Zeigt her Eure Blumen: Eure Blumenfotos aus Garten und Zimmer

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080810-212616-195.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080810-212902-736.jpg)
so sieht es im torhaus aus
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080810-213037-473.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080810-213143-172.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080810-213526-949.jpg)
Und dieser Baum hat viele kleine Orchideen wenn er im Frühjahr blüht( jedenfalls sehen sie so aus). Jetzt sind diese langen Würste dran. ( es ist ein Tisch von einer Biertischgarnitur)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gitti: Ist es echt eine Sternmagnolie? :blumen: Und wenn sie bei Dir schon Knospen macht (die Bilder davon sind doch aus Geinem Garten, denke ich) und vereinzelte Blüten, dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Magnolien blühen mit jedem Altersjahr reichlicher.
Meine Tulpenmagnolie habe ich jetzt 5 Jahre, da sie schon im 1. Jahr bei uns Blüten brachte, muß sie vermutlich schon blühreif, also mindestens 2-3 Jahre alt gewesen sein, als Männe sie mir zum Geburtstag schenkte.

Sie wollen in den ersten Anwachsjahren reichlich Wasser haben und sind für regelmäßiges Düngen sehr dankbar: meine hat auch Blaukorn (nicht zu viel davon) 2x/ Jahr (Frühjahr und Herbst) nicht übel vermerkt: im Sommer habe ich ihr immer mal wieder etwas Eisendünger verpaßt: da behält sie schön dunkelgrüne Blätter.
Jetzt dünge ich sparsamer, kein Blaukorn mehr, lieber Rinderdung (ist schonender) aber wenn es zu lange trocken ist, gieße ich fleißig und ihre Ration Eisendünger bekommt sie auch.
Letztes Jahr hat sie 3x Blüten gebracht: vor dem Laub die normale Hauptblüte und dann später noch 2mal einige große vereinzelte plus voller Blätterpracht. :huh: Und einen Samenstand fand ich auch mit 4 großen, roten Kernen. Da war ich platt!
Hätte mir meine Mutter nicht einen Zeitungsausschnitt aus der alten Heimat geschickt, wo -bebildert- das gleiche Kuriosum an einer Tulpenmagnolie beschrieben wurde, ich hätte es für ein Wunder in meinem Garten gehalten. :blumen:

Ist das echt Euer Hof?! Alle Achtung: da kriege ich ja glatt die Reiselust! :blumen: Die Dipladenia neben dem alten Kummt bzw. am Wagenschwengel... und ist das gar ein Trompetenbaum?! Die blühen herrlich. Und die gescheckte Rose... das ist ja echt eine Wohlfühloase bei Euch! :blumen: Und dann servierst Du gleich ein superleckeres Mittagbrot oder Kaffee und Kuchen :sabber: so wirkt das auf mich!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Hibiskus ist auf geblüht die Pflanze ist schon 30 Jahre alt(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080811-012718-998.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Bearbeitet von HannaS am 11.08.2008 01:30:59
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der ist aber wirklich schön, Hanna: und so alt?! :o :wub: Alle Achtung! Und die Pflanze ist so propper gesund! Sieht man an den Blättern. :blumen:
Die dunkelroten chinesischen Hibiscen sind die allerschönsten, finde ich immer.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 11.08.2008 01:53:17
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Stamm ist schon sehr verknorpelt aber das ständige runter metzeln und aller 2Jahre umtopfen hält jung ist wie eine Kur
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du machst das völlig richtig: das Verkrumpeln (Verholzen) ist die einzige Alterserscheinung und schadet nicht, sondern ist normal. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Durch den Wald bei uns übrigens die Schnecke war auf dem Wald Boden
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20080811-013814-88.jpg)

Bearbeitet von HannaS am 11.08.2008 09:29:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

wollte mal meine Lieblingshibiskussorte vorstellen:

Gruss

Hartmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 11.08.2008 00:45:57)
Gitti: Ist es echt eine Sternmagnolie? :blumen: Und wenn sie bei Dir schon Knospen macht (die Bilder davon sind doch aus Geinem Garten, denke ich)
Ist das echt Euer Hof?! Alle Achtung: da kriege ich ja glatt die Reiselust!  :blumen: Die Dipladenia neben dem alten Kummt bzw. am Wagenschwengel... und ist das gar ein Trompetenbaum?! Die blühen herrlich. Und die gescheckte Rose... das ist ja echt eine Wohlfühloase bei Euch! :blumen: Und dann servierst Du gleich ein superleckeres Mittagbrot oder Kaffee und Kuchen :sabber: so wirkt das auf mich!

Ja, Biene das ist der Hof, in dem ich arbeiten darf. :wub:
Auch die Sternmagnolie ist dort drinnen enthalten, nicht bei mir im Garten. :heul:

Ich werde mal versuchen einen größeren Eindruck zu knipsen.
Aber das würden auch eher 4 Bilder werden.

Wir haben zur Zeit fast jedes Wochenende, eine Hochzeit oder einen großen Geburtstag.
Ich glaube das in Berlin, nicht wirklich solche schönen Ecken sind.
Wenn sie zu uns Heiraten kommen.

Und Kaffee und Kuchen bekommst du sogar aus eigner Bäckerei.
Wir haben eine Bäckerin für unsere 2 Höfe.
Die macht den leckersten Kuchen, den du dir vorstellen kannst.
Auch wieder die Berliner, die schon extra wegen den Kuchen kommen.
Erst essen sie von jeden und dann packen, wir auch noch ein großes Packet ein.
Nur weil sie sich nicht entscheiden können.
Edit: alle die ich hier reinstellte Gestern und Heute sind aus dem Hof.
Also die ich vergaß, das ist eine Blüte vom Trompetenbaum?

Bearbeitet von gitti2810 am 11.08.2008 21:19:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die sind ja alle wunderschön! Kann nur hoffen, dass meiner auch mal so alt wird wie der von HannaS.
Das ist er im Moment in seiner ganzen Pracht und Größe :D

Mein Lieblingshibiskus is aber immer noch der, von dem man so lecker Tee machen kann :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
...mal nicht so dicht dran - ein Ausschnitt aus meinem Gemüsegarten

Bi(e)ne Du als Biene müßtest doch den Unterschied zur Hummel kennen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das "malvt" sich ja hier gewaltig zusammen :lol: :blumen:
Harry, die Hibiscussorte ist ja ne Wucht :o und ein klasse Foto ist es zudem.
Ich hab immer so bissel ein Problem mit roten Blüten: entweder überstrahlt das Rot dann im Bild oder ich habe durch irgendeinen Zufall die Belichtung so günstig runtergeregelt, daß es doch paßt und das Bild zeigbar ist. :unsure:
Mann, was breche ich mir bei meinen roten Kaktusdahlien einen ab- bisher noch nix vernünftiges an Ergebnissen dabei.

Phönixtränchen, ich glaube, die Art, von der Tee gemacht wird, ist der Hibiscus rosei-sinensis (also chinesischer Roseneibisch): das gleiche Exemplar, was Du hast (und was Harry so schick geknipst hat). Aber nicht, daß Du Deinem jetzt die Blüten aberntest :( , das wär zu schade!

Gitti, das ist wirklich ein eindrucksvolles Fleckchen Erde, Dein "Arbeits-Hof". :blumen: Kann mir gut vorstellen, daß das für eine schöne Familienfete genau das Richtige ist, und mit den Backkünsten Eurer Stammbäckerin machst Du mir den Mund wässerig :sabber: ,wo ich doch abnehmen muß!

A propos "backen": bei mir gibts morgen lecker Apfelkuchen, die passenden Äpfel hatte ich mir von Muttern mitgenommen (die von unserem Baum schmecken partout nicht: weder roh, noch als Kuchenäpfel):

Bilder auf Wunsch von DerBi(e)ne gelöscht - B:

Dieter, Deine Gemüsegarten ist toll! Wir hatten früher bei meinen Eltern auch solch riesengroßen Fenchel und in dem fühlten sich die Schwalbenschwanzraupen wohl. Weil der ein so chöner und seltener Schmetterling ist, überließen wir den Raupen den Fenchel. Ich sammelte bloß die Kohlweißlingsraupen ab.

Bearbeitet von Bücherwurm am 12.08.2008 00:44:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ehe Ihr alle total erschreckt: RUHIG, :trösten: die Bilder kommen nach. Büchi hat mir nur geholfen! :)
Bin halt mit Bildercache doch noch nicht so richtig befreundet :rolleyes: und mitunter computerblond.
Man sollte eben nie mehr aufräumen, als der Haushalt bzw. der Garten oder die Bilderkiste verträgt, oder so. :hirni:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bi(e)ne, noch besteht keine Gefahr, Ma hat mir aus Ägypten ne große Packung getrocknete Blüten mitgebracht. Aber wenn die alle is :pfeifen:

Hier mal eine Rose für euch alle und einen schönen Dienstagmorgen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Biene, nicht das jetzt alle glauben das im Vordergrund sei Fenchel - ist es nicht.
Im Vordergrund ist Dill, links daneben eine Reihe Feuerbohnen, rechts neben den Feuerbohnen Grün-Spargel gemischt mit Dill. Hinten das Gelbe nennt sich, glaube ich, Sonnenauge. Und das Beet ganz rechts ist Porre für die Winterernte.

@HannaS, Dein Gartenausschnitt gefällt mir - besonders der Lattenzaun.

@Phoenixtear, danke für die Rose :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
So groß wurde unser Dill :o nie, aber würzkräftig war er :sabber: - deshalb hab ich angenommen, es sei Fenchel (beim genaueren Hinsehen blick ich's auch ;) : Fenchel hat nicht so blaugrüne Stiele). Feuerbohnen, Spargel und Sonnenauge hab ich natürlich erkannt. :)

Hannas Gartenbild erinnert mich so an unseren früheren Zuhausegarten :wub: , da hatten wir auch genau so einen Lattenzaun, wo dann im Sommer immer die Sonnenblumen drüberhingen :wub: ---leider alles nur noch Erinnerung und ich hab keine Bilder mehr davon.

Phönixtränchen, teil Dir den Tee gut ein und wehe, Du gehst an die Blume :nene: (der ägyptische Tee-Hibiskus ist viel eh viel geschmackskräftiger als das bayrische Topfblümchen :yes: ) .
Die Rose ist toll: danke! :blumen:

Hier noch welche von mir für Euch :wub: :

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080812-004526-377.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080812-002233-548.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 12.08.2008 14:11:39
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Madonna stand früher über der Eingangstür eines alten Bauernhauses - nach dem Abriss hat meine Oma sie einfach in den Efeu vorm Küchenfenster gestellt - und ich find, da sieht sie eh viel besser aus!

Bearbeitet von Phoenixtear am 12.08.2008 21:27:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
blumen1807dieter, Du hast ja tollen Dill. :) Unserer ist dieses Jahr zwar aufgegangen aber dann wollte er nicht mehr. Und da bei soviele Gurken im Garten. Nagut, die Bauern auf dem Markt wollen auch was verkaufen. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Ihr lieben
Mein Garten Zaun ist mit fiel Liebe von meinem Mann gemacht worden und ich habe ihn mit Holzschutz Mittel gestrichen .
@blumen 1807 dieter
dein Dill ist genau so schön wie meiner ,ich steue Ihn jedes Jahr einfach in die Bete und er ist immer eine Augen Weide
@Biene was ist mit deinen Bildern ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte beim Bildhoster zu gründlich aufgeräumt :(:hirni: , klar, daß die dann hier auch weg waren. Büchi hat mir dankenswerterweise :wub: beim "Begradigen" meiner Posts geholfen.
Nun bin ich schlauer, räume den Bilderkasten nicht mehr auf und es gibt wieder Bilder zu gucken. :blumen:

Noch ein paar Rosen bei meiner Mom im Garten (sind nicht ihre eigenen, gehören einer anderen Mietpartei und die Pflanzen sind tlw. in einem erbarmungswürdigen Zustand- ein Wunder, daß sie noch so herrlich blühen):
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-014827-986.jpg)

(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-020316-338.jpg)

Ich finde ja, die Natur draußen mutet mitunter schon ziemlich frühherbstlich an: die Vogelbeeren sind langsam reif:
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-020558-682.jpg)
(Bild aus unserem Garten)

...und hier leuchtete mir ein schöner, aber mir unbekannter Strauch beim Spazierengehen entgegen:
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-020927-298.jpg)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 13.08.2008 02:11:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Bi(e)ne,

wie waere es bei deinem letzten Foto mit Schneeball ?

Liebe Gruesse

Hartmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das ist die Runzelige Strauchmispel ( hier ), Bi(e)ne sie wird doch auch für Weihnachtsgestecke benutzt.
Ich habe es Gegoogelt, erst dachte ich es wäre die Stechpalme Ilex Beeren, aber da stimmte nicht das Blattwerk

Bearbeitet von gitti2810 am 13.08.2008 11:06:46
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Gitti,

der Gemeine Schneeball (Viburnum opulus) hat gegenstaendige gelappte Blaetter, wie sie im Foto zu erkennen sind.
Die Fruechte sind durchscheinende Beeren, bei denen die Narbe nur angedeutet ist.

Die Runzelige Strauchmispel (Cotoneaster bullatus) ist mehr ein Strauch (bis 3 m).
Die Blaetter sind wechselstaendig, laenglich und glattrandig.
Die Fruechte sind nicht durchscheinend und haben einen deutlichen Narbenrest.

Liebe Gruesse

Hartmut

Bearbeitet von harrygermany am 13.08.2008 13:37:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aha, Harry. :wub:
Gut dann eben nicht, ich dachte das halt so.
Ihr seit einfach besser. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Gitti,

bloss weil ich ein paar Fachausdruecke gebrauche, muss ich nicht besser sein! :unsure:
Bei dem kleinen Fotoausschnitt kann ich mich auch taeuschen.

Was es wirklich ist, kann nur die Bi(e)ne feststellen, wenn sie den Strauch wieder sieht.
Vielleicht ist es ja doch eine Strauchmispel, oder sogar etwas ganz anderes.

Liebe Gruesse

Hartmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nene Harry, nicht euer Licht unter den Scheffel stellen, ich habe zwar auch ein wenig, im Koppp aber manches mal sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht.
Das ist so ein Tick von mir, immer muß ich helfen wollen.
Und das geht manchmal eben daneben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lieber Harry, ich gebe Dir ganz Recht: es kann durchaus ein Viburnum sein. Die Blätter kommen ziemlich hin, finde ich.
Leider stand es nicht dabei und ehe ich dort wieder zum Spazierengehen komme, kanns dauern. :( . Das war auf der Rückfahrt aus dem Urlaub auf dem Windberg-Parkplatz im Ostharz: man hat von dort aus einen wunderbaren Blick auf den Brocken :) .
Und 7 oder 8 von den Sträuchern waren da angepflanzt.

Komme ich dort wieder entlang (es ist eine wunderschöne Strecke und die kürzeste in die alte Heimat, die wir je fuhren) mache ich noch ein paar genauere Bilder.

Bloß die Eberesche- die steht bei uns im Garten. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo ihr Lieben,
ich bin wieder da....
und habe ganz viele schöne Bilder mitgebracht.
Ich war drei Wochen an der Ostsee. Zwischendurch
habe ich einen Blumenpark besucht....genau das
Richtig zum Schwelgen für so einen Plümchenfotografen
wie mich....grins...

Das war hier:

http://www.blumenpark-kesdorf.de/

Und da gab es viel zu sehen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hurra-hurra, sunny ist wieder da!!! :wub:
Habt Ihr aber schönes Wetter gehabt! Und... Moment mal: die Balldahlie sieht ja fast aus wie meine Sorte im Garten! :blumen:

Leider packe ich es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr, meine Bilder vernünftig groß hier reinzustellen, da bei der neuen Kamera meine bisherige online-Verkleinerungs-Einheit streikt und sich wohl auch eine Menge am Handling bei den bisherigen Hostern verändert hat, deshalb gibt es meine Bilder nur noch als blöde Thumbnails. :schnäuzen:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.08.2008 02:01:02
Gefällt dir dieser Beitrag?
http://img1.imageshack.us/

nimm doch das hier zum Verkleinern, Biene.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ein letzter Blumen Gruß dan geht es in den Urlaub
(IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20080814-191628-571.jpg)

Bearbeitet von HannaS am 14.08.2008 19:21:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, sunnylein :blumen: , ich probier's nachher aus, wenn ich Ruhe habe.
Hab wieder eine Menge neue, schöne Bilder geknipst.

Hanna, Dir einen schönen Urlaub und komm gesund wieder! :winkewinke:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Hanna,

auch von mir die besten Wuensche fuer einen schoenen Urlaub.

Vergiss deinen Fotoapparat nicht. :)

Liebe Gruesse

Hartmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, meine Lieben, da wollen wir bissel weiterüben... ^_^ heute hat mir die Knipserei wieder richtig Spaß gemacht :) :
Aaah- geht ja doch...

Nachbars SONNEN-Blumen :) -ich finde, sie leuchten richtig!

ganz nah dran: Warum heißt der Eisenhut Eisenhut?
Weil er wie ein Römerhelm aussieht! ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du willst Sonnenblumen, Biene, kannst du haben:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Eisenhut ist ja toll, ich glaube, den hab ich noch nie gesehen.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, ich liebe Eisenhut (Aconitum) auch: das ist ein Nachfahre der Eisenhüte aus dem einstigen Garten meiner Eltern. :wub:
Allerdings ist der mit Vorsicht zu genießen: sehr, sehr giftig.

Hier noch was Ungefährlicheres: das "Abendleuchten der Phloxkinder" :wub: in der Atlantikzeder:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.08.2008 02:28:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was ist denn mit Euch los??? :huh: Wo seid Ihr denn alle... und Eure Blümchen, Bäume, Fensterbank-, Garten- und Spaziergangwunder? :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich schau jeden Tag rein :rolleyes: ...und schau mir diese wunderbaren Bilder an :wub: ...Kann leider selber keine Bilder hier posten :heul: (Bin zu blöd dafür :ph34r: )......

Ich möchte nochmals "Danke" sagen...für die ganzen Bemühungen ....

wunderschön sind eure Bilder,so schön zum entspannen und relaxen :rolleyes:

Gruß eure Naturfreundin venus :wub: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du Biene du :blumen: ...weißt du eigentlich, dass meine Liebligsblume eigentlich ausser der Rose die Sonnenblume ist :wub: ....ich find die ist der Wahnsinn-ich liebe sie :rolleyes: ..ich hatte mal eine die wurde stattliche 2.10m ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das freut mich, liebe venus. Ich mag die Sonnenblumen auch so gerne. :blumen:
Da, für Dich :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi nowhere, schön, Dich hier begrüßen zu dürfen :blumen: .
Was für ein gemütlicher Sitzplatz! Ist das bei Dir? :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 17.08.2008 03:28:32)
Hi nowhere, schön, Dich hier begrüßen zu dürfen :blumen: .
Was für ein gemütlicher Sitzplatz! Ist das bei Dir? :wub:

:wub:
Ja, unser Wochenenddomizil :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das hat was. Bei mir spielen sich Gartenkultur, Arbeit und Freizeit immer an einem Fleck ab (Haus und Garten), aber ich kenne von früher wunderare "Datschas", wo ich oft zu Besuch war. :blumen: Da zog man ab Mai hin und wohnt dort bis Ende September. Eine herrliche Zeit fernab von der Etagenwohnung im Block. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (257)
Erste ··· 111213141516171819 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage