Holz wachsen: wie ist das bei Stuhllehnen?

Ich habe alte Biergartenstühle gekauft die ich noch etwas aufarbeiten, also schleifen und lasieren, will und abschließend möchte ich gerne mit Antikwachs darüber gehen. Mein Eßtisch hat eine massive Buchenplatte und die wird immer sehr schön wenn ich sie 1 x im Jahr wachse. Die Stuhlsitzflächen bekommen natürlich
Bei meiner Buchentischplatte ist das kein Problem, hatte noch nie eine Tischdecke mit der Wachsschicht verschmutzt.

habe auch schon die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht fündig geworden.... liegt wohl auch daran das Wort "wachsen" zwei Bedeutungen hat :unsure:

Kaari
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Antikwachs für deine Stühle, da es eine Schutzschicht bildet und die Holzoberfläche pflegt, ohne sich klebrig anzufühlen. Das Risiko, dass sich Kleidungsstücke beim Anlehnen verschmutzen, ist minimal, wenn das Wachs gut eingezogen und poliert wird.

z.B. 500ml Antikwachs EN-71/3 Zertifiziert direkt bei Amazon entdecken für 13,95 €! [Anzeige]

Wachsen gibt Abrieb,nimm lieber ein Holz - Pflegeöl das zieht gut ein ;)

Wie sowas schau halt mal was der Baumarkt hergibt!



Bearbeitet von wurst am 24.04.2009 10:24:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Heizen mit Holz im Kaminofen - so geht's
19 21
Die besten Stechbeitel im Test & Vergleich: 6 günstige Modelle
1 0
Fotos auf Holz übertragen
28 1
Holztisch reinigen und pflegen: einfache Tipps und Hausmittel
16 1
Hängeregale Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Handfeger Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 2
Kleinen Kaminofen anzünden
4 0
Kellerregale Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0