Anorak flicken

Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier und sehr froh dieses Forum gefunden zu haben.

Nun zu meiner Frage:

Mein kleiner Sohn hat sich ein ziemlich langes Loch ( ca. 10 cm) in seinen Anorakärmel gerissen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das flicken kann?

Im voraus vielen Dank und liebe Grüße

Andrea
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo AndreaZ, willkommen Bei frag Mutti :blumen:

Auf den Riss im Ärmel würde ich eine witzige Applikation bügeln. Es gibt noch andere Möglichkeiten aber dazu sind Nähkenntnisse erforderlich und da weiß ich nicht wie es bei dir aussieht. :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

hallo andrea.auch ich bin ziemlich neu hier.aber bis jetzt bin ich miz diesem forum sehr zufrieden.auch ich würde sagen ,das mit dem flicken wird etwas schwierig.außerdem du hast viel geschick zum nähen,dann kannst du es ja probieren.ich habe früher als meine kinder mit solch einem riß nach hause kamen immer flecken darauf gebügelt,da ich eine schlechte näherin bin.es gibt sehr schöne flecken zu kaufen.man braucht dazu nur ein bügeleisen und etwas kraft,dann klappt das schon.viel erfolg.bienerli.

War diese Antwort hilfreich?

ja, wie ist es jetzt mit deinen kentnissen beim nähen, mit hand oder maschiene.
vieleicht kann ich dir dann helfen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich wuerde das Loch mit der Naehmaschine zunaehen.

War diese Antwort hilfreich?
Ich bügel bei Kindersachen oft Flicken von innen auf. Es gibt in Kaufhäusern dünne Bügelflicken in verschiedenen Farben. Die schiebe ich unter das Loch mit der Klebeseite nach oben und bügel es fest. Je nachdem, wie groß das Loch ist, wo es ist und wie gut der Flicken farblich paßt, fällt es gar nicht auf. Auf jeden Fall reißt und franst es nicht weiter.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten.
Da ich keine Profinäherin bin, habe ich mich für die "Flicken-aufbügel-Variante" entschieden und habe das Bild danach noch eingenäht.
Das kam besonders gut an, weil ich einen Spider-Man draufgebügelt habe.
(wie häßlich) aber meinem Sohnemann gefällts.

Vielen Dank und einen schönen Wochenendausklang
liebe Grüße

Andrea
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Andrea,

für eine Riss im Ärmel brauchst du echt keine Profinäherin zu sein. Alles was du benötigst ist Nadel und Faden oder ne Nähmaschine.
Schneller gehts natürlich mit der Nähmaschine. Solche Risse, und die waren nicht wenige, habe ich immer mit dem Zickzackstich auf der Maschine genäht. Geht schnell und hält bis zur nächsten Jacke.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 18.01.2009)
Hallo Andrea,

für eine Riss im Ärmel brauchst du echt keine Profinäherin zu sein. Alles was du benötigst ist Nadel und Faden oder ne Nähmaschine.
Schneller gehts natürlich mit der Nähmaschine. Solche Risse, und die waren nicht wenige, habe ich immer mit dem Zickzackstich auf der Maschine genäht. Geht schnell und hält bis zur nächsten Jacke.

Genau, so naehe ich immer die Risse am Knie in der Schuljogginghose von meinem Sohn zu. Sie gar nicht so uebel aus und haelt bis er rausgewachsen ist.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage