Liebe Muttis,
ich habe sämtliche an mich gerichtete Bewilligungsbescheide (vom Jobcenter) in einem Ordner abgelegt. Habe ich das richtig gemacht? Werden die Bescheide später eventuell bei Beantragung einer Rente benötigt (so wie der Ausbildungsvertrag)?
Oder soll ich immer nur den AKTUELLEN Bewilligungsbescheid aufheben und die anderen entsorgen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe
mfG
Ricardo!
Alte Bewilligungs-Bescheide aufbewahren?
28.2.09, 11:29
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde sie aufbewahren - auch falls du mal entdecken solltest, dass ein Bescheid falsch war oder wenn du nachweisen musst, welche Leistungen du von wann bis wann bezogen hast, ect. Schaden kann's jedenfalls nicht.
Nimmt ja nicht so viel Platz weg, die aufzuheben ;)
War diese Antwort hilfreich?
28.2.09, 11:32
Klar, immer alles amtliche aufheben.
Ich habe meine Bewilligungsbescheide aus 1990 auch noch.
War diese Antwort hilfreich?
28.2.09, 13:11
Grundsätzlich alles aufbewahren !!!!!!
Das hat mich schon vor einigen Unannehmlichkeiten :angry: bewahrt . :rolleyes:
Das hat mich schon vor einigen Unannehmlichkeiten :angry: bewahrt . :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
28.2.09, 13:29
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Abnehmen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Backofen
Backofen reinigen
Brot backen
Bügeleisen reinigen
Dusche reinigen
Fenster putzen
Fugen reinigen
Fusspilz
Grünkohl
Gulasch
Kassler
Käsekuchen
Lasagne
Linsensuppe
Loch bohren
Nagelpilz
Natron
Nudelauflauf
Nußkuchen
Oberfaden reisst
Pfannkuchen
Pizzateig
Reißverschluss
Rezepte
Schimmel entfernen
Sodbrennen
Spätzle
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Trauermücken
Urinstein entfernen
Waffeln
Waschmaschine reinigen
Weichspüler