Meine Mikrofraserdecken oder auch Mikrofaserbettwäsche riecht nach dem Trocknen oft sehr unangenehm. Ich benutze keinen Weichspüler und die Wäsche ist auch richtig trocken. Wer kann mit Tipps geben, was bei mir falsch läuft .
Gewaschene Mikrofaser stinkt: Mikrofaserdecke stinkt
ich wasche sie immer mit per..lgel, da richt alles nur noch lecker, nach frischgewaschen. :trösten:
Hallo,
sorry, ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung.
Wie trocknest du die Wäsche - draußen, Trockner
Auf wie viel Grad hast du gewaschen - vielleicht zu niedrig/hoch?
Versuchs mal mit Weichspüler. Ich benutze ihn auch sehr selten. Meistens wasche ich ohne. Nur ab und zu benutze ich ihn, dann bekommt die Wäsche wieder einen neuen Frischekick.
Gruß
Claude
Zitat (Claude, 01.03.2009) |
Versuchs mal mit Weichspüler. Ich benutze ihn auch sehr selten. Meistens wasche ich ohne. Nur ab und zu benutze ich ihn, dann bekommt die Wäsche wieder einen neuen Frischekick. Gruß Claude |
nein nicht bei microfasern, auf keinen fall, nie nich niemals.
bei Mikrofaser solltest du wenige Stücke mit viel Wasser und speziellen Mikrofaserwaschmittel waschen...dieses kleine Gewebe kann sicher schneller"verstopfen" mit "Dreck" der dann muffelt...
Ich gebe bei meiner Wäsche immer etwas von dem
Sagrotan-Wäsche-Desinfektionsmittel in die Weichspülkammer,
jetzt muffelt nichts mehr - sogar bei Sportklamotten von meinen
Jungs usw. (nur bei den Sportsachen geb ich noch etwas Waschsoda
Waschmittel).
Zitat (Yellow64, 02.03.2009) |
Sagrotan-Wäsche-Desinfektionsmittel |
So was braucht man doch nur, wenn man ansteckende Krankheiten hat.
......oder wenn die Wäsche mal muffelt - grad bei Sportklamotten :D