Bauliche Veränderungen gehen natürlich nicht - es ist eine Mietwohnung.
Wände schalldichter machen? (Mietwohnung)
Bauliche Veränderungen gehen natürlich nicht - es ist eine Mietwohnung.
Ob es schon hilft, einfach dick mit Farbe die Wände zu überstreichen?
Das einzige was ich kenne, sind Eierkartons bzw. diese Stiegen wo sie drin sind an den Wänden B)
Ich bin ja auch nicht vom Fach :ph34r: :D
Dummerweise bemerkt man solche Dinge immer erst nach dem Einzug.
Erkundige dich bei deinem Vermieter, mach auf die Situation aufmerksam und frage, ob du zumindest sowas wie ne Nut- und Federbretterwand aufziehen darfst, wo du dahinter Dämmwolle stopfst o.ä.
Bei sowas zählt einfach nur Masse, da brauchste mit irgendwelchen Farben / Lacken gar nicht erst anfangen.
Zitat |
dass sie 20-mal am Tag und mehrmals am Stück niest wie ein gigantisches Rhinozeros |
:nene: :nene: so nicht. hast du schon mal ein rhinozeros niesen hören?
Zitat |
und ich nachts teilweise davon aufwache |
vielleicht wacht sie nachts auch auf wenn du "lieben besuch" hast.
also mit dick farbe auftragen kannst du gleich vergessen.
wenn's dich so nervt würde ich mir doch eine neue bleibe suchen, gefahr einen infarkt zu kriegen.
Und ich brauchte absolute Ruhe, weil ich sehr konzentriert am Schreibisch arbeiten mußte ...
Gelöst hab ich das mit Schallstopstöpseln in den Ohren und noch ein Lärmschutz drüber, wie er beim Arbeiten mit Preßlufthammer zum Einsatz kommt.
Da kann der Blitz neben dir einschlagen, du wirst es nicht mitkriegen. :)
LG Goldrose
Zitat (Goldrose, 06.03.2014) |
Ich hätte mal die Frage dazu, wo die diese Schallstopstöpsel bekomme? LG Goldrose |
da @Mosaik ist mehr bei den Mutti's angemeldet ist, würde ich mich mal im Baumarkt nach solchen Stöpseln erkundigen.
Bearbeitet von GEMINI-22 am 06.03.2014 15:38:01
Danke schön Gemini :-)
LG Goldrose
Tante Edit fällt noch ein: Möbel und Bilder an den Wänden schlucken schon eine Menge Lärm und Umgebungsgeräusche.
Bearbeitet von Egeria am 07.03.2014 01:07:54
Ohropax aus Wachs, bekommt man im Drogeriemarkt und es dichtet super ab ;)
Danke schön für eure Antworten. Dem Oropax traue ich nicht so ganz. Ich habe das mal probiert und kaum wieder aus den Ohren raus bekommen. Musiker-Fachhandel, da müsste ich mal schauen, ob wir so etwas hier haben.
Möbel vor die Wand schlucken ein wenig, aber nicht viel. Wir haben hier das Glück, dass das Schlafzimmer an die Toilette des Nachbarn grenzt. Als mal Besuch bei mir übernachtet hat und der Nachbar am nächsten Morgen auf seine Toilette gegangen ist, sass mein Besuch vor Schreck im Bett. Wir haben dann den Schrank an diese Wand geschoben. Es ist weniger zu hören, aber zu hören ist es immer noch.
LG Goldrose
Google mal nach "ear ohrstöpsel", aus Schaumstoff. Die bekommt man ohne Schwierigkeiten wieder aus den Ohren. Ich nehme sie seit Jahren.
Bearbeitet von viertelvorsieben am 07.03.2014 18:39:19
als erstes schauen ob die Wände an den Abschlüssen zu Decke, Boden, anderen Wänden ggf nicht richtig gedämmt sind. Wenn es nun wirklich dünne Wände sind, dann kann eine Dekorbeschichtung aus Baumwolle und Textilfasern helfen So was meine ich
Na dann sei mal froh, dass du "nur" das von deinen Nachbarn hörst!
Das ist jetzt schon die zweite Wohnung wo ich das Liebesleben von meinen Nachbarn live mitbekomme und die jetzigen wohnen noch dazu im benachbarten Haus.
Also "nur" mit Farbe wird das sicher nix. Da musst du entweder mit Schaumstoffen etc. die Wand verstärken oder wirklich die Eierkartons anbringen oder im Extrem-Fall dir Rat bei einem Experten holen.
Wenn du was hilfreiches und preiswertes gefunden hast, dann gib mir bitte Bescheid ;)
(Ohropax könnt ich zb nicht nehmen, weil ich ja nicht alleine Wohne und dann würd ich mich nimmer mit meinem Freund unterhalten können)
:augenzwinkern:
Gruß
Highlander
meine letzte Wohnung war auch sehr hellhörig. Auf der einen Seite meine ständig streitenden Nachbarn, auf der anderen Seite Studenten, die ab 20Uhr Party machten mit allem drum und dran.
Da ich nicht ausziehen wollte, musste ich mich umstellen.
Nachts hatte ich das Fenster angekippt. So wurden die Gespräche und die Musik von den vorbeifahrenden Bahnen und Autos übertönt. Dazu Ohrstöpsel von Hansaplast. Die sitzen super im Ohr und sind für wenig Geld bei Amazon zu bekommen. Morgens hörst auch den Wecker
Tagsüber oder eher abends, wenn ich Zuhause war, habe ich nicht mehr über die Lautsprecher meines Fernseher gehört, ich habe mich Kopfhörer gekauft mit Surround Sound und die habe ich immer schön laut aufgedreht, wie im Kino. So hatte ich tollen Sound, konnte von meinen Nachbarn fast nichts mehr hören und konnte so laut meine Musik hören, wie ich wollte. ^_^
Deine Nachbarin würde ich nicht darauf ansprechen. Für ihre Niesanfälle kann sie wohl nichts machen und gut hören kann sie wohl auch nicht mehr. Wenn du den Mut hast, kannst du ihr ja vorschlagen Kopfhörer zu kaufen. :pfeifen:
Passende Themen
Kleine Kriechtiere an den Wänden: Bekämpfung von Staubläusen Betonwände: Wie bekomme ich das Bild an die Wand? aa- bzw. aax- Datei umwandeln: AAX Converter Wände blühen...Salpeter neutralisieren: Farbe hält nicht !! Wände/Decken weiß streichen, alles ist scheckig Verrußte Wände durch Kamin: einfach überstreichen oder vorbehandeln? Türen schalldicht machen Kleine schwarze Käfer an den Wänden
