Unser Haus (Baujahr 1986) hat eine Fußbodenheizung. Meine Problem ist, ob es sinnvoll ist, die Heizungskreisläufe von Zeit zu Zeit durchzuspülen.
Nach meiner Erfahrung kommt - wenn man einen Kreislauf per Schlauch ans Wassernetz anschließt- für 60-90 Sekunden eine übele dunkelbraune Brühe am anderen Ende heraus, ehe das Wasser dann wieder klar wird.
Nutzt das was und sollte man irgeneine Pflegemittel hinzufügen ?
Fußbodenheizung - Kreisläufe spülen ?
1.10.08, 13:16
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich denke, mit dieser Frage bist Du besser im Forum "Haustechnikdialog" (einfach mal in die Suchmaschine eingeben) aufgehoben. Dort sind viele echte Experten. Also berufliche Heizungsbauer usw.
War diese Antwort hilfreich?
1.10.08, 18:31
Hm, darf ich hier trotzdem auch eine Fußbodenheizungsfrage stellen?
Wir sind Pfingsten in eine Wohnung umgezogen, die eine FBH hat. Für uns Premiere. Dämliche Frage: Muss man die auch ab und an entlüften? Wir sehen nämlich außer einem Thermostatregler gar nichts von dieser Heizung (also kein Verdunsterröhrchen zur Messung, keine Anschlüsse, gar nichts).
Danke schon mal an den/diejenige/n, der/die da weiter weiß ;)
War diese Antwort hilfreich?
1.10.08, 20:06
Zitat (tigermuecke, 01.10.2008) |
Hm, darf ich hier trotzdem auch eine Fußbodenheizungsfrage stellen? |
Natürlich darft du - leider kenn ich mich aber nicht mit Fußbodenheizungen aus.
Zur ersten Frage:ich glaube nicht das die FBH gespült werden muss.
Jeder der einmal eine normale Heizung entlüftet hat, weis das da auch oft rabenschwarzes Wasser rauskommt-das ist so und schadet der Heizanlage nicht- eher dem hellen Teppich :)
War diese Antwort hilfreich?
1.10.08, 21:15
Zitat (tigermuecke, 01.10.2008) |
Hm, darf ich hier trotzdem auch eine Fußbodenheizungsfrage stellen? Wir sind Pfingsten in eine Wohnung umgezogen, die eine FBH hat. Für uns Premiere. Dämliche Frage: Muss man die auch ab und an entlüften? Wir sehen nämlich außer einem Thermostatregler gar nichts von dieser Heizung (also kein Verdunsterröhrchen zur Messung, keine Anschlüsse, gar nichts). Danke schon mal an den/diejenige/n, der/die da weiter weiß ;) |
Bei unserer muß regelmäßig, also meist zu Beginn der Heizperiode Wasser nachgefüllt werden. Man merkt das daran, dass die obere Etage nicht richtig warm wird. Entlüftet haben wir sie noch nie, jedenfalls nicht, dass ich wüßte.
War diese Antwort hilfreich?
2.10.08, 20:30
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Backofen reinigen
Brille beschlagen
Dunstabzugshaube reinigen
Duschkabine reinigen
Edelstahl reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fettflecken
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Kaffeeflecken
Kalk
Kalk entfernen
Katzenurin
Klebereste entfernen
Laminat
Leder reinigen
Parkett reinigen
Pfanne reinigen
Polster reinigen
Schimmel
Schimmel entfernen
Schuhe putzen
Silber putzen
Silber reinigen
Sofa reinigen
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Töpfe reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verfärbte Wäsche
Verstopfter Abfluss
Wachsflecken
WC reinigen
Zinn reinigen