Ihr Lieben,
leider ist es so, dass ich ich die herrliche Knoblauchsoße in einem Döner am nächsten Tag sehr intensiv ausdünste, vielleicht mehr als andere.
Zum anderen hatte ich an einem Abend mal Falafel aus dem Kühlregal im Supermarkt mit Naturjoghurt zubereitet, und am nächsten Tag rückte mein Freund auf dem Sofa (obwohl ich frisch geduscht war) von mir ab. :(
Ich habe schon sehr viel gegoogelt, um herauszufinden, was ein angenehmes Körperaroma verstören kann. Es geht um Essen; besonders Gewürze. Ich habe außer Knobi und Zwiebeln auch u. a. auch Curry in Verdacht.
Ich hoffe, ich verderbe jetzt keinem den Appetit. Aber habt Ihr Ideen oder Erfahrungen, wie Gewürze auf den Körper wirken können? Hierzu habe ich nämlich beim googlen nur Allgemeines gefunden.
Viele Grüße, Daddel :blumen:
Ätzender Körpergeruch durch Nahrung: ... warum springen alle weg?
Hallo
Die aetherischen Oele sind dran schuld.
Aber auch ich rieche nach einer Portion Tzaziki furchtbar.
Der Doc riet mir damals starken Salbeitee zu trinken oder Salbeitabletten zu schlucken.
Naja 3x am Tag Salbeitee ist schon heftig.Aber die Tabletten sind ganz praktisch.
Die gibts ohne Rezept in Deutschland in der Apotheke.
Lg Dara
Daddel, wirkliche Hilfe gibt es wahrscheinlich nicht
das hat mit dem individuellen Stoffwechsel zu tun
und es ist der Schwefel, der so mufft
ich esse gerne und oft Knofi und jeder sagt, man riecht nichts
ich hatte einen Kollegen, wenn der aus der Mensa kam und Knofi oder Zwiebeln gegessen hatte, dann brauchte der nur kurz in der Bürotür stehen und Hallo sagen, dann roch das Büro über Stunden so penetrant, dass man es nicht aushalten konnte
das Einzige, womit man es mindern kann ist die Konzentration zu verringern, d.h. viiiiiiiiiiiel trinken
übrigens, Schwefel ist auch der Grund, warum Erdbeeren so gut schmecken
man glaubt es kaum
Spontan würde mir einfallen, sich mal über ayurvedische Küche genauer zu informieren, die sich mit Wirkungen von Gewürzen auf den Körper beschäftigt.
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: individueller Stoffwechsel!
Mein Schwager ist so ein Mensch, der nach Genuß von Knoblauch am ganzen Körper riecht und sogar nach dem Spargelessen eine "Aura" um sich herum hat.Ganz merkwürdig.
Dagegen hilft vielleicht Chlorophyll? Das war doch früher mal so ein Geheimtipp gegen Knoblauchfahnen. Gab/gibt es in der Apotheke.Salbei hemmt die Schweißproduktion, ob es aber gegen Gerüche hilft weiß ich nicht. Oder mal einen Homöopathen befragen.
ich weiss, gegen mundgeruch bei knobi wirken chlorophyll tabletten (das, was die pflanzen grün macht) . aber ob das auch bei körpergeruch hilft, weiss ich echt nicht. aber ein versuch wärs wert...
Ganz schlimm ist es wenn man Rettich isst.Dann dünstet man richtig fies aus ...
Was dagegen hilft weiß ich auch nicht.Sorry! :(
Das sind ja gute Erfahrungswerte. Lieben Dank für die Berichte! :blumen: :blumen: :blumen:
Aber warum "schweflege" ICH rum? Ich meine, ich versuche so einigermaßen gesunde ausgewogene Ernährung durchzuziehen. Wenn ich mir mal was Würziges leiste, ziehe ich mein ganzes Umfeld und mich selbst in Mitleidenschaft.
Das mit den Chlorophyll-Tabletten habe ich auch gelesen und mal angewendet. Es hat funktioniert (nach Knoblauch). Mein Stoffwechsel hat es genossen und gut umgesetzt. Kein Geruch mehr von der Haut. Das tägliche Loswerden von Stoffwechselendprodukten war allerdings sehr grün. Ich meine, das macht ja nichts, aber ich versuche immer noch rauszufinden, warum ausgerechnet ich mich mit dieser besonderen Stoffwechselerei rumplagen muss.
Grüßle, Daddel (es ist kein Scherz-Thread)
daddel, für die liebe gibts nur eins, du machst für euch ein gemeinsahmes essen. :P
für danach, war der tipp von meiner mutti, trinke milch und dusche.
gegen mundgeruch von konbi, kannst du sofort petersielie essen, dann ist auch alles paletti.
nee gitti, das Duschen nützt gar nix
es ist nämlich nicht der Schweiß, der riecht
Schweiß an sich ist geruchslos, er riecht erst, wenn er an der Luft zersetzt wird
der Knofiduft wird zwar auch über die Haut ausgeschieden, er lässt sich aber nicht einfach abwaschen
Ich dachte, ich hätte mal gelesen, dass der fiese Knobiduft über die Atemluft ausgedünstet wird. Der kommt sozusagen aus der Lunge, und nicht aus Knobiresten zwischen den Zähnen oder aus dem Magen. Deswegen bringen wohl Pfefferminzbonbons etc. nur bedingt was.
Daddel - mein GöGa riecht auch abends noch nach Zwiebeln, wenns mittags in der Kantine was dementsprechendes gab. Kismet :lol: ich liebe ihn trotzdem ;)
Ich denke auch, dass das nix mit gesunder/ungesunder Ernährung zu tun hat. Es gibt ja auch 2 Sorten Leute: die einen haben nach Spargelgenuss einen ganz typisch riechenden Urin, die anderen nicht. Vielleicht ist das beim Knobi auch so ähnlich?
Wenn ich Tsatsiki o.ä. gegessen habe, versuch ich, die Leute nicht anzuhauchen, und möglichst immer einen Fischermann oder so im Mund zu haben, bei sozialen Kontakten ^_^
Kaffeebohne kauen, soll auch helfen -_- ist aber Geschmackssache (die blöden Krümelchen nachher im Mund... :mellow: )
Grüßle!
:blumen: Ribbit (Knobiliebhaber)
Zitat (Ribbit, 06.03.2009) |
Ich dachte, ich hätte mal gelesen, dass der fiese Knobiduft über die Atemluft ausgedünstet wird. Der kommt sozusagen aus der Lunge, und nicht aus Knobiresten zwischen den Zähnen oder aus dem Magen. Deswegen bringen wohl Pfefferminzbonbons etc. nur bedingt was. |
Ja, ist auch so. Letztlich transportiert das Blut das Zeug durch den Körper. Daher Ausdünstung über Haut und Lunge.
Man kann sich sogar seine Fußsohlen mit Knoblauch einreiben und hinterher aus der Lunge danach riechen. :ph34r:
Da hilft wohl nur Aussitzen.
ich habe kaffeebohnen mit schokoüberzug, die sind oberlecker. ich trinke sonst keinen kaffee aber die dinger kann ich essen bis zum umfallen. vielleicht hilft sowas auch gegen knoblauch. ist ja angenehmer als pur auf den bohnen zu kauen.
welches deo hilft denn am besten ?
wenn ich bestimmte sachen esse, dann schwitze und rieche ich unterm arm "eklig " - da hilft mein deo und waschen nix mehr.
Zitat (kiki-elsa, 07.03.2009) |
ich habe kaffeebohnen mit schokoüberzug, die sind oberlecker. ich trinke sonst keinen kaffee aber die dinger kann ich essen bis zum umfallen. vielleicht hilft sowas auch gegen knoblauch. ist ja angenehmer als pur auf den bohnen zu kauen. |
stimmt, die Dinger sind zum Reinschmeißen
ob sie gegen irgendeinen Geruch helfen - keine Ahnung
aber schmecken tun sie
:sabber:
Zitat (Trulli, 07.03.2009) |
welches deo hilft denn am besten ? |
Da schwört wahrscheinlich jeder auf ein anderes. Ich bevorzuge ganz milde z. B. von Rexona oder 8X4 ohne Duft, früher hatte ich mal ein Deo von Vichy und war sehr zufrieden damit. Fragt mich bitte nicht warum ich das nicht mehr gekauft hab- ich weiß es nicht!
Zitat (Valentine, 07.03.2009) |
Da schwört wahrscheinlich jeder auf ein anderes. |
Stimmt.
Denn auch das hängt vom Stoffwechsel ab, deshalb kann man nur ausprobieren
Auf manche reagier ich auch überempfindlich, da hab ich schon einige nach nur einer Woche weggetan. Sprays mag ich gar nicht- die Pumpspraydüsen verstopfen mir zu häufig, und Treibgasspray macht mir Atembeschwerden. Deostifte mag ich auch nicht, ich kauf für mich nur Roller.
Deokristall hab ich auch schon getestet und auch gut vertragen, aber die Roller sind mir eindeutig am liebsten.
Früher hatte ich die Vichy Deocreme mit 7-Tage-Wirkung, die hat tatsächlich so lang gewirkt. Nur Samstag und Sonntag benutzen und dann die ganze Woche Ruhe... nur sollte man sie nicht direkt nach der Rasur verwenden. Da sind die Roller mit Aloe vera etc. angenehmer, da reizt mich nichts.
Zitat |
Früher hatte ich die Vichy Deocreme mit 7-Tage-Wirkung, die hat tatsächlich so lang gewirkt. Nur Samstag und Sonntag benutzen und dann die ganze Woche Ruhe |
wie, einmal nutzen und dann 7 tage nix mehr ? trotz duschen und so weiter ?
Zitat (Trulli, 08.03.2009) |
wie, einmal nutzen und dann 7 tage nix mehr ? trotz duschen und so weiter ? |
... warum noch duschen, wenn das Zeug 7 Tage wirkt und außerdem, was habt denn Ihr für Betten, die den Mensch nicht sauber halten??? :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
*g* gute idee,sowas muß ich unbedingt meinem Nachbarn empfehlen,denn der duscht nie und wurde letztens sogar von seiner Arbeitskollegin darauf angesprochen ob er sich und seine Klamotten nicht wäscht weil er einen unangenehmen Körpergeruch hat.
Vielleicht sollte ich ihm so einen Deo mal unauffällig und anonym mit der Post schicken? :pfeifen: rofl
Zitat (Trulli, 08.03.2009) |
wie, einmal nutzen und dann 7 tage nix mehr ? trotz duschen und so weiter ? |
Zweimal benutzen und dann fünf Tage nicht. Das Zeug wirkt auf die Schweißdrüsen und Poren, man schwitzt damit nicht (mehr) so arg. Täglich geduscht (mit Seife/Duschgel) hab ich trotzdem. Außerdem: wenn man die Achselhaare abrasiert, riecht es auch weniger, weil weniger Oberfläche für evtl. schweißzersetzende Bakterien vorhanden ist.
Zitat (Unicorn68, 08.03.2009) |
*g* gute idee,sowas muß ich unbedingt meinem Nachbarn empfehlen,denn der duscht nie und wurde letztens sogar von seiner Arbeitskollegin darauf angesprochen ob er sich und seine Klamotten nicht wäscht weil er einen unangenehmen Körpergeruch hat. |
... und sowas erzählt er auch noch weiter?? Oder bist du die Kollegin, oder kennst du sie?
Zitat | ||
|
Am besten noch 'n Stück Seife und Waschpulver dazu...
Huhu Valentine,
nö,das hat er mir erzählt und er war total geschockt das sie es wagt,ihm das so zu sagen*gg*.
Geändert hat er aber trotzdem nichts dran,er stinkt weiter vor sich hin und meint das das so gehört. Er geht weiter stinkend zu seinem 1-Euro Job und redet sich damit raus das er sich keine anderen Klamotten leisten kann.
Zitat (Unicorn68, 08.03.2009) |
Huhu Valentine, nö,das hat er mir erzählt und er war total geschockt das sie es wagt,ihm das so zu sagen*gg*. Geändert hat er aber trotzdem nichts dran,er stinkt weiter vor sich hin und meint das das so gehört. Er geht weiter stinkend zu seinem 1-Euro Job und redet sich damit raus das er sich keine anderen Klamotten leisten kann. |
Wenn mir jemand sagen würde ich stinke, würd ich mich darüber nicht empören sondern mein möglichstes tun, es umgehend abzustellen. Es gibt nichts unangenehmeres als einen Kollegen der permanent nach Schweiß und Dreck stinkt. Wenn eine/r gelegentlich mal nach Knoblauch riecht, sag ich ja noch nichts, sowas kommt mal vor. Aber der Kerl stinkt permanent und das ist ihm nicht mal peinlich?? Dem würd ich beim nächsten Einkauf ein Stück Billigseife kaufen und es ihm in die Hand drücken!
Schaue mal bei Google.Wenn du in die Suchmachine Mein Deo eingbst findest du was!
Meine Kollegin benutzt dieses Deo auch ,weil gleiches Problem ,ihr hat es geholfen!!!
Viel Glück :rolleyes:
das vichs 48 h wurde mir heute auch von der allergologin empfohlen, nachdeem ich sagte, ich schwitze dauernd so.
gibts das nur in der apotheke, oder auch im normalen laden ?
Also wenn es irgendeine Familie gibt, die Knofi als Gewürz im Essen liebt, dann sind wir alle 3 das.
Meine Tochter redete sogar schon davon, daß ich wohl südosteuropäische Vorfahren hätte (habe ich nicht), weil Knoblauch hier so beliebt ist im Hause.
Wir reden hier nicht von bissel gekaufter Tsatziki oder einem Döner, einer Pizza im Imbiß, sondern ich koche begeistert mit Knofi an allen möglichen experimentellen Fleisch- oder Gemüsegerichten und Saucen, mir liegt die mediterrane Küche irgendwie sehr.
Und dazu gehören Kräuter und eben der (un-)selige Knoblauch.
Nun haben wir noch nie ein Abrücken irgendwelcher Leute oder gar ein: "Puuuuh, du stinkst aber!" je gehört oder anderweitig mitgeteilt bekommen.
Niemand rückte von uns je ab, in der Bahn, im Bus, im Auto
Entweder waren die Leute gut genug erzogen oder wir müfften jeweils wirklich nicht penetrant.
Es ist eine individuelle Sache, glaube ich, wie jeder den Knoblauch veratmet (Knofi = gesamte Hautfläche) ud ob mn den frisch oder zubereitet zu sich genommen hat.
Als mein Mann mal frische Knofizehen wegen der Schärfe auf die Tomaten schnitt und aß, logierte selbst ich im Wohnzimmer... koche ich Kofi ans Gulasch, ist alles bestens.
Ich habe mal gehört, daß Salbei den Geruch und das körperliche Veratmen von Knoblauch etwas bremsen soll. Frische Salbeiblätter kauen, Salbeitee trinken und so.
Zitronenmelisse soll ähnlich neutralisierend wirken.
Allerdings beeinflußt das alles nicht die persönliche Wahrnehmung irgendwelcher Gerüche und Körperausdünstungen durch die lieben Mitmenschen.
Die riechen meist, was sie riechen wollen. ;)
Ein Trost mag sein, daß "Knoblauchstinker" auf Dauer meist das bessere Gedächtnis haben. Knofi ist ein natürliches Durchblutungsmittel ähnlich wie Ginkgo. :glühbirne:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 10.03.2009 04:37:00
Hehe... ich kenn das, wir haben hier in der Abteilung einen Trupp, der jeden Freitag Mittag zum Griechen geht... aber mittlerweile merk ich das schon gar nicht mehr. Und ich denk mir auch nichts mehr, wenn ich mir selber mal nen Döner gönne...
Das mit dem Knofi ausdünsten kann aber auch ganz nützlich sein, man hält sich im Sommer damit die Insekten weitestgehend vom Leib!
(Funktioniert tatsächlich, z.B. für Pferde gibts sogar extra Futterzusatz mit Knofi damit die auf der Koppel nicht so arg mit den Viechern zu kämpfen haben, funktioniert da aber auch nicht bei allen gleich gut, kommt eben auf den Stoffwechsel an).
Also, siehs positiv! :P
Dagegen machen wird man nichts können, außer die Mengen von dem Zeug reduzieren oder in Parfüm baden.
Zitat (Unicorn68, 08.03.2009) |
Huhu Valentine, nö,das hat er mir erzählt und er war total geschockt das sie es wagt,ihm das so zu sagen*gg*. Geändert hat er aber trotzdem nichts dran,er stinkt weiter vor sich hin und meint das das so gehört. Er geht weiter stinkend zu seinem 1-Euro Job und redet sich damit raus das er sich keine anderen Klamotten leisten kann. |
Bäh... so nen Kollegen haben wir auch in der Firma, der wenn unser Büro nur 5 Sek besucht, müssen wir die Fenster aufreißen. Dazu ist er schrecklich unhöflich. (Aber dafür ganz fähig, was seinen Job angeht... naja, irgendwas gutes muss ja jeder haben.)
Das war mal kurz besser, als er verheiratet war (für 'n halbes Jahr oder so...), aber seit die Frau weg ist, ist es wieder extrem schlimm geworden.
Gut, dass ich mit dem ned so viel zu tun hab...
Zitat (Die Bi(e)ne, 10.03.2009) |
Nun haben wir noch nie ein Abrücken irgendwelcher Leute oder gar ein: "Puuuuh, du stinkst aber!" je gehört oder anderweitig mitgeteilt bekommen. Niemand rückte von uns je ab, in der Bahn, im Bus, im Auto, auf Arbeit am nächsten Tag. Entweder waren die Leute gut genug erzogen oder wir müfften jeweils wirklich nicht penetrant. Es ist eine individuelle Sache, glaube ich, wie jeder den Knoblauch veratmet (Knofi = gesamte Hautfläche) ud ob mn den frisch oder zubereitet zu sich genommen hat. Als mein Mann mal frische Knofizehen wegen der Schärfe auf die Tomaten schnitt und aß, logierte selbst ich im Wohnzimmer... koche ich Kofi ans Gulasch, ist alles bestens. |
Ich meine gelesen zu haben, dass das auch mit Gewohnheit zu tun hat. Also wenn man viel Knoblauch ist, gewöhnt sich der Körper sozusagen dran, und man müffelt nicht mehr so.
Mir leuchtet das ein, aber ich hab das mal mit meinem Zahnarzt besprochen und der hat mich für verrückt erklärt. :wacko:
Ich liebe übrigens auch Knoblauch! Ich krieg aber nur den üblichen Mundgeruch. Ist auch schön, wenn man am nächsten Morgen aufwacht und das erste was man schmeckt, ist Knoblauch. <_<
hab das 24 h deo von vichy gekauft, bin mal gespannt.
vielen dank für den tip.
Das sind ja tolle Beiträge. Es macht Spaß, die zu lesen! rofl :blumen:
Knobi ist jetzt nicht mal mein größter Feind - da einschätzbar. Ich frage mich, was in dem Falafel war. Mein Freund erklärte mir, dass ich nicht nach Knoblauch rieche, sondern etwas anderes ausdünste.
Er hatte zwar trotzdem noch Bock ... ich aber nicht mehr <_< .
Stimmt es, dass der Knoblauch weniger stark riecht, wenn man innen drin dieses grüne Blatt wegmacht und nicht mitisst?
Wegen dem dran gewöhnen: stimmt, ich habe mich dran gewöhnt, dass mein Mann gern Knoblauch isst. Aber: mittlerweile kann er sich selber nicht mehr riechen :D Schimpfte gestern den ganzen Tag, dass er in sein Essen zu viel Knoblauch gemacht hat. Selber schuld.......
Mein Mann mag gerade Chili. Riecht nicht.
Moin
bin grade bei einem ganzheitlichen therapeuten.
der sagt, ich darf kein deo nutzen, da ich entgiften soll.
und jedes deo hätte aluminium oder zink eben metall in sich und genau dsa würde stören bei der entgiftung.
ich soll zitrone nutzen und mal öfters nen waschlappen. es gehe mit der zeit vorbei.
nun bin ich schon 5 wochen da,.. und je nachdem , was ich esse, rieche ich extrem.
ich dusche jeden morgen, und wasche auchmeine achseln, mit duschgel, seife, egal mit was, mehrmals, ich komm aus der dusche, trockne mich ab und stinke immer noch unterm arm.
an manchen tagen könnte ich mich wund waschen, es geht nicht weg, an anderen tagen isses weniger.
gibt es keine metallfreien deos - habt ihr erfahrung, welche, preis, wo kaufe ich die, helfen die auch ?
danke euch
ich würde es mal mit einem Kristalldeo versuchen (den in Steinform) oder die neuen Deos von Duschdas (die mit Alaun), das ist Kristalldeo in flüssiger Form. Davon habe ich grade keins da, sodaß ich nicht weiß, ob dort evtl. Zink enthalten ist.
Bei dem Alaun handelt es sich mit sehr hoher Sicherheit um ein Aluminiumalaun. Aluminium soll ja gerade nicht verwendet werden. ;)
ja
es soll OHNE metalle sein - also ohne aluminium und ohne zink.
ich habe ja auch gesagt, daß ich grade die Inhaltsstoffe nicht weiß...
Vielleicht einfach mal den Arzt fragen? Der sollte es doch am Besten wissen, oder?
Diese Achselsachen.
Ich weiß nicht, ob das so gut ist, alles mögliche da rein zu bringen.
Ich habe mir irgendwann angewöhnt, nach Seifen und Duschen die noch knallhart getrocknete Bürste zu nehmen und unter den Achseln zu ruppeln. Wie ein Peeling. Kommt ziemlicher Schmödder runter - Hautschuppen eben.
:blumen:
Moin
mein heilpraktiker empfiehlt, zum entgiften, NIE wieder deo zu nehmen, da alle auf aluminiumbasis arbeiten und so metalle im körper anlagern.
andere deos würden nix nützen, da sie ja nicht die poren verkleben.
man solle zitronensaft verwenden. der nützt gar nix.
so, ich " stinke " beim und nachm duschen immer noch unter den achseln, seit monaten, es geht einfach nicht weg, egal, wie oft ich mich wasche.
seit 7 wochen bin ich nun ohne deo und hab auch die achseln rasiert.
hört das stinken ohne deo mal auf ?
wie ist das bei euch ?
danke
Bearbeitet von Trulli am 02.04.2010 21:42:45
Trulli, bist du in den Wechseljahren?
Ganz lieb frag. Ich will dir nix. Wirklich nicht.
Ich habe mittlerweile auch einen anderen Körpergeruch bekommen, den ich vor 3 Jahren noch nicht festgestellt habe.
Morgens noch geduscht, nicht besonders geschwitzt, aber abends rieche ich, als wenn ich meinen wildesten Vorstellungen gefolgt bin.
laut gyn nicht
werd ihn aber nochmal fragen, beim nächsten termin im sommer
ich stinke schon beim abtrocknen nach der dusche, es geht gar nicht weg.
und wenn ich in schweiß gerate, wirds immer ärger.
nehm ich nun aludeo, und der heilpraktiker leitet aus,.. dann isses auch ein doofer kreislauf..
Oh, das können wir dann mal ausschließen.
Ich stelle komischer Weise diesen Körpergeruch nur fest, wenn ich mich umkleide. Also raus aus den Berufsklamotten und rein ins Wohlfühlgeschmeide.
Dennoch rieche ich nicht nach Schweiß.
Nur halt Abends, als wenn es wild geworden wäre. Auch seltsam.
Vielleicht wird unser Geruchsempfinden mit der Zeit sensibler.
mein geruchsempfinden ist sogar sehr sensibel - aber - ich kann genau riechen, ob ich stinke oder nicht.
und - es stinkt
der HP sagt, daß es aufhört,.. nur bei mir noch nicht ? oder nie ?
Heute bin ich mal so sieben km geradelt. Wirklich auch Anhöhe. Aber nicht, als wenn ich nach Schweiß gerochen hätte.
Ist das ab einem gewissen Alter vielleicht tagesbezogen?
Was bei mir den Schweissgeruch ohne Deonutzung gemindert hat, war Lavaerde (auch Wascherde oder Rhassoul). Keine Ahnung warum, aber ich habe kaum bis garnicht gerochen. Meine Vermutung ist, dass die Lavaerde so mild ist, dass sie das natuerliche Hautmilieu nicht so arg aussem Gleichgewicht haut wie andere Dinge. Seife geht auch noch bei mir, Duschgel hingegen macht mehr Stink, scharfe Tenside sind richtig boese.
Eigentlich ist das ein guter Grund wieder zur Wascherde zu greifen... *Toepfchen und Erde hol*
wo gibts das denn zu kaufen ? teuer ?
und dann - mit wasser vermengen und unterm arm waschen ?
danke
Schlechter Koerpergeruch kann auch von einer unentdeckten Krankheit liegen. Jedenfalls war das bei mir vor Jahren so. Ich wuerde mal zum Doktor gehen und mich richtig durchchecken lassen, wenn dir der Grund des Mueffelns unklar ist.
PS: Der Koerper soll sich alle 7 Jahre aendern, darum kann sich auch der Koerpergeruch veraendert haben - Meinung meiner Oma ...
Die sehr fein vermahlene Variante von Logona ist ziemlich teuer, aber wenns nur ums Waschen des Koerpers geht, kann man auch guenstiger nehmen. Ich hab vor nem Jahr recht guenstig irgendwo im Netz guenstige geschossen. Fuer die Haare ists mir zu grob und kratzig.
Genau, einfach mit Wasser anruehren, dann auftragen, ein bisserl warten und abwaschen. Anruehren ist ein bisserl tricky, weils gerne klumpt, dann einfach ne Weile stehen lassen. Schoener wird sie eh, wenn sie son paar Stunden durchziehen konnte. Du kannst auch noch etwas Oel einruehren, oder aeth. Oel (echtes).
ich brauch ne sache, die ich am besten schon am dienstag kaufen kann und nutzen kann.
wo gibts die wascherde noch ?
apotheke ? reformhaus ?
oder geht auch heilerde ? die gibts in der drogerie
ähm,...
ich bemerke den gestank seit ca. 1 jahr
meine nachbarin ebenfalls - also bei ihr ebenso
blut wird bei der endokrinologin halbjährlich getestet, aber net wegen gestank
sie weiß es aber, gyn und hautdoc ebenso, alle empfehlen das aluminiumdeo
das will / soll ich ja aber nicht.
hatte es ne zeitlang, mußt es aber alle 24-36 stunden nutzen, normal ist anfangs alle 1-2 tage, dann nur noch alle paar wochen,.. das ging bei mir aber auch schon nicht... weils eben vorher stank
Bearbeitet von Trulli am 03.04.2010 19:56:32
Passende Themen
Urinflecken und -geruch in der Matratze Schuhgeruch entfernen Rauchgeruch aus neuer Wohnung rausbekommen Benzingeruch: Benzingeruch in der waschmaschine Ekelhafter Geruch aus Toilette trotz Putzen Uringeruch in Wäsche trotz Waschens: Geruch geht nicht weg Wie geht Kellergeruch aus Jacke raus? Unerklärlicher Käsegeruch in der Küche