Oleander hat Läuse..HILFE

Hallo an alle,

ich habe einen Oleander in einem Teracotta Kübel.Nun hat dieser aber an den Blättern und an den Blüten Läuse. Ich habe bereits von COMPO was geholt. Aber ich habe noch immer keine Ruhe.

Nun hat mir eine Arbeitskollegin gesagt, dass ich Spülmittel mit Wasser mischen muss und das dann auf die befallenden Stellen sprühen soll. Kennt das jemand von Euch?

Bei verlausten Oleandern hatte ich schon sehr gute Erfolge mit "Celaflor Rosenpflaster" erzielen können.

Natürlich kann man auch andere Mittel probieren, z. B. Schmierseifenlösung, Nikotinbrühe und dergleichen, aber mit Nikotin-Schmierseifenbrühe hab ich schon einigen Pflanzen "den Rest" gegeben.

War diese Antwort hilfreich?

Was ist denn eine Schmierseifenlösung? Ich war im Fachhandel und die haben mir das hier gegeben: COMPO Axoris Insekten frei Quick Sticks. Dennoch habe ich den Befall.Wie kann das?

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht kannst Du Dir Marienkäfer (Motschekiepchen sagt man hier auch) besorgen. Die haben die Viecher auf der Speisekarte. Ich hab mal im TV gesehen, dass man die auch bestellen kann.

War diese Antwort hilfreich?
spülmittelwasser und schmierseifenbrühe sind gute mittel gegen blattläuse.

meistens fangen sich die pflanzen die blattläuse durch zuviel nässe ein.also die pflanzen lieber etwas trockener halten.
lg LIILA
War diese Antwort hilfreich?

Darf ein Oleander nicht so oft gegossen werden?Ich habe nämlich den ganzen Tag die Sonne auf meinem Balkon ( wenn sie jetzt auch mal da wäre).Von daher....darf man die Blätter nicht mit giessen? Sondern nur unten an der Erde?

Also hat meine Kollegin mit dem Spülmittel und Wasser Recht?Darf ich das nachher auch auf die Blüten sprühen?Eigentlich nicht,oder?

War diese Antwort hilfreich?

gieße den oleander nicht so viel.die pflanze kommt doch aus dem süden.und dort regnet es ja nicht so viel.genauso,wie die kräuter,zb.rosmarin auch recht trocken gehalten werden sollen.die pflanze weiß ja nicht,daß sie nichtmehr am mittelmeer wohnt.

wenn du die pflanze mit seifenlauge behandelst,dann decke aber die erde vom topf gut ab.du möchtest doch auch keine lauge trinken.

also:viel erfolg.

lg LIILA :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich werde das in eine Sprühflasche machen...und damit die befallenden Stellen einsprühen? Das ist doch besser als giessen?Darf ich denn auch die Blüten damit einsprühen? Ob sich mein Oleander noch erholt?Ich habe zum ersten mal Läuse an einer meiner Blumen, von daher ??????

War diese Antwort hilfreich?

du kannst außer der erde alles einseifen.ich selbst mache mir nicht so viel arbeit.ich nehme einen eimer mit seifenbrühe und stecke den ganzen zweig rein.ein bissel mit dem zweig rumrühren und gut ists.ob jetzt blüten dran sind oder nicht,ist egal.du kannst ja die prozedur am nächsten tag noch mit klarem wasser wiederholen.

War diese Antwort hilfreich?

super...ich danke dir für deine Hilfe....

muchas gracias

War diese Antwort hilfreich?

jetzt habe ich meinen Oleander mit Spülwasser eingesprüht. Wie oft muss ich das wiederholen?Denn die Viecher sind da immer noch dran.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Nicole,

schau bei deinem Beitrag "Rhododendrons Blätter fallen ab..." nach.
Dasselbe Mittel kannst du auch hier anwenden, wenn du mit der Seifenbruehe nicht klar kommst.

Gruesse

Hartmut

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage