Schweissgeruch in Baumwollkleidung

Ich habe ein seltsames Problem. Ich schwitze sehr stark und bekomme aus manchen Kleidungsstücken einfach den Geruch nicht heraus. An sich riecht nichts mehr nach dem Waschen aber sobald ich wieder schwitze riecht es ganz penetrant, aber nur in manchen Sachen aus Baumwolle. Was kann man dagegen tun? Leider die sind die Sachen nicht kochecht.
Sagt bitte nicht, ich nehme das falsche Deo, ich habe alles ausprobiert auch diese Kristallsteine

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hast du Hidro Fugal und/oder CD 6+ (ist eine Creme) bereits ausprobiert?
Bekommt man beides bei DM oder Schlecker. Ansonsten würde ich in der
Apotheke nach einem Antitranspirant fragen oder die Schweißdrüsen raus
operieren lassen (kein Scherz).

War diese Antwort hilfreich?

Spüle Deine Kleidung in Essigwasser oder gib etwas Essig in den Weichspülbehälter der Waschmaschine.

Liebe Grüße
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Nein habe ich noch nicht ausprobiert.
das nutzt mir aber auch wenig, um den Geruch aus den Sachen herauszubekommen. Der ist ja bereits drin, und ich hätte ihn gerne draussen. beim bügeln riechen die stellen auch immer so unangenehm.
mit sagrotan waschen habe ich bereits gemacht, aber vielleicht muss man ja eine ganze flasche hineinkippen, damit es wirkt.

War diese Antwort hilfreich?

Der Tipp von Elisabeth wäre noch hilfreich und diese Waschtippübersicht. Dort findest du alles mögliche,
auch was Schweißgeruch betrifft.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Elisabeth, 07.08.2005)
Spüle Deine Kleidung in Essigwasser oder gib etwas Essig in den Weichspülbehälter der Waschmaschine.

Liebe Grüße
Elisabeth

Ich hatte deine antwort jetzt erst gesehen, ich probier das mal aus!

wieviel essig braucht man für die weichspülkammer?
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 23.11.2007 10:55:29

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dibbel, 07.08.2005)
Zitat (Elisabeth, 07.08.2005)
Spüle Deine Kleidung in Essigwasser oder gib etwas Essig in den Weichspülbehälter der Waschmaschine.

Liebe Grüße
Elisabeth

Ich hatte deine antwort jetzt erst gesehen, ich probier das mal aus!

wieviel essig braucht man für die weichspülkammer?

Da ja in der Waschmaschine doch viel Wasser eingepumpt wird (ausser Du hast ein Sparprogramm), würde ich schon mal 2-3 Kappen von so einem Weichspülerflaschendeckel (...) nehmen. Sollte das wenig Erfolg zeigen, beim nächstenmal ruhig mehr.

Eigentlich sollte der Geruch dadurch beseitigt sein.

Nun komme ich (persönlicher "Natronliebhaber") wieder auf mein gutes altes

Liebe Grüße
Elisabeth ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MEike, 07.08.2005)
Daß dir dass bei Baumwollkleidung passiert, irritiert mich.
Ich selber kann keine Kleidung mit mehr als 30% Synteticgehalt tragen, ohne daß ich vor mir selber weglaufe, wegen des Geruchs.
bei Baumwolle ist mir das noch nie passiert. Das müßte doch an irgendwelchen chemischen Zusätzen liegen? Aber welche? Oder hat es was mit der Farbe zu tun?

Gruß,
MEike

mich irritiert das auch.
an der farbe kann es nicht liegen, es ist egal, ob schwarz, weiss, blau oder sonstwas.
baumwolle wird ja auch irgendwie chemisch behandelt.
bei anderen materialen pasiert der geruch auch, aber der ist dann nahc der wäsche weg.
es ist auch nicht bei allen baumwollteilen bei mir so, aber bei den meisten.da ist es auch egal, ob sie teuer oder billig waren, es macht keinen unterschied.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Elisabeth, 07.08.2005)
[QUOTE=Elisabeth,07.08.2005 - 18:35:51]
Nun komme ich (persönlicher "Natronliebhaber") wieder auf mein gutes altes Natron zurück als kleinen Tipp nebenher: Man kann Natron auch als Deo benutzen, es ist ein wunderbarer Geruchskiller, nicht nur für Schweißgeruch in den Schuhen, sondern auch als Deo zu benutzen. Probier es mal aus. Du wirst auch zum Natronliebhaber!


was ist natron? wo bekommt man das?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dibbel, 07.08.2005)
was ist natron? wo bekommt man das?

in jedem supermarkt, bei den backzutaten. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage