Hochwasser: Dramatik im Radio

Grade höre ich Berichte im Radio übers Hochwasser in Österreich, der Schweiz und im Bayerischen. Ich denke mir, daß Einige von Euch arg betroffen sind. Aglaja hat ja schon berichtet.

Irgendwie ne blöde Frage, aber wie gehts Euch?

Ich hoffe, daß es bei Euch allen doch glimpflich abgeht, und vor allem niemand verletzt wird. Außer trösten kann man ja leider nix tun :trösten:

LG Bücherwurm

Ich wohne in Oberbayern, aber zum Glück in in den betroffenen Landkreisen, allerdings sind 2 Landkreise rundrum vom Hochwasser betroffen. Ich mach mir schon etwas gedanken, da ich neben 2 (wenn auch kleinen) Flüssen wohne. Meine Wohnung wird zwar eh nicht betroffen sein, da ich im 2. St wohn, aber mein Schatz sollte heute abend schon noch heim kommen können.
Zum Glück kenn ich auch keinen der betroffen ist.
Es sollte wenigstens mal 10 min aufhören zu regnen, aber das wetter ist eins der wenigen Dinge die die Menschheit nicht ändern kann

Bearbeitet von Kiki.E am 23.08.2005 12:39:53

Wir sind ja in Niederösterreich zu Hause. Bei uns bis jetzt zum Glück nichts zu merken.

Die im Westen sind aber leider stark betroffen :(

Ein Wahnsinn eigentlich, was für eine zerstörerische Kraft von, im Normalfall seelig dahinplätscherten, Flüssen und sogar Bächen ausgehen.

An alle Betroffenen: leider kann ich euch nicht mehr als Kraft und ein
:trösten: schicken.

In Wien ist noch alles im grünen Bereich, wenngleich der Pegel der Donau ansteigt, bleibt nur abzuwarten.

Bei meinen Eltern in Krems (Niederösterreich, 70 km von Wien entfernt gibts Hochwasseralarm, die mussten schon 2002 vorsichtshalber aus dem Haus, gottseidank wurde aber dann doch nichts überschwemmt, aber eine der Strassen, die damals neu gebaut werden musste, wurde schon wieder unterspült und ist eingebrochen. :(

naja, der keller ist halt nass..... ich trau mich noch nicht die sandsäcke wegzuräumen...

tja bücherwurm...jetzt hats die schweiz auch arg erwischt so wie damals bei euch.
einige orte sind total überschwemmt, aber das kennst du ja selber.
hier wo ich wohne ist es glimpflich abgelaufen aber 500m weiter ist der rhonebach über die ufer, daher der verkehr total lahmgelegt.
aber momentan scheint die sonne und die soll jetzt die arbeit tun die ihr zusteht.

@ bonnylein,
von Luzern höre ich nix Gutes im Radio :(

@aglaja-ich drücke dir die Daumen, dass du das Wasser
in deinem Keller schnell wieder los wirst und das
Chaos danach nicht allzu schlimm ist.

Und allen anderen die in gefährdeten Gebieten wohnen
wünsche ich, dass es aufhört zu regnen und
der Kelch an euch vorüber geht.

Bearbeitet von anitram.sunny am 23.08.2005 17:19:36

nur um euch auf dem laufenden zu halten:
Mittlerweile sind 4 Landkreise um uns vom Hochwasser betroffen, bei uns ist auch schon Katatstrofenarlam ausgesprochen worden. Ich hoff momentan das die Zugstecke die mein schatz benutzt noch nicht gesperrt ist, eine andere die zu uns geht ist schon gesperrt. Langsam reichts echt :labern:

Zitat (Kiki.E, 23.08.2005)
nur um euch auf dem laufenden zu halten:
Mittlerweile sind 4 Landkreise um uns vom Hochwasser betroffen, bei uns ist auch schon Katatstrofenarlam ausgesprochen worden. Ich hoff momentan das die Zugstecke die mein schatz benutzt noch nicht gesperrt ist, eine andere die zu uns geht ist schon gesperrt. Langsam reichts echt :labern:

*ganzfestdaumendrück* :trösten:

Ich drücke dir die Daumen das die Zugstrecke noch nicht gesperrt ist die dein schatz benutzt. :)


Allen anderen die vom Hochwasser betroffen sind drücke ich auch die Daumen das es nicht so schlimm wird. :(

Hört sich schlimm in den Nachrichten an :(

Ich drücke Euch allen ganz fest die Daumen, dass es endlich aufhört zu regnen und Petrus die Sonne und Wärme zu Euch schickt.
Ist die Welt nicht verrückt?! In Portugal brennen die Wälder vor lauter Trockenheit und bei uns geht das Land vor Wasser unter?
Wo bleibt da die Gerechtigkeit.

lg die Ulli

Ich drücke allen, die vom Hochwasser mehr oder weniger stark betroffen sind sämtliche Daumen und Fußzehen, dass Petrus bald den Wasserhahn im Himmel zudreht (leider ist beim Wetter keine Entwarnung für die betroffenen Gebiete gegeben worden)

lg

schwabinchen

zur zeit ist bei uns sonnenschein, aber das wasser steht immernoch hoch.

und so siehts bei uns grad aus, das aufm bild sollte ein stauwehr darstellen. normalerweise ist da eine höhendifferenz von etwa 3m zu erkennen sein.

die häuser hinten im bild stehen alle unter wasser.

An alle, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind, ich hoffe, euch hat`s nicht zu schlimm erwischt, ich hab grad in den Nachrichten schlimme Bilder gesehen. Hoffentlich normalisiert sich die Lage bald wieder, drücke euch beide Daumen.

Ich hab auch noch Glück gehabt unsere Ilm ist auch nur in den Auen über die Ufer gerteten. Und die Donau ist 30 Km weg.
Gruß Tulpe

Zitat (Apsyrtides, 23.08.2005)
In Wien ist noch alles im grünen Bereich, wenngleich der Pegel der Donau ansteigt, bleibt nur abzuwarten.

Bei meinen Eltern in Krems (Niederösterreich, 70 km von Wien entfernt gibts Hochwasseralarm, die mussten schon 2002 vorsichtshalber aus dem Haus, gottseidank wurde aber dann doch nichts überschwemmt, aber eine der Strassen, die damals neu gebaut werden musste, wurde schon wieder unterspült und ist eingebrochen. :(

Wir in Wien haben ja Glück mit unserem Entlastungsgerinne, früher war das auch anders.
Hoffentlich normalisiert sich die Lage in den betroffenen Gebieten bald, soweit das überhaupt möglich ist (zumindest wettermäßig).

LG Flodo2002

Wow, komme grade aus der Altstadt. Passau ertrinkt. (IMG:https://www.planet-smilies.de/sport/sport_038.gif) Der Inn ist zu einem reissenden Strom geworden, der die Donau zurückdrückt. Die Donau hat schon 8,8 m, normal sind 5 m.
Es soll aber noch viel schlimmer werden, im Laufe des Tages und der Nacht.

Mein Arbeitsweg an der Donau entlang ist auch gesperrt, weiss gar nicht, wie ich dann fahren muss, um ins Hotel zu kommen. Geschweige denn, wann ich dann losfahren muss :(

housi (IMG:https://www.planet-smilies.de/a_smilies/sport_2.gif)

...ich werde weiterberichten...

Anscheindend säuft Ulm auch gerade ab, heute Morgen war ich an der Donau in Neu-Ulm, sie ist noch in ihrem Flussbett, aber vielleicht noch einen Meter, dann heißt es: Schwimmflügel auspacken. Die Radwege sind auf der Ulmer-Seite schon weg, da gucken noch die Straßenlaternen oben raus... und das ist eine Matschbrühe, igitt. :wacko:

bei uns hat es seit heute vormittag nicht mehr geregnet, aber jetzt kommt das Wasser kübelweise wieder runter.
Hab gestern abend erfahren das wir noch glückgehabt haben, allerdings war es nur eine cm - sache. Dann hoff ich mal wieder das es nicht noch soviel regnet das wir doch noch hochwasser bekommen

unsere schöne stadt luzern ist überschwemmt.
nix mit shoppen :heul: :heul: oder nur mit gummistiefeln, ach sieht das sexy aus :(

Zitat (bonny, 24.08.2005)
unsere schöne stadt luzern ist überschwemmt.
nix mit shoppen :heul: :heul: oder nur mit gummistiefeln, ach sieht das sexy aus :(

bist du selbst auch davon betroffen??

Habe gestern Bilder von Luzern in den Nachrichten gesehen.
Zitat (Sammy, 24.08.2005)
Zitat (bonny, 24.08.2005)
unsere schöne stadt luzern ist überschwemmt.
nix mit shoppen :heul:  :heul:  oder nur mit gummistiefeln, ach sieht das sexy aus :(

bist du selbst auch davon betroffen??

Habe gestern Bilder von Luzern in den Nachrichten gesehen.

nee sammy...wir selber nicht. einfach die, die etwas tiefer gelegen sind.
Zitat (bonny, 24.08.2005)
unsere schöne stadt luzern ist überschwemmt.
nix mit shoppen :heul:  :heul:  oder nur mit gummistiefeln, ach sieht das sexy aus :(

Ich habe mir gestern tolle Gummistiefel gekauft...rot mit Sonnenblumen drauf, leider habe ich kein Bild :)

Aber wenn man NUR die anhat, sind sie vielleicht doch sexy :P

Bearbeitet von murphy am 24.08.2005 13:47:30
Zitat (murphy, 24.08.2005)
Ich habe mir gestern tolle Gummistiefel gekauft...rot mit Sonnenblumen drauf, leider habe ich kein Bild :)

Aber wenn man NUR die anhat, sind sie vielleicht doch sexy :P

Extra fürs Hochwasser?
Stolzierst du dann nur mit den Gummistiefeln und einem Besen durch den Ort??

Da gibts dann sicher noch mehr Hochwasser, weil alle Männer so sabbern. :sabber:

rofl rofl rofl

Zitat (murphy, 24.08.2005)

Ich habe mir gestern tolle Gummistiefel gekauft...rot mit Sonnenblumen drauf, leider habe ich kein Bild :)


:sabber: Oh... solche hätt ich auch gern!!!
Zitat (VIVAESPAÑA, 25.08.2005)
:sabber: Oh... solche hätt ich auch gern!!!

bei der trockenheit auf der iberischen halbinsel zur zeit braucht ihr wohl keine gummistiefel, oder :rolleyes:

Naja angeblich sind diese Gummistiefel jetzt der letzte Schrei...vermutlich eher das letzte Geröchel, wenn jemand von Lachen umkippt :P

Zitat (murphy, 25.08.2005)
Naja angeblich sind diese Gummistiefel jetzt der letzte Schrei...vermutlich eher das letzte Geröchel, wenn jemand von Lachen umkippt :P

oder der letzte 'platsch' wenn man im Sabber der Männer ausrutscht da du ja bevorzugt nur mit Gummistiefel und Besen 'bekleidet' durch den Ort spazierst rofl

Dabei finde ich das Thema Hochwasser so traurig wie viel Menschen ihren hab und gut verloren haben, einigen ihren Leben und hier bei Thema Hochwasser wird über modischen Gummistiefel gesprochen.
Sorry müsste das mal loswerden dachte eben an die Menschen die nichts mehr haben denn es getroffen hat.

Bearbeitet von internetkaas am 25.08.2005 11:51:44

Da muss ich dir Recht geben * Internetkaas* Ich finde es sehr traurig das aus jedem Thema etwas lustiges gemacht wird :(


Auf jedenfall mir tun die Menschen leid die durchs Wasser alles verloren haben

@internetkaas: Du weisst dass wir uns nicht über die Betroffenen lustig machen. Es war nur ein kleines Nebengeplänkel.

Jede/r von uns ist froh, dass es nicht ihn getroffen hat und hat Mitgefühl mit den Betroffenen.

Murphy

Neues ThemaUmfrage