Frikadellen vorbereiten und morgen braten?

Hallo Mutties,
kurze Frage:
Morgen mittag muss es schnell gehen. Ich möchte Frikadellen machen.
Kann ich die Masse heute Abend schon vorbereiten und als Kugeln geformt im
Dr. Gockel war nicht hilfreich.
Danke schon im Voraus!
Schönen Abend noch.
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Klar, warum nicht?

Nur solltest Du die Frikis wirklich im Kühlschrank aufbewahren (da wird auch über Nacht Hackfleisch nicht schlecht) und auch abdecken.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, @Mueze,

wenn Du nicht pures Rinderhack verwendest, kannst Du das machen.- Gemischtes Hack, gut eingepackt und im Kühlschrank aufbewahrt, kann man bis zum nächsten Tag
verwahren.- Nur: ICH würde den Teig nicht mit den Händen bearbeiten, also schon die Bollen rollen ;) .- Wohl bekomm' s.... :)
War diese Antwort hilfreich?
Boah!
Ihr seid der Hammer! Dankeschön für die schnellen Antworten! :wub:
Also braten ich jetzt nur die Zwiebeln an, mische die Hackmasse mit dem Nötigen fertig, und stelle sie in den Kühlschrank.
Bin immer noch fassungslos, dass ihr so fix und freundlich seid.
Dankeschön!
War diese Antwort hilfreich?
@Mueze: "so freundlich"... nun sag' bloß, man hat Dich hier im Forum mal UNfreundlich
behandelt?- Fände ich ein starkes Stück, sind doch Deine Fragen/Antworten stets höflich vorgebracht.- Ist doch Ehrensache, daß wir Dir schnell und unbürokratisch helfen.- Hätte leiden mögen, in jungen Jahren so einen "Pool" an Muttis fragen zu können.

Und nun wünsche ich Dir einen schönen Abend.- Die fix(e) & feddije IsiLangmut :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Mueze

Ich würde die Frikadellen heute Abend fertig machen und auch schon braten, dann brauchst du
sie morgen nur noch im
Ich persönlich hätte Angst, daß das Hackfleisch am nächsten komisch riecht.


Lieben Gruß Stella
War diese Antwort hilfreich?
... ansonsten wäre es doch gut, schon jetzt zu braten- wie Stella1951 schreibt .

- auch okay die "Dinger" morgen im Backofen zu erwärmen.

Bearbeitet von Piri-Piri am 14.03.2014 19:56:44
War diese Antwort hilfreich?
Hackfleisch von einem Tag auf den anderen aufbewahren ist die eine Nummer - kann man auf eigenes Risiko und unter hygienischen Umständen bei guter Kühlung machen. Mache ich auch.

Rohes Hack zu irgendwas zu verarbeiten und dann über Nacht aufzubewahren - never!
So sauber, um da nicht irgendwelche Keime reinzubringen, können weder die Hände noch irgendwelche Küchengeräte sein. Das wäre mir zu gefährlich.

Bearbeitet von Jeannie am 14.03.2014 20:07:40
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 14.03.2014)
Hallo, @Mueze,

wenn Du nicht pures Rinderhack verwendest, kannst Du das machen.- ............

Das erklär mir mal bitte, Frau Isi :wacko:
Was hat das mit der Fleischsorte zu tun?


@Mueze
Ich würde bei extremem Zeitmangel die Fleischküchla vorbereiten, in den Kühlschrank geben und dann am nächsten Tag gut durchbraten.

Auch gehe ich davon aus, dass frisches Hack verwendet wird..

Besser wäre es allerdings die Happen ganz frisch herzustellen.

Frikadellen aufwärmen geht gar nicht. Egal ob Backofen oder Mikro...... :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dschinn, 14.03.2014)


Frikadellen aufwärmen geht gar nicht. Egal ob Backofen oder Mikro...... :blink:

.... geht wohl! :sabber: sehr gut sogar, @ Dschinn! - nur mit der Mikro habe ICH ein Problem.
Die darfst du gerne nutzen, wenn du mich nicht mit Mikrowellenessen (ob Selbstgekochtes oder Sonstwas Erwärmtes) verwöhnst.:wub:
.... und gerade frisch Vorbereitetes/ Gekochtes wieder "mit diesiger Waffe" aufwärmst. ;)

Bearbeitet von Piri-Piri am 14.03.2014 20:25:48
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 14.03.2014)
@Mueze: "so freundlich"... nun sag' bloß, man hat Dich hier im Forum mal UNfreundlich
behandelt?- Fände ich ein starkes Stück, sind doch Deine Fragen/Antworten stets höflich vorgebracht.- Ist doch Ehrensache, daß wir Dir schnell und unbürokratisch helfen.- Hätte leiden mögen, in jungen Jahren so einen "Pool" an Muttis fragen zu können.

Und nun wünsche ich Dir einen schönen Abend.- Die fix(e) & feddije IsiLangmut :blumen:


Never ever war hier irgendwer unfreundlich zu mir!
Ich war nur verblüfft, dass es soooo schnelle Antworten gab.
Ich riskiere das jetzt, hab den "Teig" fertig gemacht, mit Schweinehack, eineweichtem Brötchen, gedünsteten Zwiebeln und Knobi, grüner Pepperoni, Ei, Senf, Salz, Pfeffer. Ab in den Kühlschrank damit. Sollte es morgen mittag roh vor (!) dem braten komisch riechen............. ruf ich den Pizzaservice an :D

@ Isi, ach feddijes Kind, mach dir doch mal einen entspannten Abend. Die Arbeit im Knusperhäuschen rennt dir - leider - nicht weg. :mellow:

Ich schubse eine Runde Marzipan ins Forum, greift zu. Hab eine große Packung ( 500 gr. ) Niederegger geschenkt bekommen, und mag Süßkram nicht. :rolleyes: Isso.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dschinn, 14.03.2014)
Frikadellen aufwärmen geht gar nicht

Frikadellen aufwärmen ist vollkommen unnötig ... schmecken auch kalt :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 14.03.2014)
Frikadellen aufwärmen ist vollkommen unnötig ... schmecken auch kalt  :sabber:

Aber dann mit Löwensenf extra scharf :sabber:


tötet auch eventunnel vorhandene Samonellen..... ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 14.03.2014)
Frikadellen aufwärmen ist vollkommen unnötig ... schmecken auch kalt  :sabber:

@ Agnetha
Yepp- auch sehr gut !
- kalt dabei noch leckerer mit scharfem "Düsseldorfer Löwensenf" oder gutem Meerrettich...

Bearbeitet von Piri-Piri am 14.03.2014 21:22:05
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Piri-Piri, 14.03.2014)
@ Agnetha
Yepp- auch sehr gut !
- kalt dabei noch leckerer mit scharfem "Düsseldorfer Löwensenf" oder gutem Meerettich...

oder Bautzner Senf - scharf- auch lecker ;)
War diese Antwort hilfreich?

alles was scharf ist.... liebe ich! :wub: - gerne auch "Bautzner Senf" scharf und lecker lt. @ Hilde69!

Bearbeitet von Piri-Piri am 14.03.2014 21:24:20

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Piri-Piri, 14.03.2014)
alles was scharf ist.... liebe ich!  :wub:  - gerne auch "Bautzner Senf" scharf und lecker lt. @ Hilde69!


damit erklärt sich irgendwie dein Name, Piri Piri, lecker Gewürz :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilde69, 14.03.2014)
damit erklärt sich irgendwie dein Name, Piri Piri, lecker Gewürz  :D

:ph34r: nicht immer für den empfindlichen Gaumen :ph34r: , aber wenn es passt, auch- immer gerne lecker! :wub:

Bearbeitet von Piri-Piri am 14.03.2014 21:48:36
War diese Antwort hilfreich?
Herr @Dschinn: für frisches Rinderhack gilt "stets am selben Tag verzehren".- Also im Rohzustand.- In den Metzgereien wird Rinderhack daher auch meist nur in geforderter Menge "durchgedreht".- Und das dürfen in "echten" Metzgereien nur Jene, die eine Prüfung/Bescheinigung dafür haben.- Jedenfalls ist das hierzulande so.


Noch 'was Neues (für mich jedenfalls) zum Verzehr von frischer Bratwurst, bzw. dem Brät aus der Wurst.- Dieses Brät wurde hier seinerzeit auch verkauft, wenn das Mett alle war.- Darf aber jetzt nicht mehr so verkauft werden, weil "Eier drin sind", sagten mir die Verkäuferinnen beim Metzger meines Vertrauens.- Und die arbeiten schon etliche Jahre in der Branche.

Hoffe, ich konnte mit meinen Ausführungen dienlich sein.- Falls nicht, sollte man(n) sich bei der Fleischer-Innung erkundigen....
War diese Antwort hilfreich?

Herr Dschinn nutzt den Rinderhack immer zum Sofortverzehr, da er in diesem Fall kein aufgewärmter Salmonellenen"fresser" ist- sondern eher der Leckerschmecker-Gourmet des Hauses und der Küche/ des Herdes ist. :)


sorry Dschinn.... aber-> dafür liebe ich insbesondere..... u.a. deine .... ähemmmm -> DIE fränggggische Küche auch!

:lol: -> und mich mit seinen Hackschmankerln via "maulstopfenden" direkten Gabelschwingern aus der

Bearbeitet von Piri-Piri am 15.03.2014 00:23:21

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Piri-Piri, 15.03.2014)
:lol: -> und mich mit seinen Hackschmankerln via "maulstopfenden" direkten Gabelschwingern aus der Pfanne mit dem wohl temperierten Wein verwöhnt. :)

Na, du wirst dich sicher mit Irgendwas revanchieren. ;)

Lasst es euch gut gehen! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

@ Jeannie

Yepp... mit `ner Piri Piri und `nem Besen :P rofl

War diese Antwort hilfreich?

@Piri-Piri: sorry, aber muß ich das jetzt verstehen, Dein Posting im Bezug auf @Herrn Dschinn?- Bin über evtl. "Ver-Bindungen" der einzelnen User/innen mit- oder untereinander nicht im Bilde.

Schönen Tag noch... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Jetzt ist das Thema ja sicher schon "gegessen", aber ich hätte die Frikadellen heute frisch angerichtet und auch frisch gebraten, also nicht gestern vorbereitet und heute gebraten. Wenn das zeitlich nicht einzurichten wäre, hätte ich sie gestern auch gleich gebraten und sie heute nur gewärmt, aber nicht in der

Aber, das ist meine Meinung dazu.
War diese Antwort hilfreich?
Danke nochmal für die Tipps!
Ich habe den "Teig" am Freitagabend gemacht, im Kühlschrank übernachten lassen und Samstagmittag Frikadellen gebraten.
Hat geschmeckt, und alle haben überlebt. :D

Schönen Sonntag noch :)
War diese Antwort hilfreich?

Na, dann kann ich die Daumen ja wieder lockern, @Mueze!

War diese Antwort hilfreich?

Danke Isi :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

frikadellen zerfallen Hackfleisch würzen: für Frikadellen Frikadellen, Fleischpflanzerl, Buletten usw. Warum sollen für Frikadellen die Brötchen mind.1 Tag alt sein ? frikadellen im backofen: frikadellen braten - backofen Hilfeee: Salz bei Frikadellen vergessen.... ... und du ? Falscher Hase/Frikadellen: Rezept-Tipp Kann man verzehrfertige Frikadellen auch kalt esse