Wo brate ich den an? Einfach in der Pfanne
Und eine letzte Frage, passen Rotkohl und Schupfnudeln wirklich zu Braten?
ein doppelposting da ich keine "editieren" funktion finden konnte...
Kann ich das Netz beim Rollbraten dran lassen? (Ich hoffe ja, denn es ist noch drann und der braten rollt schon ;) )
Edit: Allerdings hab ich jetzt ab diesem Beitrag (aber auch nur bei diesem) einen enstprechenden Button zur Auswahl, merkwürdig ...
Bearbeitet von Nheal am 23.04.2009 17:01:51
Die Edit ist auf 10 min begrenzt :lol:
Das Netz kannst du dran lassen so bleibt er in Form! ;)
also fertig angebraten ist er, und sieht sogar gut aus, aber ich werde nie wieder mit diesem rezept kochen! mir war von anfang an etwas komisch zu mute als ichs gelesen hab, aber mir wollte nicht in den sinn kommen was, bis ich den braten aus der pfanne holen musste und das wasser mit den gewürzen dazu kippen sollte ....
Aua! Das ist alles was ich dazu sage :wallbash:
Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :)
Bearbeitet von Rumburak am 23.04.2009 18:07:48
Zitat (Nheal, 23.04.2009) |
also fertig angebraten ist er, und sieht sogar gut aus, aber ich werde nie wieder mit diesem rezept kochen! mir war von anfang an etwas komisch zu mute als ichs gelesen hab, aber mir wollte nicht in den sinn kommen was, bis ich den braten aus der pfanne holen musste und das wasser mit den gewürzen dazu kippen sollte .... Aua! Das ist alles was ich dazu sage :wallbash: |
In mir keimt ja die, in meinen Augen berechtigte, Frage auf "Welcher Mensch mit ein klein wenig Verstand, der vom Kochen Ahnung hat, schreibt SOLCHE Rezepte?!" Meine Küche sah danach aus wie ein Schlachtfeld und ich war froh das ich noch ein paar Eiswürfel für meinen Arm gefunden hab...
Da könnte man ja gleich nem Alkoholiker ein Rezept für Selbstgebrannten geben, das währe in etwas genaus so clever ^^ tss tss und sowas hab ich von Maggi xD
Nheal... auweia...! Aufpasseeen! ;)
Naja, jetzt hast du schon gelernt, dass man in so richtig heiße Pfannen nur gaanz vorsichtig Wasser kippen darf.
Bei den meisten Rezepten (die ich kenne ^_^ ) muss man aber den Bratensatz und das Gemüse irgendwie ablöschen. Kannst ja nächstes Mal die Pfanne vom Feuer ziehen und kurz abkühlen lassen. Aber nur kurz B)
Jetzt hoffe ich aber, dass der Braten als Entschädigung richtig gut wird! :sabber:
Gruß
Ribbit
Naja ich hab gleich 2 gekauft, weil die doch nur 800g schwer waren, egal wie dieser wird, der andere Braten wird besser *gg*
Aber bevor ich den nächsten Braten mach muss ich erstmal das Würstchengulasch ausprobieren das ich vorhin beim Stöbern hier drin gefunden hab, hörte sich ziemlich lecker an (bis auf die Zwiebeln *gg*)
Also wenn es ein Putenrollbraten ist sollte er langsam fertig sein,sonst wird er zu trocken :P
ne war schweinefleisch... aber ich hab ihn zu früh fertig.... kann ich ihn bei 50° im ofen lassen? (ist ein alter, nichtmal umluft ;) ) ich bräuchte ihn eigentlich erst in ungefähr 70 minuten, hält er dass aus?
ich dachte mir nämlich 50° dürfte ihn eigentlich nicht wirklich weiter garen lassen, sondern nur heiß halten...
Zitat (Nheal, 23.04.2009) |
ne war schweinefleisch... aber ich hab ihn zu früh fertig.... kann ich ihn bei 50° im ofen lassen? (ist ein alter, nichtmal umluft ;) ) ich bräuchte ihn eigentlich erst in ungefähr 70 minuten, hält er dass aus? ich dachte mir nämlich 50° dürfte ihn eigentlich nicht wirklich weiter garen lassen, sondern nur heiß halten... |
kannst du - klar. Oder rausholen und ein paar Minuten vor Gebrauch wieder aufwärmen. Liegt er in einer Sosse?
jop, ist noch ein bissel sauce übrig, 80-90° so viel hätte ich dem kleinen gar nicht zugetraut, aber immerhin war die idee richtig :P (wie schmeckt denn auch kaltes fleisch zu warmen schupfnudeln und warmem rotkohl ^^)
Na, das klingt doch schon mal gut! Das mit der Soße ist schade, aber... kalten Braten kann man auch mit Senf und Ketchup essen ;)
Vielleicht lag's auch an der Pute, dass das Fleisch nicht soo saftig war. Oder eben am Rezept. Ich mach gern Schmorbraten, da liegt das Fleisch ziemlich bedeckt in einer Mischung aus Fleischbrühe und z.b. Rotwein und schmurgelt langsam vor sich hin. Das wird immer schön zart und saftig, und man hat üppig Soße.
Aber dazu brauchst du nen großen Topf
Gruß
Ribbit :blumen:
Das war kein Putenfleisch, das war Schwein... Wie kommt ihr denn alle auf Pute? Ich hab doch nie ein Wort von Pute gesagt xD
Ihr lest auch nur was ihr wollt hm^^?
Aaah, stimmt, es hatte nur jemand VERMUTET, dass es Pute war... :hirni:
irgendwie ist die Pute bei mir hängengeblieben, dabei ist ja Schwein für Rollbraten üblich. :lol:
war wahrscheinlich schon wieder alles zu verschwommen gell? achne du stillst ja im moment ^.^
verssschhhhwommen... ja, schön wär's! bin doch grad schwanger und auf Alk-Entzug ;)
Zuerst: Beim Discounter gekauftes Fleisch, insbesondere Schwein, enthält meist zu viel Wasser. Man muss also das Fleisch 1 Stunde vorher aus der Verpackung nehmen und ausserhalb des Kühlschranks ruhen lassen. Dann mit Papiertuch trocken tupfen.
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika.
Ich mache eine Sosse aus Senf und Bier. Damit streiche ich den Braten ein. Dann wird er mit Nelken gespickt.
Ich mache ihn auch oft in der Pfanne oder in einer Auflaufform
Wenn man das nicht möchte, dem empfehle ich wie @Valentine schon am Anfang gepostet hat, eine Bratfolie.
Darin bekommt das Fleisch auch ein Kruste, und man kann Zwiebel, Rotwein usw. gleich mit dazu geben und die Sosse dazu ist dann schon fertig.
Ich brate das Fleisch mit 180 Grad an, und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Andere bevorzuge niedrigere Temperaturen, etwa 80 Grad, dann dauert der Braten sehr viel länger.
Zum Abschluss was Sahne in die Sosse. Anbinden tue ich die Bratensosse nie.
Solltest mal das Fleisch von einem anderen Discounter mal probieren. Gute Erfahrungen hab ich bei R...e und beim örtlichen Metzger gemacht. Es lohnt sich wirklich ein paar Euro mehr zu zahlen. Dafür schmeckt es wesentlich besser.
Finger weg tue ich von den Fix Produkten. Zur Not Gemüse- oder Fleischbrühe. Besser ist Fond.
Mach mal ein Fix-Produkt auf, und lasse es mal 1 Monat geöffnet im Schrank. Dann hast eine unendliche Mottenplage in der Küche, die Du so schnell nicht wieder los wirst. Und die Motten kommen alle aus der Fix-Tüte. Ausserdem ist hauptsächlich Glutamat, Zucker usw. drin. Das braucht kein Mensch.
Probieren geht über studieren.
Labens
Quelle für Smilies:
http://www.smilys.net/smilies.php?kategori...s&page=1&lan=de