Orchideendünger auch für "normale" Grünpflanzen? Geht das??

Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtner

ich hab da mal ´ne (evtl.) blöde Frage...

Ich habe ein paar "normale" Grünpflanzen (Elefantenfuß, Zamioculas, und so was "pflegeleichtes"), diese dünge ich mit "normalem" Dünger für Zimmer- und Balkonpflanzen.
Nun habe ich mir auch zwei Orchideen zugelegt und auch gleich den passenden Dünger.
Kann ich nun meine Grünpflanzen auch mit dem Orchideendünger düngen?

Ist es richtig, das Orchideendünger einfach nur etwas schwächer in der Konzentration ist?
Oder gibt es da noch andere Unterschiede?

Ich habe schon die kleinste Menge Dünger gekauft, die ich gefunden habe (500 ml) aber bei zwei Orchideen (zumindest bis jetzt :D) komme ich damit ja eeeeeeewig aus - und irgendwann wird das Zeug doch bestimmt auch mal schlecht, oder?


Ich danke Euch schon mal für Eure Tipps!

LG
Bödi


Ups - sch... Rechtschreibung


Bearbeitet von bödefeld am 09.07.2008 15:20:26
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Moin, bödefeld :blumen: !

Viel schwächer ist er an sich nicht (kommt auf die Dosis an ^_^ ), nur eben anders zusammengesetzt.

Da ich einiges an Orchideen habe, bleibt beim Düngen schonmal ein Schwapp in der Kanne übrig: Kaktus und Co. haben den noch nie übelgenommen, vor allem nicht in der Blütezeit.
Yucca, Wachsblume, Usambara und Benjamin haben sich auch nie beschwert.
Nun dünge ich generell nicht eben nach Herstelleranweisung ;) , nur dann und wann mal und wenn sie blühen, natürlich. Die Pflanzen sehen alle gesund aus und haben keinen Hunger :) .

Generell nur Orchidünger für die anderen Fensterbrettbewohner würde ich vllt. nicht empfehlen, Orchis haben ja einen anderen Nähr- und Spurstoffbedarf als z.B. Grünpflanzen. Aber mal der Rest aus der Kanne mit dazu schadet nicht. :)

Liebe Grüße,
Biene
War diese Antwort hilfreich?
Danke :blumen:

Mir gehts ja auch nur darum, das man den Rest aus der Kanne (der bei zwei orchis ja nunmal einfach bleibt) auch ruhigen Gewissens den anderen Blumen geben kann, ohne ihnen evtl. irgendwie zu schaden.

Selbstverständlich sollen die anderen Pflänzchen nicht NUR übriggebliebenen Dünger bekommen, aber hat so ab und an mal ....

Bearbeitet von bödefeld am 10.07.2008 14:49:13
War diese Antwort hilfreich?
Füll den Rest einfach in eine Flasche und stell ihn weg. Ich machs bei meinen Orchideen immer so. Den Dünger wie es auf der Flasche steht mit Wasser mischen und meine Orchideen darin tränken. Mach ich im Schnitt einmal pro Woche. Der Dünger hält sich doch auch mit Wasser gemischt ewig :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Manchmal habe ich aber auch ein Brett vom Kopf :hirni:

Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen ...... :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bödefeld, 10.07.2008)
Manchmal habe ich aber auch ein Brett vom Kopf :hirni:

Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen ...... :hmm:

Ich habe meine Orchideen noch nie gedüngt...... und sie haben es mir bis jetzt (z.T. ca. 10-jährig) noch nicht übelgenommen....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bödefeld, 10.07.2008)
Manchmal habe ich aber auch ein Brett vom Kopf :hirni:

Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen ...... :hmm:

:hihi: kann passieren :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage