guck mal ob der ablauf verstopft ist nach zu lesen hier
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Das Loch an der Rückwand reinige ich regelmäßig. Kann aber sein, dass tatsächlich Inhalt zu weit nach hinten geschoben wird. Muß künftig darauf achten. Nochmals danke!
War diese Antwort hilfreich?
9.9.08, 16:07
Die Bi(e)ne
Oft ist es nicht der Ablauf (der ggf. mitunter gar nicht verstopft ist) sondern einfach das im Gemüsefach gelagerte Gemüse, welches "schwitzt" bzw. atmet. Der noch so penibel saubergehaltene Kühlschrank Am schnellsten und dollsten "schwitzen" Möhren, habe ich die Erfahrung gemacht: Sie veratmen sehr viel Feuchtigkeit, man kann keden Tag 2x die Gasplatte oben abwischen, wenn man will: und dabei werden die Möhren immer schrumpeliger, je länger sie im Kühlschrank liegen. Auch unbehandelten Äpfeln geht es leicht so.
Tomaten und ein Kopf Salat, eine Gurke kann man schon gut ein paar Tage liegenlassen: Bei Broccoli wird's kritisch: der wird sofort gelb, wenn er im Kühlschrank liegt und Kohlgewächse aller Art sollte man im Gemüsefach nicht länger als einen oder 2 Tage liegen haben. Sie schwitzen und gammeln dann leicht.
Das hat nicht immer was damit zu tun, wie teuer und wie gut der Kühlschrank ist oder wie oft man ihn putzt: das liegt oft an den Gemüsearten selbst.
War diese Antwort hilfreich?
Die Bi(e)ne
Nachsatz...
Die Geschichte mit dem Zuweitnachintenschieben sehe ich regelmäßig bei meiner Mutter: sie bunkert ein, schiebt und packt alles dicht und dann steht auf den Glasplatten ein See <_< ... jedesmal, wenn ich mal dort bin (und das ist nicht allzuoft, da weit entfernt), mache ich mich als erstes daran, dem armen Kühlschrank und den Sachen darin zu helfen, von denen ich mitunter ein Drittel wegtun muß :( , da angegangen...
Ich kann reden, zeigen, tun, erklären und machen, was ich will... jedesmal dasselbe. Da tun einem die Lebensmittel und das Geld dafür leid, so lieb man Mama auch hat.
War diese Antwort hilfreich?
dass man den Kühlschrank nicht bis hinten vollpacken soll wußte ich auch noch nicht ;) werde da jetzt aber verschärft drauf achten! Grüße ^_^
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
der Beitrag mit dem Obst oder Gemüse ist schon fast richtig gewesen. Bewahre dein Obst/Gemüse in verschließbaren Behältern im Gemüsefach auf. Du wirst sehen, dass nichts mehr anläuft und dein Obst/Gemüse länger hält.
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehm übrigens hierfür gerne diese Zip-Tüten her. Hab den Tipp, glaube ich, irgendwo hier mal gelesen. So ein Salatkopf passt besser in eine Tüte als in eine riesige Tupperdose, die dann noch mehr Platz wegnimmt. Zipper zu, Ruhe is. Und man kann die Dinger mehrfach heiss auswaschen und wiederverwenden. Finde sie ganz praktisch.