Warme Stelle im Kühlschrank

Ich habe heute Mittag in meinem

Nein, nicht die Lampe :lol:


In der Nähe der untersten Ablage ist die Wand etwas warm :blink:

Ich habe gerade mit einem Freund telefoniert, der meinte, dass das evtl. auch normal sein könnte, wusste aber auch nix genaues.
Andererseits meinte er wenn das nicht normal ist, könnte das ein Kurzschluss geben und in Flammen aufgehen :o


Muss ich mich vielleicht wirklich schnellstens um einen neuen kümmern oder wollte er mir nur Angst einjagen?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hat der Kühlschrank vielleicht gerade sein Abtauprogramm durchgespielt? ist er da dauerhaft warm?

War diese Antwort hilfreich?

Der ist schon ziemlich alt, ich glaube nicht, dass der so ne Automatik hat.

Bin noch auf der Arbeit, hab also noch nicht wieder kontrolliert.

War diese Antwort hilfreich?
hat so ne Abtauautomatik nicht jeder Kühlschrank?....schau einfach mal wenn du nach Hause kommst ob der noch immer die warme Stelle hat...
War diese Antwort hilfreich?

Nee, haben nicht alle. Ich hab auch son Oldtimer. :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Die Stelle ist immernoch warm :(

Kalte Hände könnte man leicht dran aufwärmen

War diese Antwort hilfreich?

solch eine warme Stelle habe ich auch öfters,diese Stelle befindet sich dann allerdings konzentriert an der Aussenwand der rechten Seite.Mein Kühlschrank ist allerdings nicht uralt-ca.4 Jahre alt, aber vielleicht ist das ja wirklich normal??

War diese Antwort hilfreich?

habe mal in meinem Kühlschrank die Wände abgesucht ob die warm sind....nee ich habe nix gefunden...jetzt stellt sich für mich die Frage liegt es daran das es ein neues Model ist und eure ein wenig ältere?

War diese Antwort hilfreich?

...ok, dann unterhalten wir uns mal wieder "über die Brownsche Molekularbewegung"... ... ...

NICHT umsonst gibt es bestimmte Bereiche in einem Kühlschrank, nach dem auch bestimmte Lebensmittel aufbewahrt werden sollen...

Die Erklärung wäre so etwas von umfangreich, das sie hier den Rahmen (mal wieder) sprengen würde, A B E R schaut doch bitte mal in die Betriebsanleitungen Eurer Kühlschränke... ... ...NICHT überall ist die Temperatur gleich... ... ...

-_- -_- -_- ...

Grisu... ... ..., der weiß, das ein Kühlschrank nur "Kälte produziert", indem er ganz einfach physikalisch "Wärme entzieht"... ... ... :blumen: :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ostseeperle, 25.05.2008)
Der ist schon ziemlich alt, ich glaube nicht, dass der so ne Automatik hat.

Bin noch auf der Arbeit, hab also noch nicht wieder kontrolliert.

Hallo Ostseeperle,

die Abtauautomatik gibt es seit etwa 1980, diese bewirkt, das die Rückwand, nachdem der Kompressor abgeschaltet hat , erwärmt wird. Sonst würden sich Eisschichten an der Rückwand bilden.

Das die Wärme in der Nähe der unteren Platte entsteht, könnte aber auch am Kompressor liegen, der ungefähr dahinter sitzt-wäre dann aber schlecht isoliert.

Wenn der Kühlschrank sonst einwandfrei funktioniert, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.

LG

Sparfuchs
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 26.05.2008)
Hallo Ostseeperle,

die Abtauautomatik gibt es seit etwa 1980, diese bewirkt, das die Rückwand, nachdem der Kompressor abgeschaltet hat , erwärmt wird. Sonst würden sich Eisschichten an der Rückwand bilden.

Das die Wärme in der Nähe der unteren Platte entsteht, könnte aber auch am Kompressor liegen, der ungefähr dahinter sitzt-wäre dann aber schlecht isoliert.

Wenn der Kühlschrank sonst einwandfrei funktioniert, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.

LG

Sparfuchs

... ... ...na geht doch..., obwohl DU im Physikstudium immer zwei Bänke hinter mir gesessen hast... ... ..., ganz klar, SPARFUCHS hatte die besseren Ohren... ... ... :P :P :P ...

Grisu... ... ...

PS.: Dr. Titel immer noch geheim, oder könnte man das jetzt mal an die große Glocke hängen??? ??? ??? :P :P :P
War diese Antwort hilfreich?
Bei mir ist das auch rechts an der Seite.

Bin eigentlich schon fast dabei einen neuen zu bestellen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage