Backzubehör gesucht (ähnlich Teigrad)

Hallo!

Ich suche ein Backhilfsmittel, das so gesehen ähnlich einen Teigrad ist.
Allerdings nicht die Teigräder, um einem Teig ein z.B. Wellenmuster zu verpassen.

Beschreiben würde ich es so:
Ein ganz normaler Griff, am Ende davon ein kleines Zahnrädchen mit spitzen Zacken, sternförmig.
Das Rädchen am Ende also praktisch wie ein Sägeblatt. Benutzt wird es, um im gleichmäßigen Abstand kleine Löcher in den Teig zu "fahren".
Das sieht dann in etwa so aus wie der Stern oben links in diesem Bild, nur mit weniger Zacken.

Wie nennt man das Gerät und wo finde ich ein solches?
Ich habe schon viel gesucht, finde aber immer nur Teigräder ala WMF Teigrad oder gewellte Teigräder oder Ravioli-Verzierer.

Vielen Dank im Vorraus!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir das Teigroller Lochrädchen, da es speziell dafür gedacht ist, gleichmäßig kleine Löcher in den Teig zu stechen und somit genau deinem beschriebenen Bedarf entspricht. Es ist leicht zu handhaben und erfreut sich aufgrund seiner praktischen Anwendung großer Beliebtheit.

PARENCE.- Teigrädchen mit doppelter Klinge direkt bei Amazon entdecken für 2,60 €! [Anzeige]

Ich kenne das nur als Walze, nicht als "Einzellocher"

Sowas hier:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kenne so was unter Kopieren von Schnittmustern beim Nähen.
Das heißt dieser fleißige kleine Helfer Kopierrädchen. und das kann man auch googeln.
So was kann man bestimmt auch für Kuchenteig mißbrauchen. :pfeifen:

Sag doch mal Bescheid, od es das Richtige war.

Gruß tierlieb
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für eure Hinweise, ich gehe mal dem Kopierrädchen nach - das sieht schon sehr gut aus.
Ich schaue mal wie gut das klappt und berichte dann hier :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kopierrädchen

Wollte ich übrigens auch empfehlen, benutze ich für beides. ( backen und nähen)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mal eine Frage, weil ich immer so neugierig bin: Wozu muß man denn Löcher in gleichmäßigen Abständen im Teig haben?
:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Butzi, ich nehme es, wenn ich den Teig mal zerreisen will. (da hatte ich noch kein Teigrad) Oder ich mache mal Kreuz und quer auf den Hefeteig das er nicht so große Blasen schlägt z.b. Zuckerkuchen.
Teigrad
Gefällt dir dieser Beitrag?
schau mal hier:
http://www2.westfalia.de/shops/haushalt/ku...itterkuchen.htm

Ich glaube das ist das was du gesucht hast.
Ich nehme das für Blätterteigtaschen.

LG
Muffel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 19.08.2008 22:32:43)
Mal eine Frage, weil ich immer so neugierig bin: Wozu muß man denn Löcher in gleichmäßigen Abständen im Teig haben?
:blumen:


Ach so!

:blumen:

Bearbeitet von Heiabutzi am 21.08.2008 14:46:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gitti2810 @ 19.08.2008 22:40:13)
Butzi, ich nehme es, wenn ich den Teig mal zerreisen will. (da hatte ich noch kein Teigrad) Oder ich mache mal Kreuz und quer auf den Hefeteig das er nicht so große Blasen schlägt z.b. Zuckerkuchen.

Ich nehm dazu einfach eine Gabel.... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tabida @ 21.08.2008 18:32:37)
Ich nehm dazu einfach eine Gabel.... :pfeifen:

ich auch, altes Hausrezept von Oma, dadurch wird jeder teig lockerer... nur nit bei nassen Obstkuchen zu heftig verwenden, sonst läuft es durch... Ich glaub außerdem ne Gabel hat jeder und ist eine der günstigsten Varianten. Korregiert mich falls ich da falsch liegen sollte. *schmunzel*

so long carli
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Aperogebäck in 10 Minuten
14 7
Superfoods: 7 günstige heimische Alternativen
Superfoods: 7 günstige heimische Alternativen
45 26
Teure Telefongebühren im Ausland vermeiden
Teure Telefongebühren im Ausland vermeiden
16 3
Schneller einschlafen
Schneller einschlafen
38 97