Hallo,
in der Waschmaschine von meiner Schwiema (die ich oft mitbenutze) ist nach dem Waschprogramm klares Wasser in der Weichspülerkammer (ich benutze auch Weichspüler) und die ist dann voll.
Jemand eine Idee woran das liegt und wie ich es beheben kann?
Waschmaschine ist ne alte Bauknecht WA 2360.
Danke im Vorraus.
Lieber Gruß, Gala :blumen:
Waschmaschine hat Wasser in Kammer: Wasser in Weichspülerkammer
hallo, :blumen:
haste schon mal die ganze schublade rausgezogen und geschaut, ob irgendwo was verstopft ist?!
ich hatte das auch mal, eigentlich war die schublade sauber, nachdem ich sie ganz rausgezogen hatte, habe ich gesehen, dass waschpulver und weichspüler reste ein kleines löchlein verstopft hatten. nachdem ich es geöffnet hatte floss das wasser wieder ab.
viel glück
selito
Zitat (galapagos24, 20.11.2008) |
Hallo, in der Waschmaschine von meiner Schwiema (die ich oft mitbenutze) ist nach dem Waschprogramm klares Wasser in der Weichspülerkammer (ich benutze auch Weichspüler) und die ist dann voll. Jemand eine Idee woran das liegt und wie ich es beheben kann? Waschmaschine ist ne alte Bauknecht WA 2360. Danke im Vorraus. Lieber Gruß, Gala :blumen: |
Schublade rausnehmen, auseinander nehmen, was auseinanderzunehmen ist, meist kann man im Weichspülerfach so einen Pömpel rausziehen, alles gründlich säubern und wieder zusammensetzen.
Danach funtioniert es wieder so wie es soll, bis zum nächsten mal.
Der Weichspüler setzt sich in Resten immer ein wenig mehr in der Kammer ab und irgendwann ist dann der Ablauf zu und so bleibt Wasser in der Kammer stehen. Das Reinigen der Kammer (na, wenn die Schublade schon draußen ist, dann auch gleich der ganzen Schublade und des Schachts, in dem sie sitzt.) ist nicht zeitaufwändig und ganz einfach gemacht.
werd ich baldmöglichst machen! DAnke!
Nach den letzen Spülgang bleibt sehr oft das Wasser in der Kammer drin ist nicht so schlimm Aber m1-3 mit heißem Wasser durch spülen müsste helfen an sonsten das ganze in die Spülmaschine :blumen:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, denn nach dem Waschen ist die ganze Weichspülkammer voll Wasser. Bis jetzt wurde mir immer gesagt das ich die ganze Schublade herausnehmen und saubermachen soll. Das tue ich auch jedesmal also daran kann es nicht liegen.
Wer kann mir helfen?
diese frage hatten wir schon...bitte https://forum.frag-mutti.de/index.php?act=Search&f=4 benutzen...danke.
klick
Zitat (bonny, 01.02.2009) |
diese frage hatten wir schon...bitte https://forum.frag-mutti.de/index.php?act=Search&f=4 benutzen...danke. klick |
boah, bonny, jetzt hab ich mich geschwind erschrocken! Hab gedacht, du meintest mich! Aber hab dann zum Glück gesehen, dass FrauRashid gemeint war! :pfeifen:
Übrigens: Danke für die Tipps! WaMa läuft wieder normal! Spülkammer wird nun öfters gereinigt!
Zitat (galapagos24, 02.02.2009) |
boah, bonny, jetzt hab ich mich geschwind erschrocken! Hab gedacht, du meintest mich! |
warum erschrocken gala...seh ich so fürchterlich aus :lol: :lol:
dir würde ich nie im leben was antun <_<
nee nee, wie du schon bemerkst hast, da haben sich zwei thread's gefunden :wub:
Wenn ein bisschen Wasser drinstehen bleibt, ist es normal, das ist zum Verdünnen von dickflüssigem Weichspüler!
Weichspüler ist nicht so dickflüssig, daß er verdünnt werden müßte. Das einlaufende Wasser schwemmt ihn einfach so raus...
Der Rest Wasser ist einfach technisch bedingt, durch di9e Konstruktion des Behälters.
Es gibt einige Weichspüler die dickflüssiger sind... dieses Wasser was konstruktionsbedingt drin bleibt, meine ich ja..
Das ist so gemacht um die Weichspüler zu verdünnen und leichter einzuspülen...
Also sprich: es hat seinen Sinn! B)
Passende Themen
Anwendung von Flüssigwaschmittel: Verteilung in der Waschmaschine? Viel Restwasser im Weichspülerfach Benzingeruch: Benzingeruch in der waschmaschine Wollmantel in der Waschmaschine waschen Privileg-Waschmaschinen: Fehlercodes Bettdecke waschen: zu groß für Waschmaschine? Waschmaschine verteilt Fusseln und Haare: Wäsche sauber und doch nicht sauber Neue Waschmaschine -: erster Waschgang?