Was bruacht mann was geht gar nihct?? wir wollten mit zwei pärchen silvester feiern und raclett machen wenn mir jemand helfen kann bitte gern
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir einen Raclette Grill, weil er das Herzstück jedes Raclette-Abends ist und die Zubereitung der Zutaten erheblich erleichtert. Mit einem hochwertigen Grill kannst du vielfältige Zutaten schmackhaft zubereiten und dadurch das Silvesteressen zu einem gelungenen Erlebnis machen.
Unbedingt benötigt wird Raclette-Käse, ca. 200 Gramm pro Person. Außerdem finde ich Pellkartoffeln unverzichtbar- die kann man einfach so mit Schale auf den Tisch stellen und jeder pellt selber.
Was für mich auch unbedingt dazugehört sind sauer eingelegte Gurken und/oder Perlzwiebeln, Zwiebeln "Borrettane" gehen auch sehr gut.
Junior stapelt sich gerne Kochschinken und Ananas auf und packt da 'ne Scheibe Käse drauf, mein Mann liebt Bündnerfleisch und Spargel (Spargelspitzen aus dem Glas tun es völlig). Und ich liebe Spinat... diese kleinen TK-Rahmspinatbröckchen leg ich in das Pfännchen, stell es erst mal oben auf das Raclettegerät bis der Spinat aufgetaut ist. Dann kommt etwas Käse (Gorgonzola passt gut dazu!) drauf und das Pfännchen wandert nach unten zum Überbacken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zartbitter1.428 Beiträge Dabei seit: 16.06.06
Wir essen Raclette mit: Pellkartoffel, Schinken, Mixed Pickles, Papriksstreifen, Champignons, Zwiebeln, Spargel und viiiiiel Raclettekäse natürlich. Die Kinder mögen lieber geriebenen Emmentaler.
Unser Raclettegerät hat oben eine Grillplatte. Da braten wir dann noch kleine gewürzte Putenschnitzelchen oder/und Garnelen.
Ach ja, meine Männer brauchen noch Weissbrot und Ketchup dazu.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mellly10.070 Beiträge Dabei seit: 22.01.06
Wir machen seit ein oder zwei Jahren Raclette Heiligabend. :sabbern: leider dieses Jahr wohl nicht, weil mein Papa in die Nachtschicht muss :heul:
Bei uns gab es meist: würstchen, champignons, Kartoffeln, Nudeln (meist vom Vortag übrig geblieben), Mais, Paprika, Cocktailtomaten, Bouletten (auch meist vom Vortag)...
Eigentlich kennt die phantasie keine grenzen.
Aber die Idee mit dem Spinat ist ja mal oberlecker :sabbern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
missmocca
Bei uns gehört Folgendes dazu :sabber:
- Kochschinken und Salami kleingeschnitten - Thunfisch
- Tomaten, Zwiebeln, Champignons, Brokkoli, Maiskörner, Blattspinat (den aber zuerst mit Zwiebeln/Knoblauch/Muskat dünsten) - Pfirsiche und Ananas - Bananen haben wir auch schon probiert, ist aber nicht unser Geschmack
- Baguettebrot, Vollkornbrot, Pellkartoffeln werden auf der oberen Grillplatte geröstet - Scampis / dünne Putensteaks ebenfalls diese wieder in die Pfännchen und nochmals mit Obst/Gemüse überbacken
- Käse: Gouda, Raclette, alter Mommark
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bulli-SH
nicht zu vergessen soure creme :sabber: für die pellemänner
und nen leckerer obstsalat geht auch gut dabei, so mit kiwi, banane, birne, ananas etc. und jokurtsauce man kann auch noch grünen salat kleinzupfen und drunter mischen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eifelgold9.532 Beiträge Dabei seit: 23.07.08
Bei uns mariniertes Schweine- und Rinderfilet u.Putenfleisch in schmale Scheiben geschnitten. Letztes Jahr hatten wir Sauenfilet, das war mir aber zu "schweinig" im Geschmack, frischen Thunfisch, Scampis. Als Gemüse Spinat, Paprika in Streifen, Zwiebeln, Maiskölbchen, marinierte Zucchine und Aubergine, Tomatenscheiben, frischer Lauch in fingerlangen Stücken geschnitten und blanchiert, Baguettebrot, Pellmänner, dazu ein Kräuterknoblauchdip und selbstgemachte Kräuterbutter. Wer es mag nimmt noch ne Curry- oder Grillsauce dazu. An Obst Ananas gut abgetropft oder besser noch frisch und Pfirsiche, passen prima zum Putenfleisch. Zum Dessert können sich die Kinder an Bananen und Apfelringen austoben.
Raclett-Käse ist nicht so ganz mein Ding, ist aber dabei. Frischgeriebenen Emmentaler oder mittelalter Gouda und Mozzarella ist unser Favorit.
Was gar nicht geht: Fertigen Pizzateig in die Pfännchen legen und diesen mit der dazugehörigen Soße bestreichen und mit dem Gemüse oder Thunfisch aus der Dose belegen. Dieser Vorschlag kam von einem befreundeten Pärchen. Männe und ich fanden das nicht so klasse, da der Teig zu trocken wird. Man kann Raclett wirklich geschmackvoller zubereiten. Auch ein Unding: Erbsen aus der Dose und Bohnen aus der Dose. Das hatten wir auch mal bei einem anderen Pärchen erlebt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sille
Also... bei mir steht immer auf dem Tisch :
Schinken, Spargel, Paprika, Thunfisch, Scampis, Zuccini, Pilze, Pellkartoffel, Graved Lachs , Filet Fleisch ( nach Gusto) Frische Bratwurst, Tomaten (stücke) Frische Bratwurst( in kleine Frikadellen geformt)
Meine Faforiten sind Tomate Zuccini mit Pilz und Mozzarella Basilikum oder Lachs mit Spargel und Blau Schimmel Käse mit einem Hauch Dill
Wie gesagt... das muss man eben austesten, was geht..und wie
Sille
Gefällt dir dieser Beitrag?
DaisyDeluxxe22 Beiträge Dabei seit: 30.11.08
Also wir nehmen eigentlich immer als "Boden" einfaches Toastbrot & da kommt dann alles drauf was die Phantasie zu bieten hat ;) - Tomatensauce ist klar - Mais - Kidney Bohnen - Spinat - Champgnons - Spargel - Hackfleisch - Thunfisch - gebratenes Gyros (auf der Platte oben braten & dann überbacken, leckeeeeeeeer)
Also wir gesagt, alles!! Jeder wie er es mag & davon viel :sabber:
Raclette gibt es bei mir morgen +freu+ Silvester irgendwas was man vorher schon fast fertig machn kann. selbstgemachte Pizza die nur noch in den Ofen geschoben werden muss, Chili con Carne oder ähnliches. Ist halt am praktischten wenn man solche "Säue" als Freunde hat, so wie ich :-P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bulli-SH
erfahrungsbericht von gestern! 80-100gr käse reichen je person!...es wurde auch mit 200 je person gerechnet, gut die hälfte blieb über :( sofern es auch fleisch scampies etc dazu gibt! sehr lecker sind nordseekrabben, dazu ne sardelle und käse rauf und etwas kräuter- oder knobibutter! scampies vorher oben braten, dann ab in die schale und käse drüber :sabber: ach ich liebe die krummen freunde :sabber:
obstsalat ging weg wie nichts ;)
pepperoni oben braten ist auch immer wieder lecker :sabber:
..ich sag ja, ich bin immer noch satt von gestern :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hornblower328 Beiträge Dabei seit: 12.03.05
Auberginen!
:sabber:
Auberginen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und über Nacht marinieren in einer Marinade aus Tomatenmark, Öl, viel Knoblauch, Kräutern der Provence, Oregano.
Scheibe dann auf Pfännchen, Käse drüber und überbacken lassen.
Viele Grüße,
H.H.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Heidi-1040116 Beiträge Dabei seit: 28.12.07
Hört sich alles sehr lecker an danke schonmal wenn euch noch mehr einfällt bitte schreiben bz Welches fleisch habe überlegt einfach hähnchenbrust in stückeschneiden und mit hähnchensalz würzen und oben braten und was noch??? an fleisch wir essen am liebsten mageres
Bearbeitet von Heidi-1040 am 26.12.2008 19:52:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
ElRaSaJo423 Beiträge Dabei seit: 18.09.07
Also wir essen auch an Sylvester schon seit einigen Jahren Raclette mit einem befreundeten Pärchen! Die Kinder sind im Bett und wir können in Ruhe schlemmen, da freue ich mich das ganze Jahr drauf!
Unverzichtbar für mich, habe ich hier noch nicht gelesen, ist geräuchterter Bauchspeck (eingeschweißt bei den Leberwürsten bei Al*i, Stücke mit viel Fleisch und wenig Fett). Den anbraten und dann in ein Pfännchen mit Pellkartoffel, Zwiebel, frischen Pilzen, Mais und Ananas und gaaaanz viel Käse! Das ist es, davon kann ich den ganzen Abend leben! Gibt so die gewisse Würze, die sonst oft fehlt!
Also ich hole für uns 4 immer Edamer, jungen Gouda und Raclettekäse am Stück, ja ca 400 g. Das wären sogar 300g pro Nase! Meistens habe ich dann noch ein 400g Stück in der Hinterhand und zusammen mit dem kleinen Rest können mein Mann und ich dann noch einem Abend Resteschlemmen!
Kleingeschnittene Paprika rot/grün gehören bei uns auch noch mit dazu. Meine Freundin möchte dieses jahr Fisch ausprobieren, aber den darf sie selbst besorgen, der passt so gar nicht in meine Raclettevorstellung, aber ein Versuch ist es wert.
Puh, mir läuft das Wasser im Munde zusammen und mein Bauch platzt jetzt schon! Freuuuuu!
Gruß, EKFK
Bearbeitet von eumelkrümelfroschkrabbe am 26.12.2008 20:22:26
Also wir essen auch an Sylvester schon seit einigen Jahren Raclette mit einem befreundeten Pärchen! Die Kinder sind im Bett und wir können in Ruhe schlemmen, da freue ich mich das ganze Jahr drauf!
Also ich hole an Fleisch (zum auf dem Grill braten und dann mit ins Pfännchen legen oder auch nicht) meistens Hähnchen- und Putenbrust, das ist mager und bleibt schön zart. Das schneide ich in dünne Streifen und mariniere es unterschiedlich. Meine Favoriten sind a) Sojasauce, etwas Öl, etwas Salz und Pfeffer und ein paar gestoßene Pepperoni (scharf) und B) Salz, Pfeffer, Olivenöl und Kräutermischung (die zum Kräuterbutter herstellen nehme ich). Ganz einfach und lecker.
Unverzichtbar für mich, habe ich hier noch nicht gelesen, ist geräuchterter Bauchspeck (eingeschweißt bei den Leberwürsten bei Al*i, Stücke mit viel Fleisch und wenig Fett). Den anbraten und dann in ein Pfännchen mit Pellkartoffel, Zwiebel, frischen Pilzen, Mais und Ananas und gaaaanz viel Käse! Das ist es, davon kann ich den ganzen Abend leben! Gibt so die gewisse Würze, die sonst oft fehlt!
Also ich hole für uns 4 immer Edamer, jungen Gouda und Raclettekäse am Stück, ja ca 400 g. Das wären sogar 300g pro Nase! Meistens habe ich dann noch ein 400g Stück in der Hinterhand und zusammen mit dem kleinen Rest können mein Mann und ich dann noch einem Abend Resteschlemmen!
Kleingeschnittene Paprika rot/grün gehören bei uns auch noch mit dazu. Meine Freundin möchte dieses jahr Fisch ausprobieren, aber den darf sie selbst besorgen, der passt so gar nicht in meine Raclettevorstellung, aber ein Versuch ist es wert.
Puh, mir läuft das Wasser im Munde zusammen und mein Bauch platzt jetzt schon! Freuuuuu!
Gruß, EKFK
Danke da ist viel hilf reiches bei
Gefällt dir dieser Beitrag?
ElRaSaJo423 Beiträge Dabei seit: 18.09.07
Gern geschehen! Mir hat es wieder richtig Lust gamacht! Freue mich aufs Schlemmen, auch wenn ich gerade erst vom Weihnachtsschlemmen komme! Guten Rutsch! So leicht wie vor dem Raclette Essen werden wir nie wieder sein!
Gefällt dir dieser Beitrag?
sunnysun110 Beiträge Dabei seit: 18.02.08
Hallo liebes Forum, wir möchten zu Silvester auch Raclette machen. Kann man eigentlich auch geriebenen Pecorino verwenden? Wir haben noch einen halben Laib und würden den gerne verwenden. Liebe Grüße und einen Guten Rutsch!