Allergie ;(

Hallöchen,

Ich möchte mir gerne einen Hund zulegen, aber leider ist mein Freund allergisch.
Was kann man da eigentlih machen?
er will aber keine Tabletten täglisch schlucken <_<

gibt es da alternativen?
hat einer von euch das selbe Probem?

danke in vorraus,
die Luana
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Luftreiniger kann helfen, Allergene wie Tierhaare und Hautschuppen aus der Luft zu filtern, wodurch die Allergiesymptome deines Freundes möglicherweise reduziert werden. Da er keine Tabletten nehmen möchte, wäre dies eine praktische und nicht-invasive Lösung.

z.B. Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie direkt bei Amazon entdecken für 49,99 € (statt 54,99 €, -9 %)! [Anzeige]

Ich würde sagen, so hart wie es klingt, Freund oder Hund...

Klar, es gibt Allergietabletten, Nasenspray, Asthmaspray, Augentropfen etc und dann noch diverse Möglichkeiten über Desensibilisierung, Eigenbluttherapie etc etc.

Aber warum sollte sich dein Freund das antun, wenn das einfachste und wirksamste Mittel gegen Allergien immer noch die Kontaktvermeidung mit dem Allergen (Tierhaar) wäre...

Ich weiß nicht, ob du selbst an irgendeiner Allergie leidest aber du möchtest doch nicht im Ernst deinem Freund diese Qualen zumuten oder? Und selbst wenn er Medikamente dagegen nehmen würde, wäre es trotzdem ne Dauerbelastung für den Organismus und ganz gehen die Symptome auch nicht weg.

So schwer es dir sicherlich fällt, aber aus Liebe zu deinem Freund verzichte auf einen Hund. Ihr könnt euch ja beide testen lassen, gegen welche Tierhaare ihr nicht allergisch seid und euch dann ein anderes Tier anschaffen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie wäre es mit einem Pudel? Pudel gelten als die optimalen Allergikerhunde.
Mittlerweile werden aus diesem Grund viele andere Hunderassen mit dem Pudel gekreuzt, z.B. um Behindertenbegleithunde wie den Labrador auch für Allergiker händelbar zu machen.

(Ob das in der Hundezucht ethisch-moralisch etc. vertretbar ist, lasse ich offen)

Google doch mal nach Labradoodle, Goldendoodle, Cockadoodle etc....

Ich habe übrigens letzte Woche einen Goldendoodle kennen gelernt, ein ganz, ganz zauberhafter Hund!!! :wub:

Edit: Natürlich ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu finden. Nicht ohne Grund zählt der ...doodle nicht zu den Rassehunden, sondern wird als sog. Designerhund bezeichnet.
Nur weil man einen Pudel mit einem Labrador kreuzt, heißt das ja - der Genetik zufolge - noch lange nicht, dass der Labradoodle das Antiallergiker-Gen erbt. Dementsprechend muss eine lange Selektion in der Zuchtlinie vorausgehen.

Bearbeitet von keke am 28.10.2008 18:40:09
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jein, war für mich gar keine Frage. Mein Freund ist allergisch (und auch seine Tochter, die alle paar Wochen mal bei uns ist), also verzicht ich auf ein Tier.

Es gibt immer wieder Menschen oder auch Tierheime, die froh sind, wenn jemand mit dem Hund raus geht. Vielleicht wäre das etwas für Dich. Bei mir geht das leider auch nicht, weil die zwei sehr allergisch sind.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf was genau ist denn dein Freund allergisch? Oft ist man nicht auf das Hundehaar an sich allergisch sondern auf das, was am Fell so klebt: Speichel et cetera. So ein Hund putzt und leckt sich immer wieder und verteilt so seinen Speichel auf dem gesamten Körper. Das funktioniert bei Pudeln genauso gut wie bei Dackeln, Labradors, Settern und Schäferhunden...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 28.10.2008 18:49:29)
So ein Hund putzt und leckt sich immer wieder und verteilt so seinen Speichel auf dem gesamten Körper.

Es geht, glaub ich, um Hunde, nicht um Katzen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Richtig, es geht um Hunde. Da wir lange Zeit Hunde hatten, weiß ich aus erster Quelle dass auch Hunde sich immer wieder ablecken.

Übrigens putzen auch Meerschweinchen, Kaninchen und sonstiges Getier sich regelmäßig, und auch bei diesen Tieren ist die Allergie meist nicht gegen das Haar sondern auf das, was auf dem Haar befindlich ist- Speichel, Urin, Kotreste...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

Also das mit der Allergie muss auch schlimm sein. Auch mein Vater ist seit 3 Jahren auf Katzenhaare allergisch. Seit dem musst meine Mama den Jörg (so hieß der Kater) einer Freundlin geben.
Wann dir das Thema weiethn interessiert kannst du hier nachlesen:
Tierhaarallergie- Krankheitsdetails
Ich fand es sehr hilfreich ^_^

Viel Glück damit,
die Inge
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

wie stark ist denn dein Freund allergisch? Ist er auf alle Hunderassen allergisch? Wohnt er bei dir?

Ich habe nämlich auch zwei Katzen, obwohl mein Freund allergisch ist. Da er nicht auf alle Rassen gleich stark reagiert, habe ich ihn einfach zum aussuchen mitgebracht, und er hat auf meine zwei erst mal gar nicht reagiert. Wenn er dann zu mir kommt, wird eben vorher gesaugt, und nachdem er die Miezen gestreichelt hat, wäscht er sich die Hände. Außerdem haben die zwei strengstes Schlafzimmer-Verbot. So klappt das eigentlich ganz gut, bis auf ein paar Nieß-Attacken und mal ein tränendes Auge, wenn er sich die Hände mal wieder nciht gewaschen hat, merkt man eigentlich gar nicht, dass er allergisch ist.

Auch von anderen weiß ich, dass die pure Anwesenheit des Tiers oft noch gar nicht das Problem ist, sondern erst das Berühren ohne Händewaschen danach. Aber das müsstet ihr eben ausprobieren.
Wenn dein Freund natürlich extrem allergisch ist, solltest du dir das wirklich überlegen, denn selbst, wenn er nicht bei dir wohnt und ihr euch nur bei ihm und ohne Hund trefft - du hast ja die Haare und den Staub trotzdem an dir, das kannst du dann gar nicht vermeiden.

Gibt es bei Tierhaarallergie eigentlich auch die Möglichkeit der Hypersensibilisierung? Kennt sich da jemand aus?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Allergie: was hilft gegen Heuschnupfen & Hausstaubmilben
Allergie: was hilft gegen Heuschnupfen & Hausstaubmilben
6 3
Mittel gegen Juckreiz bei Allergie an Füßen
4 2
So äußert sich eine Histamin-Intoleranz
So äußert sich eine Histamin-Intoleranz
18 14