Alte Bewilligungs-Bescheide aufbewahren?

Liebe Muttis,

ich habe sämtliche an mich gerichtete Bewilligungsbescheide (vom Jobcenter) in einem Ordner abgelegt. Habe ich das richtig gemacht? Werden die Bescheide später eventuell bei Beantragung einer Rente benötigt (so wie der Ausbildungsvertrag)?

Oder soll ich immer nur den AKTUELLEN Bewilligungsbescheid aufheben und die anderen entsorgen?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe

mfG

Ricardo!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Dokumenten-Organizer wäre sinnvoll, da er dir dabei hilft, alle Bewilligungsbescheide übersichtlich und geordnet aufzubewahren. So behältst du den Überblick und kannst bei Bedarf schnell auf die relevanten Dokumente zugreifen, falls sie später wirklich benötigt werden.

Han Briefablage A4 schwarz direkt bei Amazon entdecken für 20,99 €! [Anzeige]

Ich würde sie aufbewahren - auch falls du mal entdecken solltest, dass ein Bescheid falsch war oder wenn du nachweisen musst, welche Leistungen du von wann bis wann bezogen hast, ect. Schaden kann's jedenfalls nicht.

Nimmt ja nicht so viel Platz weg, die aufzuheben ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klar, immer alles amtliche aufheben.
Ich habe meine Bewilligungsbescheide aus 1990 auch noch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Grundsätzlich alles aufbewahren !!!!!!

Das hat mich schon vor einigen Unannehmlichkeiten :angry: bewahrt . :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage