Brotresteverwertung: was kann man mit älterem Brot anfangen?

bitte könnt ihr mir sagen was ihr mit dem hart gewordenen Brot macht . :unsure:

Ich kann doch nicht immer das "TEURE" Brot den Enten geben. Ausser die ole Brotsuppe ;die wir auch nicht gerne essen , fällt mir nichts ein. :heul:
Bitte helft mir doch.

lg eure LISSI63

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

http://www.kochatelier.de/Desserts/ofenschlupfer.htm

http://www.spezialitaeten-baden-wuerttembe...itaet.php?sp=46

^ als Beispiel

fällt mir so auf Anhieb ein - sehr lecker :sabber:
für hart gewordene Brötchen/Weißbrot

Liebe Grüße
Not Your Darling :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Aus etwas älterem Brot haben wir uns früher Bratstullen gemacht.

Einfach Fett in die
Lange nicht gemacht, wär mal wieder was :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Not Your Darling, 14.03.2008)
http://www.kochatelier.de/Desserts/ofenschlupfer.htm

http://www.spezialitaeten-baden-wuerttembe...itaet.php?sp=46

^ als Beispiel

fällt mir so auf Anhieb ein - sehr lecker :sabber:
für hart gewordene Brötchen/Weißbrot

Liebe Grüße
Not Your Darling :blumen:

Das nennen wir bei uns "Arme Ritter" :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Mit etwas Oel bestreichen,Tomatensauce und Kaese.Das Ganze im Ofen backen.
Oder Knofi Brot.
Oder Parniermehl drausmachen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (LISSI63, 14.03.2008)
Ausser die ole Brotsuppe ;die wir auch nicht gerne essen

Aber Hallo Brotsuppe ist sehr vielfälltig:Kuckst du! :sabber::sabber::sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 14.03.2008)
Aber Hallo Brotsuppe ist sehr vielfälltig:Kuckst du! :sabber::sabber::sabber:

Hab ich noch nie probiert, wird aber nachgeholt.
Liest sich echt lecker, die mit Leberwurst :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Mensch mich haut es um so viel kann man aus Brot machen.
Und ich ESEL gibs den Enten. So manches Rezept geht sicher auch mit Schwarzbrot. (Graubrot) ODER??


He Leute ihr seid echt SUPER
DANKE!!!! :wub: :wub:
Eure LISSI63

War diese Antwort hilfreich?

Paniermehl fällt mir noch auf Anhieb ein :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Die Küchenmaschine verarbeitet Reste auch schnell und zuverlässig zu Paniermehl, falls gar nichts anderes einfällt. Auch in Saucen etc kann man einen alten Brotkanten mitkochen lassen, bindet die Sauce (und gibt im Fall von Laugen- oder Vollkorngebäck auch noch etwas Geschmack)

War diese Antwort hilfreich?

Warum kaufste nicht einfach ein kleineres Brot, was dann nicht *hart* wird???
In einer Bäckerei habe ich mal einen Spruch gelesen:
*Brot ist nicht hart! Kein Brot ist hart!*

Bearbeitet von Billie am 14.03.2008 21:35:45

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Birkchen, 14.03.2008)
Paniermehl fällt mir noch auf Anhieb ein :lol:

aus Schwarzbrot :huh:
kenn ich nicht, sorry
War diese Antwort hilfreich?
Oder Knödel :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Billie, 14.03.2008)

*Brot ist nicht hart! Kein Brot ist hart!*

Ich kenn es so: "Altes Brot ist nicht hart - kein Brot, das ist hart"
War diese Antwort hilfreich?

ich backe dinkelbrot selber. laß es über nacht , wenn es abgekühlt ist, im plastiksack liegen, am nächsten tag schneide ich scheiben und firere es ein.
dann kann ich immer rechtzeitg einige scheiben rausnehmen, die ich brauche.
da wird nix hart und alt.
und ich hab immer aktuellen vorrat.

War diese Antwort hilfreich?

Mir ist im

Gruß,
MEike

War diese Antwort hilfreich?

@Meike: Hier kann man sowas im Supermarkt kaufen :sabber: Das essen viele alte Leute hier...mit viel Olivenoel,Tomate und Feta druff

War diese Antwort hilfreich?

DANKE Leute !

Werde mal das eine und andere ausprobieren.


Lg LISSI :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Hallihallo wir essen gern frisches Brot und da ist dann vom Vortag oder "Vorvortag" immer noch was übrig vom alten Schwarzbrot. Kennt jemand schmackhafte Rezepte zur Resteverwertung oder bleibt nur "Entenfüttern"?

War diese Antwort hilfreich?
Klick

^^ Danke - Threads verknüpft :blumen: :D

und Klack! ;)

Bearbeitet von Jeanette am 15.06.2008 20:56:03
War diese Antwort hilfreich?

Das Brot in Würfel schneiden, in Olivenöl ausbacken und über Tomatensalat mit viieel Petersilie geben - lecker.

War diese Antwort hilfreich?

:blumen: ist ja irre Danke für die vielen Tipps. Ich werde heute gleich
was ausprobieren. Habe hier noch Brot dafür liegen.

Sehr informativ dieses Forum :) Klasse.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn man Knoblauch-Fetischist ist und für die nächsten geschätzten Fünfhundert Tage nichts vor hat, kann man sich auch Baschnitz machen... ist, glaube ich, n Böhmisches Rezept. Manche nennen es auch Massenvernichtungswaffe :)

Brot in der Pfanne mit wenig/keinem Fett in Scheiben rösten.
Knobizehen schälen.
Wenn das Brot richtig schön knusprig/angebräunt ist, mit den Knobizehen dick einreiben, salzen und nach Belieben mit Petersilie oder Kräuterquark belegen.

Danach darf man wirklich nicht mehr unter die Leute gehen, aber es ist lecker! :sabber:
Bei uns gabs das immer im Skiurlaub, wo einen eh niemand kannte...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 02.07.2008)
Wenn man Knoblauch-Fetischist ist und für die nächsten geschätzten Fünfhundert Tage nichts vor hat, kann man sich auch Baschnitz machen... ist, glaube ich, n Böhmisches Rezept. Manche nennen es auch Massenvernichtungswaffe :)

Brot in der Pfanne mit wenig/keinem Fett in Scheiben rösten.
Knobizehen schälen.
Wenn das Brot richtig schön knusprig/angebräunt ist, mit den Knobizehen dick einreiben, salzen und nach Belieben mit Petersilie oder Kräuterquark belegen.

Danach darf man wirklich nicht mehr unter die Leute gehen, aber es ist lecker! :sabber:
Bei uns gabs das immer im Skiurlaub, wo einen eh niemand kannte...

Klasse endlich eine die sich traut
kenne diese Bemchen auch schmeckt spitze und man stinkt 10 Tage lang rofl :sabber: :applaus:

Bearbeitet von HannaS am 02.07.2008 19:34:28
War diese Antwort hilfreich?

ich mach meistens Semelbrösel also Paniermehl davon ..........einfach mit getrockneten Brötchen das Brot mischen dann geht alles *g*

oder ich mach knödel davon, man kann es auch in die Frikadellen einarbeiten wenn man es vorher im wasser aufgeweicht hat.

ich hoffe ich konnte ein bischen weiter helfen

lg kirsten

War diese Antwort hilfreich?

Habe da mal eine Frage an Euch:

Was macht ihr mit Brotresten?

Wenn ich ein frisches Brot kaufe ,bleiben immer zwei Endstücke übrig.Zum wegschmeißen ist mir das eigentlich zu schade.Habe aber keine Idee was ich damit machen kann.

Habt ihr eine Idee bzw. Rezept? Danke dafür !!! :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Ehrlich, die Brotenden bekommen bei mir entweder Papa´s Schafe oder die Enten bei uns am Flüsschen.

War diese Antwort hilfreich?

Aus Brotresten mach ich mir immer wieder sehr gern ein Gröstl:
Das Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in einer großen Pfanne reichlich Butter auslassen, die Würfel hinein geben und bei mittlerer Hitze (E-
Zum Schluss 1-3 Eier (halt je nach Brotmenge) mit Salz, Pfeffer, Paprika verquirlen, über die Brotwürfel geben, den Herd ausschalten und kurz stocken lassen.
Mit frischem Schnittlauch bestreuen, dazu passt wunderbar ein Kopf- oder Endiviensalat mit Sauerrahmsoße, schmeckt aber auch nur mit Ketchup oder ohne alles :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Aber die Enten freuen sich auch :D :D :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ichdiebine, 14.03.2008)
Aus etwas älterem Brot haben wir uns früher Bratstullen gemacht.

Einfach Fett in die Pfanne und das Brot (in Scheiben) braten. Mit Salz würzen.
Lange nicht gemacht, wär mal wieder was :sabber:

ICH LIIIIIEEEEBE "BRATBROT"!!!!!
Mache ich mir oft selber, wenn das Brot mal zähe geworden ist. :sabber: :sabber:
Kenne ich noch von zu Hause her.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Bi(e)ne, 23.10.2008)
ICH LIIIIIEEEEBE "BRATBROT"!!!!!
Mache ich mir oft selber, wenn das Brot mal zähe geworden ist. :sabber: :sabber:
Kenne ich noch von zu Hause her.

und Knoblauchzehen drauf reiben und salzen
:sabber: :sabber: :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Ha, danke für den Tip mit dem Knoblauch drauf, Hanna :sabber: :sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Biene das kannst du nur im Urlaub machen esse ich sehr gern aber stinken tut man 5 Tage dnnach .Wen aber alle essen riecht es keiner mehr :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage