Abzocke der Mobilfunknetz-Betreiber: keiner da - das wird teuer

In den letzten Monaten habe ich mich immer wieder darüber gewundert, daß ich relativ hohe Telefonkosten vom Festnetz zu Mobilfunknummern hatte. Ich konnte mich an die Vielzahl der angeblichen Telefonate auch nicht erinnern. Aber was solls? So etwas kann vorkommen, wenn man seinen Besuchern "einen kurzen Anruf" natürlich nicht verwehrt und man selbst kaum Anrufe aufs Handy vornimmt.
Dieser Zeitungsartikel erklärt natürlich einiges!
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...0044/index.html
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden! Also, wer eine Handy-Nr. anruft , keinen Anschluß wegen Abwesenheit hat, seine eingene Rufnummer nicht unterdrückt, der hat die A...-Karte bzw. die Kosten am Hals. Und dies alles ohne darüber informiert zu werden.
Nur die Ansage "Der angerufene Teilnehmer wird per SMS über Ihren Anruf informiert" ist dann für den Anrufer ein Indiz, daß ihm selbst Gebühren entstanden sind.
Das ist ja wohl ein starkes Stück!
Wie ist Eure Erfahrung oder Eure Meinung dazu?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich kenne diesen Service, bei meinem Betreiber Telekom ist der aber umsonst, wie in dem Bericht auch zu lesen war. Ich denke, das die Betreiber, die von dem Anrufer für diesen Service Geld nehmen, den Anrufer durch eine kurze Ansage darüber informieren müssten. Die bisherige Handhabung finde ich so nicht korrekt.

War diese Antwort hilfreich?

Man kann sich darüber aufregen und seine Nerven ruinieren oder eben anstandslos zahlen.
Irgendwer wird irgendwann vor irgendeinem Gericht in dieser Sache klagen und wird vermutlich sogar Recht bekommen.
Und bis dahin wird wohl ein Telefonat aufs Handy nur noch ein Bruchteil von dem kosten, was heute aufgerufen wird.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage