Möchte mir auch so ein Glücklichmach-Tuch bestellen.
Noch problematischer als das Fensterglas finde ich allerdings die Fensterrahmen (Kunststoff, weiß), die im Laufe der Zeit so eine Patina ansetzen.
Sollte man hierfür auch das Tuch nehmen?
Interessant fand ich auch die Lösung von Yuki: Reinigungsfirma. Habe auch 7 Fenster bzw. Terrassentüren. Was das wohl kost'?
VG Dad
Fensterputzprobleme: gehören der Vergangenheit an
Mal ne blöde Frage: Ist das hier das gleiche von dem ihr hier sprecht? Sieht eigentlich danach aus!
(IMG:/html/emoticons/no.gif) , es ist dieses. Typ: classic. :blumen:
hi leute nach dem ihr hier soviel webung macht dann hättet ihr auch den nahmen schreiben können so klinkt es wie eine geheimverschwörung
Hallo,
kann mir mal jemand die Gebrauchsanweisung mailen. Das Tuch habe ich auch, fand aber den Erfolg nicht so durchschlagend. Aber bei eurer Begeisterung hier, habe ich bestimmt was falsch gemacht.
Liebe Grüße
Meggi
Hallo Blaue Wunder - Fans,
ich habe mich von eurer Begeisterung anstecken lassen und in meine Kasse gegriffen und bestellt. Ich bin gespannt, ob es wirklich so gut klappt wie von euch beschrieben; ich hoffe es wirklich!
Bisher habe ich immer mit dem H Ara Wischer geputzt, aber seit einiger Zeit so was von Streifen. Ne, da vergeht einem die Lust, auch wenn es schnell geht. Und ich habe erst vor ein paar Wochen eine neue Flasche Putzmittel von der Firma erstanden, auch nicht gerade billig.
Je nach Schnelligkeit der Lieferung, hört ihr wieder von mir.
hallo,ich wüßte uch gern wie das wundertuch heißt.Danke
Lies mal den ersten Beitrag dieses Threads :)
Zitat (Trude21, 25.04.2008) |
hallo,ich wüßte uch gern wie das wundertuch heißt.Danke |
Guck HIER! :)
@Daddelchen: Das Tuch macht am glücklichsten auf Spiegel
Für Fensterrahmen nehme ich das nicht (mir zu schade, da sehr teuer), da reichen billige Microtücher oder eben normale Putzlappen (zumindest finde ich das).
Kunststoffensterrahmen (die "tollen" weißen :rolleyes: ) setzen mit Vorliebe Patina an: dagegen hilft auch das Glücklichmachtuch nicht, sondern nur regelmäßiges Abwaschen, am besten mit heißem Spüliwasser oder (falls sie von außen grünliche Patina angesetzt haben) Gartenmöbelreiniger. :)
Ähnliche Themen
Bauschaum von Fenstern entfernen: Wie reinige ich Bauschaum Klebehaken fallen vom Fensterrahmen ab Alte Farbe von Kunststofffenster entfernen Schimmel in Silikondichtung der Fenster: Wie verhindere ich den im Winter? kleine schwarze tiere aus fensterrahmen Kalkflecken & Ränder auf Marmorfensterbank: Wie bekomme ich sie weg??? Fliegenkot und Flecken vom Fenster entfernen? Wie teuer sind Fensterputzer?