Schilf: wuchert

Unsere Nachbarn haben am Zaun Schilf stehen, welches mächtig zu uns rüber wuchert.
An dieser Stelle können wir aber keins gebrauchen.
Mein Vati hat im Frühjahr am Zaun entlang alles aufgebuddelt und eine Sperre reingesetzt.
Gleichzeitig hat er alle Wurzeln die er greifen konnte entfernt.
Jetzt treibt dieses Schilf immer noch weiter, nicht mehr soviel wie vorher, aber immer noch zu viel für uns.

Hat jemand von Euch eine Idee, was wir da noch machen können?

Über Eure Anregungen bin ich sehr dankbar.
Schade, daß mir hier keiner Helfen konnte :huh:

Aber vielleicht weiß jemand ob da Unkrautvernichter hilft :keineahnung:
War diese Antwort hilfreich?

Mhhh also damit du überhaupt mal ne Antwort bekommst...

Unsere Tante hat auch Schilf in Ihrem Garten und der wächst da im Moment auch unaufhörlich... aber was man dagegen macht weiss ich auch nicht... hast du schonmal ein wenig gegoogelt?

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab nicht die mindeste Ahnung was man dagegen machen kann. Gibt es nicht irgendwelche Nachbarschafts- Verordnungen oder Gesetze, welche sich damit befassen? Für Bäume und Sträucher gibt es Richtlinien, wie weit ein Baum vom Nachbargrundstück entfernt sein muss, wie hoch eine Hecke werden darf und so weiter.

Evtl. kann man mal den Nachbarn drauf ansprechen und auffordern, sein Grünzeug so im Zaum zu halten dass es die Nachbarn nicht belästigt.

Gegen "kleine" Unkräuter wie Giersch etc. kann man "Weedex" oder ähnliche Präparate spritzen. Ob das auch bei so großen Gräsern geht...? Frag mal im Gartencenter.

War diese Antwort hilfreich?
Gegoogelt habe ich schon, dort wird immer beschrieben, wie Schilf im zaum zu halten ist.
Das haben wir ja nun schon mit der Wurzelsperre gemacht.
Aber wie ich die unerwünschten Reste beseitigen kann war nirgendswo.
Ich glaube, ich gehe das Risiko ein und werde einfach mal Unkrautvernichter drauf tun.
Gemüse und Obst ist nicht in der Nähe, also kann es da gesundheitlich nichts anrichten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Chucko, 26.06.2008)
Aber wie ich die unerwünschten Reste beseitigen kann war nirgendswo.

Im Grunde kann man Wurzelreste nur dadurch sicher entfernen, dass man den gesamten Boden abträgt und mit frischer Erde auffüllt. Es genügt theoretisch, einen winzigen Wurzelrest im Boden zu lassen, daraus können sich wieder richtig große Pflanzen entwickeln. Wenn ihr die Erde nicht austauschen wollt, müsst ihr halt regelmäßig alles auszupfen was da wieder hochkommen will.

Die Rhizomsperre zum Nachbarn habt ihr aber tief genug in den Boden eingelassen...? Wenn die Wurzeln da drunter durchkommen können, war die ganze Mühe umsonst!
War diese Antwort hilfreich?

mal andersherum : ansich kanns doch nicht dei job sein dafuer zu sorgen dass nachbars schilf dich nicht zuwuchert. nachbars muessten eigentlich dafuer sorgen dass ihr schilf nicht zu dir kann, sprich rhizomsperre oder genuegend abstand. hast du mal mit ihnen darueber gesprochen? wenn das nichts hilft und du nicht streiten moechtest, dann seh ich auch nur die moeglichkeit abzuschneiden was rueberkommt.
unkrautvernichter waer einen versuch wert, aber wenn du nicht nachbars pflanze mitkillst wirds wohl kaum dauerhaft nuetzen.

War diese Antwort hilfreich?

Wir hatten das Problem mit Nachbars Giersch, der wuchert auch grauenvoll und bei sich drüben tun die nix dagegen <_< .
Da habe ich zu Roundup-Unkrautvernichter gegriffen :ph34r: Nun ist unsere Zaunseite prima sauber. :grinsen:
Roundup ist sehr gründlich, allerdings glaube ich nicht, daß die Lösung ewig währt und ich werde wohl im Frühjahr wieder nachspritzen müssen. Allerdings bis dahin wird es schon vorhalten.

Probier das doch mal an dem Schilf. Schilf ist ziemlich resistent und wuchert gewaltig, mit normalen Methoden kriegt man es kaum weg: wie Valentine schon ganz richtig schreibt, reichen minimalste Wurzelrestchen, und schon ist es wieder da.
Ob das Mittel (wirkt systemisch, wird also übers Blatt aufgenommen und in der Pflanze verteilt) auch dabei so klasse wirkt, wie bei "unserm" Giersch, weiß ich nicht. Aber Probieren geht über Studieren. :)

War diese Antwort hilfreich?
Ich danke Euch allen für die Tips.

Unsere Nachbarn können auf ihrer Seite nichts machen, da es ein richtig breiter Schilfgürtel um den Pool ist, durch den man kaum durchkommt.

Da mein Vati zu Hause ist, gerne etwas macht und uns damit hilft, gab es für uns auch keine Veranlassung mit dem Nachbarn darüber zu reden.
Die Sperre hatten wir von unserem Vorbesitzer schon daliegen.
Also war es auch kein finanzieller Aufwand für uns.

Hallo Biene,
Dein Tip mit dem Roundup hört sich gut an und möchte ich gern ausprobieren.
Wo bekommt man dieses tolle Mittelchen?
War diese Antwort hilfreich?

Frag doch mal direkt beim Hersteller nach einem Händlernachweis. Die werden wissen, an welche Firmen sie ihr Zeug vertreiben.

Edit meint: frag dann auch gleich, ob es überhaupt gegen Schilf wirksam ist. Wenn es nichts nützt, kannst du dir die Ausgaben und den Zeitaufwand sparen.

Bearbeitet von Valentine am 27.06.2008 11:08:42

War diese Antwort hilfreich?

@chucko: RoundUp gibts bei uns auch im Baumarkt- bei dem, der häufig die 20 % Rabatt gibt (wie gerade wieder)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Chucko,
schau hier mal oder vielleicht hast du auch in Eurem -gut sortierten- Pflanzenmarkt Glück. Ich selbst beziehe es von meinem Stamm- Pflanzenversand

War diese Antwort hilfreich?
Das Pflänzchen scheint mir ziemlich robust zu sein.
Hier eine Ansicht auf das Dach einer Fabrikhalle:
(IMG:https://666kb.com/i/b00ldweohwxfb81rb.jpg)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage