Fliesen desinfizieren: Badezimmer in Mietwohnung

Huhu,

ich habe heute eine Frage im Auftrag meines Bruders.Er zieht jetzt diesen Monat in eine neue Wohnung und hat daher noch keinen Internetanschluss, sonst hätte er selbst gefragt.

Also die Wohnung selbst ist soweit in Ordnung.Bevor er einzieht möchte er aber eine ordentliche Grundreinigung durchführen.Vorallem im Bad.

Die Bodenfliesen sehen nicht mehr so dolle aus und müssen besonders gesäubert werden.Er möchte sie auch desinfizieren, weil man ja nicht weiß ob der Vorgänger vielleicht irgendwelche Krankheiten(Fußpilz usw.) hatte.

Könnt ihr ihm nen Tip geben, womit er den Boden desinfizieren kann?

Liebe Grüße, der Bär
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

... soll er doch Sagrotan benutzen, wenn er meint...Ich bin ehrlich...Ich habe sowas im Leben noch nie gebraucht und bin 17 mal umgezogen :)

Mal ordendlich nass wischen, ndas hilft meist auch. Oder Essig, wenn er und die Schleimhäute vertragen. Das mache ich immer wenn ich umziehe, ne Flasche Essig und ich habe nicht den eindruck das hier " irgendwas noch Lebt" ausser mir ;)


Sille

War diese Antwort hilfreich?
Ich halte es auch etwas übertrieben. Bei starker Verschmutzung würde ich mal mit Dan Klorix wischen.
War diese Antwort hilfreich?
Waschpulver draufstreuen, Wurzelbürste anfeuchten, kräftig die Fliesen abschrubben. Seifenbrühe mit Lappen und viel Wasser von der Oberfläche entfernen. Trocknen lassen.
Um das Gewissen bis zur Vollendung zu beruhigen, kann er noch die Wände, den Boden, die Decke oder einfach alles mit einem Oberflächendesinfektionsspray (Codan z.B.) einsprühen. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Könnt ihr ihm nen Tip geben, womit er den Boden desinfizieren kann?


oh, wenn er so ein sensibelchen ist dann muss er ja die ganze wohnung
desinfizieren, bakterien lauern überall :o

essigwasser genügt vollkommen.
War diese Antwort hilfreich?

Also, was ich inzwischen weiß. Der Master würde gaaaaaanz sauer sein. Wenn ihr hier solche sachen wie Essig oder Dan Klorix empfehlt.
Denkt, doch bitte an die Fugen, die sich dann auflösen würden.

Bearbeitet von gitti2810 am 18.08.2008 16:41:15

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 18.08.2008)
Also, was ich inzwischen weiß. Der Master würde gaaaaaanz sauer sein. Wenn ihr hier solche sachen wie Essig oder Dan Klorix empfehlt.
Denkt, doch bitte an die Fugen, die sich dann auflösen würden.

wow...du hast aber viel gelernt vom master :lol:

solange ich vom essig nicht aufgelöst werde,
werden es auch die fugen vom essig/wassergemisch vertragen.
War diese Antwort hilfreich?

Na ja bonny, seit ich das vom Master geschriebene lese bin ich sehr vorsichtig geworden.
Gerade dann, wenn es sich um Steinzeug handelt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 18.08.2008)
solange ich vom essig nicht aufgelöst werde,
werden es auch die fugen vom essig/wassergemisch vertragen.

Dein Vermieter wird es dir "danken"... und dir ggf. die Kaution gewaltig kürzen, wenn die Fugen in Küche und Bad sich in Selbstgefälligkeit auflösen nur weil falsche Reinigungsmittel benutzt werden.
War diese Antwort hilfreich?
ich weiß gar nicht was ihr habt, ich mach das auch immer wenn ich wo neu einzieh. erstmal ein sehr gründlicher Hausputz, und dann kanns losgehen.
Wenns sehr schmuddelig ist (grad für die Abflüsse) nehm ich auch (verdünntes!)Dan Klorix, ansonsten die ganz normalen Reiniger, die ich so auch zum Putzen nehm.
Ich weiß nicht, irgendwie isses danach erst richtig 'meine' Wohnung
Bei den Bodenfliesen, hab ich bisher immer ne milde Hygienebleiche verwendet, die geht für Wäsche und fürs Putzwasser. Damit hab ich auch schon einige graue Fugen wieder aufgepeppt - und aufgelöst hat sich, zumindest bei der die ich verwende, nix.
War diese Antwort hilfreich?

Ich halte diesen Hygienewahn auch für übertrieben. kein Wunder, daß die Leutchen heute viel anfälliger für Allergien etc. sind!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 18.08.2008)
Dein Vermieter wird es dir "danken"... und dir ggf. die Kaution gewaltig kürzen, wenn die Fugen in Küche und Bad sich in Selbstgefälligkeit auflösen nur weil falsche Reinigungsmittel benutzt werden.

rofl rofl keine kaution hinterlegen müssen...
fliesen gehören mir :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Ich würd das nicht als Hygienewahn bezeichnen... Wenns nicht sauber aussieht, kann ich die Reaktion verstehen, ich würd auch schrubben. Ok, vielleicht nicht extra desinfizieren, außer es ist echt eklig.
Hygienewahn ist für mich, wenn das immer stattfindet, und nicht einmal, beim Einzug.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Phoenixtear, 18.08.2008)
Ich würd das nicht als Hygienewahn bezeichnen... Wenns nicht sauber aussieht, kann ich die Reaktion verstehen, ich würd auch schrubben. Ok, vielleicht nicht extra desinfizieren, außer es ist echt eklig.
Hygienewahn ist für mich, wenn das immer stattfindet, und nicht einmal, beim Einzug.

Ja, okay, war von mir etwas überspitzt dargestellt. :blumen:
Ich bin auch der Meinung, das ordentlich schrubben völlig ausreicht!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mellly, 18.08.2008)
Ich halte es auch etwas übertrieben. Bei starker Verschmutzung würde ich mal mit Dan Klorix wischen.

Meine Meinung zu Dan Klorix ..... (IMG:https://www.cosgan.de/images/midi/boese/g015.gif)

Keramische Fliesen sind weitesgehend biologisch neutral.
Eine bakterielle Reinigung ist daher nicht erforderlich.

Was unschön aussieht und auch die Bakterien anzieht sind Restbestände von Tensiden, welche durch zu hoch dosiertes Reinigungsmittel auf der Oberfläche zurückbleibt.

Daher ist es ausreichend mit einem (auf die Mörtelfugen abgestimmten) Grund- oder Intensivreiniger zu reinigen.

Für die anschließende Reinigung und Pflege gilt:

WENIGER IST MEHR !!!

Zuviel Reinigungsmittel kostet Geld und setzt sich auf der Oberfläche ab. Eine bessere Reinigung erfolgt dadurch nicht.

LG
Master of Stone
War diese Antwort hilfreich?

Danke Master, ich wusste doch, das du es für zuviel und auch Unsinn hältst.
Dein Dankbarer Lehrling. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Master_of_Stone, 19.08.2008)
WENIGER IST MEHR !!!

Nichts ist optimal!
(Wie auch immer man das verstehen will. ;))

Über den Einsatz von Essigsäure kann man geteilter Meinung sein.
Klar werden dadurch ein paar Atome aus der Fuge gelöst. Aber dabei wird auch eingelagertes Material mitentfernt. Die Fuge wird wieder heller, der Nährboden für Mikroorganismen wird reduziert.

Wenn man mit dem Fingernagel über die Verfugung kratzt, geht auch immer etwas Substanz verloren. :P Also auch darüber könnte man sich steiten.

Es kommt einfach drauf an, wie jeder seine Prioritäten setzt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 19.08.2008)
Danke Master, ich wusste doch, das du es für zuviel und auch Unsinn hältst.
Dein Dankbarer Lehrling. :pfeifen:

(IMG:https://666kb.com/i/b1dhzxmuusl4a9oi8.gif) komm.....(IMG:https://666kb.com/i/b1di0flh4xtutzvbk.gif) komm...

:lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 19.08.2008)
(IMG:https://666kb.com/i/b1dhzxmuusl4a9oi8.gif) komm.....(IMG:https://666kb.com/i/b1di0flh4xtutzvbk.gif) komm...

:lol: :lol:

rofl rofl rofl rofl :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mosaik, 19.08.2008)

Klar werden dadurch ein paar Atome aus der Fuge gelöst. Aber dabei wird auch eingelagertes Material mitentfernt. Die Fuge wird wieder heller, der Nährboden für Mikroorganismen wird reduziert.


die fuge wird noch poroeser als sie es eh schon war und somit bietet sie den idealen naehrboden fuer mikroorganismen aller art.....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (shewolf, 19.08.2008)
die fuge wird noch poroeser

... dann laß sie bakteriziden/fungiziden Stoff aufsaugen.
Wenn mehr reinpaßt ist der Schutz noch besser ... :P
War diese Antwort hilfreich?

Da gibt es ein Reinigungsmittel das kriegst du beim türkischen Laden für 0,99€ 1,5liter gelbe Flasche mit rotem Deckel und heißt Una ist Desinfektionsmittel und Bleichmittel die muss man verdünnen mit 150ml bei 5liter für starke Schmutzungen verwende ich nur 200ml mit 1liter Wasser. Danach schrubb ich den Boden damit und lasse es so 2std einwirken. Nach dem einwirken nehme ich sauberen Wischmob und wische es mit gekochtem Wasser nach und nach ab. Und wenn ich soweit gut gewischt habe lass ich es trocknen und dann geh ich nochmal mit Sagrotan Allzweckreiniger und bisschen Wasser wische den Boden und lasse es trocken.

Ganz zum Schluss wische ich nochmal mit kochendem Wasser.

Nur Vorsicht wegen dem Geruch einem kann davon übel werden und trage am besten weiß oder kurze Sachen weil deine Klamotten werden sehr schnell verfärbt. Kinder auch fern halten es ätzt Fenster öffnen damit das Geruch weg ist.

Mit dem bleichmittel von dem Türken kannst du alles weiße Zuhause bleichen sogar die Wände es ist einfach super.

Lieben Gruß

War diese Antwort hilfreich?

nach 12 jahren müssten die fliesen wohl irgendwie und mit was auch immer gereinigt worden sein. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (CavC, 17.12.2020)
Da gibt es ein Reinigungsmittel das kriegst du beim türkischen Laden für 0,99€ 1,5liter gelbe Flasche mit rotem Deckel und heißt Una ist Desinfektionsmittel und Bleichmittel die muss man verdünnen mit 150ml bei 5liter für starke Schmutzungen verwende ich nur 200ml mit 1liter Wasser. Danach schrubb ich den Boden damit und lasse es so 2std einwirken. Nach dem einwirken nehme ich sauberen Wischmob und wische es mit gekochtem Wasser nach und nach ab. Und wenn ich soweit gut gewischt habe lass ich es trocknen und dann geh ich nochmal mit Sagrotan Allzweckreiniger und bisschen Wasser wische den Boden und lasse es trocken.

Ganz zum Schluss wische ich nochmal mit kochendem Wasser.

Nur Vorsicht wegen dem Geruch einem kann davon übel werden und trage am besten weiß oder kurze Sachen weil deine Klamotten werden sehr schnell verfärbt. Kinder auch fern halten es ätzt Fenster öffnen damit das Geruch weg ist.

Mit dem bleichmittel von dem Türken kannst du alles weiße Zuhause bleichen sogar die Wände es ist einfach super.

Lieben Gruß

Das Mittel bekommst Du überall: Unter Klorix oder auch Domestos.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage