Zitat (Ludwig, 23.03.2009) |
... da haben doch glatt 2 Eier Platz, aber in welche Richtung soll die Spitze zeigen... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: |
:stuhlklopfen: :stuhlklopfen: :stuhlklopfen:
Zitat (Ludwig, 23.03.2009) |
... da haben doch glatt 2 Eier Platz, aber in welche Richtung soll die Spitze zeigen... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: |
Zitat (Ludwig, 23.03.2009) |
... da haben doch glatt 2 Eier Platz, aber in welche Richtung soll die Spitze zeigen... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: |
Iss doch ganz klar:
Da kommt die dicke Seite nach vorne.......
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 23.03.2009) |
Iss doch ganz klar: Da kommt die dicke Seite nach vorne....... |
Zitat (Abraxas3344, 23.03.2009) |
So lasst uns Krieg führen: Die DICKE Seite kommt nach OOOOOOOOBEN!!!!!!!! rofl rofl rofl rofl rofl Gruß Abraxas (Rechthaber von Gottes Gnaaaaden) |
Nein, mal ganz in Ruhe. Ich hab grad Baldrian genommen, bin ganz ruuuuhich.
Aaaalso, die dicke Seite kommt im normalen Eierbecher immer nach oben. Weil, die gehört da hin.
Und bei den anderen Eierbechern gehört die dicke Seite immer in meine Richtung. So iss das nunmal, da gibts nix zu spekulieren oder zu widersprechen. Es steht im Kochbuch für vorlaute Raaaaben und so wirds gemacht.
Basta.
Gruß
Abraxas
Zitat (Onkel Robert, 21.03.2009) |
Und wegen der Frage, ob "oben" oder "unten", wurde schon Krieg geführt. |
auf welcher Seite stand eigentlich das "Ei des Kolumbus" :pfeifen::pfeifen::pfeifen:
Ha, da wird fundiertes Geschichtswissen verlangt.
Ich hab seinerzeit Chrissie Columbus kennengelernt. Und der hatte sein Ei (es war natürlich golden) im Eierbecher stehn. Mit der DICKEN Seite nach oben.
Mann, was haben wir damals auf seinem Kahn gesoffen.......
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 23.03.2009) |
Ha, da wird fundiertes Geschichtswissen verlangt. Ich hab seinerzeit Chrissie Columbus kennengelernt. Und der hatte sein Ei (es war natürlich golden) im Eierbecher stehn. Mit der DICKEN Seite nach oben. Mann, was haben wir damals auf seinem Kahn gesoffen....... Gruß Abraxas |
Zitat (Abraxas3344, 23.03.2009) |
Und der hatte sein Ei (es war natürlich golden) im Eierbecher stehn. |
Ja, lieber wurst, der hatte nur ein Ei des Columbus.
Falls du auf etwas Anderes anspielst, lieber wurst:
ich war mal mit Chrissie in der Sauna. Da konnte man sehen, der hatte tatsächlich zwei!
Aber das war auch net anders bei Leif Erikkson, der Amerika wirklich entdeckt hat. Mit dem bin ich auch unterwegs gewesen, als der "Vinland" entdeckt hat. Da müsst ihr wissen, Vinland iss so n Vorort von Amerika. Hat abba nüscht mit Wein zu tun, denn in den altnordischen Sprachen, die ich übrigens aus dem FF kann, heißt "Vin" soviel wie Weide. Möööönsch, hatten die Viecher da zu fressen. Und Amerika, kaum besiedelt, war wirklich n schönes Land.
Ja, Ludwig, Armin Maiwald erzählt viel Mist, wenn der Tach lang iss.......
Gruß
Abraxas
Zitat (Claude, 21.03.2009) |
Sorry, ich möchte ja bestimmt keinen beleidigen, aber wie kann man sich nur über solche Dinge einen Kopf machen??? |
Die dicke Seite nach oben ist doch klar. Ist doch schon im restlichen Leben überall sonst so, daß das dicke Ende nachkommt. Das will ich zumindest bei meinem Frühstücksei verhindern.