nur geklemmt. Ihr habt in den letzten Tagen so schöne Fotos gezeigt, dass ich nur neidisch blicken kann. Leider kann ich nicht auf jedes Foto eingehen auch wenn ich es möchte, aber sie sind alle wunderschön. Egal ob Rosen, Lilien, Lupinenblätter und die anderen Gewächse die ich nicht einmal kenne, die Aufnahmen sind euch gelungen. Die letzen 2 Fotos der Rosen von @Leuchtfeuer und @surprisa gefallen mir sehr, da möchte ich nicht auch noch eine Rose zeigen.
Ich zeige euch mal 3 Fotos von Geranien.
Quelle: 3x Margo008
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110804-175452-900.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110801-190826-447.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-154035-511.jpg)
Danke schön. (IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110801-205353-836.gif)
Quelle: http://desmagiersworld.de/cliparts.php
Hallo, @orchi, nein, auch ich habe sie gesehen. Es sind wunderschöne Blumen und Aufnahmen, ich habe sie mit "und die anderen Gewächse die ich nicht einmal kenne" betitelt. Na ja, die Rosen habe ich noch gekannt. :D
@knollekaterchen, dein Blumen- Mix finde ich auch sehr schön, besonders die Dahlie gefällt mir. Schön gesprenkelt. Viel Glück wünsche ich, für alle Blumenfreund/innen. Bitte schön.
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110806-172718-660.gif)
Quelle: http://fiolex.net/german/index.asp
Bearbeitet von Margo008 am 06.08.2011 17:31:51
und ich bin froh das die Tür nur klemmte :wub:
Alles Liebe Euch Allen :blumen: :blumen:
Knollekater :blumen:
Es ist eigenartig,daß er immer nur im Sommer, am Balkon blüht.
Danke für Dein Lob.
Du hast sicher, Deinen Kaktus zu viel gegossen,daß mögen sie gar nicht.
Bei mir ist auch ein wunderschöner weißer, deswegen eingegangen. :wub:
Margo,Deine Geranien sind auch wunderschön und tolle Fotos.
Katerchen,diese Blumenbilder sind einzigartig.
Danke Euch Allen, für die schönen Bilder die Ihr hier zeigt. :blumen:
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende.
Bearbeitet von orchi am 07.08.2011 00:58:36
Ein Bild ist schöner als das andere.
orchi :wub: Dein Blumenspaziergang mit der Kamera ist wunderschön ausgefallen, vor allem der weiße Oleander hat es mir angetan! Und der Hibiscus blüht toll - meiner allerdings auch, bin bloß die letzte Zeit nicht zum Knipsen gekommen.
Knolle, Dein Sommergarten ist rekordverdächtig, vor allem die tollen Dahlien. Ist das etwa noch unsere gute alte DDR-Sorte "Siedlerstolz"?
margo, schöne Details aus Deinem blühenden Balkonien zeigst Du uns - vor allem das Makro von der Geranienblüte ist einfach nur :sabber:
Leuchti, Deine neue Mitbewohnerin ist einfach nur toll elegant! :blumen:
Sag bloß, Du bist jetzt auch Mitglied im "Freche-Früchtchen-Club" :lol: will meinen, Du bist auch ein Opfer der Rosensorte "Fruite" geworden??? ^_^ )
surprisa, lieben Dank fürs Bilderlob :blumen: und die Lupinen wären in der Tat an der Thujahecke falsch untergebracht, da die Thujen den Lupinen alles Wasser und Nährstoffe wegsaufen würden - böse Falle, also dann doch lieber Kübel.
Das müßte auch mit Rittersporn gehen, der ist übrigens eine Staude und kommt jedes Jahr wieder. :) Da, wo er soll - und auch da, wo er eigentlich nicht sollte, sich aber kackfrech hin ausgesamt hat:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110807-030135-716.jpg)
Die Bi(e)ne
Bi(e)ne das weiß ich nicht , Du bist die Expertin! aber die trage (Dahlie) ich wirklich
schon sehr lange umher.....ich weiß nicht ob die heutigen
das alles aushalten?
Ich wünsche allen Blumenfreunden einen tollen Sonntag
[url=http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/][/url
Bearbeitet von knollekater am 07.08.2011 11:06:08
Danke auch für dein Lob.
Quelle: 2x Margo008
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-152329-403.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-152418-496.jpg)
:winkewinke: Tschüss.
Bearbeitet von Margo008 am 07.08.2011 11:08:55
und das ist nicht gut!!! :wacko:
Zitat (knollekater @ 07.08.2011 11:04:48) |
Margo, :blumen: ich hab dich gesehen :D |
@Knollekaterchen, ich habe dich jetzt auch gesehen. :lol: Du hast aber eine schöne Glitzerblume. Natürlich wünsche ich dir auch einen schönen Sonntag. Ciao.
Quelle: http://desmagiersworld.de/cliparts.php
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110721-171257-243.gif)
Deine Geranien leuchten so richtig aus den Blumenkästen, die Farbnuancen gefallen mir :blumen: ,
und den "bunten Chrysanthemen - Topf", für nur 1,44 €, den hätte ich auch nicht stehen lassen.
:pfeifen:
Danke für die schönen Bilder!
LG., Sonne
Zitat (Die Bi(e)ne @ 07.08.2011 03:10:53) |
sich aber kackfrech hin ausgesamt hat: |
Hallo Bi(e)ne,
dieser Lümmel aber auch rofl
Mir gefällt die Stelle die er sich ausgesucht hat, der Kontrast zur Steinmauer hat was......-
Welche gelben Blumen leuchten denn da im Hintergrund Bi(e)ne :verwirrt:
LG., Sonne
Quelle: 3x Margo008
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-152221-376.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110806-152120-502.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110807-173855-827.jpg)
Nun kennt ihr fast alle meine Pflanzen, jetzt warte ich nur noch auf die Blüten von Oleander und Kamelie. Danach kann ich euch nur noch das Herbstlaub meiner Pflanzen zeigen... rofl ... oder, wer sucht wird finden.
Bearbeitet von Margo008 am 07.08.2011 18:08:45
Du wirst uns bestimmt noch mit Blumenbildern von Kamelie und Oleander :blumen: erfreuen
Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend :blumen: :blumen:
Knollekater
@Leuchtfeuer: So eine hübsche Streifenhörnchen-Rose habe ich auch noch nicht gesehen.
@Knollekater: Mal im Quartett, auch sehr nett. Jede einzelne Blume ein Hingucker. Und dann noch so ein interessanter Rahmen.
@Margo008: Ob Geranienblüten, Dreier-Chrysantheme oder gelbe Rose, Du hast sie alle in ein wunderschönes Licht gesetzt. Anschauen macht Freude.
@Biene: Bewundert habe ich als erstes Deine unkrautfreien Ritzen zwischen den Steinen vor der Mauer. Alles wie geleckt, ganz schön viel Arbeit. Der Rittersporn belohnt Dich für die viele Mühe und sagt, ich wachse hier nur für Dich.
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110807-193206-251.jpg)
Quelle:surprisa HOLDE SCHÖNE
Die holde Schöne, eine Dahlie?, habe ich gestern Abend entdeckt, sie hat mich verzaubert.
Bearbeitet von surprisa am 07.08.2011 19:38:43
@Knollekater, hab vielen Dank für deine netten Worte. Ja, ganz bestimmt werde ich Fotos von Oleander und Kamelie machen und sie auch zeigen. Es könnte jetzt aber ein bisschen mehr Sonne kommen. :blumen:
@surprisa, Danke auch für dein Lob. Deine Worte, ich hätte alle Blumen in ein gutes Licht gesetzt, kann ich dir zurück geben. Du hast die Dahlie sehr gut fotografiert. Ich habe zuerst gedacht, sie hätte Weiße - und Orangefarbene Blütenblätter, dabei sind sie nur noch zusammengerollt. Du hast ein sehr gutes Auge für das Besondere. Sehr schön ... :blumen:
Einen schönen Abend und eine gute Nacht, wünsche ich.
Quelle: http://www.gif-paradies.de/blumen/diverse-blumen/5.html
Zitat (Margo008 @ 07.08.2011 20:30:40) |
@Knollekater, hab vielen Dank für deine netten Worte. Ja, ganz bestimmt werde ich Fotos von Oleander und Kamelie machen und sie auch zeigen. Es könnte jetzt aber ein bisschen mehr Sonne kommen. :blumen: |
@Margo 008 :)
Stimmt Deine gelben Rosen sind sehr schön.
Ich persönlich finde gelbe Rosen sehen meist richtig edel aus .
Zitat (Margo008 @ 07.08.2011 18:08:28) |
wer sucht wird finden. |
Hallo Margo,
genau es gibt doch noch Zimmerpflanzen rofl
Der Blick auf Deine gelben Rosenblüten halten einen bei diesem tristen Sommerwetter bei Laune.
Exzellente Aufnahmen
LG., Sonne
Zitat (surprisa @ 07.08.2011 19:35:03) |
Die holde Schöne, eine Dahlie?, habe ich gestern Abend entdeckt, sie hat mich verzaubert. |
Hallo Surprisa,
eine hübsche Blüte :blumen: , die Dahlie zeigt den Hochsommer an.
Der Anblick entschädigt für das momentane Wetter, hier in NRW ist es seit Tagen grau in grau.
LG.,
Sonne
Auch ich bin heut schnell mit der Knipse gerannt, als nach dem Gewitterschauer kurz die Abendsonne so schön alle Blümchen im Perlenschmuck aufleuchten ließ, aber dazu später, jetzt zu Euren tollen Bildern und Fragen:
@surprisa :wub: danke fürs Unkrautlob :) oh ja, das ist jedesmal ein Akt: Insgesamt rund 65 m mit dem Gartenweg und seinen Riesenfugen zwischen den Platten, ab auf die Knie... und wenn man da nicht regelmäßig hinterher ist und das Zeug (von Gras über Spitzwegerich und sonstwas) in Samen geht, ist man am A... des Propheten.
Oh, sehr erleichtern kann man sich die Buckelei durch Spritzen, mit diesem Mittel geht das total klasse, allerdings ist es ziemlich teuer und hält auch nicht für immer vor, vor allem bei Samenunkräutern. Bei Quecken und Giersch hat man allerdings ein Jahr Ruhe und die Regenwürmer hat es auch nie gestört - die weichen dann in unbehandelte Gefilde aus.
Deine tolle oragnge Blume ist keine Dahlie, sondern eine Zinnie, sie sind einjährig, es gibt sie in ganz vielen tollen Farben und Größen.
Hier habe ich welche (die Weißen sind Cosmeen, die rosa ist die Zinnie) auf der Landesgartenschau voriges Jahr geknipst:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110807-234130-277.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110807-234256-979.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne 2010
@Margo: Deine gelbe Rose ist wunderschön, ich liebe gelbe Rosen total, vor allem, wenn sie diesen "Bernsteintouch" in der Farbe haben. Und welches Licht auch immer da ist: Du spielst toll damit!
Leider muß ich Dich der Illusion :trösten: berauben, Dein "Kamel" könne dieses Jahr noch blühen :no: , deren hohe Zeit ist von Februar bis April und sie sind mit die heikelsten Pflanzen die der begeisterte Blumenfreund haben kann.
Sie bilden die Knospen in diesem Jahr, nehmen sie mit über den Winter und blühen im nächsten Jahr - und das ist nicht unschwierig, denn die Frage ist: Behält sie ihre Knospen auch beim Umstellen ins Winterquartier ab Oktober dran? Meist werfen sie sie dann nämlich ab.
Gießen: ausschließlich nur Regenwasser; Düngen nur sehr sparsam mit Rhododendron- und Azaleendünger einmal im Jahr und das Überwintern erfordert viel Glück und Geschick und ein sehr helles Süd- oder Südwestfenster, garantiert unbeheizt, welches keinesfalls wärmer als 10-12°C wird und wo gelegentliche Zugluft ausgeschlossen ist. Im Winter zum Gießen notfalls Eis und Schnee schmelzen, denn Kamelien vertragen keinerlei Kalk. Gedreht und bewegt werden sollte das Kamel auch nicht - sie reagieren sofort mit Knospen- und Blattfall.
Im Winter gießt man etwas sparsamer, Staunässe vertragen sie nämlich nicht.
Meine habe ich sehr geschützt südwestseitig im Garten stehen und ein paarmal geblüht hat sie auch schon - fast 4 Jahre lebt sie schon bei mir.
Hier sind 2 Bilder von diesem Jahr:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110808-003722-208.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110808-003908-495.jpg)
2x Die Bi(e)ne
Liebe Sonne, die knallgelben Hintergrundbegleiter für den kackfrechen Rittersporn sind Canna, auch Indisches Blumenrohr genannt. Ich habe sie im Kübel an der berühmten Mauer (genau diese äußere Mauerseite der Terrasse liebe ich total! Deswegen darf auch der freche lila Sporn :D da wachsen... es sieht so hübsch aus!) stehen, hinter ihnen steht ein blauer Agapanthus.
Die Canna sehen aus der Nähe betrachtet so aus:
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110807-230826-614.jpg)
Quelle: Die Bi(e)ne
Zitat (Die Bi(e)ne @ 08.08.2011 01:08:55) |
Liebe Sonne, die knallgelben Hintergrundbegleiter für den kackfrechen Rittersporn sind Canna, auch Indisches Blumenrohr genannt. |
Hallo Bi(e)ne,
DANKESCHÖN das Du sie mir zeigst :blumen:
Die gelbe Blüte auf dem dunkelen Hintergrund :sabber:
Die Aufnahme ist bewundernswert
Cosmeen und die rosa Zinnien sind fröhliche Farbtupfer für den Garten, sie kommen bei mir auf die Merkliste für das nächste Jahr.
Gleich geht es mit meinen Hunden in den Garten, wo wir uns heute so richtig austoben werden rofl
LG.,
Sonne
Zitat (sonne53 @ 07.08.2011 20:53:54) |
Hallo Margo, genau es gibt doch noch Zimmerpflanzen rofl |
Quelle: http://desmagiersworld.de/cliparts.php
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110808-091238-780.gif) Guten Morgen, liebe @Sonne, du hast recht, was gibt es da zu Lachen? Leider habe ich nicht viele Zimmerpflanzen, die Stellmöglichkeiten sind bei mir beschränkt. Was sol's, im nächsten Jahr kommt wieder ein Sommer. Hoffentlich !!! ;) Trist, ist das Wetter wirklich, hier hat es schon wieder geregnet, aber ... ich gehe nicht in die Wüste. :wüste: Danke!
Bearbeitet von Margo008 am 08.08.2011 09:36:29
Zitat (Pinguin21 @ 07.08.2011 20:44:44) |
@Margo 008 :) Stimmt Deine gelben Rosen sind sehr schön. Ich persönlich finde gelbe Rosen sehen meist richtig edel aus . |
Hallo, @Pinguin, auch dir danke ich für die netten Worte. Ja, gelbe Rosen finde ich schön, aber deine "Rote Rose" in deiner Signatur finde ich auch sehr schön. Deine geschriebenen Worte bejahe ich auch immer wieder ... Danke. :blumenstrauss:
Zitat (Die Bi(e)ne @ 08.08.2011 01:08:55) |
@Margo: Leider muß ich Dich der Illusion :trösten: berauben, Dein "Kamel" könne dieses Jahr noch blühen :no: , deren hohe Zeit ist von Februar bis April und sie sind mit die heikelsten Pflanzen die der begeisterte Blumenfreund haben kann. |
Hallo, @Biene, erst ein großes Lob für deine tollen Bilder, danach ein Dankeschön für dein Lob an mich, und für deine guten Ratschläge. Mit der Blütezeit bin ich optimistisch, denn ich hatte im Internet recherchiert, und folgendes gefunden:
http://www.kamelien-online.de/index.php?ID...nt&claim=Wissen
"Die Blütezeit der Kamelie ist je nach Sorte und Art zwischen September und Mai." Nun hoffe ich, dass meine Sorte anfängt im September zu blühen" :lol: Von dieser genannten Webseite hatte ich mir auch schon Ratschläge geholt und freue mich, dass sie mit deinen Übereinstimmen. Vielen Dank noch einmal. :blumen:
Lange Rede kurzer Sinn: SIE HAT ES SOWAS VON VERSEMMELT!!!!! Total vertrocknet, ich war soooo sauer! Aber ich habe es einfach ganz kurz abgeschnitten und siehe da: jetzt nach 7 Wochen, sind ganz viele grüne Blätter dran uns sogar schon Triebe für Blüten. Glück gehabt :P
Bilder reinstellen, muss ich mal versuchen....
lg tina
Zitat (tina2011 @ 08.08.2011 10:25:33) |
Ich hatte zum Muttertag ein wunderschönes großes Wandelröschen-Stämmchen bekommen. Leider fuhren wir kurz darauf in Urlaub und meine Schwester sollte die Blumen gießen. Lange Rede kurzer Sinn: SIE HAT ES SOWAS VON VERSEMMELT!!!!! Total vertrocknet, ich war soooo sauer! Aber ich habe es einfach ganz kurz abgeschnitten und siehe da: jetzt nach 7 Wochen, sind ganz viele grüne Blätter dran uns sogar schon Triebe für Blüten. Glück gehabt :P Bilder reinstellen, muss ich mal versuchen.... lg tina |
Und das schöne an Wandelröschen ist,dass Du auch mehrere Jahre daran haben kannst .
Vorausgesetzt Du findest eine andere Blumenpflegerin ,als Deine Schwester ,wenn Du mal wieder im Urlaub bist. :)
Welche Farbe hatten die Blüten denn ?
Zitat (Margo008 @ 08.08.2011 09:35:07) |
du hast recht, was gibt es da zu Lachen? |
Hallo Margo,
wir Blumenfans sind unermüdlich und sorgen dafür, dass dieser herrliche Thread auch im Herbst und im Winter bunt bleibt und darüber freue ich mich.
LG., Sonne
