Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Also wir haben im ganzen Haus Granitboden und bisher war alles supi und ich habe mit Frosch Neutralreiniger gewischt.
Unsere Küche habe ich jetzt aber nicht mehr sauber bekommen, ich hatte einen richtigen Schmutzfilm darauf worauf ich mir im fachhandel Lithofin Intensivreiniger kaufte und nun gestern die Küche behandelte. Jetzt habe ich nachdem ich alles gemäß der Anleitung gemacht habe, einen Schmierfilm auf dem Boden und bekomme ihn nicht mehr herunter. Ich habe die Küche mehrmals gewischt und hinterher sogar geblockt ( schreibt man das so ?) und es ist nichts zu machen.
Kennt sich da jemand aus ????
Außerdem wäre es super zu erfahren wie man Granit richtig sauber wischt ohne irgendwelche Schichten aufzubauen. Vor allem in der Küche sammelt sich doch schnell Fett an und irgendwie bekomme ich immer total unterschiedliche Tipps die sich auch noch gegenseitig ausschließen.
Also sorry ist nun etwas lang geworden aber ich brauche dringend jemand der sich mit diesem Thema auskennt.
Vielen Dank im voraus
Fleet
Schmierfilm auf Granit nach Intensivreiniger
9.2.09, 09:46
Am besten schreibst du ne PN an
Master Of Stone
er ist eben der beste in der Beziehung ;)
Sille
9.2.09, 09:57
Hallo,
danke wie geht das denn ? Sorry bin absoluter Neuling
Grüßle
Fleeti
9.2.09, 10:08
klick rechts entweder auf email oder Private Nachricht schreiben
9.2.09, 10:25
Sorry :( , bin erst jetzt wieder daheim .... :D
Zitat |
habe mit Frosch Neutralreiniger gewischt. |
Nicht gut, da der Neutralreiniger Schichten aufbaut.
Zitat |
worauf ich mir im fachhandel Lithofin Intensivreiniger kaufte |
OK, sehr gut. Speziell für Naturstein, aber Achtung "Säurehaltig", daher nur auf Granit, nicht bei Marmor, Kalkstein oder Betonwerkstein anwenden.
Zitat |
Jetzt habe ich nachdem ich alles gemäß der Anleitung gemacht habe, einen Schmierfilm auf dem Boden und bekomme ihn nicht mehr herunter. |
Janz einfach (Wenn man's weiß). Der Schmierfilm, denn du siehst, sind die Restbestände (vom Neutralreiniger?!), welche vom Intensivreiniger gelöst und nicht aufgewischt wurden. Das passiert, wenn nicht im feuchten Zustand des Intensivreinigers (darf nicht antrocknen) die gelösten Bestandteile vollständig aufgewischt wurden. Oder aber auch, wenn zu wenig nachgewischt wurde und die Schmiere einfach zuviel war.
Zitat |
Jetzt habe ich ... einen Schmierfilm ... und bekomme ihn nicht mehr herunter. |
Einfach nochmals mit Intensivreiniger darüber. Einwirken lassen und anschließend gründlich feucht nachwischen (ein wenig Essigreiniger). (!! Das Putzwasser mehrfach wechseln)
Zitat |
Außerdem wäre es super zu erfahren wie man Granit richtig sauber wischt ohne irgendwelche Schichten aufzubauen. |
Wichtig ist eine "Produktkonfarmität" ... d.h., das die Produkte untereinander abgestimmt sind. Also letzendlich eine Firma oder Produktserie.
Schau mal unter Lithofin.de im Internet.
Für die Unterhaltsreinigung und Pflege nimmst du am besten MN-Wischpflege. Achtung, das ist ein Konzentrat,. Also nicht überdosieren (dann gibst Streifen)
WENIGER IST MEHR, wie ich immer sage.
Einmal im Jahr (oder alle zwei Jahre) kannst du einmal mit MN-Grundreiniger (verdünnt) drübergehen. Damit holst du alle Schichten die sich doch gebildet haben wieder runter.
Wegen dem Fett in der Küche kannst du auch nach der erfolgreichen Reinigung dir trockene Fläche mit MN-Fleckstop behandeln. Auch für Küchenarbeitsplatten, da Lebensmittelecht.
Das bewirkt, das Öle oder Fette innerhalb von 6-36Std noch rückstandsloß zu entfernen sind.
LG
Master of Stone
27.2.09, 15:42
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.