Guten Morgen liebe Community, :blumen:
was macht eigentlich den typischen Kleidungsstil der 60er Jahre aus? Oder anders gefragt: Was könnte man auf einer Feier im Stil der 60er Jahre anziehen, ohne sich in großartige Kosten zu stürzen?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus...und ich muss etwas finden, was eine stilechte Abendkleidung ausmacht. Habt Ihr Ideen?
Kleidung in den 60ern: was ist typisch?
Etui-Kleider waren da ganz hipp. Uni oder mit großem Muster. Länge etwa bis zum halben Oberschenkel. Dazu ein Bolero-Jäckchen. Nur mit der Schuhmode habe ich keinen Plan. :huh:
Zitat (BetaAngel, 26.11.2008) |
.... Nur mit der Schuhmode habe ich keinen Plan. :huh: |
Anfang der 60er wahren sogenannte Spargelstecher Mode, also Damenschuhe, die vorn sehr spitz ausliefen. Naja, wenn ich mir heutige Schuhe anschaue, gar nicht so viel anders. Aber wenn ich Fotos von meiner Mutsch oder von meiner Tante sehe, da kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. rofl
und was ist mit Hosen? Bin überhaupt kein Kleidertyp ;)
Und oben drüber? Ich muss immer an weiße Blusen, schwarze Hosen und roten Lippenstift denken...Lieg ich da richtig?
Also, Hosen für Frauen waren in den 60ern eigentlich überhaupt kein Thema. Frauen gingen nicht in Hosen, basta!
Ich hab 1962 meine Lehre angefangen und mußte im Winter, wenn ich mal mit Hose (äußerst selten), ins Geschäft kam, mich dort immer umziehen, also Rock an. Es wurde nicht geduldet, daß die Verkäuferin oder der Lehrling Hosen hinter der Ladentheke trug (Juweliergeschäft). Das lag aber nicht nur am Geschäft, sondern allgemein waren Hosen eben nicht angesagt.
Gleiches, wie vor beschrieben, galt auch in der Tanzschule. Nur Rock bzw. Kleid war gestattet, auch keine Stiefel (im Winter) Pumps waren mitzubringen.
Ansonsten waren weite Röcke und große Muster gefragt, Petticoat natürlich und Hochsteckfrisur alà Farah Diba. Bei kurzem Haar stark toupiert und mit viel Haarspray
Wünsch Dir viel Spaß bei der 60er Fete.
Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 26.11.2008 15:40:58
Kommst du irgendwie an eine schwarze oder rote Steghose dran. Damals nannte man die Dinger auch Skihose. Als Gürtel ein Stretchgürtel mit einfacher Schnalle.
Weiße Bluse, dann aber schlicht. Röcke waren damals schon angesagter. Allerdings trug man den Petticoat mehr in den 50th. Die Dinger kriegste bei Hundertmark in HH für teuer Geld. Anschaffung lohnt nicht. Damals trug man auch zwei oder drei übereinander. Außerdem sind die Dinger zu warm für ne Party.
Knallroter Lippenstich, Die Augen übermäßig stark getuscht. Liedstrich Mandelförmig ziehen. Augenlied dunkelgrau.
Haare entweder kurz, Schläfensträhne nach vorne auf die Wangen legen.
Haare lang, am Oberkopf toupieren was das Zeug hält, Rotes oder weißes Band umwickeln, Haarlack, was die Frisur aushält. Schläfensträhne anlocken.
Schuhe sollten kein Problem sein. Entweder schlichte Slingpumps oder normale Pumps. Winkelpicker oder Spargestecher kriegste sicher aufm Trödel oder Frag Oma, Tante oder Nachbarin. Damals waren die Schuhe aufwändig verziert. Vielleicht haste ja noch ein paar Pumps, die es ohnehin bald hinter sich haben, und die kannst sie mit Holzperlchen verzieren.
Ach ja: Musikalisch kannste dich auf YouTube vorbereiten.
Twist ist übrings einfach und macht Spaß.
so ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche dir viel Spaß
Das kommt darauf an, was du in deinem Kleiderschrank
Bestimmt kannst du aber mit der Frisur oder dem make-up schon viel rausholen.
Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PkjYNLC2ttE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=8WLyeDMKHss&feature=related
Bearbeitet von Schelmin am 28.11.2008 19:05:07
Oh da fällt mir was tolles ein, hatte ich letztes Jahr Fasching an :)
Ich habe in rotes Etuikleid getragen, mit einem schwarzen Taillengürtel und darüber eine gepunktete Weste (vom Trödelmarkt).. dazu Peeptoepumps und eine schöne Hochsteckfrisur :)
Bearbeitet von ilo86 am 16.11.2009 11:17:40
Die eigentliche Party war zwar vor einem Jahr, aber schön, dass du sie hochgeschubst hast.
Wie war es denn?? Konnten wir dir einigermaßen Helfen??
Haha, stimmt :D Ist mir gar nicht aufgefallen! ^_^
Zitat (Eifelgold, 17.11.2009) |
Die eigentliche Party war zwar vor einem Jahr, aber schön, dass du sie hochgeschubst hast. Wie war es denn?? Konnten wir dir einigermaßen Helfen?? |
Oh, jetzt seh ich grad, dass die Anfrage ja von mir ist und ich mich gar nicht mehr dazu gemeldet hab.
Also geholfen wird einem ja immer irgendwie hier. Die Ausführung hat dann aber an mir gehakt. Ich bin eher relativ normal losgegangen, weil der Abend ein "Krimidinner" war, also keine Party, und meine Begleitpersonen sich auch nicht verkleidet hatten <_< War aber trotzdem gut :daumenhoch:
Fangen wir einmal mit den Männern an.
Die Beatles hatten ihre speziellen höchst unbequeme Stiefel. Die wurden viel getragen. Wer sich traute, hatte auch Hosen mit weitem Schlag. Rüschenhemden waren auch populär (The Lords). Generell waren die Hemdkragen recht hoch. Unterhemden galten als verpönt.
Bei den Damen war natürlich der Mini in. In den Familien wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Mitte der 60er Jahre waren Nyltest-Blusen und (bei den Männern) Hemden beliebt. Sie ließen sich schnell waschen (nicht jeder Haushalt hatte eine Waschmaschine) und mit einem Bügel über der Wanne aufhängen. Allerdings entwickelten sie einen üblen Geruch, besonders wenn man/frau geschwitzt hatte.
Minikleider konnten aus dünnem, aber auch aus festem Material sein. Ein rotes Cordkleid mit einem langem Reißvedschluß ist mir in Erinnerung. Darüber wurde ein schwarzes Cape getragen (Walker Brothers). Gegen Ende des Jahrzehntes ließen viele Mädchen das, was sie oben hatten, frei schweben (Motto: let them swing!) Besonders erotisch wurde es, wenn, beeinflußt durch India-Mode, die Mädchen durchsichtige weite Blusen ohne Knöpfe trugen. Auch hautenge Pullover unterstützten diesen Trend.
Die Party ist schon lange gelaufen, guckst Du mal auf den letzten Beitrag. ;)
Passende Themen
Kleidung: wie seid Ihr gekleidet? Schimmel an Kleidung und anderen Stoffen: Tipps und Tricks zur Entfernung Fusseln auf der Kleidung: Wie bekomme ich sie los? Wandfarbe in Kleidung Sonnencreme/-milch in Kleidung Wie bekommt man Acrylfarbe aus der Kleidung: Fleck weg ohne Schere?? Katzenhaare auf Kleidung entfernen: und Decken entfernen Wie bekomme ich Ölflecken aus meiner Kleidung?