meine neuen Geschirrtücher nehmen kein Wasser/Feuchtigkeit auf. Ich habe sie schon mehrfach gewaschen, aber das half nicht. Was kann man tun?
Vielen Dank im Voraus.
Zitat (Jinx Augusta, 07.10.2008) |
Geschirrtücher sollten aus Leine oder Baumwolle sein, ansonsten kann man das vergessen. |
Zitat (KlausN, 07.10.2008) |
Geschirrtücher haben auch nix im Trockner verloren. Dann trocknen sie auch nicht. |
Hallo,
nein, ich benutze nie Weichspüler.
mfg
Hallo,
sie sind 100% BW und nicht aus dem schwed. Möbelhaus und auch nicht im Trockner getrocknet.
mfg
Zitat (kakaka, 07.10.2008) |
mfg |
Hallo!!
Ich hab mal gehört, man soll sie stärken!
Habs noch nie ausprobiert da meine Tücher trocknen.
Vielleicht hilfts ja, kannst es vielleicht einfach mal probieren, wenn du magst...
liebe Grüße Puschteblume!!
Edith: Ach ja... ich hab unter anderem Mikrofaser Tücher von Pro Win (oder Win Clean, oder wie das nun genau heißt...) die trocknen super!!
Bearbeitet von Puschteblume am 07.10.2008 19:32:29
Zitat (Valentine, 07.10.2008) |
... was bedeutet das? |
Zitat (Valentine, 07.10.2008) |
Das möchte ich nicht sagen. Ich werf fast alles in den Trockner, und alle anderen Geschirr- und Frotteetücher trocknen ausgezeichnet, nur die relativ neuen vom Schweden weigern sich nachhaltig. |
Zitat (Heiabutzi, 07.10.2008) |
Was ich nie begreifen werde: Wozu braucht der Mensch Weichspüler? |
Zitat |
was ich nie begreifen werde: warum muss das in JEDEM wäsche-thread neu diskutiert werden? |
Zitat (werschaf, 07.10.2008) |
was ich nie begreifen werde: warum muss das in JEDEM wäsche-thread neu diskutiert werden? |
Zitat (Heiabutzi, 08.10.2008) |
Außerdem regen kratzige Handtücher beim Abtrocknen nach dem Duschen die Durchblutung der Haut an! :D |
Zitat (Heiabutzi, 08.10.2008) |
Mal ganz davon abgesehen, daß das Zeugs bei vielen Leuten Hautirritationen hervorruft, ist es auch belastend für die Umwelt. |
ich benutze zum trocknen diese mikrofasertücher ausm aldi, die hell blauen.
ich habe zum einzug auch geschirrtücher bekommen, die sind schon so oft gewaschen und taugen dennoch nichts, die die mir meine mama überlassen hat sind toll aber auch schon urig. sie hat gemeint, wenn die oft gewaschen werden würden die besser saugen, vielleicht in ein paar jahren...
Ich wasche meine Geschirrtücher immer mit Weichspüler und im Winter werfe ich sie auch in den Trockner. Sie saugen und trocknen einwandfrei. Also an dem kann es nicht liegen.
Die meisten Geschirrtücher die ich habe sind aus 100 % Baumwolle oder Halbleinen aus der Erbmasse meiner Oma ( die hat die wirklich guten gekauft ). Habe mehrer Exemplare von Ik.., einige trocknen super, andere saugen überhaupt kein Wasser auf.
Ich glaube es liegt am Material, irgendwie gibt´s da bei der Herstellung verschiedene Techniken der Verarbeitung. Muss so sein, sonst würden die Baumwolldinger von oben genannten Schwedenfirma doch trocknen !.
Mikrofaser soll man immer ohne Weichspüler waschen, da sonst die Fasern verkleben.
Hallo Kakaka
wenn ich mir neue Geschirrtücher kaufe, Halbleinen oder Baumwolle, lege ich sie über Nacht in Wasser, damit sie sich richtig vollsaugen. Danach ganz normal waschen, aber ohne Weichspüler.
LG Tina
Hallo Zartbitter,
wenn ich neue Tücher hab wasche ich sie zuerst auf 30 Grad. Ich trockne sowieso an der Luft.
Und dann wasche ich sie normal auf 90 Grad.
Gruß Andante :gnade: :hänseln: :malpieksen: :trösten:
Wer doch mal seine Micro-Tücher dummerweise mit Weichspüler gewaschen hat: ein oder zweimal durchs 60°C-Programm ohne Weichspüler... dann sind sie wieder okay. :)
Edit: und diese in Zukunft immer ohne Weichspüler waschen, dann putzen sie auch richtig und streifenfrei.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.10.2008 03:54:36
Zitat (kakaka, 07.10.2008) |
Hallo, meine neuen Geschirrtücher nehmen kein Wasser/Feuchtigkeit auf. Ich habe sie schon mehrfach gewaschen, aber das half nicht. Was kann man tun? Vielen Dank im Voraus. |
Also ich habe mir bei Otto welche aus Halbleinen bestellt weil mir gesagt wurde, die Saugen gut. TATEN SIE ABER NET! :heul: Auch ohne Trockner, ohne Bügeln und ohne Weichspühler.... Bis ich herausgefunden habe das mir Unsinn erzählt wurde nur Baumwolle saugt gut! :blink: Ich habe mir günstige Geschirrtücher bestellt, über so einen Gastro-Shop und die Saugen super!!!! AUSPROBIEREN!!!! :D :D :D
**unerwünschten Werbelinks entfernt . Die hier geltenden Forumsregeln sind Bitte einzuhalten ! **
Bearbeitet von Jeanette am 07.10.2010 10:59:55
Wenn wir als Kinder abtrocknen mußten, hatten wir unsere Lieblingstücher, womit man alles gut trocken konnte.
Unsere Mutter hatte jede Menge Halbleinen und Leinentücher, die nichts taugten und die wir immer gemieden haben. Die Dinger waren glatt und bretthart.
Auch bei Baumwolle gibt es, wie schon gesagt, Unterschiede und auch heute hab ich meine Lieblingstücher.
Weichspüler verwende ich seit Jahren nicht mehr, weder für Feines/Wolle und schon gar nicht für Hand- und Küchentücher
Komische Geschirrtücher habt ihr... *staun*. :pfeifen:
Hallo,
lass deine Geschirrtücher da, wo sie liegen. Ich bin beinahe Spezialist für Zweckentfremdung, darum mein Tipp: Lege dir Microfaser Bodentücher zu, die sind zum Abtrocknen von Geschirr ideal. Das Tolle an Microfaser ist, dass das Geschirr, auch wenn es nach dem Abtrocknen manchmal doch nicht ganz trocken scheint, trotzdem blitzeblank wird, und trocken auch noch. Ausprobieren heißt die Devise. :pfeifen:
Hallo Berthold,
Herzlich Willkommen erst mal bei uns im Forum :blumen:
versuche mal, den Weichspüler wegzulassen beim Waschen. Lieber einen Schuss Essig ins Weichspülerfach geben.
Keine Sorge, die Wäsche riecht anschließend nicht nach Essig.
LG Tina
Zitat (Arabärin, 18.01.2013) |
Hallo Berthold, Herzlich Willkommen erst mal bei uns im Forum :blumen: versuche mal, den Weichspüler wegzulassen beim Waschen. Lieber einen Schuss Essig ins Weichspülerfach geben. Keine Sorge, die Wäsche riecht anschließend nicht nach Essig. LG Tina |
Neue Handtücher und Geschirrtücher wasche ich immer mindestens 2 oder gar 3 x auf 60° mit, bevor ich sie benutze, denn es ist meistens eine Appretur drin, damit sie sich schön griffig anfühlen beim Kaufen. Undich verwende äußerst selten Weichspüler (nur bei elektrisch geladenen Synthetiksachen), sondern tue einen Schuss Essigessenz ins weichspülfach.
Edit meint noch;: Und bloß nicht bügeln, denn damit plättet man die feinen "Härchen", die die Feuchtigkeit aufsaugen sollen.
Bearbeitet von dahlie am 19.01.2013 23:26:40
Zitat (dahlie, 19.01.2013) |
Edit meint noch;: Und bloß nicht bügeln, denn damit plättet man die feinen "Härchen", die die Feuchtigkeit aufsaugen sollen. |